Forum Computer, Internet und Fotos PC-Expertenforum XP bootet nur noch im abgesicherten Modus

PC-Expertenforum XP bootet nur noch im abgesicherten Modus

PanTau
PanTau
Mitglied

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von PanTau
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.01.2014, 11:24:53

Neue Festplatte kaufen und versuchen, die mit der Notfall-CD von Paragon
zu partitionieren und per Wiederherstellung aus einer Sicherung zu bespielen.
Wahrscheinlich schlägt das aber fehl, weil Paragon merkt, es ist eine Sicherung einer
anderen Festplatte.

Zweite Möglichkeit.
nordstern
geschrieben von nordstern


Das schlägt fehl, habe ich vor längerer Zeit versucht. Es muß ein Windows auf der Platte sein. Dann meldet Paragon sinngemäß

Das Partitionslayout ist abweichend, das Image scheint von einer anderen Festplatte zu sein. Wollen Sie trotzdem installieren?

Nach Bestätigung geht es dann ganz normal weiter.
Bei der Neuinstallation hatte ich mit WIN die Größe von C: auf
35 GB (meine Standartgröße für C: festgelegt.
So wird es gemacht.

Ich habe noch eine Seagate Platte daliegen, uralt, noch WIN 95 drauf und die SeaTools auf einer externen Toshiba. Ob das auch funktioniert?
Ich habe die alte Platte jetzt für Schrott erklärt, möchte aber rein aus interesse versuchen, diese Problematik abzuarbeiten.

pantau
Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf PanTau vom 10.01.2014, 12:59:35


Ich habe noch eine Seagate Platte daliegen, uralt, noch WIN 95 drauf und die SeaTools auf einer externen Toshiba. Ob das auch funktioniert?
Ich habe die alte Platte jetzt für Schrott erklärt, möchte aber rein aus interesse versuchen, diese Problematik abzuarbeiten.

pantau


Ich würde nie die alten Seatools nehmen, sondern die neueste Version,
wo dann eine CD gebrannt wird, damit man ohne Betriebssystem diese CD lädt und im DOS
Modus (Mit Bedienoberfläche arbeitet.
Ich glaube, die alte Seagateplatte muss aber an einem IDE-Port sein.
Ich weiß nicht, ob er die extern akzeptiert.
Bei mir kein Problem, da ich fast nur Seagateplatten habe.

nordstern
PanTau
PanTau
Mitglied

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von PanTau
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.01.2014, 15:41:03
Ich habe die Seatools Version 1.2.0.10 und nichts neueres gefunden. Da ist eine ISO dabei, nennt sich
SaetoolsDOS223ALL.iso.
Die Seagate ist eine IDE, es müßte also klappen.

Bei der ganzen Wechselei jetzt wären mir schaltbare Platten sicher sehr nützlich gewesen. Ich muß mal nachschauen, ich denke, hier im Forum schon einen diesbezüglichen Beitrag gelesen zu haben. Könnte von HW gewesen sein.
Morgen kommt eine neue Platte ins Haus und dann dürfte alles seinen ordentlichen Gang nehmen.
Ich danke allen für die Unterstützung und hoffe, noch am Wochenende den Enderfolg melden zu können.

pantau

Anzeige

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf PanTau vom 10.01.2014, 18:14:34
Von schaltbaren Platten hatte ich auch geschrieben.

Es gibt entsprechende Schalterleisten bei Conrad Elektronik,
die haben vier Schalter und passen in den Diskettenlaufwerksschacht.
Oder bei Alternate von Lian Li für sechs Platten in schwarz oder silber.
Mit entsprechender Elektronik.

Früher habe ich selber sowas gebastelt, ist aber nicht so dekorativ und
die Schalter machten Fehler.

nordstern
PanTau
PanTau
Mitglied

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von PanTau
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.01.2014, 18:51:32
Eine neue Festplatte löst mein Problem in keiner weise.
Ich hatte inzwischen, zwar widerstrebend, die Master aus diesem PC reingehangen und mit dem Startbildschirm kam der Absturz.
Es muß also noch ein Bauteil defekt sein.
Systemzeit und Datum im Bios sind trotz neuer Batterie auch wieder durcheinander. Ich denke, wechsel der Grafikkarte und Speicherriegel wird auch nichts bringen aber da habe ich funktionsfähigen Ersatz im Haus.
Kann das veraltete Bios auch eine Ursache sein?
Es ist von 2004 und Everest Ultimate hat mir schon länger ein update empfohlen, ich hab mich bis jetzt aber nicht daran getraut, da es ja moch lief.

pantau
Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf PanTau vom 10.01.2014, 23:23:34
Es ist von 2004 und Everest Ultimate hat mir schon länger ein update empfohlen, ich hab mich bis jetzt aber nicht daran getraut, da es ja noch lief.
geschrieben von PT
Wenn es bis jetzt lief, dann kann es wohl nicht das BIOS sein (bzw dessen Inhalt). Wenn Du jetzt ein update machen würdest, und das Ding liefe (was sehr sehr unwahrscheinlich ist), dann wäre das eine heisse Sache bis zum nächsten mal. Und vor allen Dingen, was wäre wenn es immer noch nicht liefe.

