Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mareike vom 17.03.2022, 16:00:05

auch  wenn die  meisten hier Im  Lande wieder sehr  USA-gläubig  sind, ich bin ziemlich  sicher, dass Trump das Problem  anders  gelöst  hätte, ohne  Krieg!

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.03.2022, 17:33:36

Upps 😄"Trump" das ist aber eine schwache Referenz. 
Dieses Chaos möchte ich mir nicht vorstellen, ein Präsident wo in der USA die Demokratie fast geopfert hat.

Sei froh dass es die USA "Biden" Nato gibt.  
Auch die Linke hat es verstanden. Phil.

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.03.2022, 17:33:36

Ich vermute mal eine zähneknirschende Gläubigkeit ... abhängig eben.


Anzeige

Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 17.03.2022, 17:37:03

´dann denk  mal  dran, dass Trump  zwar ein großes Maul hatte und unpopuläre  Wahrheiten gesagt  hat,  aber  nie einen Krieg  angezettelt  hat - und  Feinde  mehrfach  besuchte, zu  denen sich nie zuvor  ein  Präsident gewagt  hat! Mögen die Geschäfte noch so  schmutzig gewesen sein, sie haben auch Kriege  verhindert. Das  zu  schreiben  passt  sicher  nicht  in  Dein Weltbild,  es lohnt  sich aber, mal darüber nachzudenken

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.03.2022, 17:48:50
´dann denk  mal  dran, dass Trump  zwar ein großes Maul hatte und unpopuläre  Wahrheiten gesagt  hat,  aber  nie einen Krieg  angezettelt  hat - und  Feinde  mehrfach  besuchte, zu  denen sich nie zuvor  ein  Präsident gewagt  hat! Mögen die Geschäfte noch so  schmutzig gewesen sein, sie haben auch Kriege  verhindert. Das  zu  schreiben  passt  sicher  nicht  in  Dein Weltbild,  es lohnt  sich aber, mal darüber nachzudenken
 "Wer hat wen angegriffen ? "
Ukraine Russland ?
Ich passe mein Weltbild immer gerne an, ich bin nicht ideologisch gesteuert, mir geht es nur um den Erhalt der Demokratie.
Phil. 
Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 17.03.2022, 17:51:56

du  willst  bewusst falsch verstehen Deine Sache. Meine Meinung bitte  ich  genau  so zu  respektieren  wie  ich es mit Deiner tue und sie kaum einmal kommentiere. Alles  andere wird  die Geschichte uns zeigen.
 


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 17.03.2022, 17:37:03
Upps 😄"Trump" das ist aber eine schwache Referenz. 
Dieses Chaos möchte ich mir nicht vorstellen, ein Präsident wo in der USA die Demokratie fast geopfert hat.

Sei froh dass es die USA "Biden" Nato gibt.  
Auch die Linke hat es verstanden. Phil.
Lieber Phil,

auf solche Kommentare, die doch von einer hohen Unkenntnis zeugen, was da zwischen Russland und der Ukraine in einem dreckigen Krieg passiert, sollte man nicht detailliert eingehen.
Zumal zu Trump`s Zeiten die USA noch aus der Nato austreten wollten und vieles mehr.
Trump "lobt" ja heute noch Putins Heldentaten - das sind zwei alte Männer,die nur an ihrer eigenen Macht interessiert sind, aber nicht an den Menschen,die diese Taten dann alles ausbaden müssen.
In einem früheren Kommentar las ich auch, "man solle Putin die Möglichkeit zum Frieden mit Gesichtswahrung einräumen". Das erinnert mich persönlich an meine Kindheit, wenn ich mit meinem Bruder "Mensch ärgere dich" spiele musste und meine Mutter mich aufforderte,d en Bruder gewinnen zu lassen, damit der nicht wieder ein Riesentheater macht.
Ich bin froh, dass wir in Europa und auch den USA Politiker haben, die sachorientiert arbeiten und auch in diesen schwierigen Zeiten am Teamwork interessiert sind und nicht nach der Prämisse eines Einzeltäters wie Putin und früher Trump verfahren und das Unheil exorbitant vergrössern. Olga
 
Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.03.2022, 17:48:50

Du hast aber ein positives Bild von Trump! 👀

Für mich kannst du den zusammen mit Putin in einen Sack stecken und draufhauen.
Den Richtigen triffst du immer!

Wenn mir eine Aussicht wirklich eiskalte Schauer über den Rücken laufen lässt, dann ist es die Möglichkeit, dass dieser selbstverliebte Profilneurotiker noch einmal an die Macht und in die Nähe des Atomköfferchens kommen könnte. 😲

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.03.2022, 17:54:57
du  willst  bewusst falsch verstehen Deine Sache. Meine Meinung bitte  ich  genau  so zu  respektieren  wie  ich es mit Deiner tue und sie kaum einmal kommentiere. Alles  andere wird  die Geschichte uns zeigen.
 
Ich habe deine Meinung nicht in Frage gestellt, ich habe genau so meine Meinung wie du.  Phil.
aixois
aixois
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von aixois
als Antwort auf teri vom 17.03.2022, 17:00:54

Na ja, ganz 'ohne' ist eine EU Mitgliedschaft ja in dieser Hinsicht auch nicht :


EUV Art. 42 (7)
"Im Falle eines bewaffneten Angriffs auf das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats  (fett v.aixois) schulden die anderen Mitgliedstaaten ihm alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung, im Einklang mit Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen. Dies lässt den besonderen Charakter der Sicherheits- und Verteidigungspolitik bestimmter Mitgliedstaaten unberührt.


Die Verpflichtungen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich bleiben im Einklang mit den im Rahmen der Nordatlantikvertrags-Organisation eingegangenen Verpflichtungen, die für die ihr angehörenden Staaten weiterhin das Fundament ihrer kollektiven Verteidigung und das Instrument für deren Verwirklichung ist.“
 
Es ist nicht allerdings nicht festgelegt,  dass eine militärische Unterstützung erfolgen sollte. Neutrale EU-Mitgliedstaaten  können so auch 'helfen' eben mit ihren Mitteln als 'Neutrale' und das jeweils bilateral mit einander ausmachen. Brüssel hat da bestenfalls eine koordinierende Rolle.

Ändern könnte sich das, wenn derzeit einmal eine lebensfähige 'EU- Verteidigungsunion' das Licht der Welt erblickt. Da wird sich, dank des US-Rückzugs und eben auch dank Putin jetzt, einiges, was schon vorbereitet ist, zeitnah schneller weiterentwickeln.

 


Anzeige