Innenpolitik Rolleiflex-Politik

Edita
Edita
Mitglied

RE: Rolleiflex-Politik
geschrieben von Edita
als Antwort auf Mareike vom 19.07.2023, 11:47:22
Hast Du die Gegendarstellung denn gelesen???

https://www.politisches-lexikon.eu/befehlsnotstand.html

Zitat:
" Das ganze System Hitler, sein gesamter Terror-Machtapparat, stützte sich schließlich auf den absoluten Gehorsam, auf die Sippenhaftung und den Befehlsnotstand. Wer es wagte, sich dem Hitler-Regime zu widersetzen, musste nicht nur mit dem eigenen Tod rechnen. Er musste auch fürchten, dass man sich an seinen Familienangehörigen rächen würde. Ergibt sich aus dieser permanenten Angst etwa kein Befehlsnotstand? Wer in einer solchen Zeit und unter solchen Bedingungen nie gelebt hat, kann natürlich heute klug daherreden."

Mareike

Was soll das sein??? 
Eine Gegendarstellung???

Das ist der gleiche Verfasser von dem gleichen Nazi-Schund, den Digis hier eingestellt hat!!!

Es ist wirklich unglaublich, was einem hier alles als wahrhaftig untergejubelt wird!  



Edita
Edita
Edita
Mitglied

RE: Rolleiflex-Politik
geschrieben von Edita
als Antwort auf aixois vom 19.07.2023, 14:30:14

Sehr sehr guter Kommentar, Aixois! 
Ich habe Dich noch nie öffentlich gelobt, aber dieser Beitrag hat es mehr als verdient! 


Edita

aixois
aixois
Mitglied

RE: Rolleiflex-Politik
geschrieben von aixois
als Antwort auf Mareike vom 19.07.2023, 11:47:22

Alles eine Frage der Auslegung. Was für ein Befehl, von wem unter welchen Umständen ?

Wenn befohlen wurde anzugreifen, zu schießen, etc. und der Soldat verweigerte sich, dann lag da nur insoweit kein Befehlsnotstand vor, als er in Kauf nehmen musste,  erschossen zu werden.

Es stimmt aber auch, dass kein Fall bekannt ist, wo jemand zum Mitarbeiten z.B.  in ein KZ 'befohlen' wurde. Er/sie  konnte ablehnen, musste aber mit Konsequenzen rechnen,  und sei es nur ein Knick in der Karriereleiter, der für so manchen abschreckend genug war, um dann doch mitzumachen.

"Der Deutsche Bundestag hob erst 2002 die Urteile der Wehrmachtsjustiz gegen Deserteure, Kriegsdienstverweigerer und „Wehrkraftzersetzer“ auf – nicht aber gegen sogenannte „Kriegsverräter“. Es genügte, während des Krieges Juden zu helfen, im Tagebuch abfällige Bemerkungen über Hitler zu machen oder Kriegsgefangene anständig zu behandeln, um hingerichtet zu werden. Die „Kriegsverräter“ warten immer noch auf ihre Rehabilitierung."

Das alte Militärgesetzbuch (§57) wurde geändert, so dass es reichte , zu behaupten (oft Ermessen des Vorgesetzten) eine Handlung oder Nichthandlung habe dem "eigenen 
Land einen Nachteil bzw. dem Feind einen Vorteil  zufügt ", um mit dem Tode bestraft zu werden.

Die massenhafte Verhängung der Todesurteile durch die Wehrmachtsgerichte zielte ab auf eine allgemeine Abschreckung und sollte um jeden Preis von allen Soldaten auch gegenüber sinnlosen Befehlen unbedingten Gehorsam erzwingen.“
 


Anzeige

RE: Rolleiflex-Politik
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 19.07.2023, 14:35:44
Hast Du die Gegendarstellung denn gelesen???

https://www.politisches-lexikon.eu/befehlsnotstand.html

Zitat:
" Das ganze System Hitler, sein gesamter Terror-Machtapparat, stützte sich schließlich auf den absoluten Gehorsam, auf die Sippenhaftung und den Befehlsnotstand. Wer es wagte, sich dem Hitler-Regime zu widersetzen, musste nicht nur mit dem eigenen Tod rechnen. Er musste auch fürchten, dass man sich an seinen Familienangehörigen rächen würde. Ergibt sich aus dieser permanenten Angst etwa kein Befehlsnotstand? Wer in einer solchen Zeit und unter solchen Bedingungen nie gelebt hat, kann natürlich heute klug daherreden."