Bei manchen Boards gibts so eine Piep- Sequenz. Kann die Dir evtl helfen?

Wie siehts aus mit der Memory? Kannst Du da mal einen Satz rausnehmen?

Ich glaube auch nicht an die Display- Karte, dann würde der PC nämlich gar nix Brauchbares -auch nicht kurzzeitig- zeigen.

Bist Du sicher, dass Du die Master-Slave- Jumpers wirklich richtig gesteckt hast? Bei manchen FPs sind die 'quer'.

Ansonsten nimm mal 50.- - 100.- €uronen in die Hand und kauf ein neues Tera.

Anzeige

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf PanTau vom 10.01.2014, 23:23:34

Ich hatte inzwischen, zwar widerstrebend, die Master aus diesem PC reingehangen und mit dem Startbildschirm kam der Absturz.
pantau


Das kann nicht gehen.

Das Betriebssystem ist so individuell mit Treibern der Systemplatine konfiguriert, dass es in einem anderen Rechner mit anderer Systemplatine zum Blue Screen kommen wird.

Das letzte System, dass mir bekannt ist, wo man so verfahren konnte, war Windows 98.
Das hat sich entsprechen hingezuckelt, dass man zwar zugemüllt, aber arbeitfähig war.
Es wurden eben diverse Treiber für die Systemplatine installiert.

Wenn die Uhrzeit sich jetzt auch verstellt, gibt es nur die Möglichkeiten,
dass:
sie umgestellt wird durch Internet Zeitgeber,
dass die Batterie schwach ist, kommt auch bei neuen Batterien vor,
dass die Batterie zu stark belastet wird, wenn der PC aus ist.
Dann soll sie den Inhalt des C-Mos-Speichers erhalten.

Mit einer Kurzschlußbrücke kann man den Speicher nämlich löschen (oder Schalter).
Ein Kurzschluß wird aber nicht vorliegen.
Aber ein Schluß könnte vorliegen. Irgendwo auf dem Mainboard oder
aufgesteckten/angeschlossenen Komponenten.

Das zu suchen wird sicher spannend.
Man kann die Komponenten zwar reduzieren und auch tauschen,
aber irgendwann bleibt dann das Mainboard nach.

nordstern
PanTau
PanTau
Mitglied

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von PanTau
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.01.2014, 01:14:45
Das mit dem Bios war eine Frage, wo ich erst mal eure Meinung hören wollte. Ihr habt ja schließlich auf dem Gebiet mehr Erfahrung und Wissen als ich. Also lass ich auch weiterhin die Finger davon.

Eine Piep-Sequenz habe ich nicht.
Memory wird als nächstes in Angriff genommen.

Gejumpert habe ich gar nicht, da meine beiden IDE-Platten als Master laufen und ich sie solo reingehangen habe.

Ich hab mich heute morgen in die Spur gesetzt, um nach einem neuen Mainboard zu schauen, ohne Kauf. Das Angebot ist ja umfangreich. Für die Entscheidung lass ich mir bis Montag Zeit.

pantau
PanTau
PanTau
Mitglied

Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von PanTau
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.01.2014, 09:17:32

Ich hatte inzwischen, zwar widerstrebend, die Master aus diesem PC reingehangen und mit dem Startbildschirm kam der Absturz.
pantau
geschrieben von nordstern


Das kann nicht gehen.

Das Betriebssystem ist so individuell mit Treibern der Systemplatine konfiguriert, dass es in einem anderen Rechner mit anderer Systemplatine zum Blue Screen kommen wird.
nordstern


Und es geht doch.

Ich habe das rein aus Interesse (das Kind im Manne) nicht erst einmal gemacht. Beim ersten mal kam ein Bluescreen, da war ein Treiber benannt, welcher weiß ich nicht mehr, den habe ich deinstalliert und dann lief es.

Ich werde mich über das Wochenende mit Komponententausch beschäftigen, hab mich innerlich aber schon mit einem neuen Mainboard abgefunden.
Gibt es da eventuell besondere Empfehlungen? (Kein Spiele-PC)

pantau
Re: XP bootet nur noch im abgesicherten Modus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf PanTau vom 11.01.2014, 13:06:05
Mag sein, dass es in Einzelfällen geht.
Kommt immer darauf an, woher Treiber kommen und ob sie im Betriebsystem vorhanden sind.
Die neueren Systeme sind gut ausgestattet.
Ich muss wenig von Herstellern dazugeben.

Mainboardempfehlungen habe ich eigentlich nicht.

Ich selber habe ASRock (1x) und Asus (3x) verbaut.

nordstern

Anzeige