Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?

Internationale Politik Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf andantino vom 09.11.2021, 15:27:46
Wenn der Westen eine Wertegemeinschaft ist, werden die Flüchtlinge aufgenommen.

So übel es ist, wie Lukaschenko die Lage ausnutzt. Ich blicke auf die Auslöser.

Krieg - auch gegen den Terror,
Regime-Change,
Sanktion,

trifft die Falschen.
Immer!

Wenn der Westen eine Wertegemeinschaft ist, werden die vorstehenden Auslöser künftig nicht mehr unterstützt.

Und noch etwas:
Es ist nach meiner Überzeugung nur ein Vorgeschmack dessen, was auf den Westen durch den Auslöser Klimawandel zukommt.
Ich teile ausdrücklich deine Meinung zu deinem letzten Satz: auf unsere Nachkommen werden Dinge zukommen ( teilweise selbst, bzw. von uns  verschuldet, aber nicht nur ), dagegen erleben wir gerade einen Kindergeburtstag!

Gibt es für dich eine Grenze unserer Wertegemeinschaft? Vielleicht werden aber auch unsere festen moralischen Werte so langsam "flexibel"?

Dreh mal deine "Auslöser" bzw. setz ein Wort davor...

"keinen Krieg, auch nicht gegen Terror
kein Regime-Change
keine Sanktionen

denn es trifft immer die Falschen!"

Jetzt etwas wo wir uns nicht einig sind: 

Wenn der Westen das nicht mehr tut, DANN ist die Wertegemeinschaft am Ende!
MarkusXP

PS: habe übrigens gerade gelesen das du aus Dortmund kommst! Mein Geburtsort ist Recklinghausen!

 
Bias
Bias
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von Bias
als Antwort auf MarkusXP vom 09.11.2021, 20:44:21

Was wird wohl MarkusXP empfehlen, ist im Wissen um Sokrates' Tod vor nahezu 2500 Jahren meine weitaus näher liegende Überlegung beim Schreiben gewesen.
Jetzt weiß ich's und warte nur noch auf die Empfehlungen der andern mit vermutlich ähnlich klugen Köpfen.


Frau Dr. Angela Dorothea Merkel, das ist zu vermuten, wird sich derzeit wieder einmal überlegen, ob Deutschland noch ihr Land sein kann.
Vielleicht aber auch nicht,
beim wohlgefälligen Blick zurück auf ihr Werk 
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Bias vom 09.11.2021, 21:13:01
Was wird wohl MarkusXP empfehlen, ist im Wissen um Sokrates' Tod vor nahezu 2500 Jahren meine weitaus näher liegende Überlegung beim Schreiben gewesen.
Jetzt weiß ich's und warte nur noch auf die Empfehlungen der andern mit vermutlich ähnlich klugen Köpfen.

Frau Dr. Angela Dorothea Merkel, das ist zu vermuten, wird sich derzeit wieder einmal überlegen, ob Deutschland noch ihr Land sein kann. Vielleicht aber auch nicht,
beim wohlgefälligen Blick zurück auf ihr Werk 
geschrieben von Bias
Nein, das überlegt sie sich nicht! Sie ist froh, dass endlich "Feierabend" ist! Solch staatstragende Worte wird man von ihr nicht mehr hören! 

Die Historiker werden schon mit den Verlagen im Gespräch sein, die Manuskripte sind seit Monaten fertig!
Sicher werde ich mir auch mal ein Büchlein über diese Zeit kaufen, vielleicht bei e-Bay, da ist es dann billiger, dann, wenn sich keiner mehr für diese Zeit interessiert ... aber nicht vor 2030 ( scheint mir ein angemessener Zeitraum zu sein ).

Sie wird auch froh sein, dass sie den einen oder anderen vom ST vom Hals hat! 
MarkusXP

Anzeige

aixois
aixois
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von aixois
als Antwort auf MarkusXP vom 09.11.2021, 20:44:21

@MarkusXP

wenn die ersten Bilder erfrorener Menschen (ich will das jetzt nicht weiter ausmalen) die Runde machen, wird mehr Bewegung in diese Misere kommen. Nicht nur in Deutschland, auch in einigen anderen EU Staaten werden von den Kommunen Aufnahmeangebote kommen - für die ca 3000 - 4000, die an der polnischen Grenze eingequetscht sind. Das wird einige Zeit dauern, ist aber, besonders in der Vorweihnachtszeit besonders emotionsgeladen und mit politischem Handlungsdruck versehen.

