Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Granka vom 21.03.2024, 08:26:10


Gregor Gysi, den ich immer für sympathisch hielt, hat meine Sympathie verloren, ich dachte eigentlich, ein demokratischer Politiker hat Hintergrund -und Fachwissen, aber der bedient sämtliche russische Narrative, die man hier auch liest, Russlands "Demütigung" wegen eines  "besoffenen Jelzin", die Nato als Bedrohung usw. Sabine Fischer geriet wegen dieser aus der russischen Desinformationskampagne stammenden Sätze leicht in Rage. 
​​​​​​Wenn ich wörtlich nicht alles richtig vermittelt habe, bitte ich um Entschuldigung, deshalb bitte selber ansehen. 
Granka

Im Unterschied zu Dir Granka, hielt ich Gysi noch nie für sympathisch. Er ist ein Chamäleon und gewiefter Jurist, achtet sehr darauf, dass seine mitunter witzige Art zu formulieren auch belohnt wird und schwimmt auf der friedfertigen Welle. Auf seine Rolle in der Wendezeit, das SED-Vermögen unter allen Umständen für die Nachfolgepartei zu erhalten, will ich hier nicht eingehen. Der Immunitätsausschuss konnte ihm seinerzeit nicht das Vertrauen aussprechen, als es um eine mögliche Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit ging, kann jeder nachlesen, wenn er mag.
Aber hier bei Lanz war er wohl mit seinen witzigen Bemerkungen am falschen Platz. Lanz wollte den Pudding an die Wand nageln: „Ist Putin ein Diktator?“ Gysis Wischi-Waschi-Antwort: „Autoritative Regime können unterschiedlich sein.“ Lanz ganz direkt: „Ist er ein Mörder?“ Gysi, jetzt ganz Advokat: „Mörder ist immer so eine individuelle Straftat, da bin ich Jurist, das ist viel komplizierter …“  
Auf Nawalny angesprochen hob er sogar seinen Zeigefinger: "Die Führung trägt die Verantwortung dafür, dass er tot ist. Das habe ich auch gesagt!“  
„Als der Westen den Staatssozialismus besiegt hatte, ist er davon ausgegangen, insgesamt der Sieger zu sein. Dadurch hat er das Völkerrecht nicht mehr ernst genommen!“, schimpfte Gysi dann los. „Der Krieg gegen Serbien war völkerrechtswidrig. Der Krieg der USA gegen den Irak war auch völkerrechtswidrig!“

Und mit Sahra Wagenknecht hat er auch noch abgerechnet (es war auch nicht das1. Mal!!), sie übernähme die politischen Ziele der AfD. 
 
ingo
ingo
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ingo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.03.2024, 08:52:44
Seltsam-----Ich nehme die allermeisten Beiträge hier anders wahr. In aller Regel ist bei der Schuldzuweisung von Putin und nicht von "den Russen" die Rede. Aber vielleicht lese ich die anderen Beiträge ja nicht, weil ich Mitglieder, die ständig dummes Zeug schreiben, quasi ignoriere. Kann ich weiterempfehlen.
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf hobbyradler vom 21.03.2024, 09:24:11

Daher, wegen der betroffenen Menschen, ist es immer wichtig, Versuche zu unternehmen Krieg zu vermeiden oder bei Krieg einen Verhandlungsstatus zu erreichen.

Verlange du, dass die Nato eingreift, dass Menschen aus deinem Umfeld in den Krieg ziehen.
Du weiß das ist nicht meine Meinung, aber ehrlicher und sinnvoller als über mögliche Verhandlungen schlecht zu reden.
Ciao
Hobbyradler
Lieber Hobbyradler.
Den ukrainischen Bürger geht es zur Zeit sehr schlecht , diese nun in eine Verhandlungsmasse des Bösen anzubieten, das geht meinen persönlichen moralischen Werte Vorstellungen zu weit, ja es stimmt jeder hat seine  moralische Meßlatte, bei dem einen liegt sie vielleicht etwas höher bei einem andern eben etwas tiefer, natürlich solange es einen nicht selbst betrifft ...

Übrigens meine Einstufung des RU Staat als Schurkenstaat betrifft mich nicht alleine.

