Forum Computer, Internet und Fotos Netzwelt Der Bundestrojaner ist da.

Netzwelt Der Bundestrojaner ist da.

Marija
Marija
Mitglied

Re: Der Bundestrojaner ist da.
geschrieben von Marija

Die fähigsten Köpfe der DDR bezüglich Verschlüsselung sitzen nun u.a. als CEOs in Konzernen, bei Beratern............usw
Man zahlt gut.

@digi
#Chip ist in den Benelux schon als Bezahlmedium unter der Haut - geh mal dort in Nobeldissen. Da hält man nur noch den Oberarm hin.
Re: Der Bundestrojaner ist da.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf sittingbull vom 10.10.2011, 13:37:29
Also, ich kann nicht sagen, daß mir Dein Kommentar gerade toll vorkommt.
Aber ich kann ihn zwar lesen, und genau so gut ausblenden.
Merke: ich blende ihn mal aus, um Streit (mit Dir) zu vermeiden.
Re: Der Bundestrojaner ist da.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Marija vom 10.10.2011, 13:39:30
...Da hält man nur noch den Oberarm hin....
...wie bei der Pockenimpfung

Also technisch machbar, ich wusste es.
Hab ja auch an dem (Teufels-) Zeug mit entwickelt.

Eine (zusätzliche) Variante der Nützlichkeit dieser Chips wäre Schwangerschaftsverhütung ohne die Pille.
Schon mal drüber nachgedacht?

Anzeige

Marija
Marija
Mitglied

Re: Der Bundestrojaner ist da.
geschrieben von Marija
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.10.2011, 13:45:17

Man könnte auch einen finalen Kollaps iniziieren.

Missliebige Personen hätten halt dann ein finales Herzereignis erlitten. Pech.

........Genetisch Auffällige werden entsorgt..............nicht wahr digi, so kann man Bevölkerungs- Entwicklungen steuern - nicht nur die Geburtenregelung.
sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: Der Bundestrojaner ist da.
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf Marija vom 10.10.2011, 13:39:30
Die fähigsten Köpfe der DDR bezüglich Verschlüsselung sitzen nun u.a. als CEOs in Konzernen, bei Beratern


also doch irgendwie "stasi"... man hätte es ja ahnen können .
die alten genossen werden sicher gute dienste tun , mit ihren
"lochkarten" und dem schlechten , holzlastigen papier .

sitting bull

Marija
Marija
Mitglied

Re: Der Bundestrojaner ist da.
geschrieben von Marija
als Antwort auf sittingbull vom 10.10.2011, 13:52:41
Mensch SB,

tu doch nicht so unwissend.

Was ist auch schon dabei ?
Die besten Personenschützer sind ua Ex-VoPo usw.
Das weißt du doch auch.

..........und die Studierten, die hocken weiter oben.

Sollen diese schönen starken Männer arbeitslos der Frau beim Bügeln helfen ?

Anzeige

Re: Der Bundestrojaner ist da.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Zum Thema:

Was ich bisher zu den angegriffenen Systemen las, handelt es sich um 32-Bit Windows Systeme.
Von 64-Bit Windows Systeme oder Linux ist offensichtlich nichts bekannt.
Zumindest habe ich dazu von Fachleuten nichts gelesen.

nordstern
sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: Der Bundestrojaner ist da.
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.10.2011, 14:40:07
Was ich bisher zu den angegriffenen Systemen las, handelt es sich um 32-Bit Windows Systeme.
Von 64-Bit Windows Systeme oder Linux ist offensichtlich nichts bekannt.
Zumindest habe ich dazu von Fachleuten nichts gelesen.
geschrieben von nordstern



sollte uns das beruhigen ?

ich "bit"te schön...


SB
Re: Der Bundestrojaner ist da.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf sittingbull vom 10.10.2011, 14:57:31
Was ich bisher zu den angegriffenen Systemen las, handelt es sich um 32-Bit Windows Systeme.
Von 64-Bit Windows Systeme oder Linux ist offensichtlich nichts bekannt.
Zumindest habe ich dazu von Fachleuten nichts gelesen.



sollte uns das beruhigen ?

ich "bit"te schön...


SB
geschrieben von nordstern


Weder - noch.
Es ist schlicht die Feststellung, was wurde bisher herausgefunden.
Horror kann man erzählen.
Fakten kann man verschweigen.

Man kann sich aber auch damit befassen, was wurde bisher nachgewiesen, was ist erwiesen.
Kann man sich schützen. Wenn ja, wie.

In zwei drei Jahren kann der Bundestrojaner eingebaut sein,
in "der Cloud" versteckt sein oder nicht mehr vorhanden sein.

Ich hätte gerne Fakten, die bewiesen sind.
Wenn ich lese, alle Systeme können angegriffen werden, stimmt das pauschal wohl.
Aber nicht alle in gleicher Weise.
Derzeitiger Stand, soweit ich gelesen habe, erkennt man ein angegriffenes System der 32 Bit Variante
an zwei manipulierten Windows Dateien.

Wenn es recht ist. Das interessiert mich mehr, als was sein könnte.
Dann weiß ich, ob ich dran bin.

Wenn es möglich wäre, diese Dinge sachlich vorzutragen und auf dem Laufenden oben drauf zu halten,
könnte man sich hier sehr gut informieren.
Dann müßte man aber die fachliche Seite berichten und alle nicht zum Thema
gehörenden Dinge mal raus lassen.
Das wäre was für einen Politik- oder Gesellschaftsthread oder für die Sandkiste.

HW wies mehrfach darauf hin, hier fachlich zu bleiben.
Ich schließe mich dem an.

Sorry.

nordstern
Marija
Marija
Mitglied

Re: Der Bundestrojaner ist da.
geschrieben von Marija
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.10.2011, 15:08:09
http://de.wikipedia.org/wiki/Live-System

http://www.faz.net/aktuell/chaos-com...-11486538.html
http://www.ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner
http://www.ccc.de/system/uploads/78/...l/0zapftis.png
http://www.faz.net/aktuell/feuilleto...-11486473.html
http://www.zeit.de/digital/datenschu...omplettansicht
http://www.faz.net/aktuell/politik/s...-11486546.html
http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1357670.html
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...356656,00.html
http://www.tagesschau.de/inland/trojaner100.html
http://www.golem.de/1110/86917.html
http://www.cyberwarnews.info/2011/10...nment-malware/
http://www.zdnet.com/blog/bott/germa...ed-trojan/4044
http://yro.slashdot.org/story/11/10/...lware-analyzed
http://hackerne.ws/item?id=3088687
http://www.f-secure.com/weblog/archives/00002249.html

aktuell
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Staatstrojaner-Eine-Spionagesoftware-unter-anderem-aus-Bayern-1358091.html

Anzeige