Gleichzeitig wird der 'Hebel' im Irak (bzw auch bei den Fluggesellschaften)  angesetzt werden, um die Flüge zu stoppen bzw. strikte Passagierkontrollen durchzuführen. Möglicherweise können dabei auch Geldzahlungen helfen, um die Leute vor Ort 'zu halten'. Härtere Sanktionen, wie die Aussperrung vom internationalen Zahlungsverkehr (eine sehr wirksame Waffe, denn dann kommt kein Geld mehr rein und keins geht mehr raus; Russland könnte dabei etwas helfen, aber ehere nur symbolisch), werden auch nicht mehr ausgeschlossen. Ein Nachgeben wird es wegen der fatalen Signalwirkung nicht geben.

Weiter könnte  der Druck auf Moskau stärker werden. Man kann den  aktuellen russischen Vorwurf, die EU sei menschenfeindlich, nämlich auch umdrehen. Putin als Schwächling darstellen, der seinen Lukaschenko nicht an der Leine halten kann ...

Was ich von der Klimamigration halte, hatte ich ja mehrfach schon geschrieben.
Was, wenn statt 4000, nun Millionen an den Grenzen 'warten' ? NATO-Zaun hilft da nicht weiter ... ein Blick in die strategischen Szenarienbücher und angedachte Ausrüstungslisten im Brüsseler NATO Hauptquartier schon eher ...


aixois

lupus
lupus
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von lupus
als Antwort auf MarkusXP vom 09.11.2021, 20:44:21

Ja das ist gut zusammengefasst, das hier keiner konkret sagt, was eigentlich von Deutschland zu tun ist.
Ich weiß es auch nicht.
Spitze ist die Auslassung von JürgrnS, der weiß ganz genau, dass die Merkel auf Grund ihrer tröstenden Bemerkung in aussichtsloser Lage Schuld an der Situation ist und meint nun sie sollte mal den von ihm erkannten Fehler in dieser neuen aber ähnlichen Situation ausbügeln.
Selbst hat er jedoch keinen Mut zu sagen was er der Frau Merkel zu tun vorschlägt. Nur Mut  Ich bin gespannt.
lupus


PS.: Relativ klar ist für mich die Aussage von Bias der ja wohlgefällig auf die Entscheidungen der Merkelschen Zeit blickt, obwohl erst noch die Sokrateslegende zu prüfen ist.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Bias vom 09.11.2021, 21:13:01
Was wird wohl MarkusXP empfehlen, ist im Wissen um Sokrates' Tod vor nahezu 2500 Jahren meine weitaus näher liegende Überlegung beim Schreiben gewesen.
Jetzt weiß ich's und warte nur noch auf die Empfehlungen der andern mit vermutlich ähnlich klugen Köpfen.

Frau Dr. Angela Dorothea Merkel, das ist zu vermuten, wird sich derzeit wieder einmal überlegen, ob Deutschland noch ihr Land sein kann.
Vielleicht aber auch nicht,
beim wohlgefälligen Blick zurück auf ihr Werk 
geschrieben von Bias
Man könnte ja anstelle von Frau Merkel, die AFD Alice oder Beatrix oder beide gemeinsam an die Grenze zur EU senden. Es ist ja wieder das Profilierungsthema Thema der Braunen.
Heute morgen haben wir 3 Grad minus im Flachland, nicht gerade einladend um draussen mit Kinder und Alten Menschen auf dem Boden  zu schlafen.
Vielleicht findet die EU aber noch eine Lösung, ehe noch jemand auf die Idee kommt den Schiessbefehl auszuführen.
Phil.


QUELLE FOCUS Migranten reissen Grenz-Zaun nieder.


