Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Wohin geht die Reise der BRD ?

Innenpolitik Wohin geht die Reise der BRD ?

eleonore
eleonore
Mitglied

Re: .....den Anfängen wehren will.....
geschrieben von eleonore
als Antwort auf Karl vom 23.04.2007, 17:32:25
karl schrieb am 23.04.2007 um 17.32:
 @ eleonore,
 
 ich halte es auch für sehr interessant, dass eko einerseits sich stark dafür macht, wie schwierig es doch gerade im Dritten Reich gewesen wäre, zu erkennen wohin die Reise geht, daraus aber nicht etwa den Schluss zieht, nun höllisch aufpassen zu müssen, dass sich Gleiches niemals mehr wiederholen kann. Ganz im Gegenteil, er steckt auch heute den Kopf in den Sand. "Ich sehe nichts, ich höre nichts, es ist alles in Ordnung, so wie es ist".

> Diese Mentalität ist es, die abgelegt werden muss. Wachsamkeit sieht anders aus.
> --
> karl
_____________________________________
@Karl,

mir machen solche menschen angst.
ich hab es schonmal geschrieben, dass die zeiten heute, wenn man genau hinschaut, in gewisse weise damals ähnlich sind.
ich meine damit, arbeitslosigkeit, armut usw.

mir macht es angst, dass aus irgend eine ecke ein demagog rauskriecht, und die leute ihm folgen, weil sie sonst keinen ausweg mehr sehen.

was die verharmlosung und *wir wussten es ja nicht* angeht, kann ich nur wütend werden.

--
eleonore
Re: Nichts gewußt??
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 23.04.2007, 20:55:49
@karl,
ich hatte geschrieben:
"emotional "vorgetragene" Beiträge werden solche Passagen, wie du sie zusammengetragen hast, immer wieder enthalten."

Du schreibst:
"ich behaupte nein und du bist aufgefordert diese Liste von Beschimpfungen anderer Diskutanten durch mich aufzustellen."

1. Ich habe von "emotional vorgetragenen Beiträgen" geschrieben und nicht von Beschimpfungen.Das hast du gemacht.
2. Ich habe schon erheblich schlimmere Formulierungen in den Foren gelesen, als solche, wie du sie aufführst und sie haben selten dein Missfallen erregt.
Formulierungen, wie( ich nehme mal nur die letzten 10 aus deiner Reihe ) :
Eko: "völlig unbeleck"/ "daherquatschen"/ "hirnrissige Vorstellungen"/ " Aber ich bemühe mich um Objektivität."/ "Suchst Du hier in sehr kleinlicher Art nach irgendwelchen Beweisen, um mich damit fertigzumachen." / "Was immer auch ich schreibe, es wird falsch aufgefasst, verdreht und kleinlich und kleinkariert gegen mich ausgeschlachtet."/ "solches Getue" / "Ich übergebe mich" / "Meine Argumentation enthält keine Widersprüche" / "geht eben der Sanguiniker mit mir durch"-
sind vergleichsweise harmlos, wenn auch nicht gerade sehr freundlich.

Forenmitglieder als Nazis zu bezeichnen(Marina), geht da schon entschieden weiter und sind eine Beleidigung übelster Art.
Die allerdings hast du großzügig übersehen, denn gelesen müsstest du sie haben, da dein letzter Beitrag danach eingetragen ist.

ABER- das ist deine Sache, denn du bist der Eigentümer dieses Forums.

Ich bin natürlich auch gern bereit das "dir" aus dem Satz zu streichen.("Eine ähnliche Liste ließe sich sicher auch von ... oder mir oder... anfertigen.").








--
klaus
eko
eko
Mitglied

Re: .....den Anfängen wehren will.....
geschrieben von eko
als Antwort auf eleonore vom 24.04.2007, 08:01:46
"mir macht es angst, dass aus irgend eine ecke ein demagog rauskriecht, und die leute ihm folgen, weil sie sonst keinen ausweg mehr sehen."

Wer einen solchen Schwachsinn von sich gibt, hat keinerlei Ahnung und keinerlei Sensibilität dafür, dass sich die Zeiten total geändert haben. Da werden einfach irgendwelche Ängste produziert, ohne sich bewusst zu machen, dass in der heutigen Zeit etwas derartiges wie damals aus den verschiedensten Gründen gar nicht mehr passieren kann. Ich habe mich darum bemüht, die Gründe hierfür zu liefern. Anstatt darüber nachzudenken, werde ich in die braune Ecke geschoben. Dabei könnte jeder einigermaßen mit Vernunft und Verstand ausgestattete Mensch deutlich erkennen, wie falsch er dabei liegt.

