Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Sind Deutsche disziplinierter als andere Nationen oder nur gehorsamer ?

Innenpolitik Sind Deutsche disziplinierter als andere Nationen oder nur gehorsamer ?

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Sind Deutsche disziplinierter als andere Nationen oder nur gehorsamer ?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf hafel vom 09.08.2011, 14:14:42
@hafel

Wenn es nach Staatsorganen und Establishment geht, hat doch sowieso Keiner das Recht zum Protest. Es wird jedoch Zeit, dass der Ausverkauf Deiner Geliebten Republik gestoppt wird. In den USA beträgt die Verschuldung des Gemeinwesens an die Banken bereits mehr als das Wirtzschaftsvolumen. Was meinst Du, wann es die Banken mit Deutschland und Europa geschafft haben?

Die ganze Banken-Brut muss enteignet werden - schlechter können es die Politiker auch nicht machen. Dann sind Banker jedenfalls unter demokratisch gewählter Fuchtel.
adam
adam
Mitglied

Re: Sind Deutsche disziplinierter als andere Nationen oder nur gehorsamer ?
geschrieben von adam
als Antwort auf dutchweepee vom 09.08.2011, 14:28:27
@dutch,

jeder kann protestieren aber gegen das Richtige. Wenn Du bei uns die Banken enteignen willst, erwischt Du die Falschen. Das Stichwort ist nicht Kapitalismus, sondern Finanzmarkt-/Kasinokapitalismus. Den kannst Du nicht durch Straßenmärsche oder "Macht kaputt, was Euch kaputt macht" wegprotestieren.

Mach dazu mal Vorschläge, wie dem beizukommen ist. Außerdem ist die Alternative zu Kapitalismus/Marktwirtschaft nicht der Sozialismus, sondern die Planwirtschaft (Stichwort: Banken verstaatlichen) und das kannst Du gleich vergessen. Das ging schon im Versuch weltweit schief.

--

adam

hafel
hafel
Mitglied

Re: Sind Deutsche disziplinierter als andere Nationen oder nur gehorsamer ?
geschrieben von hafel
als Antwort auf dutchweepee vom 09.08.2011, 14:28:27
Auch das sehe ich ein wenig anders. Die Landesbanken, besonders die Düsseldorfer WestLB, die Hamburger HSH Nordbank und die Stuttgarter LBBW, stehen mit dem Rücken zur Wand, weil sie in den vergangenen Jahren Milliarden Euro in Wertpapiere investiert haben, die sie heute in die roten Zahlen treiben. Die Bayerische Landesbank ist ein ausgesproches Fiasko.

Der Staat kann das Bankwesen durchaus nicht besser handeln, im Gegenteil, er treibt es in eine ungewisse Zukunft.

Wo ich gerne zustimme: einengende Regeln für die Banken und eine bessere und unabhängige Bankaufsicht.



Richtig dutch, ich lebe gerne in diesem Land. Und ich werde mich auch immer gegen Menschen wenden, die aus demagogischer Absicht dieses Land nur mit Dreck bewerfen.

Hafel


Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Sind Deutsche disziplinierter als andere Nationen oder nur gehorsamer ?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf adam vom 09.08.2011, 14:48:22
zitat adam: "Außerdem ist die Alternative zu Kapitalismus/Marktwirtschaft nicht der Sozialismus, sondern die Planwirtschaft (Stichwort: Banken verstaatlichen) und das kannst Du gleich vergessen."

Und das glaubst Du also wirklich?
adam
adam
Mitglied

Re: Sind Deutsche disziplinierter als andere Nationen oder nur gehorsamer ?
geschrieben von adam
als Antwort auf dutchweepee vom 09.08.2011, 14:51:07

Das glaube ich nicht, das weiß ich.

--

adam
Re: Sind Deutsche disziplinierter als andere Nationen oder nur gehorsamer ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hafel vom 09.08.2011, 13:40:33
Luchsi, ich wiederhole mich: Wir hatten diese Zustände und sie sind wiederholbar. Ich erinnere nur an die RAF. Die wollten auch die Republik umbauen.

Ein kleiner Anstoß zur falschen Zeit am falschen Ort kann eine ähnliche Situation hervorrufen. Und das in ganz Europa. Anlässe gäbe es genug.

Hafel

Hafel, dein Vergleich mit der RAF hinkt gewaltig. Das sind völlig verschiedene Gruppen und Motive und Ziele. Die RAF-Mitglieder kamen aus bürgerlichen Häusern, ihnen ging es gut, sie lebten in einer Zeit des Wohlstands und waren nicht ohne Zukunftsperspektiven, aber sie waren empört über die mangelnde Aufarbeitung der Nazizeit, außerdem wollten sie die Republik verändern.

