Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus

Innenpolitik Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Alkmar vom 28.09.2022, 14:33:00
Danke für deine Ausführlichkeit. Ich gebe zu bedenken, dass diese verrückten Zeiten schon auch sehr unterschiedlich wahrgenommen werden. Das sieht man momentan an den zunehmenden Demos.

Wir Rentner..., wahrscheinlich alle hier bekommen unser Geld regelmäßig, aber auch da wird es sicherlich große Unterschiede geben, aber was ist mit denen, die eh nicht viel haben, Reserven schon garnicht...wie können die ruhig bleiben, wenn sie doch Kinder zu versorgen haben und vielleicht immer schon in Nöten waren aber dem Staat nie auf der Tasche gelegen haben. Es gäbe so vieles zu berücksichtigen aber gut...

Ja, es bleiben schwierige Zeiten aber ich habe das Gefühl, es kann noch schlimmer kommen...


Kristine
ingo
ingo
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von ingo
als Antwort auf Wilfrid45 vom 28.09.2022, 14:06:15

@Wilfried45: Kein Kommentar.

Juro
Juro
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Juro
als Antwort auf ingo vom 28.09.2022, 13:35:08

Hallo Ingo,
was du da schreibst, ist nur die halbe Wahrheit.
Viele Konflikte in der Welt resultieren  schon immer aus dem Erbe von Kolonialreichen, wo Völker einfach getrennt wurden und nun verschiedenen Staaten zugehören. 
Ebenso sehe ich das auch mit den Teilungen beim Zerfall der Sowjetunion. Leider hat sich niemand gefunden, außer den Menschen in den ehemals russischen Gebieten, vor der Teilung die Rückgabe des unrechtmäßig erworbenen Landes vorzunehmen.
Die Ukraine beispielsweise hat sehr gern die Krim und den Donbass behalten. Es gab Winkelzüge, um Volksabstimmungen erfolgreich zu verhindern. Sonst wäre die Krim und sicher auch der Donbass schon 1990/91 aus der Ukraine ausgetreten. 
Beide haben sich in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zur Ukraine bei Wahlen z.B. für den Kandidaten entschieden, der ihnen ihre russische Identität nicht streitig machen wollte, zuletzt Janukowitsch. 
2014 wurde Janukowitsch weggeputscht. Nicht ohne ausländischer Hilfe. Von da an wurde alles Russische, aber auch alles andere Nichtukrainische, verfolgt und verboten, ja sogar unter Strafe gestellt. Wer sich als Bürger russischer Ethnie bekannte, wurde zum Terroristen erklärt. Es gab offene und verdeckte Angriffe gegen die ausgerufenen Volksrepubliken, Waffenstillstände hielten nicht oder nur kurz. Die Ukraine setzte die Minsker Beschlüsse, an denen Deutschland einen maßgeblichen Anteil hatte, mit der Duldung u.a. Deutschlands und der USA nicht um. Also keine Arbeit an einer friedlichen Lösung des Konfliktes.
Dass der Herr im Kreml seine Drohung wahr machen würde und militärisch losschlägt, haben sehr viele nie glauben mögen. Er hat Völkerrecht gebrochen. Die vorherigen und danach eingeleiteten Sanktionen blieben ohne die erhoffte Wirkung. 
Die furchtbaren Kriegshandlungen nahmen ihren Lauf und haben zu einem neuen Stand geführt.
Die Sanktionen schlagen auf uns zurück und zwar mit voller Wucht. Es kommt bei uns zu sozialen Verwerfungen. Die Volksbefragungen im Donbass und einigen weiteren besetzten Gebieten sind nun doch erfolgt, auch wenn sie nicht international anerkannt werden. Sie fanden in einem Besatzungsszenarium statt.
Was aber, wenn die russische Armee sich aus der gesamten Ukraine zurückziehen würde, würde es dann noch einmal Referenden geben? Oder würde die ukrainische Armee das Gebiet besetzen, erst mal alle Terroristen und Kollaborateure eliminieren und Friedhofsruhe schaffen?
Die Ermittlung eines Volkswillens würde, glaube ich, nicht stattfinden. Dafür müssten die Gebiete entmilitarisiert und dann unter UNO-Verwaltung gestellt werden. 

