Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Friedrich Merz "for President"

Innenpolitik Friedrich Merz "for President"

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Friedrich Merz "for President"
geschrieben von Malinka
als Antwort auf Joggerin vom 17.12.2023, 16:18:03

Wahre Worte, liebe Joggerin -  selbst im Großraum Bonn war es kaum möglich, dringend notwendige Diagnostik in weniger als 3 Monaten zu terminieren oder einen Termin beim Facharzt zu bekommen. Das hat meine Tochter im Frühjahr zu Genüge erlebt, als ihr Zustand sich plötzlich dramatisch verschlechtert hatte -  von einem Hausbesuch des Physiotherapeuten gar nicht erst zu reden -  und ja, da sind wir einmal mehr froh, dass sie sich so schnell für einen Umzug nach Andalusien entschlossen hat - da ist bei der Gesundheitsversorgung zwar auch manches im Argen, aber wir hatten Glück und sie hat schnell nicht nur einen Spezialpraxis gefunden sondern auch eine Physiotherapeutin, die 2 x wöchentlich zum Hausbesuch 22km anreist. Sie kommt ursprünglich aus Rumänien, hat hier in ES sehr schnell eine Anerkennungsprüfung ihres Berufes machen können und ist seit knapp 2 Jahren selbständig. 

Aber es stimmt natürlich, das Deutschland immer noch eines der freiesten und sichersten Ländern der Welt ist, selbst wenn man sich die Freiheit nimmt, nichts zu tun - weder für die Gemeinschaft noch für den Staat noch für den eigenen Lebensunterhalt - Deutschland fängt Dich (noch) auf - nur irgendwann  wird das nicht mehr gehen, wenn sich nichts ändert. Es wird zu wenig an die Eigenverantwortung appeliert und es gibt zu wenige und zu lasche Konsequenzen, dabei gibt es ausgezeichnete und sehr sinnvolle und zahlreiche GEsetze - nur werden sie nicht genug angewendet,
Aber man kann sich natürlich auch alles schön reden und anderen einreden, dass jeder, der das nicht so sieht wie man selbst, eben zum dummen Volk gehört 😁
Grüße ins schöne Nürnberg - wir waren am 12. Mai dort zum Wine and Taste Festival in der Meistersingerhalle und wir haben im Hotel Elch gewohnt, schön war's

Edita
Edita
Mitglied

RE: Friedrich Merz "for President"
geschrieben von Edita
als Antwort auf olga64 vom 18.12.2023, 12:23:42

Liebe Olga, Schwachstellen aufzuzeigen hat doch nichts mit
Jammern zu tun, derzeit fehlen in DE 15000 Ärzte und der Mangel nimmt stetig zu, und bis 2030 wird jedes 5. Krankenhausbett wegen Ärztemangel leer bleiben müssen, das ist schon besorgniserregend!
In meiner Nachbarschaft wohnt ein Ehepaar, das seit etlichen Wochen dringendst für den Mann auf ein Bett in der Neurologie in Tübingen wartet, er wird so von Parkinson durchgeschüttelt, daß er überall raus und hinfällt, er müßte komplett neu eingestellt werden, 2 mal schon wurde ein Termin kurzfristig wegen Ärztemangel gecancelt, die Frau ist schier am Verzweifeln, sie macht sich selber körperlich kaputt, wenn sie ihren Mann immer wieder alleine aufheben muß!
Vor 10 Jahren noch war so eine Situation undenkbar! 



Edita

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Friedrich Merz "for President"
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Edita vom 18.12.2023, 12:53:55

Ja, Edita, die Mängel sind bekannt. Man kann es eigentlich nicht fassen, dass es so etwas gibt in einem Staat, der angeblich zu den reichsten der Welt gehört.
Man könnte fast meinen, wir würden uns in mancher Beziehung dem Niveau von Entwicklungsländern angleichen.
Ich wette, dass schon viele Menschen früher gestorben sind, als es nötig gewesen wäre, weil sie viel zu lange warten mussten auf dringend notwendige Untersuchungen. In meinem Fall geht es zum Glück nicht um Lebensbedrohliches, aber was würde ich dann machen?