Es ist völlig legitim seine Meinung tu tragen auch wenn diese für andere kontrovers ist.
Vielleicht kommt es zu einem Krieg wer weiß.

Vielleicht wird verhandelt, ich versuche mir nur vorzustellen wie die Verhandler, Mützenich, Franziskus wenn es weiter schief läuft als Ausreden sich dann ausdenken werden, das ist ja nicht so ohne , es geht ja um das Schicksal von Millionen Menschen, wo paralell auch noch große Flüchtlingsströme ausgelöst werden, auch nach DE.

Vielleicht möchte das Böse überhaupt nicht verhandeln, so sieht es zur Zeit aus, nach den Worten der DE Aussenministerin.  Wir werden sehen. Phil.

QUELLE ZEIT


Tschechien stuft Russland als größte Sicherheitsgefahr ein  
Das Parlament in Tschechien hat Russland zur größten Sicherheitsgefahr für den EU- und Nato-Mitgliedsstaat erklärt. In einer Entschließung heißt es, das "terroristische Regime in Russland" versuche, seine Einflusssphäre auf die Ukraine und weitere Länder Europas auszudehnen. Dies gehe mit der Verübung von Kriegsverbrechen einher. Es sei daher von entscheidendem Interesse, der Ukraine weiter in ihrem Abwehrkampf gegen die russische Aggression zu helfen. 

"Eine Einstellung der Lieferung von militärischem Material würde hingegen zur Eroberung und Verwüstung der Ukraine durch das russische terroristische Regime führen", hieß es weiter. Zuletzt hatte Tschechien eine Initiative gestartet, um etwa 800.000 Artilleriegranaten für die Ukraine in Staaten außerhalb der EU zu beschaffen. Dazu wollen unter anderem Deutschland, Frankreich und Kanada finanziell beitragen. 


Anzeige

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ingo vom 21.03.2024, 10:26:16
Kleines Beispiel: Vor ca. 2 Stunden wurde hier Russland als Schurkenstaat bezeichnet. Damit ist wohl das ganze Volk gemeint, nicht nur die Regierung. Gestern wurde behauptet, dass männliche Russen ein sexuelles Problem haben. Das ist schon rassistisch! Soll ich mal zurück blättern? Es gibt viiiiel mehr solche Äußerungen. 

Simiya
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.03.2024, 10:55:57
Kleines Beispiel: Vor ca. 2 Stunden wurde hier Russland als Schurkenstaat bezeichnet. Damit ist wohl das ganze Volk gemeint, nicht nur die Regierung. Gestern wurde behauptet, dass männliche Russen ein sexuelles Problem haben. Das ist schon rassistisch! Soll ich mal zurück blättern? Es gibt viiiiel mehr solche Äußerungen. 

Simiya
Was schreibst du da ? Es wird immer wieder darauf hingewiesen daß es sich um die Schurken bzw. das Böse im Kreml handelt, etwas zum eigentlichen Thema ausser deiner Giftpfeile, wie "Männer sind Schweine" bringst du inhaltlich nichts bei.  Bei deinem Rundumschlag hast du die Übersicht verloren.Phil.
Edita
Edita
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.03.2024, 10:55:57

Ein Schurkenstaat ist ein Staat, der von einem Schurken regiert wird, das hat mit einer Beschimpfung des Volkes nichts zu tun!

Und was die Gewalt russischer Männer betrifft …….. 

Echte russische Männer?: Die bekennen sich zu Gewalt. 


Putins brutale Knastbrüder von der Front morden in Russland einfach weiter 



Edita


Anzeige

Granka
Granka
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Granka
als Antwort auf Michiko vom 21.03.2024, 10:26:12


Gregor Gysi, den ich immer für sympathisch hielt, hat meine Sympathie verloren, ich dachte eigentlich, ein demokratischer Politiker hat Hintergrund -und Fachwissen, aber der bedient sämtliche russische Narrative, die man hier auch liest, Russlands "Demütigung" wegen eines  "besoffenen Jelzin", die Nato als Bedrohung usw. Sabine Fischer geriet wegen dieser aus der russischen Desinformationskampagne stammenden Sätze leicht in Rage. 
​​​​​​Wenn ich wörtlich nicht alles richtig vermittelt habe, bitte ich um Entschuldigung, deshalb bitte selber ansehen. 
Granka

