Forum Computer, Internet und Fotos Netzwelt Windows11, nur zur Information gedacht

Netzwelt Windows11, nur zur Information gedacht

Elko
Elko
Mitglied

RE: Windows11, nur zur Information gedacht
geschrieben von Elko
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.10.2021, 12:07:41

@digi schrieb

Irgendwann hören die tatsächlich auf, aber dann nicht nur mit dem Zählen.
Wenn endlich jemand ein wirklich wasserdichtes System auf den Markt
schmeisst. Das kann mit dem löcherigen M$-Windows nicht so weiter gehen,
das ist dem Ende nahe. Aus meiner langjährigen Erfahrung bei amerikanische
(Software-)Unternehmen kann es aber von dort niemals ein wasserfestes
System geben. Das kommt irgendwann sicher von chinesischer Seite.
Und von dort kommt auch was ganz Überraschendes, nämlich ein System,
das nicht nur 1 und 0 kennt, sondern auch 'vielleicht' - 'vielleicht doch besser nicht'.
Und zwar schon sofort innerhalb MicroSekunden beim Stellen einer Aufgabe bereits.
Hallo digi,
du hast jetzt doch einige Betrachtungen weit über "Durst" zu Windows 11 hier vorgetragen.

Jetzt muss ich sortieren, nein, ich antworte einfach mal drauf los. Mehr noch, ich stelle
doch Fragen im Kontext deines Beitrages. Vielleicht... /..oder doch besser nicht.

Wie kommst du auf die Idee es könnte überhaupt jetzt und in Zukunft ein Betriebssystem
geben was nicht löcherig ist??

Was meinst du mit "vielleicht / doch besser nicht" aus China. Ich kenne Unterhaltungen 
mit -Bots- ganz praktisch aus unserem Forum hier. Hat irgendwie Spaß gemacht.

Ich möchte jetzt nicht mit "Bedingungsprogrammieren" a la "If then piff" 😈 kommen.
Trotzdem, Bedingungen kann man auch mit 0 ^ 1 erschaffen. Vermutlich eine  Frage der 
Kreativität. Aber, dieses solltest du als reiner Software-Mann ja viel besser wissen.

Wenn jemals ein "Perfektes Betriebssystem" geschaffen würde, könnte es nur Google sein 😎
Ich hoffe, du hast das Ironische dieser Aussage verstanden. 😉

Ich als "Nur-Techniker" und Elektroniker weiß, dass es nie perfekte Betriebssysteme
geben kann. Weder hier noch in China, noch sonst wo!!

Warum? Selbst dir sollte aufgefallen sein, dass die Software-Entwicklung und somit auch
die jeweils aktuellen Betriebssystemen zwangsläufig immer dem Stand der Technik hinterher
hinken, nie aber Protagonisten sind. Der technische Fortschritt läuft auch jetzt in dieser
Minute, Stunde, Tage, Wochen, Monate, Jahre, Jahrhunderte...

Zwangsläufig werden die jetzt verwendeten Betriebssysteme im vorgenannten Zeitintervall
zwangsläufig "löcherig". Gerüchten zufolge ist das selbst in China so. 

Als 1886 Daimler und  Benz ihre "Motor-Kutschen" bauten hinkte  das Betriebssystem
"Auto-Android" doch ziemlich hinterher. 😬 Verlasse dich darauf, in einigen Jahren wird es 
bei der Entwicklung der Fahrzeuge wieder löcherig hinterherhinken.

Hast du nicht auch mal an Drohnen programmiert? Ich kenne Drohnen schon seit den 
"Sechziger Jahren". Die konnten alle analog, manuell gesteuert werden. Dann gab es eine
Drohne mit "Ablaufsteuerung", Parabelflug über "Feindesland" mit Rückkehr.
Heute haben wir, dank Softwareprogrammierer, nahezu eine intelligente IT-Steuerung.
Auch Dank deiner Programmierung? Wie auch immer, in ansehbarer Zeit ist das IT-System
für die nächste Drohnengeneration wieder löcherig.💭

Meine unmaßgebliche Feststellung, egal ob Verkehr, Fliegerei, Zeitmaschinenbau, etc.
die Betriebssysteme hinken immer der Entwicklung hinterher, nicht nur das, diese IT
ist auch ruckzuck wieder überholt. Überall auf der Welt.

Sollte also jemals Microsoft was von "mit dem Zählen aufhören" so gesagt und gemeint
haben, so wäre das grober Unfug! Keinesfalls grober Unfug ist das neue WIN 11 👈 👍

Man wird begeistert sein! ✨

Es ist für einige kommende Jahre an dem Stand der Technik angepasst. Klar, danach wird
es auch wieder löcherig. So ist eben der Lauf der Zeit.

Peter

 
RE: Windows11, nur zur Information gedacht
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Elko vom 02.10.2021, 17:12:26
Aber, dieses solltest du als reiner Software-Mann ja viel besser wissen.

Ich als "Nur-Techniker" und Elektroniker weiß, dass es nie perfekte Betriebssysteme
geben kann. Weder hier noch in China, noch sonst wo!!
 
geschrieben von Elko
Das stimmt nicht. Ich bin aus der Hardware (IBM, GroßSysteme, 1401, 7070, 360, 370), und in den 70ern ist die Software (Betriebssysteme für Microprozessoren) hinzugekommen. Das Zeugs habe ich den Menschen (bis dato unbekannten SoftWareFirmen) in 'einigen' Ländern vertickert. Neben einigen praktischen Projekten an Ort und Stelle, im JahresBereich jeweils. Ich möchte nicht gerade sagen, dass ich jedes Schlag- oder Luftloch in Europa&USA kenne, aber ne Menge schon.
Ich weiss sehr wohl, dass es fehlerfreie Betriebssysteme geben kann. Von denen heute nicht mal geträumt wird, weil einfach die abstrakte Vorstellung davon fehlt. Und die kommen sehr wohl aus China (5G). Weil die Jungs einfach ohne finanziellen Druck ambitioniert im Team arbeiten können. Und zudem brilliant sind. Ich habe sie erlebt.
Ich habe doch nix gegen Win-10-11-12 ...   Es ist für mich halt ein System, um damit Geld zu scheffeln.  Für meinen Begriff grenzwertig unlauter. Aber auch damit habe ich keine Herausforderung.
Meine Zeit in der Branche ist sowieso vorbei; es gibt anderes.

ZB heute ein Pariser Pfefferschnitzel. Und es freut mich, dass ich wieder kräftig geradeaus laufen kann ohne zu taumeln.

Tanzen wie Die Bolschois werde ich doch nie. Fast drei Stunden superschön.

Anzeige