Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Soll die Investitionszulage Ost in 2009 auslaufen?

Innenpolitik Soll die Investitionszulage Ost in 2009 auslaufen?

pharaox
pharaox
Mitglied

Re: Soll die Investitionszulage Ost in 2009 auslaufen?
geschrieben von pharaox
als Antwort auf arno vom 17.05.2008, 23:49:30
Hallo Arno,

ich bin der Meinung, wenn man sie nicht sofort abschafft, sollte man sie aber wenigstens allen betroffenen (ärmeren) Kommunen in OST und WEST zur Verfügung stellen. Ich habe bei meinen Besuchen in den neuen Bundesländern festgestellt, dass es vielen Gemeinden, z.Bsp. in Sachsen viel besser geht als einigen in den alten Bundesländern.

pharaox
heinzdieter
heinzdieter
Mitglied

Re: Soll die Investitionszulage Ost in 2009 auslaufen?
geschrieben von heinzdieter
als Antwort auf rawk291 vom 19.05.2008, 14:18:43
Hallo rwk291

Die Streichung der Soli-Abgabe hat noch einen wesentlichen Vorteil:
ein paar EURO zusätzlich in der Geldbörse
.



--
heinzdieter
ehemaligesMitglied57
ehemaligesMitglied57
Mitglied

Re: Soll die Investitionszulage Ost in 2009 auslaufen?
geschrieben von ehemaligesMitglied57
als Antwort auf heinzdieter vom 20.05.2008, 05:41:31
@heinzdieter

Die Streichung der Investitionszulage brächte Dir nicht einen einzigen Cent mehr in Deine Geldbörse. Was soll der Quatsch?
--
gerald

Anzeige

mulde1
mulde1
Mitglied

Re: Soll die Investitionszulage Ost in 2009 auslaufen?
geschrieben von mulde1
als Antwort auf rawk291 vom 19.05.2008, 14:18:43
Für rawk 291


Gut gebrüllt !
Wie ein General aus der Etappe
der Rawkes!
Bei soviel Weisheit- ist es Deine Lösung des Problems?
Hast nur vergessen Deine eigene Kontonr. anzugeben
wohin denn nun das Geld überwiesen werden sollte.
Das eigene Denken über solche Themen ist auch hier
"ST" erlaubt.
--
mulde
rawk291
rawk291
Mitglied

Re: Soll die Investitionszulage Ost in 2009 auslaufen?
geschrieben von rawk291
als Antwort auf mulde1 vom 20.05.2008, 08:43:45

--
rawk291
Wenn ersatzlos gestrichen wird, komm ja nichts mehr ein. Einige Ruhrgebietsstädte, wie Recklinghausen z.B. könnten jedoch eine Finanzspritze gut gebrauchen. Sie würden garantiert keine Käranlagen damit bauen in die die SCH... einer Millionenstadt hinein paßt.
Cogito ergo sum.
hugo
hugo
Mitglied

Re: Soll die Investitionszulage Ost in 2009 auslaufen?
geschrieben von hugo
als Antwort auf rawk291 vom 20.05.2008, 09:35:20
na, da habt Ihr Euch mal wieder fälschlicherweise in die Wolle gekriegt,,,Es ist ein Unterschied ob da steht Investitionszulage oder Solidarbeitrag,,,,
Erstere ist sehr bescheiden,,

übrigens hat z.B Köln -nach einer Klage einiger Kommunen in NRW- ca 40 Millionen Euro zu vielgezahlter Gelder zurückbekommen (eben weil Köln relativ arm ist, Bonn z.B. wird wohl nix abbekommen.)

Es wird für die Regierung auch immer schwieriger z.B. über Verzicht von Steuereinnamen die Einkommensprobleme zu nivellieren.

Einem Armen hilft es gar nichts wenn die Einkommenssteuern oder der Eingangssteuersatz oder gar der Spitzensteuersatz gekürzt werden,, er zahlt ja sowieso keine,,also hätte er nichts von einer solchen Maßnahme,,,

Aber da wo es ihn besonders hart trifft z.B die MWS da greift der Staat zu und genau da ist der Arme mit 80 bis 100 % seines Einkommens dabei und der Reiche bei den Ausgaben für den täglichen Bedarf höchstens mit 5 oder 10 Prozent.
(es sei denn er kauft sich gerade mal wieder eine Hochseejacht,,

aber da informiert er sich erst mal wo er diese Yacht Steuergünstig (derzeit z.B in Italien, Sardinien/Korsika) erwerben kann,,und was macht der Harz IV Empfänger ? ok der guckt mal bei Aldi, bei Lidl, bei Plus usw und hat also auch sooo eine ungeheure Auswahl,,, *g*
--
hugo

Anzeige

heinzdieter
heinzdieter
Mitglied

Re: Soll die Investitionszulage Ost in 2009 auslaufen?
geschrieben von heinzdieter
als Antwort auf ehemaligesMitglied57 vom 20.05.2008, 06:23:49
Da bin ich anderer Meinung.
Wenn dein Zinsfreistellungsbeitrag überschritten ist, dann wird dir
neben der Zinsbesteuerung noch der Soli darauf abgezogen

Also doch kein Quatsch


--
heinzdieter
baerliner
baerliner
Mitglied

Re: Soll die Investitionszulage Ost in 2009 auslaufen?
geschrieben von baerliner
als Antwort auf heinzdieter vom 20.05.2008, 17:51:56
Heinzdieter,

auch das ist Quatsch

Eine Einkommensteuerpflicht ergibt sich erst durch Ermittlung des steuerpflichtigen Einkommens. Und da kann man durchaus Zinsabschlagssteuer und Soli zurückbekommen, wenn keine Einkommensteuer fällig ist. Außerdem wird der Soli v0n 5,5% nicht sofort mit jedem Euro fällig,sondern erst ab einer Freigrenze, deren Höhe ich aber nicht kenne.