Im Unterschied zu Dir Granka, hielt ich Gysi noch nie für sympathisch. Er ist ein Chamäleon und gewiefter Jurist, achtet sehr darauf, dass seine mitunter witzige Art zu formulieren auch belohnt wird und schwimmt auf der friedfertigen Welle. Auf seine Rolle in der Wendezeit, das SED-Vermögen unter allen Umständen für die Nachfolgepartei zu erhalten, will ich hier nicht eingehen. Der Immunitätsausschuss konnte ihm seinerzeit nicht das Vertrauen aussprechen, als es um eine mögliche Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit ging, kann jeder nachlesen, wenn er mag.
Aber hier bei Lanz war er wohl mit seinen witzigen Bemerkungen am falschen Platz. Lanz wollte den Pudding an die Wand nageln: „Ist Putin ein Diktator?“ Gysis Wischi-Waschi-Antwort: „Autoritative Regime können unterschiedlich sein.“ Lanz ganz direkt: „Ist er ein Mörder?“ Gysi, jetzt ganz Advokat: „Mörder ist immer so eine individuelle Straftat, da bin ich Jurist, das ist viel komplizierter …“  
Auf Nawalny angesprochen hob er sogar seinen Zeigefinger: "Die Führung trägt die Verantwortung dafür, dass er tot ist. Das habe ich auch gesagt!“  
„Als der Westen den Staatssozialismus besiegt hatte, ist er davon ausgegangen, insgesamt der Sieger zu sein. Dadurch hat er das Völkerrecht nicht mehr ernst genommen!“, schimpfte Gysi dann los. „Der Krieg gegen Serbien war völkerrechtswidrig. Der Krieg der USA gegen den Irak war auch völkerrechtswidrig!“

Und mit Sahra Wagenknecht hat er auch noch abgerechnet (es war auch nicht das1. Mal!!), sie übernähme die politischen Ziele der AfD. 
 
Michiko, Danke, du hast bezüglich Gysis auch die richtigen und besseren Informationen, es ist richtig was du schreibst, auch dass er sich bei Lanz wie ein Aal gewunden hat, als ihn Lanz bez. Putin löcherte., auch zu Nawalny, Völkerrecht, Nato Einsatz  in Serbien, alles Lügen Gysis. Was mich geärgert, aber auch gewundert hat, war, dass er ständig unverholen russische Narrative in aller Öffentlichkeit  wiederholen darf,  z.B dass die Nato den Krieg bewusst in die Länge zöge, ich bin fast vom Sofa gefallen als ich das hörte, da hat ihm aber der ZDF Korrespondent aus Brüssel sofort heftig widersprochen.

Ich kenne  den Namen des IM, der damals mit Gysi in Verbindung gebracht wurde, er hat natürlich stets behauptet,  dies wäre sein Vater gewesen. Entweder hat man ihn gebraucht (Nazis im Westen in Ämtern nach Kriegsende) und ihn deswegen nicht demaskiert, oder man konnte es tatsächlich nicht beweisen, was ich aber bei der Gründlichkeit der Staatssicherheit alles mehrfach schriftlich festzuhalten,
​​​​​​zu bezweifeln wage.

Seine Aussagen zu Sarah Wagenknecht sind mir bekannt, die wiiederholt e​​​​​​r ständig und überall da, wo er eine Möglichkeit dazu bekommt.

Ich habe wieder etwas dazu gelernt.Bei Gysi schalte ich demnächst ab.
Granka
Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Michiko
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.03.2024, 10:55:57
Kleines Beispiel: Vor ca. 2 Stunden wurde hier Russland als Schurkenstaat bezeichnet. Damit ist wohl das ganze Volk gemeint, nicht nur die Regierung. Gestern wurde behauptet, dass männliche Russen ein sexuelles Problem haben. Das ist schon rassistisch! Soll ich mal zurück blättern? Es gibt viiiiel mehr solche Äußerungen. 

