Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling
als Antwort auf olga64 vom 25.03.2024, 19:30:24

Im Thema Terrorismus schrieb ich gerade:

Das Putin die Warnungen in den Wind geschlagen hat könnte aber auch einige weitere Russen zum 'nachdenken über das Princip Putin' anregen. Und Putin hast nichts mehr wie nachdenkende Russen - nur er denkt, andere verraten.....
Edita
Edita
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Edita
als Antwort auf Elbling vom 25.03.2024, 19:19:46

Du solltest diese zwei Fälle wirklich nicht vergleichen, Kulac wurde nicht zum Geständnis gefoltert, er ist und war damals auch, geistig behindert! 
Außerdem hat sich der Fall zum Positiven für Kulac geklärt, diese Chance bekommen die „ russischen Überführten“, kämen sie in die gleiche Situation, nicht!


Edita
 

olga64
olga64
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von olga64
als Antwort auf Elbling vom 25.03.2024, 19:35:16

Es ist vermutlich lebensgefährlich in Russland, über die Entscheidungen und Machenschaften eines "gewählten" Präsidenten nachzudenken und dann evtl. auch noch darüber zu sprechen oder zu schreiben.

Und dann bleibt natürlich noch die Frage, inwieweit die Vorabinfo der Geheimdienste an Putin überhaupt bekannt sind in Russland,bzw. wie das staatliche Fernsehen sie unter die Leute bringt.
Meine Hoffnung ist hier immer ,dass aufgrund der vielen geflohenen Russen aus ihrem Land diese mittlerweile anderen Zugang zu Informationen haben und diese auf irgendeine Art und Weise an die Menschen weitergeben können, die in Russland geblieben sind. Olga


Anzeige

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Edita vom 25.03.2024, 19:37:42

Gefoltert wurde er nicht, aber jeder der sehen wollte konnte auch sehen das Kulac ein behinderter ist. Und man hat ihn solange unter Druck gesetzt bis er 'gestanden' hat. War das so richtig in einem rechtsstaatlichem Verfahren..? Wohl nicht, eher beschämend. Und die Verteidiger haben es berichtigt.

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Juro vom 25.03.2024, 18:26:53

Lieber Juro, dein Gedächtnis ist miserabel, weil ich keine KI brauche und dieses Argument schon mehrfach schrieb. 😄
Das hättest du wissen können.

Ich verwendete diese Begrifflichkeit, weil die Motivation und die Eigendarstellung von Extremismus und überzogener Gleichschaltung im Extremismus, rechts oder links, nahezu identisch sind.
Selbst die Werte sind fast identisch und sogar austauschbar ähnlich.
 
Beide Extreme haben hohe Übereinstimmungen, Gleichmacherei, und die Überheblichkeit der Machthaber eine Deutungshoheit für sich zu reklamieren und sich überlegen und höherwertig zu sehen, sowie Menschen wie selbstverständlich zur Anpassung zu zwingen oder auszugrenzen.
Denn beide Extreme, links oder rechts, zwingen oder nötigen den Menschen das zu tun, was er nicht tun will.
Freiheit und Koalitionsfreiheit sind jedoch unveräußerliches Menschenrecht, sofern keine anderen Menschen dadurch Schaden erleiden.
Das ging schon so weit, dass man nicht einmal frei reisen kann oder konnte.

Wenn die Braunen "sozial" waren, so der Stalinismus doch auch, was leider dazu führte, dass beide auch die Mittel der Gewaltbereitschaft, Lügen, Diffamierungen und Rechtlosigkeit Eroberungslust und Kriege pflegten, um Menschen zu knechten, zu zwingen und entmenschlichen.

Du erwartest hoffentlich nicht, dass ich auf deine weiteren, einer Hilflosigkeit geschuldeten "Argumente" und Äußerungen weiter eingehe, denn wenn ich gegen die Demokratie sein will, lese ich nur diesen deinen Beitrag.
Ich meine: Man muss ja leider zugeben, dass der Kommunismus und der neue Faschismus wirkte, in Russland, denn ausgehend von den Ideologien und besonders aktuell von Putin, dürfte das Verständnis der Menschen in Russland ja so sein, dass Demokratie als „Chaos“ und große Schwäche, empfunden wird.