Man müsste auch fragen, wie dann überhaupt der Wille eines Volksteiles, egal wo auf der Welt, sich Gehör verschaffen könnte, wenn der Staat, zu dem dieser Volksteil gehört, normalerweise dagegen ist. Wenn jetzt Taiwan eine Volksbefragung macht um sich von China zu lösen, wird China immer sagen, das lehnen wir ab. Aber nach unserer Denke soll dann Taiwan im Recht sein. In der Ukraine verhalten wir uns diametral entgegengesetzt. Damit würde das Recht eines Volksteiles auf Sezession (Völkerrecht), welches wir bei Taiwan oder im Kosovo befürworten, ausgehebelt werden.
Oder gehörst du, Ingo, zu den politischen Abenteurern, die mal ausprobieren wollen, was passiert, wenn man die russische Staatsgrenze mit Waffen überschreitet?
Ich meine, egal wie man die ganze Sache jetzt einschätzt, es ist Zeit erst mal innezuhalten und nachzudenken, ob Deeskalation ein Weg wäre.

Juro

 


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 28.09.2022, 10:54:39

Werderanerin, ich denke es ist etwas ungerecht, wenn man nun auch diesem Kanzler permanent vorwirft, "er würde sich nicht erklären usw." (das machte man ja schon mit Frau Merkel, die auch eine sinnlose Plaudertasche war und ist).
Herr Scholz erklärt sich ja, er ist seit seiner Kanzlerschaft sowohl live als auch im TV an vielen Bürgertreffen anwesend, stellt sich Interviews sowohl im TV als auch in der Presse und vieles mehr.
Und "nebenbei" reist er um die Welt, um Lieferanten für den deutschen Energiebedarf zu finden, was auch eine sehr schwierige Sache ist, weil keiner auf uns gewartet hat, um unsere Probleme zu lösen.

Ich sehe das Problem mehr darin, dass die Bevölkerung nicht richtig zuhört oder nachliest, wenn er sich erklärt. Die Leute picken sich dann vermutlich Einzelpunkte raus, die sie persönlich betreffen könnten und wenn er dazu nichts sagt (bei einem 84 Mio Volk wäre das schon eine gewaltige Herausforderung auf jeden Einzelnen einzugehen), jammert man wieder rum,dass - siehe oben - er sich nicht erklärt.
Dazu kommt, dass diese Ampel - wie es vorherzusehen war - ein Bündnis von drei recht unterschiedlichen Parteien und Ansprüchen ist, die jede Partei auch im Hinblick auf eigene Wähler durchsetzen möchte.

Ausserdem scheint jetzt noch ein Dauer-Hahnenkampf zwischen LIndner und Habeck zu laufen, den die aber nicht in irgendeinem Kämmerchen austragen, sondern über die Presse.
Da ist und wäre mir dann immer ein beizeiten schweigender Kanzler Scholz stilistisch lieber als diese beiden politischen Egomanen.

Meine Befürchtung ist eine andere: welche der drei Parteien tritt zuerst aus dieser Ampel aus? Ist es Herr Lindner und seine FDP, weil er die Schuldenbremse nicht halten kann?
Oder ist es Herr Habeck, weil er dieser Überforderung nicht mehr standhält?
Wer erinnert sich heute noch an das optimistische Instagram-Foto ganz zu Beginn dieser "Fortschritts-Koalition" und vergleicht es mit dem aktuellen Erscheinungsbild der Politiker?
Ein ziemliches Trauerspiel, das noch gefährlich enden kann in diesen unberechenbaren Zeiten. Olga

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 28.09.2022, 17:11:24

Ich bleibe dabei, liebe Olga, dass der Kanzler gerade in diesen sehr schwierigen Zeiten seinen "Laden" zusammenhalten muss, sich aber eben auch den, oft unangenehmen Fragen stellen muss. Man weiß ja aus Pressekonferenzen, dass er sich da oft gegenüber Journalisten nicht so verhält, wie es einem Kanzler gut zu Gesicht stehen müsste.