Mareike

Was soll das sein??? 
Eine Gegendarstellung???
Das ist der gleiche Verfasser von dem gleichen Nazi-Schund, den Digis hier eingestellt hat!!!
Es ist wirklich unglaublich, was einem hier alles als wahrhaftig untergejubelt wird! 
geschrieben von Edita
Edita, ich habe diesen Thread mit diesem Inhalt zur allgemeinen Information eingestellt. Bisher hatte ich vom Thema AfD nur den Eindruck, dass diese Truppe einfach generell verdammt wird, aber keiner weiss überzeugend warum genau. Das reicht aber nicht!

Dort ist deren (eigentlich legale) Absicht deutlich und durchaus vertändlich dargestellt.
Nochmal, sie wären gar nicht in der Lage, ihre Ideen praktisch auch durchzusetzen. Das bräuchten sie auch nicht, sie können Etablierte nur 'auf Schwung' zu bringen (und damit Erfolge verzeichnen), indem sie Finger immer in (auch neue?) Wunden bohren.
Unheil geschähe allerdings, wenn es ihnen damit gelänge, einen Prozentsatz zu erreichen, dass sie in Verbindung mit einer 'verzweifelten', auch rechnerisch unausweichlichen Koalition an mit-maßgeliche Stelle gelangen würden.

ZB gesetzt den Fall, sie würden nur 40% erlangen, dann könnten sie damit eine einzige Etablierte zur Regierung 'nötigen': Entweder mit AfD oder gar nicht. Ich glaube nicht, dass an einer solchen Konstellation dann jemand daran vorbeikäme. Und das trotz allen bisherigen Wehschreiens.
Der 'dumme/ahnungslose' Wähler hätte es einfach legalisiert, obwohl es niemand wollte.
Das ist deren Trick.
Vielleicht kann dieser Thread aufklärend wirken, auch wenn der Inhalt als 'unzumutbar' bezeichnet wird.

Bringe mich keiner hier in Verbindung mit der AfD. Ich weiss nur was sie erreichen wollen, weil ich JEDEM zuhöre, auch der AfD. Auch den Grünen.
Ich bewerte nicht mal ihre Vorstellungen. Möchte auch keine Meinung beeinflussen durch mein aktives Mitmischen.
Ich möchte nur wissen, warum und ob ich besser auswandern werde.

Mir ist schon klar, dass die dortigen Ausführungen ein professionell aufgemotztes Konglomerat sind. Einer allein kann das gar nicht schaffen; da weiss ich genau wovon ich schreibe.
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Rolleiflex-Politik
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.07.2023, 15:21:14
...............
Ich möchte nur wissen, warum und ob ich besser auswandern werde.

@digi

wenn das mal tatsächlich sein müßte, dann wäre Holland doch ideal.
Dann brauchst du mit deinem Fahrrad keine Berge mehr hochfahren.  👼

Ciao
Hobbyradler
 
Edita
Edita
Mitglied

RE: Rolleiflex-Politik
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.07.2023, 15:21:14
Zitat Digis: 
„ Edita, ich habe diesen Thrad mit diesem Inhalt zur allgemeinen Information eingestellt. Bisher hatte ich vom Thema AfD nur den Eindruck, dass diese Truppe einfach generell verdammt wird, aber keiner weiss überzeugend warum genau. Das reicht aber nicht!“ 


Ach Digis- das ist doch nicht war,  seit Bestehen der AfD wurden hier vor jeder Bundestagswahl , nur dann gibt es neue Parteiprogramme, diverse ins geschulte Auge fallende Programmpunkte ausgiebigst verhackstückt, jeder der hier mitdiskutiert, weiß wovon die Rede ist, es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder man teilt die Meinung der AfD, oder man teilt sie nicht, ich teile sie nicht, aber die momentane äußere Erscheinung der AfD ist im Vergleich zu dem was der Müller von sich gibt, ein Nonnenkränzchen! 


Edita

Anzeige

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Rolleiflex-Politik
geschrieben von Rispe
als Antwort auf aixois vom 19.07.2023, 14:30:14
Wundern tu ich mich nur über eines: warum stellt jemand solche links hier überhaupt ein ? D.h. wundern tu ich mich eigentlich nicht. Aber links zu solchen, Fakten verdrehenden,  Statements mit der Aufforderung, sie auch noch zu bewertend (vielleicht ist ja doch was Wahres dran ?)  zu kommentieren, gehören - nach meinem Verständnis - einfach nicht hierher in den ST., der doch immerhin für sich ein gewisses Niveau beansprucht und sich zur (obschon indirekten) Verbreitung derartiger Schmäh-Konglomerate(die aus einem Sprechzettelkasten der AfD kopiert sein könnten)  zu schade sein sollte.

