Forum Allgemeine Themen Plaudereien heim -oder zuhause im alter

Plaudereien heim -oder zuhause im alter

lars
lars
Mitglied

Re: heim -oder zuhause im alter
geschrieben von lars
als Antwort auf JuergenS vom 05.08.2011, 09:18:01
Gerade vor einer Stunde bekam ich ein Telefon von der Heimleiterin im Altersheim, ich könne jetzt schon kommen.
Habe aber abgesagt, bin noch nicht bereit, angemeldet habe ich mich auf Ende Oktober, nun mal abwarten.
In diesem Heim sind auch ältere, noch einigermassen gesunde Personen willkommen, können auch das Auto mitnehmen und natürlich den PC. habe mir das Heim schon ein paarmal angeschaut, kenne auch div. Pensionäre aus der Umgebung, ist ja nur 6km. vom jetzigen Standort. Als Alleinstehender ist das sicher eine gute Einrichtung, übersichtliche Grösse, nur 40 Pensionäre, und in der Umgebung sehr viele Tiere! Wenn es mal soweit ist, werde ich wieder darüber schreiben.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: heim -oder zuhause im alter
geschrieben von JuergenS
klingt gut, lars, wirklich gut.
erafina
erafina
Mitglied

Re: heim -oder zuhause im alter
geschrieben von erafina
Oh ja,

d a s ist doch mal eine gute Sache - in der Nähe der alten Bekannten bleiben.
So kann das betreute Wohne denn wirklich zu einer neuen Heimat werden - wenn man alles positiv sehen kann und noch mobil ist. Dann wird es vielleicht sogar noch schöner, wenn man neue Freundschaften dazu schließen kann.

Und vielleicht sind ja die vielen Beschwerden mancher Bewohner auch auf deren Einstellung zum Leben zurückzuführen. Man kann auch über die Farbe der Rosenblätter meckern, die einem auf den Weg gestreut werden!

Anzeige

hedi
hedi
Mitglied

Re: heim -oder zuhause im alter
geschrieben von hedi
als Antwort auf erafina vom 05.08.2011, 10:27:48
Ja Erafina, es gibt viele Meckerer, die alles auf einen Zettel schreiben und nur herummotzen und jeden Tag tausend Gründe finden, warum es ausgerechnet hier so ist. Die habe ich außen vorgelassen, die findest du überall, auch in den gehobenen Häusern. Sicher gibt es sehr gute Heime, nur zu wenige davon. Leider.
Wir werden uns deshalb den Rest unseres Lebens nicht verdrießen lassen und es noch lange genießen.
Liebe Grüße advise
Herta1924
Herta1924
Mitglied

Re: heim -oder zuhause im alter
geschrieben von Herta1924
als Antwort auf erafina vom 03.08.2011, 19:05:39
erafina - dein beitrag klingt immer so traurig,ich verstehe aber ,dass
du dir sorgen wegen deiner mutter machst - ich glaube dass die neue
unzufriedenheit einen tieferen grund hat -es ist sicher der verlust
ihres mannes der ihr die freude und zufriedenheit mit ihrem neuen heim
genommen hat.-ich weiss wie das ist -habe meinen mann nach 57 guten
ehejahren vor 6 jahren verloren und auch lange gebraucht mich an das
alleinsein zu gewöhnen - umso mehr freue ich mich jetzt hier im heim
nette kontakte zu haben.ich bin selbst erstaunt dass die bewohner alle
so zufrieden wirken und nicht jammern - liegt wohl an der guten betreuung
und der herzlichkeit des ganzen teams.ein grosser vorteil ist auch dass
das haus mitten in der stadt liegt-mit park -und sehr offen geführt wird
ich wünsche allen die vor dieser entscheidung stehen, dass sie mit viel
optimismus an die sache herangehen, ein heim ist kein gefängnis und man
kann sehr selbstbestimmt leben - lb.grüsse herta
Herta1924
Herta1924
Mitglied

Re: heim -oder zuhause im alter
geschrieben von Herta1924
als Antwort auf lars vom 05.08.2011, 09:49:26
hallo lars - dein beitrag klingt ja ganz zuversichtlich - deine beschreibung
passt zu meinen eigenen erfahrungen - auch bei uns gibt es viele allein-
stehende männer und ich habe das gefühl,dass sie sich wohlfühlen-jeder kann
frei entscheiden was er annehmen will - es kommt eben darauf an,dass man
nicht erst als pflegefall in das heim kommt -obwohl hier auch diesen viel
ermöglicht wird und sie nicht ihre zeit nur im zimmer verbringen müssen -
wenn ich sehe wie freundlich uznd respektvoll mit diesen umgegangen wird -
schreckt mich auch nicht die vorstellung, falls es mir auch einmal so geht.
du wirst sehen ,dass das leben in der gemeinschaft auch viele vorteile hat
und ausserdem werden einem viele belastungen des täglichen lebens abgenommen

liebe grüsse herta

Anzeige

erafina
erafina
Mitglied

Re: heim -oder zuhause im alter
geschrieben von erafina
als Antwort auf Herta1924 vom 05.08.2011, 18:47:57
Weißt Du herta,
ich finde es auch ganz schrecklich traurig, wenn ein Mensch sich durch seine Negativität sein Leben schlecht macht. Was hat sie am Ende denn vom Leben gehabt, wenn sie alles nur schlecht sieht?