Zitat aus dem Link
21.00 Uhr: 
Angesichts der zugespitzten Lage an der EU-Ostgrenze zu Belarus hat EU-Ratschef Charles Michel von den anderen Mitgliedsländern Unterstützung für Polen, Lettland und Litauen gefordert. "Polnische und baltische Grenzen sind EU-Grenzen. Einer für alle und alle für einen", sagte der Belgier am Dienstag in einer  Rede zum Jahrestag des Mauerfalls in Berlin. Man stehe einem brutalen hybriden Angriff gegenüber. Die ehemalige Sowjetrepublik Belarus setze die Not von Migranten zynisch als Waffe ein.


Auf dem Weg zur Grenze: Polnische Polizei stoppt Bus deutscher Flüchtlingsaktivisten
18.55 Uhr: Die polnische Polizei hat einen Bus von deutschen Flüchtlingsaktivisten gestoppt, die auf dem Weg zur Grenze nach Belarus waren. Der Bus der Initiativen Seebrücke Deutschland und LeaveNoOneBehind durfte am Dienstagabend wenige Kilometer vor dem Grenzübergang Kuznica nicht weiter Richtung Osten fahren. Polen hat in einer Drei-Kilometer-Zone entlang der Grenze den Ausnahmezustand verhängt. Hilfsorganisationen dürfen nicht hinein. Die Aktivisten hatten zuvor Hilfsgüter wie Winterschuhe und Decken an eine polnische Organisation übergeben.

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf wandersmann vom 09.11.2021, 20:21:42

Im Grunde genommen sind die meisten doch froh, wenn diese Menschen ihnen vom Hals bleiben. Und die sind mit Schlagstöcken und Tränengas malträtiert worden. Da sind kleine Kinder dabei, alles egal? Und wenn sie im Niemandsland verrecken, was kümmert es die Wohlstandsmenschen?
Hauptsache, sie bleiben da und belästigen uns nicht.

Seebrücke

 
Falscher Ansatz Rispe.

Die 2021-er Flüchtlinge wissen genau, auf was sie sich einlassen, was auf sie zukommt in der Herbstkälte der weißrussischen Wälder.
Die Bilder frierender, weinender Kinder werden einmal mehr medienwirksam in Szene gesetzt, wohl wissend, dass das immer funktioniert, bei Konsumenten die nicht weiter nachdenken und mehr oder weniger auf der schlichten emotionalen Schiene unterwegs sind. Der angeschwemmte Junge im roten T-Shirt am Strand, der verdreckte Junge im Notarztwagen - wir kennen ja alle die Bilder und  auch das, was sie mit uns machen sollen.
Da sind sie wieder deine zynische Sätze von 2015 - 2017.😟
Man kann es fast nicht glauben.   
Ausserdem wurden die Flüchtlinge vom Putin und Lukaschenko indirekt eingeladen, besonders wo du dem Diktator Putin gerne zur Seite stehst, solltest du dich trotzdem besser informieren.  
Es geht um das Leid von diesen armen Menschen.  Phil.
RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf MarkusXP vom 09.11.2021, 20:44:21

Ja sicher verweise ich auf Brüssel, auf wen auch sonst. Denn konkret Europa verweigert sich konsequent seiner regionalpolitischen Ordnungsmacht. In der Folge macht man sich mit schuldig am Leid vieler Menschen und liefert sich obendrein auch noch der Willkür anderer Mächte unter autokratischer Führung  aus. 

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf pschroed vom 10.11.2021, 08:36:52

@ pschroed

Es geht vor allem um das Erzeugen von Schuldgefühlen bei uns Deutschen, wohl wissend, dass das immer funktionierte in der Vergangenheit. Und wenn Du all Deine rosaroten Brillen und Scheuklappen mal mutig absetzen würdest, könntest auch Du das erkennen.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Flüchtlinge an der Grenze zur EU! Was tun?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf wandersmann vom 10.11.2021, 10:50:01
@ pschroed

Und wenn Du all Deine rosaroten Brillen und Scheuklappen mal mutig absetzen würdest, könntest auch Du das erkennen.
Lieber Wandersmann, in der Hoffnung dass du immer die richtigen Menschen in deinem weiteren Leben treffen wirst, solltest du mal im Leben auf Hilfe angewiesen sein. Phil.

Anzeige