Forum Computer, Internet und Fotos PC-Expertenforum Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?

PC-Expertenforum Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?

kirk
kirk
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von kirk
als Antwort auf langer vom 14.06.2012, 10:30:53
Naja...ne Ubuntu Version vom Oktober 2007 (7.10) für 1 Euro, abzüglich 5% (20 Cent) plus Versandkosten.
Da macht man natürlich ein saaaaaaagenhaftes Schnäppchen...lach


Kirk
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf langer vom 14.06.2012, 09:10:42
Auaaa, das tut weh und das wusste ich noch nicht. Ich habe nur mal einen kennengelernt der erzählte mir, wieviel Geld er halbjährig für ein neues OpenSuse bezahlt. Ich habe mir an den Kopf gegriffen. Nachträglich glaube ich es ihm

Selbstverständlich kann man sich einen Service-Vertrag kaufen. Das betrifft aber vor allem die großen Serverfarmen. Dann kommen die Novell-Techniker und warten die Systeme regelmäßig. Siehe auch: SUSE Linux Enterprise. Unabhängig davon ist auch die komplette Serversoftware kostenlos erhältlich und kann via Repository http://packman.links2linux.de/mirrors von Jedermann kostenlos herunter geladen werden. Die Adressen müssen nur im YaST eingetragen werden. Übrigens beinhaltet die oben erwähnten Zeitung auch eine Serversoftware.

Um kostenlos zu bleiben, muss man eben nur genügend Ahnung von Theorie und Praxis haben. Aber wer von den großen Chefs hat das schon. Mir persönlich ist nur eine Firma bekannt: Rapidshare in der Schweiz
maria40
maria40
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von maria40
Hallo Kirk,
Du hast recht, diese Diskussion ist für mich überflüssig.
Ich hätte noch einige Fragen:

Jemand schrieb, ich habe jetzt keine Lust zu suchen "... wenn es denn unbedingt
ein Laptop sein muss."

Muss es nicht, wenn es ein anderes preiswertes Gerät gibt auf das man Internetseiten speichern kann.

Könnte ich ein Virenschutzprogramm aus dem Internet im Cafe so einfach auf den Laptop laden und ist es dann gut?

Wenn ich mich für das Speichern auf CD's entscheide, gibt es damit überhaupt ein Risiko das Laptop zu infizieren?



Es gibt ausreichend neue Laptops (falls es tatsächlich einer sein soll) ohne Betriebssystem, aber mit einem CD/DVD-Brenner!!!


Den Brenner brauche ich doch gar nicht, weil ich im Cafe CD's brennen will.




Anzeige

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf maria40 vom 14.06.2012, 13:56:47
Maria, ich habe nicht viel Ahnung, aber gerade deshalb möchte ich mich äußern.

Ich weiß, wie schell Internetcafes teuer werden können, wenn man nur ein bißchen mehr macht als seine e-mails anzuschauen.

Du überlegst dir zum Ansehen der im Internetcafe abgespeicherten Seiten oder Filme einen eigenen noch zu kaufenden gebrauchten oder neuen Laptop zu kaufen.

Der Hauptgrund, den du angibst, warum du keinen eigenen Internetanschluß möchtest ist vor allem die Gefahr bzw. deine Angst von "Betrügern" ausgenommen zu werden.

Zu letzterem: Die Gefahr ist schon da, aber wenn du auf deinem eigenen Laptop genau dasselbe machst wie im Internetcafe ist die Gefahr genau so klein, oder genau so groß

Um Viren etc. zu vermeiden, gibt es gute Kaufprogramme und wie hier die Fachleute raten auch kostenlose Programme.

Ich bin deshalb der Ansicht, dass du mit einem eigenem Laptop und einem eigenen Internetanschluß (da gibt es sicher Kundige hier, die in Deutschland einen guten Überblick über die Angebote haben) auch finanziell besser wegkommst.

Falls du dann irgendetwas (Programme, Spiele oder gar Einkäufe) runterladen oder kaufen möchtest (also das tun möchtst, was du im Internetcafe bisher nicht getan hast), kannst du sicher hier um Rat bzw. Begutachtung fragen und verläßliche Auskunft bekommen.

PS:
Ganz abgesehen von der Möglichkeit, jederzeit in den Seniorentreff zu gehen, zu lesen, mitzuplaudern und mitzustreiten bzw. zu chatten
ingo
ingo
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von ingo
als Antwort auf maria40 vom 14.06.2012, 13:56:47
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, maria, dann brauchst Du eigentlich nur einen USB-Speicherstick (viel bewuemer als CD), auf dem Du die Seiten speichern kannst, die Du im Internetcafé gefunden und dann in Ruhe zu Hause nachlesen kannst. Für das Lesen zu Hause reicht in der Tat ein gebrauchtes Notebook. Es gibt in jeder Stadt Händler, die solche Teile ab 90 € verkaufen. Zu Hause dann den Stick reingeschoben, und Du kannst lesen. Nach dem Lesen wieder löschen und den Stick nächstes Mal wieder mit ins Café nehmen.
maria40
maria40
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von maria40
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.06.2012, 14:20:59


Du überlegst dir zum Ansehen der im Internetcafe abgespeicherten Seiten oder Filme einen eigenen noch zu kaufenden gebrauchten oder neuen Laptop zu kaufen.