Je mehr ich Deine Worte gelesen habe, desto klarer ist mir eines geworden:
ich habe ihr Gejammer und Gemecker zu ernst genommen, habe sie bedauert, habe mich aufgeregt, was alles nicht gut läuft in diesem Haus. Es ist ja meine Mutter, und ich will eigentlich doch, dass es ihr gut geht. Sie hatte aber schon ihr Leben lang an allem etwas auszusetzen. Auch an mir oder meiner Schwester. Ich hätte also vielleicht sehen müssen, dass das alles ein bisschen übertrieben ist, was sie über das Haus sagt.

Aber was das Wohnen und ihr Leben dort anbelangt, habe ich das nicht wirklich berücksichtigt. Ich hab ihr geglaubt, wollte ihr helfen - und nun haben wenige Worte bewirkt, dass ich noch einmal überlegt habe. Sie redet sich vielleicht das Haus schlecht. Ich kenne ein paar Mitbewohnerinnen von ihr. Die machen auch mit weit über 90 noch einen lustigen, positiven Eindruck. Die treffen sich, lachen viel, machen das Beste aus dem, was noch angeboten wird.

Dann habe ich mir DICH anstatt meiner Mutter dort vorgestellt.
Ganz bestimmt würdest DU das Haus und alles darin anders beurteilen.
Du würdest Freundinnen finden, Dich am Leben freuen und vielleicht ein bisschen dankbar sein für jeden guten Tag und die netten Leute um Dich herum.

Ich wünsche mir, dass ich das auch können werde und kein bisschen nach meiner Mutter schlage.
Halt mir die Daumen!



heide †
heide †
Mitglied

Re: heim -oder zuhause im alter
geschrieben von heide †
@erafina

Dass Deine Mutter wenig zufrieden ist, kann ich sehr gut nachvollziehen. Warum:
Weil Deine Mutter nicht nur enttäuscht ist, sondern sich möglicherweise auch durch ihren mittlerweile verstorbenen Ehemann getäuscht fühlt.
Wie kann es angehen, sich noch im Alter einen Wohnsitz auszusuchen, der nur bis zum Zeitpunkt des Ablebens des ‘Ernährers‘ finanzierbar bleibt.
Meines Erachtens wurden hier Spielregeln aufgestellt, die Dir als Tochter auch hätten auffallen müssen.
Auf dem ‘Hügel‘ hätte keiner von beiden wohnen müssen; Deine Mutter tut mir leid.

Heide

Nachsatz: Ich mag es nicht, wenn über die eigene Mutter schlecht gesprochen wird.
erafina
erafina
Mitglied

Re: heim -oder zuhause im alter
geschrieben von erafina
als Antwort auf heide † vom 05.08.2011, 22:45:55

Ich verstehe.

Ich habe einen Fehler gemacht.
Ich hätte nicht schreiben dürfen, was mich hier berührt hat.

Das hat mit "schlecht über jemanden reden" wenig zu tun.
und
das Geschriebene wird jeder so lesen, wie er es sehen will.

Da aber niemand die ganzen Umstände und mein Leben und meine Art
und erst Recht nicht das alles von meiner Mutter kennt,
ganz zu schweigen von dem, was dazu geführt hat, dass sie dort wohnen wollte,
oder Krankheit, Ehe, Pension, meinen Vater usw. berücksichtigt werden kann,
ist es ein Rätsel, wie es kommt, dass jemand das beurteilen zu können glaubt.

Ich sage nur noch eines dazu:
das ist eine völlig falsche Einschätzung.
Absolut und völlig verkehrt.
rosarot
rosarot
Mitglied

Re: heim -oder zuhause im alter
geschrieben von rosarot

Wie ich ja schon in diesem Faden geschrieben habe, lebe ich seit März 2010 im "Betreuten Wohnen".
Die Wohnung und die Anlage ist wirklich wie für mich gemacht.
Aaaber, jetzt kommt das Negative, was ich wohl im letzten Jahr noch nicht so mitbekommen habe. Krankheitsbedingt durfte ich mehrmals im Krankenhaus liegen, was mir Gott sei Dank in diesem Jahr bis jetzt erspart blieb.
Angrenzend an unsere Anlage ist eine alte Fabrik mit riesigen Hallen, in denen Disco und ähnlich laute Musik zu uns dröhnt in den Innenhof , dadurch auch noch mit Echo.
Und das jedes WE von Freitag bis Sonntag bis früh morgens. Manchmal auch wochentags.
Das ist aber noch nicht Alles. Die Kronen sind die kurz hintereinander folgende Open Air Konzerte, auch genau neben uns auf einer grossen Wiesenfläche direkt am Fluss.

Nun bin ich schon am Überlegen, hier wieder auszuziehen , denn ich finde es grausam nachts keine Ruhe zu finden.

Unsere Anlage ist nicht mehr die Neueste, deshalb die Wohnung preiswert.

Trotzdem, ich glaube, hier wirklich ausziehen zu müssen.

Das musste ich einfach mal loswerden, denn ich mache mir Sorgen, ob ich das körperlich und finanzmässig schaffe.......

Gruss Anne

Anzeige