Ich bin mir sicher, dass unsere derzeitige Gesellschaft mit all den Möglichkeiten, die ihr zur Verfügung stehen, sich gegen eine Diktatur, ob braun oder rot oder sonstwie farbig, zur Wehr setzen wird. Die Menschen sind sensibilisiert, ein Vergleich mit 1933 entbehrt jeglicher Grundlage, dafür fehlen jegliche Vorausetzungen. Der Naziterror war kein Sandkastenspiel, das war blutiger Ernst, soweit sind wir heutzutage nicht im Geringsten.

Es ist einfach nur dumm, sonst gar nichts, mir vorhalten zu wollen, ich würde den Kopf in den Sand stecken und so tun, als ginge mich das alles gar nichts an. Was ich aber nicht habe, ist:

Ich habe nicht die Hosen brechend voll vor lauter Angst-Angst-Angst.

--
eko

Anzeige

eleonore
eleonore
Mitglied

Re: .....den Anfängen wehren will.....
geschrieben von eleonore
als Antwort auf eko vom 24.04.2007, 09:32:00
ja, die zeiten haben sich geändert.
aber nicht der braune gedankengut, der ja immer noch präsent ist, und dass nicht in verborgenen.
und viele menschen sind ungefähr so sensibel, was diesen angeht, wie ein damfhammer.
und dies zu verharmlosen mit *dumme jungestreiche* ist bodenlos,
das zu leugnen, ist kopf in sand zu stecken.

ich produziere keine ängste, lieber eko, sondern halte meine augen offen, und ............cogito ergo sum.
(ich denke,also bin ich)
und solche billige retourkutschen muss ich mir nicht geben.
ich hab alles, was du von dir gegeben hast , sorgfältig gelesen, und es hat mir nicht gefallen.

aber du hast eventuell die güte, mir ein paar patente wege aufzuzeichnen, wie man die heutige situation ändern kann, arbeitslosigkeit, armut und noch mehr.

"Die Menschen sind sensibilisiert, ein Vergleich mit 1933 entbehrt jeglicher Grundlage, dafür fehlen jegliche Vorausetzungen."/zitat eko/

es ist vieles ähnlich heute, was um uns rum geschieht, wie damals.

geschichtsbücher kann man in jede bibliothek leihen, und auch vieles online nachlesen.
aber ihr habt ja nichts gewusst.

habe die ehre
eleonore
hugo
hugo
Mitglied

Re: .....den Anfängen wehren will.....
geschrieben von hugo
als Antwort auf eko vom 24.04.2007, 09:32:00
eko, nun mal -abweichend vom Ärger über die Art und Weise der hier geführten Diskussionen und den unterschiedlichen Auffassungen von Diskutiernettikette (schön, blödes Wort,,*g*)-
mir liegen auch schon wieder einige kritische Widersprüche auf Deine Postings auf der Zunge,,

zum Thema den Anfängen wehren und der Gefahr von rechts, die nach Deiner Ansicht, so wie ich Deine Beiträge verstanden habe, viel geringer als angenommen ist und viel weniger Aussichten auf irgendwelche Erfolge hat.

Es ist zwar sicherlich unfein hier im ST auf derartige anderweitige Informationen hinzuweisen, aber ich wills mal doch tun, da ich der Meinung bin das Du sehr wenig entsprechende NEWs zu Gesicht bekommst.

hier ein Adresse http://87.230.8.161/ ( ich verlinke absichtlich nicht), da kann Dir schon beim ersten flüchtigem hingucken die Galle hochkommen. Mit welch hinterlistiger aber auch offensichtlicher Zielstellung darin Beiträge postiert sind.
hugo
Karl
Karl
Administrator

Eko ernst nehmen
geschrieben von Karl
als Antwort auf hugo vom 24.04.2007, 11:27:11
Hallo zusammen,


wenn Eko Recht hat und es im Dritten Reich sehr schwierig war (trotz der Auffassung vieler Historiker) zu erkennen, wohin der Hase läuft, dann ist doch der einzig mögliche Schluss, die einzige vernünftige Lehre daraus, wachsam zu sein. Wenn eko Recht hat und solche fatalen, katastrophalen Entwicklung quasi unbemerkt eingeleitet werden konnten, dann dürfen wir den Verharmlosern, den Schönredner nicht noch einmal auf den Leim gehen. Dann müssen wir den ekos widersprechen, die heute alles in Butter finden und die da oben einfach machen lassen wollen, dann dürfen wir nicht wieder den Kopf in den Sand stecken.

Glaubt den ekos nicht, die behaupten die Zeiten hätten sich geändert und es sei ein für alle Mal unmöglich, dass sich die grausame Geschichte wiederholt.

