Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Wohin geht die Reise der BRD ?

Innenpolitik Wohin geht die Reise der BRD ?

hugo
hugo
Mitglied

Re: Missverstandene Argumente
geschrieben von hugo
als Antwort auf Karl vom 25.04.2007, 20:42:24
Wir haben heutzutage Informationsmöglichkeiten, von denen unsere Väter und Großväter keine Ahnung hatten.

schreibt eko...und??

Jaaa das haben wir, aber wer nutz das und macht sich die Mühe ??
haste Dir mal einen Moment Zeit genommen und in den HPs der Rechten geblättert?

Da kann Dir übel werden,,,,,und mir soll Niemand sagen-wie damals- er hätte nichts gewusst, geahnt, vermutet,,,

Ich will hier keine Reclame machen für etwas was ich nicht mag aber Eko, ich glaube nicht -wenn ich Deinen (entschuldige) Schmus lese- das Du auch nur im Geringsten eine Ahnung davon hast was in Deutschland los ist.

Es reicht nicht wenn Du solches Vertrauen in die Gesellschaft hast, wenn Du die Angst vor einem neuen Faschismus nicht nachvollziehen kannst.

Du guckst dich nicht um, Du schaust nicht nach rechts, Du verharmlost und schwächst ab und verniedlichst das, was tatsächlich im Gange ist.

Wenn Du Dich schon unbeirrt weigerst Dich zu informieren dann sag mir wenigstens, was hältst Du von folgender gefoppter Reportage ?

Der 14.4.1930 in Schwerin: Deutschland weit sind Info Tische angemeldet! Wir sind bei herrlichem Wetter in Schwerin am Dreescher Markt. Drei Kameraden genügen hier völlig, denn die Bevölkerung ist auf unserer Seite. Hier haben wir die Unterstützerunterschriften zur Landtagswahl 1929 gesammelt und hier wollen wir die Arbeit der NSDAP-Fraktion vorstellen. Die Bürger sollen wissen, daß ihre Stimme jetzt Wirkung zeigt.

Der Zuspruch der Menschen ist enorm, wie es hier immer der Fall war und ist. Als dann auch noch der Fraktionsvorsitzende kommt, ist die Begeisterung der Schweriner übergroß,,,,,

und dann lies bitte im Link die wahre Geschichte,,,


--
hugo
hugo
Karl
Karl
Administrator

Link vergessen, Hugo
geschrieben von Karl
als Antwort auf hugo vom 25.04.2007, 21:26:59
Kannst du den noch nachtragen?
--
karl
eko
eko
Mitglied

Re: Missverstandene Argumente
geschrieben von eko
als Antwort auf Karl vom 25.04.2007, 20:42:24
karl:

Das wirst Du jetzt natürlich auch wieder nicht wahrhaben wollen, aber ich kriege langsam den Eindruck, dass Du von einer schon fast krankhaft zu nennenden Diktatur-Psychose befallen bist. Du versuchst zwar, mich als verharmlosenden Naivling hinzustellen, der nichts sehen, nichts hören, nichts wissen will. Das ist aber Deine Version!

Wenn das mit der Gefahr einer Diktatur wirklich so drängend wäre, wie Du uns hier glauben machen willst, dann hätte ich das auch schon mal von anderer Seite hören oder lesen müssen. Doch nichts dergleichen habe ich bislang gehört oder gelesen.

Ich höre allerdings und lese davon, dass eine ganz andere Gefahr uns drohen könnte, nämlich die von Terroristen, davon ist dauernd die Rede.
Aber doch nicht die Gefahr einer Diktatur, das ist doch absurd....und lächerlich. Und da kannst Du schreiben, soviel Du willst, da kannst Du mich (und da bin ich ganz gewiss nicht allein!) nicht überzeugen. Auch nicht mit Links zu dubiosen Webseiten von Rechtsradikalen. Das ist reine Angstpsychose.

Aber jetzt bitte nicht wieder kommen mit: eko will nichts hören, nichts sehen, nichts wissen.

Meinetwegen kultiviere Du weiterhin Deine Diktatur-Psychose, meinen Segen hast Du, aber lass mich in Frieden damit, ich habe da nun mal eine andere Meinung, und wenn es Dir nicht bloß um reine Rechthaberei geht, dann lasse mir meinen Glauben, so, wie ich Dir den Deinigen lasse.
--
eko

Anzeige

eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Missverstandene Argumente
geschrieben von eleonore
als Antwort auf Karl vom 25.04.2007, 20:42:24
Karl,

ich denke, wir können unsere finger wund schreiben, eko ist argumenten resistent.