Der Hauptgrund, den du angibst, warum du keinen eigenen Internetanschluß möchtest ist vor allem die Gefahr bzw. deine Angst von "Betrügern" ausgenommen zu werden.

Zu letzterem: Die Gefahr ist schon da, aber wenn du auf deinem eigenen Laptop genau dasselbe machst wie im Internetcafe ist die Gefahr genau so klein, oder genau so groß


Eben nicht, die Gefahr durch Abzocker ist doch nur gegeben wenn der PC angemeldet ist.

Anzeige

maria40
maria40
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von maria40
als Antwort auf ingo vom 14.06.2012, 15:07:52
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, maria, dann brauchst Du eigentlich nur einen USB-Speicherstick (viel bewuemer als CD), auf dem Du die Seiten speichern kannst, die Du im Internetcafé gefunden und dann in Ruhe zu Hause nachlesen kannst. Für das Lesen zu Hause reicht in der Tat ein gebrauchtes Notebook. Es gibt in jeder Stadt Händler, die solche Teile ab 90 € verkaufen. Zu Hause dann den Stick reingeschoben, und Du kannst lesen. Nach dem Lesen wieder löschen und den Stick nächstes Mal wieder mit ins Café nehmen.


Genau das meine ich.
Und kann ich mir auf diese Weise Viren einfangen und wenn ja, geht dadurch gleich das Notebook kaputt?

Kann ich einen Virenschutz im Cafe auf das Notebook laden?
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf maria40 vom 14.06.2012, 16:07:31
Ja stimmt, du meinst mit Anmeldung sicherlich eine Internetverbindung.

Ich denke, für dich und deine Zwecke ist Ingos letzter Vorschlag am besten.

Alles Gute!

(Ich wollte eigentlich nur feststellen, dass du auch im Internetcafe unkluge Verbindlichkeiten eingehen kannst.)
ingo
ingo
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von ingo
als Antwort auf maria40 vom 14.06.2012, 16:10:46
Theoretisch kannst Du Dir da Viren einfangen; aber praktisch eher nicht. Die PCs dort sind genauso mit Antivirenprogrammen versehen, wie mein PC. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dir ein eigenes Notebook mit einem Virus aus einem Café "kaputt machst" geht gegen Null. Der einzige Rat, der mir einfällt, ist, im Café keine Dateien/Anlagen runterzuladen, die Du erst zu Hause an Deinem Notebook öffnen musst. Nach Deiner Schilderung willst Du aber nur längere Texte zu Hause lesen; und das ist okay. Für solche Sachen reicht übrigens ein USB-Stick für unter 10 €.
Wichtiger Nachtrag:
Ohne eigenen Internetanschluss musst Du natürlich alle Texte, die Du zu Hause lesen willst, im Café kopieren. Wie das dort geht, weiss ich nicht. Ich glaube nicht, dass die "Word" haben, in das Du das reinkopieren kannst. Wenn die kein Word drauf haben, wird es für einen Anfänger schwierig, weil dann auf dem Stick erst Ordner angelegt werden müssen, in dem Du Deine Texte ablegen kanns; sonst gibt's wohl ein ganz schönes Durcheinander. Ich hoffe, Du hast jemanden, der Dir das erklären kann.
maria40
maria40
Mitglied

Re: Runterladen von Netzseiten im Internetcafe?
geschrieben von maria40
als Antwort auf ingo vom 14.06.2012, 16:17:47


Ohne eigenen Internetanschluss musst Du natürlich alle Texte, die Du zu Hause lesen willst, im Café kopieren. Wie das dort geht, weiss ich nicht. Ich glaube nicht, dass die "Word" haben, in das Du das reinkopieren kannst. Wenn die kein Word drauf haben, wird es für einen Anfänger schwierig, weil dann auf dem Stick erst Ordner angelegt werden müssen, in dem Du Deine Texte ablegen kanns; sonst gibt's wohl ein ganz schönes Durcheinander. Ich hoffe, Du hast jemanden, der Dir das erklären kann.


Das Word Symbol habe ich schon öfter auf dem Deskop gesehen.
Muss ich da dann erst alles reinkopieren?

Ich habe mir so eine Anleitung zum Runterladen aus dem Buch "Windows7" abgeschrieben,
dort heißt es sinngemäß:"Internetexplorer Symbol Seite klicken, speichern unter...
entweder Webseite komplett mit Bildern oder nur den Text, landet im Downloadordner und so denke ich man kann ihn auch von da auf den Stick speichern.

Aber nichts von Word

Habt Ihr vielleicht noch Tipps ,was ich beim kauf beachten muss?

Gibt es eine Garantie oder diese 6 Monate Gewährleistungspflicht auch beim Gebrauchthändler?


Wäre klasse, wenn ich hier noch etwas erfahren könnte.

Tschüß, bis morgen.

Anzeige