Diese Jugendlichen hier haben völlig andere Motive. Zum großen Teil handeln sie aus Frust, weil sie keine Zukunftsperspektiven haben. Genauso war es noch vor nicht langer Zeit in den Vorstädten von Paris. Es gibt hier wie da Riesenkontingente von jungen Leuten verschiedener Herkunft (unter ihnen viele Schwarze), für die zu wenig getan wird und die sich nutzlos vorkommen, keine Arbeit finden, denen nichts geboten wird. Und ausgerechnet in diesen Problemvierteln werden dann die Jugendeinrichtungen geschlossen, da muss man sich nicht wundern, wenn lang aufgestaute Aggressionen sich Bahn brechen, weil sie kein Ventil mehr haben.
Die Randale ist die Folge jahrelanger miserabler Sozialpolitik der Vernachlässigung und des Nichtstuns für diese Gruppen, Dutch hat das genau richtig erkannt.
Da muss man sich etwas einfallen lassen, das allerdings kostet Geld. Und im Zuge der Sparmaßnahmen wird da an falscher Stelle gespart, denn am Ende kostet diese Randale den Staat viel mehr, als wenn er vorbeugend Projekte entwickeln würde, um die Jugendlichen von der Straße in sinnvolle Tätigkeiten zu bringen.

Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Sind Deutsche disziplinierter als andere Nationen oder nur gehorsamer ?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.08.2011, 15:06:02
Die Motive und Ziele sind grundverschieden, dennoch ist nicht auszuschließen, das die Radikalisierung von anderer Seite provoziert und vorangetrieben wird. Unter diesem Aspekt finde ich es nicht abwegig, sich zu vergegenwärtigen wie Geschichte gemacht und beschrieben wurde und wird.
Mareike
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Sind Deutsche disziplinierter als andere Nationen oder nur gehorsamer ?
geschrieben von EehemaligesMitglied58
Schön, daß hier einige, die sinnlose zerstörung, die vernichtung von existenzen, die vernichtung von wohnungen, plünderungen und marodieren als "volksaufstand" hochstilisieren.
Auch ein vergleich mit der RAF wird förmlich herbeigezerrt.
Die hatten wenigstens eine richtung und haben sich entsprechend artikuliert und ziele formuliert.
Wo sind denn die forderungen und ziele der in england tobenden masse von jugendbanden, wer hat sich dort artikuliert und forderungen aufgemacht?

Was bitte (an Dutch) soll eine verstaatlichung der banken bewirken, wenn schon die landesbanken, zum kreis der spekulanten und geldverbrenner an oberster stelle gehörten.
Mitgehen kann ich dabei nur in richtung, die banken wieder auf ihr eigentliches kerngeschäft zu fixieren und von spekulationen aller art fernzuhalten.
Echte volksbewegungen (DDR; Ägypten, jetzt Israel haben sich durch friedliche massenproteste und artikulation von zielstellungen ausgezeichnet.
was jetzt in England passiert, ist reine zerstörung, ohne sinn und ziel und ohne rücksicht auf anwohner oder zufällig in der nähe befindliche.
Re: Sind Deutsche disziplinierter als andere Nationen oder nur gehorsamer ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 09.08.2011, 13:32:09
"Fakt ist, dass diese Kids und Jugendlichen perspektivlos und unzufrieden sind - das ändert man nicht durch Polizei-Einsätze."


Vielleicht sollte die Polizei überhaupt nicht eingreifen und die Plünderer einfach weitermachen lassen?

Dass du annimmst, dass andere Leute an der Fernsteuerung sitzen und per Internet , Handys zum Aufstand aufstacheln, habe ich mir schon gedacht.
Kein Komentar dazu!

Ich bin auch nicht deiner Meinung, dass es sich hier in England um Massenproteste handelt.
Die gab es vor einigen Tagen und hatten als Anlass den erschossenen 27-jährigen Brasilianer und als Ursache die Perspektivlosigkeit vieler Menschen hier in den "Armenvierteln" Londons.

Jetzt ist es die reine Zerstörungswut - verbunden mit Plünderungen übelster Art. Es trifft vorrangig diejenigen, die arm sind und vor 3 Tagen noch friedlich demonstriert haben.
So etwas mit Protestbewegungen in der DDR, Ägypten... zu vergleichen ist Fehl am Platze.

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Sind Deutsche disziplinierter als andere Nationen oder nur gehorsamer ?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.08.2011, 16:16:33
@klaus

Ich habe nirgends diese Gewaltausbrüche, mit politisch motivierten Protestkundgebungen verglichen.

Dieser Vandalismus ist jedoch das Ergebnis einer neoliberalen Politik, die Steuergelder in die Taschen der Banken und Spekulanten steckt und gleichzeitig Geld für Projekte gegen Jugendarbeitslosigkeit und für Bildungseinrichtungen gestrichen werden. Darum schrieb ich, dass Polizei-Einsätze das Problem nicht lösen werden, dass durch Sozialabbau entstanden ist.

Jugendliche ohne Hoffnung und Zukunft zerschlagen alles, weil es ihnen egal ist. Bald wird diese Wut auch beim Mittelstand ankommen, wenn nämlich durch die bereits in den bürgerlichen Nachrichten angekündigte Inflation, auch deren mickriger Wohlstand aufgefressen wird.

Anzeige