Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

reader
reader
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von reader
als Antwort auf Granka vom 25.03.2024, 10:27:35

Deine Worte: „Die Allierten waren unsere Befreier, nicht die Sowietunion.
Genauso falsch ist alles andere, die Amerikaner haben dem Westen die Demokratie beigebracht, die Amerikaner haben die Nürnberger Prozesse geführt und die Nazis verurteilt, dass einige nicht gefasst …“
 
Mein Vater (mehrere Jahre US-Alliierter in DL) würde den Kopf schütteln über solche Aussagen. Ob Freund oder Feind, bei ihm galt: Was wahr ist, soll es auch bleiben.
Die SU war einer der 4 Alliierten und einer der Befreier der Menschen von Hitlerdeutschland. Abgesehen von den Prozessen in Nürnberg, war die US-Armee sehr erpicht darauf, mit der Wehrmachtelite zu kooperieren. Die „Historical Division“ ist dir als Geschichtskennerin doch sicher ein Begriff? Man könnte auch so zusammenfassen: Wie aus Feinden (Wehrmachtoffiziere) Freunde (US-Armee) wurden oder: Der Zweck heiligt die Mittel, Interessen vor Moral. das ist heute nicht anders.

Ob OT oder nicht, das sei dahingestellt - auf jeden Fall ging es auch damals um "Krieg in Europa", nur war es damals noch der Kalte.

Granka
Granka
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Granka
als Antwort auf Nordlicht 55 vom 25.03.2024, 11:19:06
Wenn ich an die Beiträge allein der letzten Tage denke, in denen es in keiner Weise um die augenblickliche Situation der Ukraine ging, komme ich nun auch endlich zu der Gewissheit, dass hier absolut keine sinnvolle Diskussion möglich ist.
Hier wurden seitenweise Nebenthemen bearbeitet, die ausschließlich darauf abzielten, Hass zu äußern, zu "begründen" und zu verstärken. Die Menschen in der Ukraine spielen dabei nur eine Nebenrolle.
Es wäre vielleicht  angebracht, gedanklich mal wieder zu Denen zurück zu kehren, für die dieser Thread von Karl eröffnet wurde.
Mit Hass jedenfalls kann ich hier leider nicht dienen!
Ich kenne Ärger und durchaus auch Wut - aber Hass gehört nicht zu meinem "Gefühlsspektrum" und das wird auch nie so sein.
Das hat tatsächlich mit meiner ach so schrecklichen "Sozialisierung" zu tun.
Mein Vater hat mir bereits als sehr jungem Mädchen beigebracht, dass "Hass" weder in der Welt, noch im Persönlichen jemals irgendetwas zum Guten gewendet hätte - sondern ganz das Gegenteil damit erreicht wird!
Aber natürlich gehört das auch zum "kriegstüchtig" werden! Möglichst viel Hass zu empfinden..
Ich werde alles dafür tun, dass sich meine Enkelkinder damit demnächst in den Schulen NICHT impfen lassen werden!
Editas letzter Text hat mir nun endgültig gezeigt, dass hier jede weitere Äußerung ausschließlich verlorene Lebenszeit wäre und auch ich mag mich Eurem Hass nicht mehr aussetzen.
 

Katja
Nordlicht55 wo hier Hass geäussert wird solltest du dazu schreiben, ich sehe Diskussionen und unterschiedliche Meinungen und den Versuch der Relativierung von Verbrechen heute und einseitige und falsche Behauptungen aus der Vergangenheit und dem sollte man widersprechen.

