Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Diskussionskultur unter Politik

Internationale Politik Diskussionskultur unter Politik

lissi
lissi
Mitglied

Re: Diskussionskultur unter Politik
geschrieben von lissi
als Antwort auf george vom 31.12.2009, 19:14:38
.. dann mal herzliche Grüße in die Zukunft, und weiterhin einen guten Blick aus der Zukunft für die hiesigen Themen.
Alles Gute nach Saigon, Lissi
hema
hema
Mitglied

Re: Diskussionskultur unter Politik
geschrieben von hema
als Antwort auf george vom 31.12.2009, 19:14:38
Lieber George,

ich werf dir noch schnell ein paar gute Wünsche nach in die Zukunft.
Möge ganz Asien in Frieden und Freundschaft leben.

Das wünscht

Hema
Re: Diskussionskultur unter Politik
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaligesMitglied65 vom 31.12.2009, 17:47:11
Und somit denke ich weiter, dass Menschen, die dieser Religion in ihrer Wortwörtlichkeit anhängen, bei uns fehl am Platz sind.
geschrieben von meritaton


diese bemerkung meritaton empfinde ich als widerlich und arrogant.
was macht man mit menschen, die fehl am platz sind?
wie viele millionen moslems gibt es, die streng nach dem koran leben?

diese, deine aussage ist nicht besser als die teilweise widerlichen und beleidigenden tiraden eines anderen mitstreiters gegenüber anders gläubigen und denkenden. das hat für mich auch nichts damit zu tun „andere meinungen als falsch, dumm, störend für die lösung des konflikts zu betrachten“(zitat uki).

einen konflikt der religionen wird es geben, so lange die erde sich drehen wird, ob wir oder ich das nun richtig finden oder nicht.

mir fehlt weder für den einen noch für dich das verstehen und die akzeptanz!

Anzeige

uki
uki
Mitglied

Re: Diskussionskultur unter Politik
geschrieben von uki
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.12.2009, 21:23:35
Guten Morgen, Plumpudding,
du hast es richtig erkannt, dein Beitrag, auf Meritaton bezogen, zeigt für mich ein Beispiel dafür, was ich gemeint hatte. Auch wenn du meinst, dass es nichts damit zu tun hat. Sachlich hast du nicht reagiert.

-uki-
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Diskussionskultur unter Politik
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.12.2009, 21:23:35
Ich finde es schon sehr sonderbar, daß Du die ganz natürliche forderung nach einhaltung des grundgesetzes und in D geltender regeln und gesetze des zusammenlebens für wiederlich hälst.
Ich finde das nur selbsverständlich und warum soll für Moslems nicht gelten, was für alle anderen in D lebenden mit oder ohne religionszugehörigkeit geltung hat?
Wenn ein mensch meint, daß er in einem land nicht leben kann, weil er dort seine fundamentale religionsausübung über die gesetze und regeln stellen muß, dann muß er eben dahin gehen, wo er das kann.
Das ist doch ganz einfach und natürlich und in keinster weise wiederlich.
ehemaligesMitglied65
ehemaligesMitglied65
Mitglied

Re: Diskussionskultur unter Politik
geschrieben von ehemaligesMitglied65
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.12.2009, 21:23:35
Beste Plumpudding,

hatte ich dir nicht schon mal geschrieben, dass man Beiträge anderer, die man nicht versteht, besser nicht beantwortet?

Nun ja, immerhin hast Du mir dankenswerter Weise ein sehr gutes Beispiel für die Diskussionskultur einiger hier geliefert, die sich für links und damit sozial kompetent und menschenfreundlich halten
Danke, auch wenn Deine "Argumente" für meine widerlich arrogante Feststellung irgendwie wieder mal total neben jeder Sache laufen und beim geneigten Leser ratloses Kopfschütteln auslösen.

Übrigens, Plumpudding, es gibt hier so einige(s), das (die) ich absolut widerlich finde.
Ich käme jedoch nie darauf, diese meine Gefühle als Argumente in eine Diskussion einzubringen. Denn merke: Gefühle sind für alles gut. Aber keine tragfähige Grundlage rationaler Überlegungen.

Mein Wunsch fürs nächste Jahr wäre, dass alle das beherzigen würden: Gute Argumente statt Beleidigungen!!!

Aber das ist sicher unerfüllbar und zudem würde es die Anzahl der Beiträge doch recht dezimieren. *gfg*




Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

Re: Diskussionskultur unter Politik
geschrieben von pippa
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 01.01.2010, 10:05:54
Prosit Neujahr!

Ich finde Deine Aussage auch ziemlich eigenartig, Plum. Stell Dir doch mal vor, wenn die Christen noch die Inquisition und Hexenverfolgung ausüben wollten. Sollten wir das dann auch tolerieren, wegen der viel gepriesenen Religionsfreiheit?
baerliner
baerliner
Mitglied

Re: Diskussionskultur unter Politikern
geschrieben von baerliner
als Antwort auf JuergenS vom 31.12.2009, 18:32:40
In einem der köstlichen Filme von Don Camillo und Peppone gibt es ein Fussballspiel, wo die Fetzen fliegen, lohnt sich, mal wieder anzuschauen.
Weil es mich ein wenig an diesen thread erinnert.
Nur, dort sind es nur drei Gegner, die aufeinander losgehen, die Mannschaft des Pfarrers, des Bürgermeisters und der Schiedsrichter.
Ich hab nur noch nicht herausbekommen, ob es hier auch nur drei "Mannschaften" gibt.
geschrieben von 5js4


Ich würde behaupten, es gibt mindestens drei "Mannschaften"



Am heutigen Sylvesterabend verzeihe man mir meinen vielleicht unerwünschten Humor, es ist die Zeit des Sich Freuens.
geschrieben von 5js4


Nein, es ist der Tag der guten Vorsätze - Karl hat versucht, solche aufzuzeigen. Normalerweise werden die Vorsätze erst im neuen Jahr gebrochen, aber im ST ist alles anders
Re: Diskussionskultur unter Politik
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaligesMitglied65 vom 01.01.2010, 11:19:29
oh oh meritation, wo bitte bin ich persönlich geworden?

weil ich einen satz von dir als widerlich und arrogant empfinde?

wohlgemerkt „einen satz“!

habe ich etwas zu deiner person gesagt?

es gab schon einmal eine zeit, wo den menschen eingetrichtert wurde, dass einige „bei uns fehl am platze waren“ und gegen diese worte lehne ich mich auf.

nur das und nichts anderes zählt für mich.

wer ist hier sachlich und wer wird persönlich?

jetzt werde ich persönlich:
jemandem mit einer juristischen ausbildung hätte ich eher zugetraut das geschriebene wort zu differenzieren.

nogly
nogly
Mitglied

Re: Diskussionskultur unter Politik
geschrieben von nogly
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.12.2009, 21:23:35
Hallo plumbudding und meritation!
Darf ich mich vorstellen "nogly" mein Nickname.
Nur ungern mische ich mich in Angelegenheiten anderer,
aber ich möchte "Euch Beiden" dringent meinen Beitrag zu Gemüte und zu Herzen führen!!!!!.(31.12./17:09)
Es ist ja unmöglich Eure Threads zu lesen!
Viel Spass und alles Gute.

Anzeige