Wie sagt man oft so schön..., die "Mitarbeiter" sind nur so gut, wie es der "Vorgesetzte" zulässt...wie es wirklich hinter der Bühne aussieht, wissen wir nicht..., erahnen es aber und da ist der Begriff "Hahnenkampf" wohl noch gelinde ausgedrückt, zumal zu Beginn ja ein ganz anderes Bild entstand. Die Realität aber holte alle ziemlich schnell ein, wie ich finde.
Die parteipolitischen Machtkämpfe werden immer mehr klar ausgetragen und nur die Dramatik um die Lage in Deutschland insgesamt, hält alles noch an einem dünnen Faden zusammen...bis er reißt!

Klarheit, Offenheit aber vor allem nicht jeden Tag etwas anderes, weil das alte nicht gut durchdacht war. Ich denke nicht, dass das zu viel verlangt ist.

Sollte die "Ampel" auseinander fliegen, hat auch ein Kanzler Anteil daran. Er selbst bezeichnet sich gerne als "Führungskraft"...

Kristine

olga64
olga64
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 28.09.2022, 17:28:36

Werderanerin - die Herren Lindner und Habeck (u.v.a.) sind keine Mitarbeiter von Herrn Scholz. Es regieren drei unterschiedliche Parteien und bei dieser Ampel handelt es sich um ein Experiment, das auch scheitern kann.
Sollte das so kommen, dürfte es die letzte grosse politische Chance für Herrn Scholz gewesen sein; die jüngeren Politiker Lindner, Habeck, Baerbock usw. können immer noch weitermachen, wenn sie es denn wollen und nicht auch auch als negativ verlaufenden Ausflug in die Politik betrachten.

Solange Deutschland nicht Gefahr läuft, dass auch bei uns rechte Parteien Oberhand gewinnen (wie z.B. in Italien, Schweden, Ungarn, Polen) bin ich da eigentlich recht gelassen und bemühe mich als Bürgerin, wie ich es seit Jahrzehnten mache, keine unmöglichen Dinge von auf Zeit gewählten PolitikerInnen zu erwarten und zu erhoffen. Denn es gibt ja neben den regierenden Menschen und Parteien auch noch die Opposition, deren Lebenszweck darin besteht, alles schlecht zu reden, was ihnen nicht selbst eingefallen ist und damit ebenfalls die Ampel negativ aussehen zu lassen.
Kein Wunder - sie wollen ja selbst so schnell wie möglich wieder an die Regierung. Olga


Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von lupus
als Antwort auf Wilfrid45 vom 28.09.2022, 13:03:25

Hallo Wilfried
Du bist wohl viel älter als ich, denn zu dieser Zeit konnte ich noch keine Zeitung flüssig lesen und von einem Preisdeckel war wohl noch keine Rede. 😁
lupus

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Wilfrid45 vom 28.09.2022, 14:06:15
Ingo; Entschuldigung was schreibst du hier zusammen? Du, bis wie ich das zu den letzten Kriegskindern zählenden....... wir haben doch die ganze Nachkriegsscheiße erlebt, ich werde die Trümmerberge in Berlin und auch in Dresden, wenn ich zu meiner einen Oma fuhr, erlebt.
Wir sollten doch mit unserer Lebenserfahrung merken, wer uns hier in s´Elend reitet, oder?????? Putin ist sicher umstritten, Fakt ist aber das diese Gebiete geschichtlich bis "1954 --zu einer Sowjetrepublik dort unten gehörte und nicht zur ukrainischen Sowjetrepublik - das war Chrutschow Verwaltungsakt - und noch eines Charkow nicht Charkiv......... Dieser Streit hat diesen elenden Krieg ausgelöst weil die Russen ihre Sprache "nicht mehr sprechen durften"! Und die Amerikaner phushen noch diesen Ukrainischen Scharlatan, einen grösseren Dummkopf können sie nicht finden????
Ich, bin kein Freund der Russen, aber ich halte es mit dem alten Bismark, einen Krieg mit den Russsen bedeutet verlieren auf allen Linien.....frei wiedergeben in Kurzfassung!
Also keine Unterstützung einer Seite, die müssen selbst ihrProblem klären! Der Krieg ist einzustellen!!!!!!! Keine Waffenlieferungen, gleich welcher Art an die Ukrainer!!!!!
Ja nun Wilfried,
andere haben auch Lebenserfahrungen, vielleicht nicht so verklärt. 

