Innenpolitik Politisches Leyen-Spiel

arno
arno
Mitglied

Re: Politisches Leyen-Spiel
geschrieben von arno
als Antwort auf lupus vom 03.06.2010, 14:43:18
Hallo, lupus,

ich habe vor wenigen Tagen gelesen, daß die Pensionen für Alt-Bundespräsidenten sich auf:

280.000,--€ / Jahr belaufen!

Das sind 23.333,--€/Monat!

Diesen Job zu machen, auch wenn man nur ein paar Monate
durchhält, lohnt sich für jeden immer!

Viele Grüße
arno
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Politisches Leyen-Spiel
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf lupus vom 03.06.2010, 14:43:18

Gut wäre Steinbrück, überragende Intelligenz,Humor,Schlagfertigkeit und Selbstbewußtsein. Der aber kanns wohl nicht werden.[/quote]


Da hat der Steinbrück aber glück, das ers nicht werden kann.
Dann bleibt ihm auch die schmutzkampagne erspart, die hier über jeden Politiker, außer OL natürlich, abgelassen wird
der irgendein amt ausübt oder ausüben soll.
Manchmal kommt man sich hier vor wie in einem verein bösartiger greisinnen und greise, die mit nix zufrieden sind und alles nur schlecht finden.
Und dabei leben wir in einem land mit einem der höchsten lebensniveau in der welt, einem der besten gesundheitswesen und sind innerhalb und außerhalb Europas bisher am glimpflichsten durch die Finanz-und wirtschaftskrise gekommen.
Aber und da muß ich Olga, wenn auch ungern, mal recht geben, wir sind hier in einem verein permanenter unzufriedener meckerer und besserwisser.
Manni_b
Manni_b
Mitglied

Re: Politisches Leyen-Spiel
geschrieben von Manni_b
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 03.06.2010, 14:55:24
warum?

weil wir längst nicht mehr alles glauben und schön finden was uns vorgesetzt wird?

denke mal belogen, betrogen und verarscht sind wir nun genug geworden.

die politikermeschpoke hat glück das es in D noch so ruhig ist.

Anzeige

Lotte-aus-Aurich
Lotte-aus-Aurich
Mitglied

Verein alter MeckererInnen
geschrieben von Lotte-aus-Aurich
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 03.06.2010, 14:55:24
... wir sind hier in einem verein permanenter unzufriedener meckerer und besserwisser.
geschrieben von gram


Sicher; ein Verein, der sich sich hier austoben kann sowie sich die normalaltrige Bevölkerung an Stammtischen, zuhause oder am Arbeitsplatz ausmeckern kann. Denn etwas anderes bleibt ja der Bevölkerung nicht. Doch etwas noch ... Stimmvieh, das alle paar Jahre zur Urne gerufen wird, um dies alles in irgendeiner Form mit einer Wahlstimme zu bestätigen.
Ein Wahlvolk, das sonst die Klappe zu halten hat, sprachlos sich das Ganze anschauen (im doppelten Sinne des Wortes) darf, der medialen Selbstinszenierung von Regierung und Politikern bedingungslos vertrauen soll und das die inszenierte Wirklichkeitsübersetzung der Medien (so hier ein anderer Schreiber) für die Wahrheit hält. Hier ist ja der Bürger in der Form eines Zuschauers eben der Quotenbringer.

Wann gibt ein Politiker zu, dass der politische Gestaltungsspielraum gering bis lächerlich ist angesichts der Vorgaben der Wirtschaft, der Finanzindustrie und der sogenannten Sachzwänge, die meistens eben auch nicht der einzelne Bürger zu verantworten hat. Und die Politiker: Macht und Eitelkeit, Selbstdarsteller und Wichtigtuer, Karriere, Eigennutz, Selbstversorgung, Büttel ihrer jeweiligen Klientel, abhängig von Staatsfinanzierung (die sie selber arrangiert haben) und den Spenden ihrer Protektoren ... selbst wenn jemand tatsächlich daran glaubt, ein Politiker wäre am Gemeinwohl orientiert (das soll man ja nicht ja grundsätzlich nicht ausschließen!) - welchen Spielraum hätte er denn?

Die letzten zwei, drei Jahre müssten selbst dem Dümmsten und Naivsten die Augen ansatzweise geöffnet haben. Oder: Was muss noch alles geschehen, um endlich diese politische Maschinerie zu begreifen? Übrigens: Da lob ich mir jene Zyniker, die zugeben, dass es eben so ist. Punktum.

Lotte

P.S. Ein Mensch mit Selbstachtung müsste doch merken, welche lächerliche Insznenierung diese Präsidentenkandidatenkür ist. Herr Köhler hätte damals merken können, dass er eine parteipolitische Schachfigur und eine Verlegenheitslösung im parteipolitischen Machtkampf gewesen ist. (Aber vielleicht ist ihm das auch bewusst geworden?)