Dass der  Thread ab und zu abgleitet, ist nichts verwerfliches, das sehe ich wo ganz,anders, aber wer in solchen Themen ständig Hass oder Streit sieht, sollte sie erst gar nicht lesen.
​​​​​Das ist an alle gerichtet, die in Diskussionen ständig Streit sehen. 
Granka
jeweller
jeweller
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von jeweller
als Antwort auf Nordlicht 55 vom 25.03.2024, 11:19:06

Hi Nordlicht, die Jungen Damen haben ein frustriertes Leben hinter sich und irgend wo muss man den Frust ja los werden.😅 Die Nachbarn haben sicher schon genug, was bleibt da noch? So ein Forum ist ideal, keine Angaben zur Person, ja nicht mal ein Foto und man bleibt ein NOBODY. Dabei braucht man in Alter nicht mehr aufs Aussehen achten.😂

LG Vom Kap Hubert

zKwbX0IwQPi2Rr+L7PZS9A_thumb_d90 (1).jpg


Anzeige

sneja
sneja
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von sneja
als Antwort auf Nordlicht 55 vom 25.03.2024, 11:19:06

@Nordlicht:

Es wäre ja schon interessant gewesen zu erfahren,  welchem Text Editas Deine Konsequenz

zu verdanken ist. 

Ich habe in ihren letzten Beiträgen gar nichts "Hasserfülltes" gelesen. Oder es gibt verschiedene

Auslegungen des Begriffs "HASS" (?)

sneja

Granka
Granka
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Granka
als Antwort auf reader vom 25.03.2024, 11:25:20
Deine Worte: „Die Allierten waren unsere Befreier, nicht die Sowietunion.
Genauso falsch ist alles andere, die Amerikaner haben dem Westen die Demokratie beigebracht, die Amerikaner haben die Nürnberger Prozesse geführt und die Nazis verurteilt, dass einige nicht gefasst …“
 
Mein Vater (mehrere Jahre US-Alliierter in DL) würde den Kopf schütteln über solche Aussagen. Ob Freund oder Feind, bei ihm galt: Was wahr ist, soll es auch bleiben.
Die SU war einer der 4 Alliierten und einer der Befreier der Menschen von Hitlerdeutschland. Abgesehen von den Prozessen in Nürnberg, war die US-Armee sehr erpicht darauf, mit der Wehrmachtelite zu kooperieren. Die „Historical Division“ ist dir als Geschichtskennerin doch sicher ein Begriff? Man könnte auch so zusammenfassen: Wie aus Feinden (Wehrmachtoffiziere) Freunde (US-Armee) wurden oder: Der Zweck heiligt die Mittel, Interessen vor Moral. das ist heute nicht anders.

Ob OT oder nicht, das sei dahingestellt - auf jeden Fall ging es auch damals um "Krieg in Europa", nur war es damals noch der Kalte.
Ja, reader, deinen Papa kennen wir zu Genüge, auch deine Einstellung, du reisst ein paar Sätze aus den Zusammenhang und präsentierst sie als Wahrheit und das noch verdreht. Es gäbe viel zu sagen, man könnte auch Zahlen dazu schreiben und von sowietisch amerikanischer Freundschaft konnte man während des kalten Krieges nichts hören, sondern von gegenseitigem Misstrauen. Was kurz nach Ende des WK geschah war nicht Thema, wie es auch  überhaupt nicht hier her gehört.
  
Aber auch mit dir werde ich auch nicht weiter diskutieren. . 
​​​​Granka
Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Juro vom 24.03.2024, 22:55:52

Ach Juro,
Wer im Glashaus sitzt, sollte mit Steine vorsichtig sein oder gar mit zu schrillen Tönen.
Zu schnell sitzt man schutzlos auf dem Allerwertesten im Freien.
 
Um es kurz zu beantworten, weil du ja anscheinend einem Koordinatensystem der Werte verlustig bist und einem Massenmörder moderner Art, einen Ausbeuter und Kriegstreiber, meinst beistehen zu müssen.
Solche Schlächter zu kritisieren, ist erlaubt und sogar für eine Demokratie als Gebot förderlich, denn zu offensichtlich ist die menschenverachtende Kriegsführung und zudem wiederholt, des kleinen Mannes am großen Tisch, liebstes Spielzeug.
Wobei mir aufgefallen ist, dass sein Gesicht farblich wechselt, mal rund oder mal oval länglich ist…
Wie kann das sein?
Sehr seltsam war, was aktuell wieder als Einspieler im Fernseher zu sehen war, wo die rechte Hand in unnatürlicher Haltung etwas unschlüssig, nicht zugehörig oder kontrollierbar, aussah.
 