Anzeige

Joggerin
Joggerin
Mitglied

RE: Friedrich Merz "for President"
geschrieben von Joggerin
als Antwort auf Malinka vom 18.12.2023, 12:39:58

Danke für die lieben Grüße und für deinen Beitrag , liebe Malinka .
Natürlich freue ich mich , daß ihr euch in meinem Nürnberg wohl gefühlt habt und hoffe , ihr kommt einmal wieder .
Vielleicht seit ihr auch auf dem Dutzendteich mit einem Boot oder einem Schwan gefahren .
Fröhliche und gesunde Weihnachten wünscht euch 
Joggerin

Joggerin
Joggerin
Mitglied

RE: Friedrich Merz "for President"
geschrieben von Joggerin
als Antwort auf Rispe vom 18.12.2023, 12:16:51

Ich darf ja keine Werbung machen , aber die Ing-Di.....mit dem Löwen als Aushängeschild gibt zur Zeit 1,25 % Zinsen für Tagesgeld .
LG  Joggerin

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Friedrich Merz "for President"
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Joggerin vom 18.12.2023, 14:08:21

Danke, aber für das bisschen werde ich nicht wechseln.
Ich bin sowieso gut dran mit einem uralten Prämiensparvertrag, der mir jedes Jahr eine saftige Prämie beschert, die viel höher ist als alle Zinsen, die es zur Zeit geben kann.
Zum Glück habe ich diesen Vertrag seit über 20 Jahren, und jedes Jahr steigt die Prämie.
Erst wenn ich da mal aussteige, brauche ich eine neue Beratung, vorläufig lass ich den weiterlaufen, denn etwas Besseres kann ich zur Zeit nicht finden.


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Friedrich Merz "for President"
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 18.12.2023, 12:53:55
Liebe Olga, Schwachstellen aufzuzeigen hat doch nichts mit
Jammern zu tun, derzeit fehlen in DE 15000 Ärzte und der Mangel nimmt stetig zu, und bis 2030 wird jedes 5. Krankenhausbett wegen Ärztemangel leer bleiben müssen, das ist schon besorgniserregend!
In meiner Nachbarschaft wohnt ein Ehepaar, das seit etlichen Wochen dringendst für den Mann auf ein Bett in der Neurologie in Tübingen wartet, er wird so von Parkinson durchgeschüttelt, daß er überall raus und hinfällt, er müßte komplett neu eingestellt werden, 2 mal schon wurde ein Termin kurzfristig wegen Ärztemangel gecancelt, die Frau ist schier am Verzweifeln, sie macht sich selber körperlich kaputt, wenn sie ihren Mann immer wieder alleine aufheben muß!
Vor 10 Jahren noch war so eine Situation undenkbar! 



Edita
Edita - ob das vor 10 Jahren möglich gewesen wäre oder nicht,weiss ich nicht. Aber ich denke bei diesem Mann war es nicht so, weil der sicherlich damals noch gesund war.
Was ich aber weiss ist, dass über den Ärztemangel (Lehrermangel, Erziehermangel) Pflegekräfte usw. seit Jahrzehnten gejammert wird. Und dann werden die Jobs oft auch noch so negativ dargestellt, dass sich vermutlich immer weniger junge Menschen bereiterklären, sie zu erlernen und auszuüben.

Kann man wirklich eine Landes- oder Bundesregierung dafür verantwortlich machen, dass sich immer weniger Menschen in einen dienstleistenden Beruf begeben wollen und andere Lebenspläne haben? Und wie sollte eine Regierung darauf reagieren? Mit Zwangsverpflichtungen?