Die Geschichte wiederholt sich nur dann nicht, wenn wir die Lehren aus der Geschichte ziehen und die Unbelehrbaren in die Schranken weisen.

--
karl

Anzeige

eko
eko
Mitglied

Re: Eko ernst nehmen
geschrieben von eko
als Antwort auf Karl vom 24.04.2007, 11:41:25
"Glaubt den ekos nicht, die behaupten die Zeiten hätten sich geändert und es sei ein für alle Mal unmöglich, dass sich die grausame Geschichte wiederholt.

Die Geschichte wiederholt sich nur dann nicht, wenn wir die Lehren aus der Geschichte ziehen und die Unbelehrbaren in die Schranken weisen."

Toll, einfach toll, muss ich schon sagen. Das nenne ich Mobbing vom Reinsten und Edelsten. Aber es ist ja ganz klar, den eko darf man ruhig und ungestraft beleidigen und mobben, aber wehe! wehe! der schlägt zurück! Dann bekommt er die ganze Härte des Users karl zu spüren in einer langen Liste aller seiner (angeblichen) Sünden. Und natürlich, weil karl ja in Personalunion sowohl Diskutant als auch gleichzeitig Hausherr ist, kommen sie alle angekrochen, die Wadenbeisser, denn jetzt dürfen sie ungestraft frech werden.

Naja, so können wir ja weitermachen, nur, wohin führt das denn? Ich mache jetzt mal Bilanz:

Die eine Seite schreit:

eko ist ein EX - Nazi
eko steckt den Kopf in den Sand
eko will nix hören, nix wissen, nix sehen
eko ist unbelehrbar
eko darf man nix glauben

und eko hält dagegen:

2007 ist nicht 1933
Angst ist ein schlechter Berater
ich halte nichts von Menetekeln, die nur in den Köpfen von Angsthasen existieren
das, was man mir (oben) vorhält, ist Lüge und nur Mobbing
*******************************************

Aber nun mal mit etwas mehr Ruhe und ohne Aufregung:

Der Vorwurf des EX-Nazis wäre eigentlich ein Grund zu einer Klage, aber habe dafür nur ein Achselzucken übrig.

Es stimmt nicht, dass ich den Kopf in den Sand stecke, wer mir das unterstellt, liegt falsch!

Die Behauptung, ich wolle nichts hören, sehen und wissen, entbehrt jeglicher Grundlage, das ist nichts weiter als eine - pardon! - unverschämte Unterstellung.

Ebenso unverschämt finde ich es, einen Aufruf zu starten:"Glaubt den ekos nicht...." Der das geschrieben hat, ist ein Nachkriegskind, hat das Dritte Reich durch die "Gnade der späten Geburt" nie erlebt und sieht Gespenster, wo gar keine gibt.

Ich wiederhole: Ein 1933 wird es unter den heutigen Umständen nicht mehr geben!

Warum?

Weil wir heute - im Gegensatz zu 1933 - eine funktionierende und gefestigte Demokratie haben, auch wenn sie manchen nicht gefällt.

Weil wir, die Gesellschaft, heute ganz andere Möglichkeiten der Information besitzen als es den Menschen von damals zur Verfügung stand.

Weil die Unzufriedenheit einiger Berufsnörgler heutzutage nicht zu vergleichen ist mit den damaligen Verhältnissen (darüber habe ich ausführlich genug geschrieben), die dann dazu geführt haben, dass sich die Nazis etablieren konnten.

Die Unterstellung, das Volk, die Gesellschaft, die Menschen von heute könnten sich noch einmal so wie 1933 verführen lassen und einer Diktatur zustimmen, ist in meinen Augen eine abgrundtiefe Beleidigung.

Die ständige Warnung davor entspringt nach meiner Überzeugung einer völlig überzogenen Angst, das ist schon bedenklich nahe an einer Psychose.
***************************************

Jetzt wirds ja gleich wieder losgehen und mit Wutgeheul wird man sich auf den eko stürzen und ihm vorhalten: Kopf in den Sand, verharmlosen und und und.

Es ist kein Widerspruch, wenn ich sage, dass wir selbstverständlich auf der Hut sein müssen. Aber wir sind es doch auch! Die Neonazis kriegen ja kein Bein auf die Erde und wenn sie irgendwo eine Demo machen, werden sie ja sofort von aufmerksamen Bürgern umzingelt, dafür gibts doch Beispiele.

