Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Neujahrsansprache der Kanzlerin

Innenpolitik Neujahrsansprache der Kanzlerin

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Neujahrsansprache der Kanzlerin
geschrieben von silhouette
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.12.2011, 17:50:35
Aber man sollte also immer erst gugge, in welchem Zusammenhang der Beitrag geschrieben wurde, aus dem zitiert wird. Das Fettnäpfchen ist sicher nicht weit.

Wahre Worte! Vor allem sollte man auch immer erst gugge, in welchem Zusammenhang das geschrieben wurde, was man zitiert. In diesem Fall, nämlich Heines "Nachtgedanken" meinte er - und das ist unter Germanisten unumstritten - mit dem Begriff "Deutschland", an das er dachte, den Ort, an dem er seine kranke Mutter wusste, bei der er sein wollte. Aber mach dir nix draus. Diese Zeilen werden schon lange in allerlei Foren missbraucht, um eigene, ganz andere Probleme mit diesem Land zum Ausdruck zu bringen.

Prosit Neujahr!

NB: In meinem Alter sollte man nach Mitternacht keinen Kaffee mehr trinken
rolf †
rolf †
Mitglied

OT
geschrieben von rolf †
als Antwort auf jupp11 vom 01.01.2012, 01:42:56
Der Account wird nicht mehr benutzt.Grund dafür ist der WM
geschrieben von jupp11 auf seiner VK


Ashray hat zwar den Eintrag nicht richtig gedeutet, aber die persönlichen Angriffe und Beleidigungen trotzdem nicht verdient
Das gilt natürlich auch für alle anderen, die du zwar nicht namentlich nennst, aber mit deinen Rundumschlägen trotzdem beleidigst.

Jetzt bitte zurück zum Thema.

Prost Neujahr
rolf
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: OT
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf rolf † vom 01.01.2012, 09:56:19
Aber gern zurück zum thema.
Hier baden sich einige darin, in jedem ausspruch und in jeder handlung der politiker, wenn sie nicht gerade Liks oder grün sind, wahre kathastrophen und fehler und lügen zu sehen.
das geht nun schon jahrelang und wenn unsere politiker so unfähig, dumm und verbrecherisch wären, wie hier ständig wiederholt, müßte Deutschland schon längst untergegangen sein.
Nun ist D aber in Europa und der welt eines der bestfunktionierenden länder mit einer starken wirtschaft und aus allen krisen bisher ohne größere schäden herausgekommen.
Das ist doch seltsam oder?
Aber je besser D in der welt dasteht, um so hysterischer, bösartiger und kleinlich, persönlicher die angriffe.
Da kann ich nur sagen, Jupp bleib ruhig, die "Untergangspropheten" prophezeien und giften und nix davon trifft ein.
Glaub mir, die ärgern sich darüber gelb.
In diesem sinne ein frohes neues jahr allen und auch den hierher geschickten um Dund die regierung mies zu machen.
Es ist schon traurig, wenn man hier schreiben und schreiben muß und D geht nicht unter und die Linken kommen nicht ans ruder.

Anzeige

rolf †
rolf †
Mitglied

Re: OT
geschrieben von rolf †
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 01.01.2012, 11:05:23
Zum Thema war das zwar auch nicht gerade viel, aber was soll man auch zu der Rede sagen?
Eine typische "Anlaßrede", mit vielen Worten wenig bis nichts gesagt.
Die Redner sind dabei parteiübergreifend beliebig austauschbar.
ehemaligesMitglied41
ehemaligesMitglied41
Mitglied

Re: Neujahrsansprache der Kanzlerin
geschrieben von ehemaligesMitglied41
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.12.2011, 15:57:52
..ich finde deine Äußerungen peinlich.
Man muss nicht alles gut finden und Kritik, wenn sie denn objektiv ist, ist gut. Sie soll Ansporn sein, sie soll verändern.
Ich weiß nicht, wie dein EUROPA DER MENSCHEN aussehen soll?
Du kannst dir natürlich in deiner illusionierten Welt ein EUROPA zusammenbasteln, doch besser wäre es, du lebst hier und jetzt.
Und das Hier und Jetzt bedeutet auch nicht stehen zu bleiben, sondern sich den veränderten Bedingungen zu stellen, nicht anzupassen, sondern sie besser zu machen.
Das geht nicht immer ohne Einschnitte und die hinterlassen auch Narben, doch auch Narben verheilen.
Ich war gerade in Indien, was ich dort an Lebensbedingungen-und Umständen gesehen und erlebt habe, menschenunwürdig.
Fazit: Ich bin froh in dem Land zu leben, auch wenn es manchmal ungerecht zugeht (doch das ist subjektiv).
Ich bin auch der Meinung, dass die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird, doch verändern können wir es nur gemeinsam, sachlich, friedlich und zielstrebig.
Übrigens, Frau Merkel, unsere Bundeskanzlerin, wurde gewählt, von der Mehrheit oder?????

ein_laecheln_fuer_dich
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Neujahrsansprache der Kanzlerin
geschrieben von rolf †
als Antwort auf ehemaligesMitglied41 vom 01.01.2012, 11:20:06
Frau Merkel wurde nicht gewählt, sondern die Partei.
Die Regierung wird von den Parteien, die die nötige Mehrheit haben, gebildet.
Auf die Personen haben wir Wähler keinen Einfluß.

Anzeige

Re: OT
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf rolf † vom 01.01.2012, 11:12:44
Zum Thema war das zwar auch nicht gerade viel, aber was soll man auch zu der Rede sagen?
Eine typische "Anlaßrede", mit vielen Worten wenig bis nichts gesagt.
Die Redner sind dabei parteiübergreifend beliebig austauschbar.
geschrieben von rolf


Manchmal hat man den Eindruck, die Reden sind schon vorverfasst (von der Basis her) und werden nur noch den jeweiligen Begebenheiten (oder dem entspr.Politiker) angepaßt.

Du sagst es : mit vielen Worten nichts gesagt !

Das können HIER übrigens auch Einige ausgesprochen gut *grins*
Morrigwen
Morrigwen
Mitglied

Re: OT
geschrieben von Morrigwen
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.01.2012, 11:38:00
Passend zum Thema, Dinner for One- Sarkozy und Merkel:
http://www.youtube.com/watch?v=ECjz5Y7Antk
;) Morrigwen
ehemaligesMitglied41
ehemaligesMitglied41
Mitglied

Re: Neujahrsansprache der Kanzlerin
geschrieben von ehemaligesMitglied41
als Antwort auf rolf † vom 01.01.2012, 11:27:48
..richtig, ich habe es nicht korrekt genug formuliert, sorry.
Danke für die Korrektur.

ein_laecheln_fuer_dich
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Neujahrsansprache der Kanzlerin
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf silhouette vom 01.01.2012, 03:32:18
Ich habe sie nicht interprediert, ich habe sie nur genannt.

@asray: Nein, sie werden nicht lange im voraus geschrieben, es schreiben nur immer die selben Mitarbeiter, die es schätzungsweise schon seit Kohls Zeiten tun. Deshalb kommt es dir wie schon mal gehört vor. Tatsächlich! Für diese Beamten ist es wurscht für wen sie schreiben. Diesmal eben für die Kanzlerin, morgen ist es für den BP und übermorgen für den BundesinnenFriedrich. Es ist ihr Beruf und verdienen ihr Gehalt mit Reden schreiben. (Mache dich mal kundig)

Anzeige