Ich kenne solcheSituation bis jetzt nicht und fühle mich medizinisch bestens versorgt. Warum sollte ich das nicht so sagen dürfen, wenn es so ist? Und warum sollte ich mitjammern, wenn ich keinen Grund für mich darin sehe, es zu tun - weil sich dadurch wohl am wenigsten ändern würde an den Zuständen. Olga
olga64
olga64
Mitglied

RE: Friedrich Merz "for President"
geschrieben von olga64
als Antwort auf Rispe vom 18.12.2023, 14:13:01
Ich bin sowieso gut dran mit einem uralten Prämiensparvertrag, der mir jedes Jahr eine saftige Prämie beschert, die viel höher ist als alle Zinsen, die es zur Zeit geben kann.
Zum Glück habe ich diesen Vertrag seit über 20 Jahren, und jedes Jahr steigt die Prämie.
Erst wenn ich da mal aussteige, brauche ich eine neue Beratung, vorläufig lass ich den weiterlaufen, denn etwas Besseres kann ich zur Zeit nicht finden.
Also steigt jährlich die Prämie, d.h. Du musst mehr einzahlen?
Denn in Zeiten, wo es nirgendwo Zinsen gab, kann ich es gar nicht so richtig glauben. Von der Sparkasse war hier übrigens zu lesen, dass diese versuchten, ihre Uralt-Kunden mit Prämienverträgen zu kündigen, weil sie nicht mehr wussten, wie sie ihre Zinsversprechen einhalten sollten.
Das war auch mit Lebensversicherungen so.

Prämiensparverträge habe ich früher zu Zeiten von "vermögenswirksamen Leistungen" abgeschlossen, wo sich dann auch der Arbeitgeber an den Einzahlungen beteiligte.
Jetzt wäre mir die Laufzeit viel zu lange. Könnte ja sein, dass ich irgendwann für meine Pflegekosten rasch Geld benötige und dann nützt es mir nichts, wenn es auf viele Jahre fest angelegt ist.
Das Festgeld, das ich jetzt bei der Deutschen Bank deponiert und wofür ich 4% Zinsen erhalte, läuft auf maximal zwei Jahre. Das finde ich in meinem Alter gerade noch erträglich. Olga
Johlixa
Johlixa
Mitglied

RE: Friedrich Merz "for President"
geschrieben von Johlixa
als Antwort auf Rispe vom 18.12.2023, 12:16:51
Zinsen gibt es auch wieder? Olga schreibt das ja auch. Wo denn?
Ich habe mein Geld bei der Stadt-Sparkasse, da gibt es noch gar keine Zinsen. So etwas gibt es nur bei Online-Banken, soweit ich weiß, und da melde ich mich nicht an.

Die Sparda Bank gibt 3 % auf  Festgelanlagen für 12 Monate!
Habe ich vergangene Woche gemacht.
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Friedrich Merz "for President"
geschrieben von Rispe
als Antwort auf olga64 vom 18.12.2023, 17:28:09

Ich habe einen Dauerauftrag für monatlich eine bestimmte Summe, die ich da spare.
Und einmal im Jahr wird eine Prämie für das, was bisher an Erspartem drin ist, ausgezahlt. Die wird jedes Jahr prozentual höher ausgezahlt, ich muss dafür nicht mehr einzahlen, kann ich gar nicht, weil die monatliche Sparsumme festgelegt ist. Die Prämie steigert sich trotzdem jedes Jahr automatisch.
Diese Bedingungen gibt es heute gar nicht mehr, da hatte ich Glück, es damals abgeschlossen zu haben. Solche Zinsen würde ich heute nirgendwo mehr kriegen.

Und das Ganze als solches ist nicht festgelegt, ich kann das Sparbuch jederzeit kündigen, dann bekomme ich das Geld drei Monte später.Tue ich aber erst, wenn ich das Geld dringend brauche. Ich wär schön blöd, wenn ich vorher da rausgehen würde.


Anzeige