Kleinanzeigen Marktplatz

RE: Marktplatz
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.11.2021, 06:52:22

Danke @Krümel das sehe ich dann auch so. 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Marktplatz
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.11.2021, 06:52:22

Ich habe mal gegooled - " Bettelei in sozialen Netzwerken ", ich greife mal einen Beitrag raus -

" Auf Twitter gibt es auch diverse Accounts, die mit ihren Schicksalen sehr offen umgehen. Über Tage, Monate, manchmal sogar Jahre kann der geneigte Follower teilhaben. Aber hier ist wenig glamourös, nichts könnte weiter weg sein als die glitzernde Scheinwelt von Instagram. Hier landen wir oft tief im Hartz4-Alltag. Die Leidensgeschichten sind so vielfältig wie die sozialen Probleme. Die einen erzählen von ihrem Schicksal als Frau in einem Männerkörper, die anderen sind alleinerziehend, vom Partner sträflich im Stich gelassen. Abtrünnige Musliminnen wollen vor ihren Familien entkommen, feministische Schreiberinnen ohne das Geld des patriarchalen Systems eine Karriere aufbauen, Ehepartner bleiben mit kleinen Kindern nach dem Tod des anderen verzweifelt zurück. Weiteren droht die Zwangsräumung durch hartherzige Vermieter. Wer will da nicht mitfühlen? Und es sind ja auch furchtbare Schicksale, die sich durch die sozialen Medien ins eigene Leben schleichen. Da ist man doch selbst froh, davon verschont zu bleiben. Und kann vielleicht sogar helfen? Es geht ja so leicht – einfach ein bisschen was vom eigenen Budget abzwacken und wem anderen überweisen. Der Spender fühlt sich gut und dem Sammler ist geholfen. Fast permanent ist irgendwo auf Twitter eine Sammelaktion am Start. Und die Leute geben. Ihr Herz und ihr Geld."

Ein unangenehmer Trend: Bettelbetrug auf Twitter und Instagram

Edita


Anzeige