Internationale Politik Gratulation Türkei

olga64
olga64
Mitglied

Re: Gratulation Türkei
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 20.04.2017, 14:28:33
xxxx ich wünschte man könnte sie da drüben moralisch besser und wirkungsvoll unterstützen!

Edita


Das ist so eine Sache mit der Unterstützung durch Aussenstehende (die wir Deutsche ja bei einem türkischen Referendum oder türkischen Wahlen in jedem Falle sind). Das muss angenommen werden und danach sieht es nicht aus, wenn in Deutschland hier lebende Türken für Erdogan und dessen Machtausweitung stimmen. Ich gehe fest davon aus,dass sie damit uns Deutschen erklären wollten,dass sie unsere Einmischung nicht wünschen und sich auch von Besserwisserei und Forderung nach Assimilierung (die wir dann Integration einseitig durch Türken erbracht nennen) distanzieren möchten.
Aber es sicher auch so, wie es z.B. auch bei deutschen Volksabstimmungen und/oder Wahlen ist, dass oft "das Volk" nicht so genau weiss oder kapiert, worum es eigentlich geht und sich dann von Mehrheitsströmungen beeinflussen lässt,damit man später bei einem "Sieg" (vergleichbar mit Fussballspielen) einen fröhlichen und lauten Autocorso veranstalten kann.

Es wird jetzt wieder Ruhe einkehren und Sultan Erdogan hat dann genügend Zeit, um die 'Extrakte des Referendums umzusetzen und wenn es ihm die Biologie ermöglicht, lange bis sehr lange alleinherrschender Sultan der Türkei zu bleiben.

Und sein ähnlich agierender Bruder im Geiste, der Zar Putin, gratulierte ihm zu seinem 'Erfolg. 'Aber das ist ein anderes 'Thema und die wahren Putin-Freunde/Fans werden auch dafür eine Argumentation zu dessen Gunsten aufbringen.... Olga
olga64
olga64
Mitglied

RE: Gratulation Türkei
geschrieben von olga64

Bei den Kommunalwahlen in der Türkei zeichnen sich signifikante Änderungen ab: in den grossen Städten wie Istanbul und Ankara gewann die CHD haushoch gegen die Erdogan-Partei AKP.
In Istanbul zum 2. Mal Herr Imamoglu, der nun auch vermutlich Kandidat für die türkischen Präsidentschaftswahlen in vier Jahren werden könnte.
Auch im Osten der Türkei, wo viele Kurden leben, ist eine Abkehr von der AKP feststellbar.

Herr Erdogan erklärte diesen Abrutsch seiner Partei nach Jahrzehnten relativ sachlich und ruhig und versprach, den Mitbewerbern keine Probleme bereiten zu wollen. Hoffentlich hält er dieses VErsprechen, wenn er es in die Tat umsetzen muss. Olga


Anzeige