Natürlich verfolge ich das Geschehen auch mit. Aber ich wäge ab! Ich sehe nicht nur schwarz/weiß. Und beim Abwägen erkenne ich, dass zwar Aufmerksamkeit geboten ist, dass aber andrerseits die Bevölkerung durchaus in der Lage ist, zu reagieren, falls da Gefahr im Verzuge sein sollte.

Einpeitscher jedoch, die dazu aufrufen, den "ekos" nicht zu glauben, sind mir suspekt. Da steckt eine Menge unbegründeter Angst und falscher Vorstellungen dahinter.
--
eko
bongoline
bongoline
Mitglied

Re: Eko ernst nehmen
geschrieben von bongoline
als Antwort auf Karl vom 24.04.2007, 11:41:25
Also ich habe ja die letzten Kriegsjahre nur als Baby erlebt und so könnte ich lediglich über diese Zeit nachplappern, was so in den div. Publikationen nachzulesen ist.

Aber - ich habe sämtliche Briefe meines Vaters bekommen, die er in der Zeit zwischen Oktober 1938 und seinem "heldenhaften Tod für das Vaterland" im Dezember 1943 geschrieben hat. Und das waren eine Menge Briefe.

Und da lese ich in den offiziell mit Feldpost geschriebenen Briefen Verharmlosung sondersgleichen und erfahre erst aus den Briefen, die er Kameraden beim Fronturlaub mitgegeben hat, von der tatsächlichen, schrecklichen Situation. Für mich ein Wahnsinn, in diesen Briefen zu lesen. Ja, das Wort "Wahnsinn" kommt auch sehr oft in diesen besagten Briefen vor, die Hoffnung, dass dieser Wahnsinn endlich ein Ende hat.

Diesen Weg der "heimlichen" Briefe werden wohl die Meisten gewählt haben, insoferne müsste meiner Meinung nach sehr wohl Kenntnis geherrscht haben, aber in einem muss ich eko recht geben - über diese Kenntnis öffentlich zu reden wäre wohl der Freifahrschein ins Konzentrationslager gewesen.

Wie Karl richtig schreibt - heute haben wir die Möglichkeit, zu beobachten, eine freie Meinung zu äußern, aber das Wichtigste scheint mir, kritisch zu beobachten und nicht blauäugig allen möglichen Schönrednern zu folgen.

--
bongoline
Re: Eko ernst nehmen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eko vom 24.04.2007, 12:30:40
eko schrieb: "Der Vorwurf des EX-Nazis wäre eigentlich ein Grund zu einer Klage"

Dann klag doch, wenn du dich lächerlich machen willst. Wie soll man denn einen nennen, der wiederholt betont, wie begeistert er als Kind und Jugendlicher von dieser Ideologie war, und diese Begeisterung in seitenlagen Ergüssen rechtfertigt?
Unlauter ist auch, was Klaus schreibt, wenn er behauptet, ich hätte hier jemanden als Nazi bezeichnet. So die Wörter zu verändern, zeugt von Lust am Verdrehen.
Wenn es euch beruhigt, ersetze ich also das Wort Ex-Nazi als "ein von der Nazi-Ideologie verblendeter Jugendlicher". Ist das bessser? Aber auch diese Charakterisierung ist kein Freifahrschein für Verharmlosungen der damaligen Nazi-Bevölkerung. Denn dass es auch andere gegeben hat, die dieses Spiel nicht mitmachten, ist erwiesen, und ich habe es in meiner eigenen Familie erlebt. Es gab keinen Zwang dazu, sich das Hirn vernebeln zu lassen und mitzumachen, wie es hier gerne dargestellt wird. Und es stimmt auch nicht, dass jeder, der sich widersetzte, im KZ landete. Das ist auch erwiesen.
Ansonsten ist das jetzt mein letztes Wort zu dieser Diskussion, die mich weiterhin anwidert.
Niemand von den Schönfärbern und Reinwäschern kommt mal auf die Idee, ein einziges Wort des Bedauerns über seine Verblendung, vor allem die der Erwachsenen und das, was damit angerichtet wurde, einzustreuen. Die Rechtfertigung der Täter (mit denen ich jetzt ausdrücklich nicht die Kinder meine) ist wichtiger.

marina
Re: Eko ernst nehmen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.04.2007, 13:17:27

--
claude
Marina schrieb,
Wenn es euch beruhigt, ersetze ich also das Wort Ex-Nazi als "ein von der Nazi-Ideologie verblendeter Jugendlicher".


Erstens wer ist EUCH und zweitens es ist besser. Grinse!!
Ideologien leben von verführten Jugendlichen denke ich mal, der Rest trifft sich im ST !!??? Oder etwa nicht.
ROT Front liebe Marina. ))
Gaaaanz freundlicher Gruß Claude


Anzeige