Forum Computer, Internet und Fotos PC-Expertenforum Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?

PC-Expertenforum Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?

kirk
kirk
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von kirk
als Antwort auf maria40 vom 13.06.2012, 14:15:13

Was meinst Du mit Live CD?
Doch keine von einem Konzert?
Und wie spart man damit 100 Euro.


Eine Live DVD, wie Digizar sie meint, ist eine DVD (keine CD...da ist nicht genug Platz drauf) die ein bootbares Betriebssystem beherbergt.
Dabei handelt es sich um eine Linux Version mit so gut wie allen nötigen Anwendungen.
Von dieser DVD kann man den Rechner starten und alle vorhandenen Programme ausführen.
Da eine DVD langsamer arbeitet als eine Festplatte,, reagiert der Rechner dann auch etwas langsamer. Um das mal zu testen, ist so eine Live DVD sehr gut geeignet, da man nichts an seinem Rechner verändert.
Will man das System aber dauerhaft nutzen, ist es sinnvoll, das System auf der Festplatte zu installieren.

Sparen kann man deshalb, weil das Linux-Betriebssystem im Gegensatz zu z.B. Windows kostenlos abgegeben wird und auch kostenlos benutzt werden kann.

Wie lange man braucht um ein Youtube Video runterzuladen, hängt von der Länge des Videos und der (technischen) Qualität ab.
Für ein 1-Stunden Video mit einem Speicherbedarf von ca 300MB brauche ich mit meinen 3Mb/s Anschluss ca 30 Minuten.
Allerdings nicht von Youtube, sondern von anderen Plattformen.

Kirk
maria40
maria40
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von maria40
als Antwort auf kirk vom 13.06.2012, 14:38:37
[quote=kirk
Für ein 1-Stunden Video mit einem Speicherbedarf von ca 300MB brauche ich mit meinen 3Mb/s Anschluss ca 30 Minuten.
Allerdings nicht von Youtube, sondern von anderen Plattformen.

Kirk[/quote]

Das ist allerdings lange.
Besonders weil ich in den meisten Cafes nur ziemlich langsame PC's zur Verfügung habe.
Mit denen dauert es dann ja noch länger.
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf maria40 vom 13.06.2012, 14:55:06
Hier geht es nicht um Videos von Helene Fischer oder Roland Kaiser, sondern um Betriebssysteme auf CDs und DVDs. Beim Herunterladen oder beim Installieren sollte dir ein guter Freund oder ein Enkel helfen. Die freuen sich bestimmt, wenn sie auch mal der Oma helfen können.

Übrigens gibt es am Kiosk und im Supermarkt von PC-Welt seit dem 25.05.2012 ein Linux-Sonderheft zu 7.99 € mit vielen Anleitungen und Hinweisen. Falls ich richtig gelesen habe, befindet sich ein Ubuntu der neuesten Version live auf der DVD und kann gestartet werden.

Inhalt:[i]Windows & Ubuntu parallel – Entdecke Linux! Einsteigen, umstiegen, Neues finden · Linux oder Windows: Welches System das beste für Sie ist · Workshop: So installieren Sie Ubuntu unter Windows · Power-Tipps: Windows-Programme unter Linux nutzen · Neu: Security-Check für Ihre Linux-Installation: Sicherheitslücken finden, Firewall konfigurieren, Passwörter schützen, unnötige Dienste abschalten, Zugriffe überwachen u.v.m. · 21 Seiten Praxis-Tipps: Hardware, Software, Desktop, Festplatte, Netzwerk, USB, Konsole, SSD u.v.m. · Fotoarchiv: Per Klick optimieren · Videos: Schneiden wie die Profis · Private Cloud: Auf dem eigenen PC · Auf DVD: Ubuntu 12.04 LTS – Startfähiges System auf DVD · Ideal für Umsteiger und Profis · Zusammen mit Windows installieren · 12 Linux-Systeme direkt von DVD starten! Ubuntu Linux 12.04 LTS (32 Bit und 64 Bit) · Kubuntu 12.04 · Linux Mint 12 LXDE · Open Suse 12.1 Gnome · Siduction 11.1 XFCE · Gnome 3.4 Live-CD · Tiny Core 4.4 LinuxWelt-Edition · Zorin OS 6 Lite · Salix 13.37 XFCE Live · Bodhi Linux 1.4.0 · Tails 0.10.2 · SystemRescueCD 2.5.1[/indent]
Das dürfte auch für die Leute interessant sein, die wissen wollen was Linux überhaupt ist und wie es funktioniert.