Mich interessieren die unsäglichen, auf "Eigen-Recherche" basierten Gegendarstellungen  eines 'Verkäufers' hochqualitativer Kameras nur insoweit, als sie eine Art Zusammenfassung ("Lexikon")  rassistischer, anti-semitischer - populistischer und m.E. letztlich auch hetzerischer und von Hass triefender Faktenleugnungen darstellen, die jedem national-rechtsextremen, reichsbürgerlichem  Apologeten zur "Ehre" gereichen würden.

Manche Aussagen und Behauptungen dieses "Faktenkontrolleurs" sind sehr 'grenzständig' und könnten auch als Straftat (Volksverhetzung) verstanden werden, denn da wird auf übelste  Weise verharmlost und verleugnet, dass die Schwarte kracht.

"Eine Volksverhetzung nach § 130 StGB liegt vor, wenn der Täter gegen bestimmte Gruppierungen zu Hass oder Gewalttaten aufruft bzw. aufhetzt oder bestimmte historische Ereignisse verleugnet oder verharmlost. Bei einer Volksverhetzung droht eine Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren. "

 
Dieser Beitrag muss nochmal ganz groß herausgestellt werden. Danke, aixois!
Ich hoffe sehr, dass der @Webmaster hier mal einschreitet und dafür sorgt, dass der Link herausgenommen wird und nicht mehr anklickbar ist. Das alles ist eine Schande für den ST, da hast du völlig recht.
Vielen Dank dir und @Edita für eure guten Beiträge!
RE: Rolleiflex-Politik
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 19.07.2023, 15:39:32
Ach Digis- das ist doch nicht wahr,  seit Bestehen der AfD wurden hier vor jeder Bundestagswahl, nur dann gibt es neue Parteiprogramme, diverse ins geschulte Auge fallende Programmpunkte ausgiebigst verhackstückt, jeder der hier mitdiskutiert, weiß wovon die Rede ist, es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder man teilt die Meinung der AfD, oder man teilt sie nicht, ich teile sie nicht, aber die momentane äußere Erscheinung der AfD ist im Vergleich zu dem was der Müller von sich gibt, ein Nonnenkränzchen!
geschrieben von Edita
Edita, jedes (weitere) 'Klappern' hilft.
Anzunehmen, dass 'jeder es schon mitgekriegt hat', scheint mir zu vage zu sein; als Informatiker brauche ich Fakten.
Auch wird dieser ST weltweit gelesen, und da schaut nicht unbedingt jeder zu, wie Lanz sich abarbeitet.

Zu dem MüllerErguss werde ich mich aber nicht äußern, ich möchte neutral bleiben. Ich tendiere -man verzeihe es mir- zur FDP, die mMn noch die Realitäten kennt. Nagut, sie ist unternehmerisch eingestellt, aber das bin ich auch.
Man sehe mir deshalb auch nach, dass ich vom BürgerGeld überhaupt nix halte, sondern es für eine gravierende Fehlentscheidung halte, die sich bald böse rächt.
Wer macht zu dem Thema einen Thread auf? Ich muss mal frühstücken derweil; hier war heute schon der Teufel los.

Wenn alle etwas möchten/machen, heißt es noch lange nicht, dass es das Beste sein muss.
uluru
uluru
Mitglied

RE: Rolleiflex-Politik
geschrieben von uluru
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.07.2023, 16:14:06

Lieber digis, nicht ärgern über solche Beiträge von rispe oder Edita. Die haben ihre feste Meinung, und wer eine andere hat, ist mindestens rechts oder ein Nazi. Ich lehne mich immer feixend zurück und amüsiere mich über die Ereiferungen dieser beiden Damen.
Herzlichen Gruß von Barbara aus Berlin

Edita
Edita
Mitglied

RE: Rolleiflex-Politik
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.07.2023, 16:14:06

Digis - erzähl hier keine Geschichten, jeder der hier gegen die AfD „klappert“, wird hier böse niedergemacht, diese User wollen nicht, daß geklappert wird, „wenn man nicht so viel klappern würde, bekäme sie nicht so viel Aufmerksamkeit“, 
mit anderen Worten, „ die Klapperer, diese immerguten Pharisäer, sind Schuld daran, daß dieser „Verein“ so viele Anhänger hat, und diese Klapperer stellen alles in die rechte Ecke, „ was nicht dem Mainstream folgt“!
Eigentlich sind „ diese Klapperer“ hier keine angesehenen Leute, angeblich sind sie nur auf Streit aus, wollen stänkern, sind unfreundlich und aggressiv, und stören einfach nur die  trauten schriftlichen  Zusammenkünfte! 
So sieht‘s aus mei Liaberle! 


Edita


Anzeige