Man muss Diktatoren kritisieren!
Es ist daher lächerlich zu nennen, wie du immer versuchst, dazu die Geschichte zu missbrauchen.
Denn eine gute Demokratie hat Werte, wo Recht und Freiheit über die willkürliche Gewalt herrschen.
Sowas wirst du in Russland nicht antreffen.
 
Zu deiner geschichtlich völlig falschen Darstellung sollte man nur bemerken, dass darin Tatsachen wohl kaum vorkommen können oder ihren Platz in den geäußerten Legenden behaupten können.
Das ist dann eher Schönfärberei oder sogar billigste Lüge, da Deutschland seine Geschichte vorbildlich aufarbeitet und wir eine Demokratie schufen, die auf der Welt unzweifelhaft ein Vorbild darstellt.
 Deshalb beschränke ich mich mal darauf, dass damals zwei blutrünstige Diktatoren, die auch nicht die intelligentesten Hirne besaßen, an einem Tisch saßen, um sich letztlich in Boosterstufe 3 die Welt zu unterwerfen.
In beiden Fällen mordeten sie ihr eigenes Volk, der rote Bruder schon etwas länger, dann gemeinsam, und schließlich gegenseitig.
 
Jetzt muss mir mal jemand erklären, was daran gut, klug oder überlegen war?
Deutschland wurde aufgebaut legte einen wirtschaftlichen Aufschwung hin, während in Russland Mangel, Überreichtum und bittere Armut herrschen.
Darum muss man auf Raubzüge gehen, um wenigstens den Anschein zu bringen, etwas zu leisten.
 
Ja Juro, der Faschismus…
Dein Lieblingsthema, welches du jedoch mehr als Totschlagargument verwendest, zur Ablenkungsstrategie, jedoch nicht damit punkten kannst, weil eben die Vorgänge doch etwas komplizierter waren.
Der russische Kommunismus, wenn er denn einer war, war absolut oder sogar noch grausamer und verheerender zu nennen, weil die Nachfolge ja nicht in Demokratie und Wohlstand für alle, mündete, sondern in ständige Aggressionen und Kriege, sowie Misswirtschaft, Willkür und Unterdrückungen.
 
 


Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Edita
als Antwort auf sneja vom 25.03.2024, 11:57:51
@Nordlicht:

Es wäre ja schon interessant gewesen zu erfahren,  welchem Text Editas Deine Konsequenz

zu verdanken ist. 

Ich habe in ihren letzten Beiträgen gar nichts "Hasserfülltes" gelesen. Oder es gibt verschiedene

Auslegungen des Begriffs "HASS" (?)

sneja
Lach Sneja, das habe ich auch überlegt, aber es ist wie immer ...... wenn die Argumente ausgehen müssen manche Leute die Opferolle bemühen, das kennen wir doch schon zur Genüge, es lohnt nicht darüber auch noch eine Diskussion vom Zaune zu brechen!


Edita
reader
reader
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von reader
als Antwort auf Granka vom 25.03.2024, 11:58:42

Deine Schreibweise: „du, du, du, …“ Das ist für mich keine Sachebene, sondern der Versuch, Meinung zu diskreditieren und zu unterdrücken.

Sorry, das muss ich doch noch nachfragen: Wo schrieb ich etwas von sowjetischer--amerikanischer Freundschaft? 

„Es gäbe viel zusagen …“ ist so wie als sage jemand: Da könnte ich 100 Beispiele nennen und schafft nicht einmal ein einziges.
Ich vermute, anders als ich es annahm und entschuldige, wenn meine Vermutung falsch sein sollte, du weißt kaum über die „Historical  Division“. 