--
eleonore
eko
eko
Mitglied

Re: Missverstandene Argumente
geschrieben von eko
als Antwort auf eleonore vom 26.04.2007, 06:34:43
Zitat von eleonore:
"ich denke, wir können unsere finger wund schreiben, eko ist argumenten resistent."

Na bitte! da haben wirs doch, diesen Gesinnungsterror! Nur weil ich mir die Freiheit nehme, eine andere Meinung zu haben, bin ich argumenten resistent.

Ich finde, solche Äußerungen sind der Anfang zur Diktatur. Man hat gefälligst die Meinung einer gewissen Gruppe zu übernehmen, sonst.........( siehe oben!)

Dass man die Meinung des Mitmenschen auch respektieren könnte, fällt solchen Leuten nicht ein. Da zählt nichts als nur die eigene Auffassung. Und das soll dann Demokratie sein? Dass ich nicht lache !
--
eko
mart
mart
Mitglied

Re: Missverstandene Argumente
geschrieben von mart
als Antwort auf eko vom 26.04.2007, 12:25:16
Es i s t Demokratie, daß du hier deine Ansichten und Meinungen äußern kannst!
Es i s t Demokratie, daß hier andere ihre Ansichten und Meinungen äußern können!

Ansonsten finde ich, daß hier so viele Dinge geschrieben, mißverstanden, mit anderen Dingen verknüpft werden, daß von der einzig sinnvollen Diskussionsweise: Argument - Gegenargument, Beweise - Gegenbeweise - Beweiswürdigung, persönliche Meinung - Mainstreammeinung - nicht sehr viel zu bemerken ist. Ich glaube auf beiden Seiten sind Mißverständnisse bzw. absichtsvolles Mißverstehen zu erkennen.

z.B. Finde ich es unredlich, jemand, der darüber schreibt, wie er bzw. viele seiner Altersgenossen die damaligen Verhältnisse erlebt haben, als Neonazi, Altnazi oder Nazi zu bezeichnen. (Ich kenne jemanden, der seine Zeit in der Hitlerjugend als für ihn angenehme Zeit bezeichnet hat - und der nun wirklich weit davon entfernt ist, damit die Hitlerideologie zu verteidigen) - Erst kürzlich habe ich mit einer Freundin besprochen, warum es heute dermaßen wenige Angebote für die Jugend gibt und wie wichtig etwas dergleichen wäre.

Z.B. Finde ich es auch als unseriös zu behaupten, daß User sich hier als die moralisch Besseren präsentieren, die in der damaligen Zeit sicher anders gehandelt hätten.

z.B. Glaube ich, daß es keineswegs um Rechthaberei geht, wenn auf einander widersprechende Aussagen hingewiesen wird.

Das Ziel sollte klar sein, ein Wiedererstarken von Rechtsextremismus zu verhindern und insbesondere nicht Falschargumente liefern, die diese Weltanschauung unterstützen könnten.
Dabei kann man durchaus unterschiedliche Meinungen über die tatsächliche Gefahr vertreten, aber meiner Ansicht nach ist es immer besser man hört Gras wachsen, als daß man später wiederum erkennen müßte, man hat nicht genau genug hingehört.

In diesem Sinn kann dieser Meinungsaustausch "Wohin geht die Reise der BRD?" doch von Nutzen sein.

--
mart

Anzeige

mart
mart
Mitglied

Re: Missverstandene Argumente
geschrieben von mart
als Antwort auf mart vom 26.04.2007, 12:52:11
Aus der Rede des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 im Bundestag anlässlich des 40. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus


.."So bedeuten vierzig Jahre stets einen großen Einschnitt. Sie wirken sich aus im Bewußtsein der Menschen, sei es als Ende einer dunklen Zeit mit der Zuversicht auf eine neue und gute Zukunft, sei es als Gefahr des Vergessens und als Warnung vor den Folgen. Über beides lohnt es sich nachzudenken.
Bei uns ist eine neue Generation in die politische Verantwortung hereingewachsen. Die Jungen sind nicht verantwortlich für das, was damals geschah. Aber sie sind verantwortlich für das, was in der Geschichte daraus wird. Wir Älteren schulden der Jugend nicht die Erfüllung von Träumen, sondern Aufrichtigkeit. Wir müssen den Jüngeren helfen zu verstehen, warum es lebenswichtig ist, die Erinnerung wachzuhalten. Wir wollen ihnen helfen, sich auf die geschichtliche Wahrheit nüchtern und ohne Einseitigkeit einzulassen, ohne Flucht in utopische Heilslehren, aber auch ohne moralische Überheblichkeit..."
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Missverstandene Argumente
geschrieben von eleonore
als Antwort auf eko vom 26.04.2007, 12:25:16
eko schrieb am 26.04.2007 um 12.25:
> Zitat von eleonore:
> "ich denke, wir können unsere finger wund schreiben, eko ist argumenten resistent."

