Internationale Politik Spanien wählt neue Regierung

olga64
olga64
Mitglied

Re: Spanien wählt neue Regierung
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.08.2016, 12:04:10
Das stimmt natürlich nicht, was Sie hier schreiben. Es gibt leider sehr viele KundInnen, die lieber ein Fake eines berühmten Herstellers für billig kaufen als hervorragend gefertigte ARtikel aus dem schönen Spanien.
Ich erlebte es ja selbst in Palma, wo die Nordafrikaner ihre Tücher ausgebreitet haben, um diese Produkte zu verkaufen. Ist Polizei im Anmarsch, werden sie durch einen Pfiff gewarnt. Die Tücher haben eine tollte Vorrichtung, damit sie schnell zusammengerafft werden können. Die VErkäufer verschwinden dann und kommen nach Abzug der Polizei wieder. Jeder kennt das Spiel, jeder macht mit.
Vermutlich gibt es das in Ihrem REntnerparadies nicht, weil die potentiellen Käuferinnen fehlen. Aber an den Küsten und Inseln ist das ein Riesengeschäft (wie übrigens auch in Griechenland, der Türkei, Italien usw.). Olga
Re: Spanien wählt neue Regierung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 29.08.2016, 18:04:55
Sie sind nur noch zu bedauern
olga64
olga64
Mitglied

Re: Spanien wählt neue Regierung
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.08.2016, 18:38:13
xxxx Sie sind nur noch zu bedauern


????? Olga

Anzeige

ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Spanien wählt neue Regierung
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf Tina1 vom 27.06.2016, 18:52:19
Die "Lachnummer" heisst Mariano Rajoys ....wenn er nicht bereit ist einen anderen an die Spitze seiner Partei zu lassen wird er wohl gegen die Wand laufen.
Aber vielleicht will er ja einfach recht lange am finanziellen Futtertrog bleiben und bis zu eventuell anstehenden Neuwahlen Anfang Dezember Geld fürs Nichtregieren bekommen.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Spanien wählt neue Regierung
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 31.08.2016, 12:04:02
Darum geht es nicht. An der Spitze dieser erfolgreichen Partei könnte er sicher bleiben (sie gewann ja auch die letzten Wahlen mit einem weiteren Plus). Er sollte nicht mehr für das Amt des MP kandidieren; das würde schon viel helfen. Aber letztendlich kann es sein, dass die Spanier am 25. Dezember d.J. zum 3. Mal zu den Urnen marschieren und ob sie wieder so wählen werden wie die letzten Male -. Man sollte auch Herrn Rajoy nicht die ausschliessliche SChuld am Nichtzustandekommen von Koalitionen geben. Die anderen Parteien (z.B. die Sozialisten, die genügend eigenen Dreck am Steckn haben)verweigern sich ja standhaft, vermutlich weil es SEnor Sanchez nicht einsehen mag, dass er nicht MP wird. Olga
ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Spanien wählt neue Regierung
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf olga64 vom 31.08.2016, 16:34:37
Ja natürlich...ich meinte auch daß es um den MP geht, nicht den des Parteichefs.Ja auch die Sozialisten haben Dreck am Stecken...aber weder die noch die Konservativen können allein regieren....
Und man sollte nicht vergessen, daß es eine Linke Minderheitsregierung schaffen könnte, der dann kleine Parteien ihre Zustimmung geben.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Spanien wählt neue Regierung
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 31.08.2016, 19:57:17
Die Podemos, die in Spanien ja mit vielen Hoffnungen in die Wahlen gegangen ist, hat enttäuschend abgeschnitten. Dies war auch ein strategischer Fehler, in dem sie Venezuela als das Vorbildsland zeichnete. Dort herrscht mittlerweile Armut und sozialistische Diktatur; der Noch-Herrscher versucht sich mit allen Mitteln an der Macht zu halten; das Volk versucht mit allen MItteln, ihn loszuwerden. DAs Land ist praktisch bankrott.
Das wollen die Spanier nicht für sich und ihr Land und haben vermutlich deshalb bewusst die Konservativen gewählt, inkl. deren Fortsetzung für die Sparmassnahmen.
Bei der letzten Abstimmung fehlten Rajoy 6 Stimmen; bin gespannt wie es weitergeht. Olga
ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Spanien wählt neue Regierung
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf olga64 vom 01.09.2016, 15:24:30
Soso...na dann hoffen wir mal, daß die Konservativen, die das Land in den Ruin getrieben haben den Sieg davon tragen. Leider hat er die Vertrauensfrage wieder verloren...
Mal sehen, was er dem Volk diesmal verspricht...er kann es ja nach der Wahl rückgängig machen...wenn es gegen EU Normen verstösst.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Spanien wählt neue Regierung
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 01.09.2016, 20:02:00
[quote=Dion]xxxx Soso...na dann hoffen wir mal, daß die Konservativen, die das Land in den Ruin getrieben haben den Sieg davon tragen.
geschrieben von dion

Ist es mangelnde Informationsbereitschaft Ihrerseits, wenn Sie so etwas von sich geben? Die Konservativen regieren das Land seit 2011 und war eine Folge des Schlendrians der Sozialisten, die das Land viele Jahre regierten und praktisch in den Abgrund rissen.
Heute verweigern sie sich einer Mitarbeit in der Regierung, wenn der gegenwärtige Herr Sanchez nicht MP wird. D.h. für Spanien, dass keine dringend benötigten Gesetze erlassen werden können (überfrachtetes Bildungswesen, staatlich finanziertes Gesundheitswesen, nicht mehr zukunftsfähiges Rentenwesen u.v.m.). Olga
ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Spanien wählt neue Regierung
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf olga64 vom 02.09.2016, 18:13:25
Soso, die Konservativen haben also keine Schuld..sie haben zwar regiert...aber es nicht gebracht....und natürlich sind wie immer die anderen schuld.So kennt man die Geschichte auch in Deutschland...auch wenn die CDU schon gefühlte 200 Jahre regiert...schuld an der Unzufriedenheit der Menschen hier sind entweder die Linken oder die SPD...ersatzweise die Grünen.
Ich lese immer wieder gern user die solchen Schmarren glauben.

Anzeige