Ich habe schon einmal jemand geschrieben, dass es um völkerrechtlich anerkannte Grenzen geht und nach Deiner Logik wir oder Österreich auch Rechte an der Ukraine hätten!
Das ist doch alles, zudem noch wiederholter, Unsinn!

Es ist internationaler Rechtsgrundsatz, dass Verträge einzuhalten sind.
Es ist Rechtsgrundsatz, dass ich an gestohlenen Gut kein Eigentum habe.
Mit 1954 meinst Du die Krim, doch das war ein Beschluss des Obersten Sowjets, also absolut gültig und bindend. 

Es erfolgte am 2. Dezember 1991 eine Anerkennung der GANZEN Ukraine durch Russland. (Mit der Krim!)

Die Grenzen wurden einvernehmlich zwischen Russland und der Ukraine in einem Freundschaftsvertrag am 31. Mai 1997 festgeschrieben.
Was brauchst Du noch?
 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von olga64
als Antwort auf Wilfrid45 vom 28.09.2022, 14:06:15
Ingo; Entschuldigung was schreibst du hier zusammen? Du, bis wie ich das zu den letzten Kriegskindern zählenden....... wir haben doch die ganze Nachkriegsscheiße erlebt, ich werde die Trümmerberge in Berlin und auch in Dresden, wenn ich zu meiner einen Oma fuhr, erlebt.
 
Sie versuchen es immer und immer wieder nur in wechselnden  Variationen:
es gab eine Zeit, da wollten Sie uns weismachen, dass Sie schon vor Ihrer Geburt im Bauche Ihrer Mutter die Kriegsgreuel miterlebten.
Und nun möchten Sie uns als ein in 1945 geborener Mann schildern, was "letzte Kriegskinder" so erlebten. Das Erinnerungsvermögen setzt bei Menschen ein, wenn sie ca 4 Jahre alt sind - das wäre also bei Ihnen 1949 - ich bin ein Jahr älter, bei mir war das wenigstens so und ich wüsste auch nicht, warum ich damit glänzen wollte, dass ich aus eigenen Kriegserinnerungen schildern möchte,die es nie gab.
Seien Sie doch einfach froh und dankbar, dass unsere Generation im Frieden und Wohlstand leben durfte - wenn Sie das mal einsehen, könnte es ja umgekehrt ein wenig Mitgefühl für die Ukraine erzeugen, die von Putin angegrifffen wurde und wo dieser nun seit Monaten morden und zerstören lässt.
Noch diese Woche wird er weitere, ukrainische Gebiete annektieren und fühlt sich dazu berechtigt, weil ein Scheinreferendum, abgehalten unter Zuhilfenahme bewaffneter Soldaten, eine manipulierte Mehrheit für diese Ausweitung russischen Territoriums dafür stimmte.
Diese Ukrainer, die bisher nicht fliehen konnten, werden nun ebenfalls für die russische Armee zwangsrekrutiert werden und müssen dann gegen die eigenen ukrainischen Landsleute kämpfen.

Wäre sinnvoll, wenn Sie es uns ersparten, uns hier als Argumente Bismarcks Meinung bekanntzugeben, der vor 120 Jahren verstorben ist. Kann natürlich sein, dass Sie sich auch an den noch irgendwie persönlich erinnern können.... Olga
poldy
poldy
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von poldy

Wir alle leben heute und im ..JETZT.. die Historie kann man überall in den Geschichtsbüchern und auch online nachlesen.
Da ist es doch spannend wie sich die Fraktion der " Grünen" gerade heute von all den Verwirklichungen ihres Gedankengutes verabschiedet in der Regierungsbeteiligung.

Die "Grünen" sind nun endlich, nach vielen Jahren, in der großen Politik des ganzen Landes angekommen . Die Zeit der Volksparteien ist vorbei. Doch zu welchem Preis müssen sie sich nun von ihren Zielen verabschieden, dem Krieg und auch der Wirtschaftskrise geschuldet.

Da bleibt es spannend, wie das alles der Basis vermittelt werden kann, wenn AKW's weiter laufen sollen  und auch Braunkraftwerke weiter laufen.

Ein Barometer sind die nächsten Wahlen in Niedersachsen.

poldy



 


Anzeige