Simiya

Gestern wurde hauptsächlich über die Massenvergewaltigungen nach dem WK II gesprochen. Wenn Männer 83jährige und kleine Kinder vergewaltigen, haben sie ein enormes sexuelles Problem.
Friedensfreund
Friedensfreund
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Friedensfreund
als Antwort auf Granka vom 21.03.2024, 11:23:13
 
Michiko, Danke, du hast bezüglich Gysis auch die richtigen und besseren Informationen, es ist richtig was du schreibst, auch dass er sich bei Lanz wie ein Aal gewunden hat, als ihn Lanz bez. Putin löcherte., auch zu Nawalny, Völkerrecht, Nato Einsatz  in Serbien, alles Lügen Gysis. Was mich geärgert, aber auch gewundert hat, war, dass er ständig unverholen russische Narrative in aller Öffentlichkeit  wiederholen darf,  z.B dass die Nato den Krieg bewusst in die Länge zöge, ich bin fast vom Sofa gefallen als ich das hörte, da hat ihm aber der ZDF Korrespondent aus Brüssel sofort heftig widersprochen.

 
Was ist denn aber an dieser Aussage Gysis so verkehrt oder gar russisches Narrativ? Der Westen liefert unermüdlich und in unbegrenzter Menge und sogar auf unbestimmte Zeit Waffen, Raketen und Geld in die Ukraine, und das im Wissen, dass die Ukraine ihr Ziel, Russland zu besiegen, nicht wird erreichen können. Darin sind sich mittlerweile ja so ziemlich alle einig. Wenn aber der Westen unvermindert an dieser Strategie festhält, dann muss man zwangsläufig zu dem Schluss kommen, dass er diesen Krieg bewusst in die Länge zieht und nicht auf rasche Verhandlungen und Frieden setzt. Die Begründung, dass man die Ukraine solange hochrüsten müsse, bis sie auf den Schlachtfeldern eine bessere Verhandlungspositon im Verhältnis zu Russland erreicht habe, zeichnet den falschen Weg, und der ist gepflastert von Toten auf beiden Seiten.
Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Friedensfreund vom 21.03.2024, 08:54:32
Ich verstehe Deine Kritik an Hrn. Gysis Aussagen nicht, ich fand ihn sehr pragmatisch und keinesfalls als russlandtreu, so wie Du es wohl empfunden hattest. Ein realitätsnaher Gegenpol zu den anderen Gästen der Sendung, die auf eine bedingungslose Weiterführung dieses Krieges setzen, auf immer mehr Waffen und immer mehr Toten.
Hallo und guten Tag,

Herr Gysi ist der Inbegriff der Russlandtreue, wie die Partei, die nahtlos aus der SED hervorging, sich eine WASG einverleibte und letztlich dieses Gebilde mit Lafontaine zerstörte.

Nun sterben diese Menschen dieser Partei in einer natürlichen (Gott?) gewollte Regel weg, die uns alle einmal treffen wird.
Und Herr Gysi macht einen tollen Friedensplan, der jedoch nahezu zum "Schießen" (zum Lachen) ist.
Die Ukraine wird faktisch entwaffnet und Russland zieht sich zurück!
Toll!

Ich frage mich nur, ob sowas ernst zu nehmen ist, denn dann stellt sich ja die Frage: Warum überfiel Russland die Ukraine, die ja für den Frieden gewaltig in Vorleistung ging - denn sie entwaffnete sich und gab die Atombomben ab.

In diesem Vertrag wurde auch von Russland, als Gegenleistung für den Verzicht der A-Waffen, eine volle Souveränität der bestehen den Grenzen der Ukraine, das Gewaltverbot gegen die Ukraine und weitere Garantien der Sicherheit für die Ukraine, vertraglich garantiert.
 
Das Versagen des Westens, bei der Krim-Annektierung war der erste Bruch des Vertrages, wenn man von den Provokationen und Bewaffnung der russischen Rebellen in der Ostukraine mal absieht.
 
Was wäre denn, wenn Russland diese Waffenruhe bricht?
Wer würde garantieren und wer die Ukraine schützen?
 
Also sehe ich zu deutlich, die gewohnte List eines Herrn Gysi, der anscheinend meint: Wenn ich einen Vorschlag mache, dann muss er sich klug anhören aber nicht auch klug sein!


Anzeige