Warum ist das in der Ukraine und auch im Untergrund von Belarus anders?
 

 

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Juro vom 25.03.2024, 18:34:38

Dann nenne doch mal einen einzigen Beweis dafür!

So werte ich das was Du schreibst wieder als Reflex das Putinregime zu verteidigen.


Anzeige

Juro
Juro
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Juro
als Antwort auf Edita vom 25.03.2024, 18:58:31

Edita, du weißt doch selbst, dass sich unsere Presse immer dann hochschraubt, wenn es etwas zu berichten gibt. Und eine Nachricht, die nicht bewiesen werden kann und nicht aus sicherer Quelle kommt, kann zusammengebastelt oder gelogen sein. Gib doch wenigstens die Quelle an und die bewiesenen Fakten, vielleicht mit Beleg.
Wie ich soeben im RTL gesehen habe, hat sich Putin ja nun auf "islamistische Terroristen" zubewegt und die Ukrainevorwürfe nicht wiederholt.

Der Terroranschlag bei Moskau ist nach den Worten von Kremlchef Wladimir Putin von Islamisten begangen worden. Wir wissen, dass das Verbrechen von radikalen Islamisten begangen wurde, deren Ideologie die islamische Welt selbst seit Jahrhunderten bekämpft, sagte Putin bei einer Veranstaltung zur Aufarbeitung des Anschlags vom Freitag, bei dem nach neuem Stand 139 Menschen ums Leben kamen. Wir wissen nun, wessen Hände dieses Verbrechen gegen Russland und sein Volk verübten, jetzt wollen wir wissen, wer der Auftraggeber ist. Bei dem Anschlag hatten vier Männer auf die Besucher der Crocus City Hall geschossen und das Gebäude mit Benzin in Brand gesetzt.
Damit wich Putin von seiner ursprünglichen Linie ab, in der er eine ukrainische Spur hinter der Bluttat vermutet hatte. Dennoch sollte geklärt werden, warum die Terroristen nach der Bluttat in die Ukraine entkommen wollten. Und wer sie dort erwartet hatte, fügte er hinzu.
https://www.rtl.de/cms/putin-terroranschlag-von-radikalen-islamisten-ausgefuehrt-7811b4f6-cdcc-5177-a935-de7d42868531.html

So viel zu den bisher genannten Fakten.
Eine gute Nacht.
Juro
Juro
Juro
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Juro
als Antwort auf Alkmar vom 25.03.2024, 19:57:58

Alkmar, ich kann dich ja verstehen, dass du nach Erklärungen suchst. Dein jetziger Beitrag ist mir sehr viel verständlicher. Diese blödsinnigen Streitereien vor 1933 haben Hitlers Machtergreifung erst möglich gemacht. Deshalb bin ich der Meinung, dass wir diese nicht wiederholen müssen und uns auch auf einem anderen Niveau der Diskussion bewegen sollten.

In einem Streit sollten sich beide Seiten mit Respekt begegnen. Leider tun dies die Großen der Politik nicht immer. Aber deshalb muss man beide Seiten kritisch betrachten. Beide Seiten, denn keine ist fehlerfrei. und keine hat immer recht. Das ist nun wieder die Wirklichkeit jeden Streites. 
Ich hatte in einem anderen Block geschrieben, dass jede Seite sich seinen Feind selbst zurechtlegt. Gerade dort liegt der Fehler, wenn es um die Unversöhnlichkeit geht.

Juro
 

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Juro vom 25.03.2024, 22:54:59
Edita, du weißt doch selbst, dass sich unsere Presse immer dann hochschraubt, wenn es etwas zu berichten gibt.

geschrieben von Juro
@Edita, Juro sehnt sich so nach den Erfolgsmeldungen der LPG von der "Ernte-Schlacht" zurück. Da war es unblutig - solange kein Unfall passierte......

Juro, es ist bekannt und auch egal - wenn es was "Neues" zu berichten gibt sind alle Reporter darauf fixiert. Egal ob Kate ein Foto ein wenig manipuliert hat, oder ob sie Krebs hat oder ob die Trikots der Nationalmanschaft jetzt in zartem 'rosa' daherkommen - es wird immer ein 'Bohai' darum gemacht.