Selbstverständlich kann man Ubuntu auch mit Wupi auf ein Windowssystem installieren. Der Platzbedarf beträgt 5 GByte und ist fast so schnell wie eine normale Installation. Deinstalliert wird es wieder wie alle "Windowsprogramme" mit dem RevoUninstaller. Das wäre mal eine Idee für Leute die lange Weile haben. Diese Angelegenheit ist völlig gefahrlos und es bleiben auch keine unerwünschten Reste zurück.

Selbst ein kostenloser VM-Player ist möglich. Dann kann man völlig Problemlos und mit wenigen Mausklicks von einem System in das Andere wechseln. In den Videos von Sempervideo wird dies oft demonstriert. Die Anleitung Mit VMWare unter Windows virtualisieren gibt es schon seit vier Jahren.

Ubuntu gibt es hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads Die ISO-Datei muss nur auf eine CD gebrannt werden und schon kann man damit experimentieren. Videoanleitungen gibt es bei Sempervideo: http://tinyurl.com/c88xn5m

Das haben wir aber alles schon mal auf einem anderen Brett diskutiert. Bitte dort guggen!

Anzeige

kirk
kirk
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von kirk
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.06.2012, 17:54:35
Die Diskussion um Betriebssystem dürfte hier ziemlich überflüssig sein.

Wie Maria schrieb, will sie keinen eigenen Internet Anschluss aus Angst vor den Abzockfallen.
Gegen diese helfen weder ein noch so sicheres BS noch diverse Hilfsprogramme wie Virenscanner u.ä.
Hier hilft nur die Fähigkeit, solche Fallen selbst zu erkennen und sicher zu umschiffen.
Und diese Fähigkeit traut sie sich offenbar nicht zu.


Kirk
Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf kirk vom 13.06.2012, 21:03:57
Da hast Du wohl recht, Kirk.

Es wäre also wohl an mir, zusätzlich zu dem Internethai ein 'Essay für Dummies' zu schreiben, wie man sich manuell gegen Viren wehren kann.
Ich denke darüber nach.

Habe aber noch ein volles Projekt, und dann die Fototipps.
Das Vervollständigen des Englischkurses lauert auch noch.
Und man droht schon wieder mit dem Bauen neuer WebSites.
Nicht mal 4 Wochen Mallorca (voll bezahlt) sind drin (wegen Projekt).

Rentner habe ich mir gaaaanz anders vorgestellt.
kirk
kirk
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von kirk
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.06.2012, 21:18:09

Rentner habe ich mir gaaaanz anders vorgestellt.


Viellicht sollte man "Renntner" schreiben...lach


Kirk

Anzeige

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf kirk vom 13.06.2012, 21:03:57
Wie Maria schrieb, will sie keinen eigenen Internet Anschluss aus Angst vor den Abzockfallen.
geschrieben von kirk
Abzockfallen entstehen im Kopf und nicht im PC. Das Thema Kaffeefahrten hatten wir erst! Da ist es wurscht ob man einen eigenen Anschluß hat oder nicht.

Abgesehen davon gibt es bei Linux keine Abzockfallen für Software. Kein Mensch kommt auf die Idee seine Software wo anders, als bei den dafür vorgesehenen, kontrollierten und stets aktuellen Servern herunter zu laden. Bei OpenSuse geht das gar nicht anders und es wäre auch viel zu unbequem. Oder kennt ihr jemanden der Software für Linux verkauft?
Für windofs eher und an jeder Ecke des Internet.
langer
langer
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von langer
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.06.2012, 23:30:42
* Oder kennt ihr jemanden der Software für Linux verkauft? * Ja gibt es.
Distributionen
Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf langer vom 14.06.2012, 09:10:42
Wer da ein Linux-Dings kauft, der ist auch mit dem Klammerbeutel gepudert.
langer
langer
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von langer
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.06.2012, 09:39:56
Bekommst doch eh sagenhafte 5% Rabatt für jede Bestellung,Herz was willst du mehr.

Anzeige