> Na bitte! da haben wirs doch, diesen Gesinnungsterror! Nur weil ich mir die Freiheit nehme, eine andere Meinung zu haben, bin ich argumenten resistent.

> Ich finde, solche Äußerungen sind der Anfang zur Diktatur. Man hat gefälligst die Meinung einer gewissen Gruppe zu übernehmen, sonst.........( siehe oben!)

> Dass man die Meinung des Mitmenschen auch respektieren könnte, fällt solchen Leuten nicht ein. Da zählt nichts als nur die eigene Auffassung. Und das soll dann Demokratie sein? Dass ich nicht lache !
> --
> eko

nein eko, ich lasse dir deine meinung, vorausgesetzt, du liest sorgfältig , was andere schreiben, und eventuell denkst du auch darüber nach, bevor du austeilst.
ich hab alles, was du hier von dir gegeben hast bis dato, sorgfältig gelesen.

du musst in keinste weise meine meinung übernehmen, aber in gegenzug möchte ich auch nicht abgekanzelt werden, als wäre ich ein vollidiot, die ja eh keine ahnung hat.
dass ich die damalige zeiten nur aus erzählungen meine eltern, großeltern, aus bücher und berichte kenne, stempelt mich noch lange nicht, zu eine nichtsahnende greenhorn.

gerade meine generation setzt sich sehr viel mit der vergangenheit ausseinander, weil viele auch durch ihre familien berührungs punkte haben.
wir haben dir hier argumente vorgetragen, links und zitate reingesetzt, wir hätten genauso gut mit erbsen gegen eine wand schiessen können.

das tenor deine antworten war jedesmal, *ihr wisst nichts, habt keine ahnung, ihr seid klugescheisserische diktatoren anwärter*, nur mal grob überschlagen.

die argumente,(v. lat. argumentum „Beweisgrund, Beweismittel“) die hier vorgetragen wurden, sollten zum nachdenken anregen.

nebenbei eigne ich mich zu eine diktator
überhaupt nicht.

--
eleonore
uki
uki
Mitglied

Re: Missverstandene Argumente
geschrieben von uki
als Antwort auf eleonore vom 26.04.2007, 13:13:27
Anfangen hellhörig und aufmerksam zu werden, könnte man, indem jeder für sich mehr Zivilcourage zeigt, die sich im Alltag ergibt.
Natürlich hoffe ich, nicht in die Lage zu kommen, welche einsetzen zu müssen und dabei zu versagen.
Ich denke dabei an Anpöbeleien, und jeder schaut zur Seite anstatt einzugreifen.
Auch an verweigerte Zeugenaussagen, aus Angst vor Rache.
Dabei weiß ich nicht, welche Angst bei mir überwiegt, die Angst in die Lage zu kommen, auf gescheite Weise einzugreifen oder selbst angepöbelt zu werden und keine Hilfe zu bekommen.

Das ist für mich die erste Stufe wachsam zu sein, von der hier gesprochen wird.
Wie stellt ihr es euch vor, wachsam zu sein, das Gras wachsen zu hören? Nur hier zu schreiben, ist zu billig.

Dazu will ich auch sagen, dass ich diese Wachsamkeit, Hilfsbereitschaft, sowohl für Ausländer als auch gegen Ausländer einsetzen würde, wenn es so sein sollte. Das heißt, Gefahrenvermeidung, Hilfe, dort und dann, und für wen auch immer, wenn sie gebraucht wird. Wenn mir dann nicht doch das Herz eine Etage tiefer rutscht oder mir nicht die richtige Handlungsweise einfällt.

--
uki
uki
uki
Mitglied

Re: Missverstandene Argumente
geschrieben von uki
als Antwort auf uki vom 26.04.2007, 14:15:03
Gerade gelesen: "Der alte Mann" von Eleonore


Zivilcourage par excellence



--
uki

Anzeige