Forum Kunst und Literatur Literatur DichterInnen und AutorInnen raten - Runde X

Literatur DichterInnen und AutorInnen raten - Runde X

chris
chris
Mitglied

Re: DichterInnen und AutorInnen raten - Runde X
geschrieben von chris
als Antwort auf emma7 vom 14.11.2007, 21:58:07


Emma,

danke, dass Du mich erlöst hast, ich hätte sonst heute noch
viele Biografien lesen müssen!


--
chris
enigma
enigma
Mitglied

Re: DichterInnen und AutorInnen raten - Runde X
geschrieben von enigma
als Antwort auf chris vom 15.11.2007, 07:20:47
.....
Und ich danke Emma für das Autorenporträt von Bierce, das mir als Kurzbiografie außerordentlich gut gefallen hat, weil es seine wesentlichen Verhaltensweisen, seinen ungewöhnlichen Lebensstil und seinen schwarzen Humor deutlich macht.

(.....)
„beeindruckend und spannend bleibt die Rigorosität eines einzigartigen Lebens- und Werkentwurfs - auch und gerade für moderne Leser. Das Werk ist eine Endeckungsreise wert - buchen sollte sie, wer seine Faszinationsfähigkeit für Skurriles und Phantastisches, für psychologische Abgründigkeiten und exzessiven Humor noch nicht verloren hat.“
(.....)

Auf Bierce bin ich gekommen, als ich ein Bändchen mit Erzählungen wieder in die Hand nahm, das auch einige grausame Geschichten aus dem amerikanischen Bürgerkrieg enthält. Es beginnt z.B. mit der “Brücke über den Eulenfluss” , die ja später auch verfilmt wurde. Das Taschenbuch heißt: Mein Lieblingsmord” und wird auch in dem Porträt, das Emma eingestellt hat, gezeigt.

Und beim erneuten Lesen dieser ersten Geschichte habe ich mich wieder schockieren lassen von der ausweglosen Hoffnung, die der Delinquent empfindet, nachdem er den Strick schon um den Hals hat und eine kurze Illusion ihm vorgaukelt, dass er gerettet wurde und Frau und Kinder in die Arme schließt.
Aber - es ist eben nur eine Illusion, im gleichen Moment spürt er schon einen kurzen und heftigen Schmerz im Genick und ist tot...

Es ist schon beeindruckend, wie Bierce da zeigt, dass die Hoffnung, auch in aussichtsloser Situation, bei uns Menschen oft den Sieg über die bittere Realität davonträgt.

Seine große Karriere, u.a. auch in London, das er ja sehr liebte, hat er beim Hearst-Imperium gemacht.

Und hier noch eine Seite über Bierce in englischer Sprache: - She.
Linktipp!


--
enigma
ika1
ika1
Mitglied

Re: DichterInnen und AutorInnen raten - Runde X
geschrieben von ika1
als Antwort auf enigma vom 15.11.2007, 09:15:04
So ich suche mal einen Schriftsteller der besonderen art:
ER ist im 19JH geboren.
Und ist mit millionen Büchern und Überstezungen in mehr als dutzend Sprachen der meistgelesenen Autor seines Landes.
ER ist Europärer.
Er schrieb Romane , Erzählbände, Lyrikbände, es gibt CD von ihm.
Ich habe ihn hier eingesetzt wegen einer ganz Populären Geschichte.
--
ika1
So ich gehe auch mal einkaufen.

Anzeige

chris
chris
Mitglied

Re: DichterInnen und AutorInnen raten - Runde X
geschrieben von chris
als Antwort auf ika1 vom 15.11.2007, 15:48:35


Ika,

ich versuchs mal mit dem Herrn:


Sir Walter Scott (* 15. August 1771 in Edinburgh; † 21. September 1832 in Abbotsford) war ein europaweit bekannter schottischer Schriftsteller, der Historienromane schrieb.

Bekannt wurde Scott durch seine Gedichte, beginnend mit The Lay of the Last Minstrel 1805. Sein Lady of the Lake 1810 wurde in deutscher Übersetzung von Franz Schubert vertont (Liederzyklus "Fräulein vom See"), woraus "Ellens dritter Gesang" (nach seinen Anfangsworten häufig jedoch irreführenderweise als "Schuberts Ave Maria" bezeichnet) weltberühmt geworden ist.


--
chris
ika1
ika1
Mitglied

Re: DichterInnen und AutorInnen raten - Runde X
geschrieben von ika1
als Antwort auf chris vom 15.11.2007, 18:11:37
nein Chris , das ist er nicht.
er war Leutnant im ersten Weltkrieg, kam in Gefangenschaft. nach seiner Entlassung nahm er eine Stelle als Lehrer an.
Diese gab er Krankheit bedingt auf und fing an zu schreiben.
--
ika1
enigma
enigma
Mitglied

Re: DichterInnen und AutorInnen raten - Runde X
geschrieben von enigma
als Antwort auf ika1 vom 15.11.2007, 18:43:54
Ich bin auch wieder da. )

Ika, von welchem Landsmann sprichst Du?

war der Gesuchte Deutscher oder hatte er eine andere (Du schreibst ja Europäer) Nationalität?
--
enigma

Anzeige

longtime
longtime
Mitglied

Re: DichterInnen und AutorInnen raten - Runde X
geschrieben von longtime
als Antwort auf enigma vom 15.11.2007, 21:28:43
... ?
Als Deutscher?
Als Offizier?
Und in Gefangenschaft geraten...?

- Dann Lehrer (als "katholischer Volksschullehrer", der er werden wollte?)?

Da könnte der Mann Ernst Maria Jünger-Remarque heißen!

--
longtime
enigma
enigma
Mitglied

Re: DichterInnen und AutorInnen raten - Runde X
geschrieben von enigma
als Antwort auf longtime vom 15.11.2007, 21:46:44
)
Hallo Longtime,

eine interessante Verschmelzung!

Ja, die beiden kämen in Frage, aber die Daten von Ika passen da nicht so hundertprozentig, meine ich, denn "Stahlgewitter-Jünger" war nicht krank oder Lehrer und Remarque m.E. nicht Leutnant.

Na, warten wir mal ab, was Ika uns dazu sagt.
--
enigma
ika1
ika1
Mitglied

Re: DichterInnen und AutorInnen raten - Runde X
geschrieben von ika1
als Antwort auf enigma vom 15.11.2007, 21:59:36
nein kein Deutscher aber deutschsprachigenraum.
ER war auch Bürgermeister des Ortes wo er lebte
--
ika1
enigma
enigma
Mitglied

Re: DichterInnen und AutorInnen raten - Runde X
geschrieben von enigma
als Antwort auf ika1 vom 16.11.2007, 09:13:21
Hallo Ika,
dann könne es vielleicht der Österreicher Waggerl sein??
Gruß
--
enigma

Anzeige