Zwei deutsche Kurzversionen (kein Muss-Lesen)
https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/69124/ssoar-tud-2017-1-rez-toppel.pdf?sequence=1&isAllowe
https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/us-army-hitlers-wehrmachtsoffiziere-nach-dem-krieg-wenn-die-besiegten-die-geschichte-schreiben_id_5699850.html
 
Soll nur verdeutlichen, dass es mir um die Nürnberger Prozesse und um die kontroverse Einstellung der US-Armee zur Wehrmachtelite ging. Wie schrieb @aixois sinngemäß: kein Schwarz-Weiß, sondern auch das Grau sehen, bevor etwas zu absolut verallgemeingültigend dargestellt wird. (meine Ansicht)

Nordlicht 55
Nordlicht 55
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Nordlicht 55
als Antwort auf Granka vom 25.03.2024, 11:37:50

Nordlicht55 wo hier Hass geäussert wird solltest du dazu schreiben, ich sehe Diskussionen und unterschiedliche Meinungen und den Versuch der Relativierung von Verbrechen heute und einseitige und falsche Behauptungen aus der Vergangenheit und dem sollte man widersprechen.
 

@ Granka,

ja dann doch nochmal - obwohl es mich wundert: Du wolltest doch keinen Kontakt mehr zu mir?

Ich hatte mich auf die "Diskussionen" der letzten Tage bezogen und daraus könnte man eigentlich ersehen, welchen Hass genau ich gemeint hatte.
Da habe ich wohl zu viel voraus gesetzt...
Es wurde zum - keine Ahnung wievielten Male in diesem Thread - alles Mögliche und Unmögliche "diskutiert", um die Existenz des "aller einzigen Bösen" auf dieser Welt zu "beweisen"...
Ja, auch ich (und wahrscheinlich jeder Andere) sehe das Böse in Putin und seines Systems - aber es gibt noch sehr viel mehr davon, die keinen Deut besser sind.
Würdest Du Deinen Blick mal etwas erweitern, könntest Du das auch wahrnehmen...
Zunehmender Hass, der sich auf allen Seiten vergrößert, wird der Ukraine jedenfalls nicht helfen!
Und ich mag mich eben selbst dem nicht mehr aussetzen..

Katja
Nordlicht 55
Nordlicht 55
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Nordlicht 55
als Antwort auf sneja vom 25.03.2024, 11:57:51
@Nordlicht:

Es wäre ja schon interessant gewesen zu erfahren,  welchem Text Editas Deine Konsequenz

zu verdanken ist. 

Ich habe in ihren letzten Beiträgen gar nichts "Hasserfülltes" gelesen. Oder es gibt verschiedene

Auslegungen des Begriffs "HASS" (?)

sneja
@ sneja,

ich habe gerade Granka geantwortet. Lies bitte dort nach, in wie fern ich mich hier mit dem Ausbreiten von "Hass"  nicht mehr belasten möchte!

Edita hat in diesem Beitrag :

„Ihr“ - Du eingeschlossen, seid auch keine Friedensdiskutanten, ihr seid „um jeden Preis Friedensforderer“, euch interessiert nicht, wie es der Ukraine damit geht, euch ist egal was mit den Ukrainern passiert, obwohl Putin und seine Schergen mehr als einmal bekannt gegeben haben, was sie mit ihnen machen werden, aber das ist euch egal, Hauptsache ihr könnt euch als Gute gerieren, auch wenn es auf elendiger Ungerechtigkeit beruht und alleine auf dem Rücken der Ukrainer ausgetragen werden soll! 

mal wieder ganz "generös" zusammen gefasst, was hier NICHT geschrieben steht und mir damit endgültig gezeigt, dass es sich nicht lohnt, hier weiter zu schreiben...
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Meine Selbstachtung sagt mir, dass ich Euch an dieser Stelle besser alleine lassen und mich aus diesem Thread zurück ziehen muss.

Katja

Anzeige