Nagut, der Bericht über eine "gerade Eierlegende Henne" ist für andere auch sehr spannend, nur für die meisten Menschen nun mal nicht. Und wenn über die Leiden in der Ukraine berichtet wird ist es ja nur 'Kriegsgeschrei'.
Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Juro vom 25.03.2024, 23:08:11

Aber Juro,
die Gründe erklären sich doch selbst. Das kann jeder in Geschichtsbüchern nachlesen oder wissen, oder wenn man Zeitzeuge war oder ist.
Doch die Gründe dafür, solche Regime mit ihren Diktatoren in den Sattel zu heben, die erklären sich nicht.
Und damit muss man normalerweise leben, wenn man nicht vielmehr hingeht und sie durch Verfälschung von bewiesenen Tatsachen, zu verklären oder reinwaschen versucht.

Immer dann, wenn ich nicht das Übel selbst akzeptiere und verurteilen möchte, dann suche ich (man) nach adäquaten Vergleiche(n)!
Ich nenne sowas töricht, weil nur das Ergebnis, also etwa der Tod oder das erlittene Unrecht, gleich sein kann, Menschen haben bekanntlich nur ein Leben, sind völlig individuell und da schließt sich ein direkter reflexartiger Vergleich, nahezu aus.

Wenn Russland seine Verträge nicht einhält und das nicht zu ersten Male, dann ist das unabhängig von anderen Vorgängen auf der Welt zu betrachten oder nicht damit zu relativieren.
Darin lag das Versagen des Westens beim Krimkonflikt oder beim geschürten Terror in der Ukraine durch Putin!

(Kleiner Themenschlenker)
Wir erleben gerade solch eine Unzufriedenheit in Deutschland - lauthals geäußert, in unverschämter Sprache und lügenhaft überzogen. Und das hauptsächlich in den neuen Bundesländern, die einst unsere ungeteilte Solidarität bekamen und heute verklären, es wäre ja alles Gold gewesen was der die BRD da vorfand.
Wenn das so gewesen wäre, wäre ich heute reich.
Denn Arbeitsplätze aus dem Westen wurden verlagert, Hochtechnologie ebenfalls, wobei ich geradezu einen Trieb bekomme, dass man vor Ort dagegen ist.
Denn das wird dazu führen, dass man ebenso einen Boom bekommt, wie das in Bayern der Fall war.
Aber gerade diese Menschen werden oder wählen rechtsradikal!

Wie kann das sein?
Wie kann aus "tiefrot", braun werden, wenn meine These nicht stimmen würde?
Es geht allen Menschen in der BRD besser, als vor der Wende. Also warum sehnt man sich nach Blender und Feinde der Demokratie?
Wobei von Wagenknecht bis zur AfD zwar Wortgewaltigkeit herrscht, jedoch nicht die Wahrheit oder gar der Verstand.
Es ist vielmehr ein Zerrbild eines anderen Planeten oder anderen Landes.
Wer so oft die Unterhosen wechselt, wie Frau Wagenknecht, ist nicht nachweislich reinlich, sondern beliebig!

Denn Wähler die gesagt bekommen, dass alles schlecht sei, müssten die Übertreibungen doch merken.
Doch Maßlosigkeit in den Worten und im Klagen sind die Wegbereiter für Diktaturen!
So sehe ich Die Linke, die keine Themen mehr hat und sich daher teilte, so sehe ich Wagenknecht und ihre Helferlein und so sehe ich die AfD.

Wenn doch so viele Menschen alles und jedes beklagen, selbst nichts tun, dann muss man mit den Putin‘s der Welt leben.
Wenn unsere Demokratie nicht wehrhaft ist und man Angst hat, um gegen diese Möchtegerndiktatoren vorzugehen, so versagen die Wähler und so versagt dann auch eine Demokratie.
Bekanntlich ist jedoch der Wahn kurz, die Reue lang!

Bis zum Krieg ist dann nicht mehr weit!


Anzeige