Es ist schon schlimm, wie hier immer wieder Soli und Investitionszulage durcheinandergewürfelt werden, schon im Eingangsbeitrag.

Der Soli kann gar nicht abgeschafft werden, denn er beträgt derzeit über 10 Milliarden € jährlich, die der Finanzminister dringend für alle Wohltaten braucht, die uns noch ins Haus stehen

Vor zwei Jahren war, glaube ich, im Gespräch den Soli um 6,5% zu erhöhen, um damit die Gesundheitskosten durch Steuermittel zu finanzieren. Wird sicher auch noch kommen, ist doch solidarisch, oder?
--
baerliner
ehemaligesMitglied57
ehemaligesMitglied57
Mitglied

Re: Soll die Investitionszulage Ost in 2009 auslaufen?
geschrieben von ehemaligesMitglied57
als Antwort auf heinzdieter vom 20.05.2008, 17:51:56
Ich dachte mir schon, dass Du nicht verstanden hast, um was es in diesem Strang geht.
Ich hatte es schon weiter oben in einer Anfrage an arno geschrieben, und hugo wies auch noch mal darauf hin, dass hier aufgrund flüchtigen Lesens Deinerseits die Investitionszulage mit dem Solidaritätsbeitrag vermischt wird.
Die Investitionzulage zahlt der Bund aus Steuergeldern, sie beträgt z.Z. rund 600 Millionen €, Tendenz fallend. Und zwar werden hiermit Investitionen im Osten mit durchschnittlich 20% gefördert. Unabhängig von der Herkunft des Investors. Also auch jeder Altbundesbürger kann rüber gehen, um dort was aufbauen, und diese Fördermittel für sich abfordern. Es sind weder Mittel, die Konsumtion zu pushen, oder Gießkannensubventionen, sondern Förderungen, die sehr gezielt die Wirtschaft beleben.

--
gerald
hugo
hugo
Mitglied

Re: Soll die Investitionszulage Ost in 2009 auslaufen?
geschrieben von hugo
als Antwort auf baerliner vom 20.05.2008, 18:08:56
hallo baerliner Du schreibst davon den Soli um 6,5% zu erhöhen, um damit die irgendwas finanzieren,,, ist doch solidarisch, oder?

Da hab ich eine -nichtganzernstgemeinte- Idee wie das Solidarprinzip unserer Armutsprognose und den angenommenen Zukunftproblemen entgegnen kann:

Wenn jeder Bürger in der BRD mit 50 Cent Extraabgabe pro Tag belastet würde (Es könnte ja einen Ausgleichsfaktor geben zwischen Reich und Arm damit diese durchschnittliche Summe zusammenkommt, also der Millionär zahlt 2 € und der Harz IV Mensch nur 7 Cent)

Dann würden 82 Mio Einwohner x 50 Cent/Tag= 41 Mio €/Tag zusammenkommen

41 Mio €/Tag x 365 Tage ergeben die stattlich Summe von 15 Mrd €/ Jahr

Diese 15 Mrd € : 250.000 € geteilt und an 60.000 (nun dadurch neureiche) Bürger verteilt.

Mit diesen neuen Wohlhabenden als Mitzahler und unter Berücksichtigung der sowieso zunehmenden ReichenZahl und der Inflationsrate:

darauf nächstes Jahr 60 Cent pro Tag also:
82 Mio x 0,60 € x365 : 250.000
= 72.000 Neureiche
Drittes Jahr
82 Mio x 0,70 € ,,,,,,
=84.000 Neureiche usw.

4. Jahr 96.000
-
-
-
10. Jahr 168.000 Neureiche,,
in Summe, also
60.000 + 72.000 + 96.000,,,,,,,,,,,168.000
ergibt die stattliche Anzahl von 1.056.000 also über eine Millionen neue Neureiche Mitbürger im Jahre 2018

nach 14 Jahren wären die ersten 60.000 Neureichen (vorausgesetzt sie hätten das Geld als Einmalanlage angelegt)
bei einer Verzinsung von 5% schon Eigentümer von 494.983 €
also fast DM Millionäre *g*

wenn sich der normal Trend der Zunahme von Millionären zusätzlich noch erhalten hat, dann dürfte im Jahre 2025 jeder dritte Deutsche reich bzw wohlhabend sein.

und was spricht dann dagegen das diese vielen Reichen und Neureichen die ca 20 Millionen restlichen Armen und Bettelarmen gut und gerne mit durchschleppen ?
(die ca 30 Millionen Mittelständler/ Normalbürger/ Nichtbedürftigen usw. hab ich mal rausgerechnet)

es kämen dann ja nur 1,5 Arme auf einen Reichen bzw 3 normale Nichtarme hätten für einen Armen zu sorge,,,na und das dürfte doch zu packen sein. *g*

wer findet meinen Hauptdenkfehler ??

--
hugo

Anzeige