Selbst wenn man die Hintergrundhinweise zur Frau v.d.L. unberücksichtig lässt, so könnte doch jemand angesichts des politischen und gesellschaftlichen Kontextes dieser Dame und ihrer persönlichen Vermögensituation Zweifel haben, ob eine solche Präsidentin Vertreterin der "ganzen" deutschen Gesellschaft wäre oder doch doch nur Repräsentation einer bestimmten gesellschaftlichen Schicht. Und auch Frau v.d.L. müsste merken, dass sie auch nur eine Schachfigur im politischen Machtkampf ist. Aber letztlich ist das vielleicht auch nebensächlich; zu vermuten ist, dass eine solche Frau natürlich ein "gefundenes Fressen" für die visuellen Medien ist. Und das ist ja heute offenbar das Wichtigste.
Und was die Integrationsfunktion einer solchen Persönlichkeit betrifft ... wer hat die Deutschen in den letzten Wochen mehr vereint und gute Laune gebracht (so BILD und wohl auch im Sinne von einigen Schreibern hier) als Lena? Dem armen Mädchen und damit Herrn Raab und allen, die an diesem Spektakel verdient haben und weiter verdienen wollen, wurde ja durch den Rücktritt von Herrn Köhler die Schau & Show gestohlen.

P.P.S. Aber es gibt immer noch Lichtblicke. Die Ölkatastrophe von BP wird für die so bescheidenen US-Advokaten eine Jahrhundertchance. Bei denen weiß man ja immerhin, dass sie jede Situation nutzen, sich schamlos zu bereichern. Ob Ölkatastrophe, ob zu heißer Kaffee bei McDonalds oder Zahlungen an ehemalige Zwangsarbeiter ... Hauptsache, das Honorar stimmt.
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Politisches Leyen-Spiel
geschrieben von schorsch
als Antwort auf albaraq vom 02.06.2010, 17:26:55
Die Oberschicht hält eben zusammen.

Übrigens: Ich liebe die "Oberschicht" auf der heissen Milch. Die Oberschicht aber, die auf dem "gewöhnlichen Pöbel" schwimmt, die initiiert bei mir Brechreiz....
eko
eko
Mitglied

Re: Verein alter MeckererInnen
geschrieben von eko
als Antwort auf Lotte-aus-Aurich vom 03.06.2010, 15:34:17
toll, Lotte-aus-Aurich,

auf Deine geistigen Erghüsse hier im ST haben sicher viele gewartet!

Na, endlich bist Du da mit Deinen Dreckbatzen!

Immer feste druff ! !

Anzeige

Manni_b
Manni_b
Mitglied

Re: Verein alter MeckererInnen
geschrieben von Manni_b
als Antwort auf eko vom 03.06.2010, 16:35:45
toll, Lotte-aus-Aurich,

auf Deine geistigen Erghüsse hier im ST haben sicher viele gewartet!

Na, endlich bist Du da mit Deinen Dreckbatzen!

Immer feste druff ! !
geschrieben von eko
^

?? Ich seh da kein "immer feste druff" sondern wohlformulierte klare Aussagen. Das die nicht unbedingt in jedermans Weltbild passen - nun ja das liegt in der Natur der Sache: wenn 2 das Selbe sehen ist es dennoch nicht immer das Gleiche.

hugo
hugo
Mitglied

Re: Politisches Leyen-Spiel
geschrieben von hugo
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 03.06.2010, 14:55:24
hallo gram,, willkommen im verein permanenter unzufriedener meckerer und besserwisser.
Was hat denn ausgerechnet Dich hierher verschlagen ??muss ja eine besonders abwegige Windboe gewesen sein *g*

nun zum Thema: "Da hat der Steinbrück aber glück, das ers nicht werden kann."(gram)

schade gram,,und dabei hätt ich gerne eine Person seiner Klasse auf diesem Posten gesehen.

Naja nun wirds vielleicht der Wulff,, das ist auch ok, der reißt (im Gegensatz zur Leyen) wenigstens keine Lücke, der wird nirgends vermisst.

Die v.d.L,,das hab ich übrigens gestern mehrfach gehört, wird ja bei der CDU als der Politprofi ersten Ranges ,,als die Allzweckwaffe bezeichnet,,,na die kann man doch nicht entbehren, die stellt man doch noch nicht aufs Abstellgleis, da gibst andere Löcher zu stopfen in der nächsten Zeit,,


hugo
Re: Politisches Leyen-Spiel
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 03.06.2010, 17:01:37
"Die v.d.L,,das hab ich übrigens gestern mehrfach gehört, wird ja bei der CDU als der Politprofi ersten Ranges ,,als die Allzweckwaffe bezeichnet,,"
geschrieben von hugo


Na - schau mal an - da hat der Hugo mal wieder was "gehört" - sozusagen aus sicherer Quelle oder - wie es so schön im Mediendeutsch heißt - "wie aus informierten Kreisen zu hören war...".

Hugo - da kann man alles einsetzen, was sich ein Gehirn so ausdenken kann - es ist ohnehin wertlos.

Siehe der Irrtum der "informierten Kreise" zu v.d. Leyen als BuPrä.

Weiter so - vielleicht brauchen die Griechen ja noch eine neue Cassandra.
Nötig hätten sie es ja.
hugo
hugo
Mitglied

Re: Politisches Leyen-Spiel
geschrieben von hugo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.06.2010, 18:13:09
na aber klaus,,,
du wirst doch -auch wenn Du zu den "sich irrenden Kreisen" vonwegen die v.d.L wird BP, gehören solltest- nicht diese arme Frau nach Griechenland abschieben wollen, die kann ja nun wirklich nix dafür.

ich denke es wird so kommen wie sich das die Merkel vorstellt, in Sachen Pesonalkarussel hat sie noch meistens für jedes Pferd einen Reiter gefunden,,wenns auch hin und wieder mal nur vorübergehend war.

hugo


Anzeige