Forum Allgemeine Themen Plaudereien Mit 82 Jahren: Start ins Internet

Plaudereien Mit 82 Jahren: Start ins Internet

herb
herb
Mitglied

Mit 82 Jahren: Start ins Internet
geschrieben von herb
Chris hat mir einen Artikel geschickt, den ich im Seniorenforum Würzburg und Umgebung (bitte, das ist kein Wettbewerb zum ST) veröffentlicht habe.

Sie beschreibt dort, wie sie einer 82 jährigen Dame das Arbeiten am PC näher gebracht hat. Solche Beispiele zeigen, mit welchem Engagement die Besucherinnen und Besucher des ST am Werke sind. Bitte weiter so.

Viele Grüße
sendet
Herbert
Re: Mit 82 Jahren: Start ins Internet
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf herb vom 09.09.2010, 09:34:27
Ja Herb,
meine Freundin wird bereit 86 Jahre.
Auch ich versuche Ihr ein wenig,
den PC näher zu bringen.
Und zwar haben wir uns hier im ST kennengelernt.
Nun ist Sie bereits ein paar Monate hier.

Ich denke, wir sind nicht die Einzigsten,
die sich um ältere liebe User bemühen?

LG Astrid
mradefeld
mradefeld
Mitglied

Re: Mit 82 Jahren: Start ins Internet
geschrieben von mradefeld
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.09.2010, 11:41:12
Ja, das gibt es!
Eine Tante meiner Frau, geboren 1921, hat sich vor nunmehr schon drei Jahren an den PC getraut und steht in ziemlich regem E-Mail-Wechsel mit uns.
Ob sie allerdings auch sonst noch im Internet aktiv ist, wage ich eher zu bezweifeln, aber allein das ist doch schon allerhand. Allerdings sieht sie sich schon immer mal auch interessante HPs an. Sie hat sich sogar in meinem GB mal verewigt.
Die Jungen sollten doch endlich aufhören, uns (etwas) Jüngere als Deppen darzustellen!
M.F.Radefeld


Anzeige

Medea
Medea
Mitglied

Re: Mit 82 Jahren: Start ins Internet
geschrieben von Medea
als Antwort auf mradefeld vom 09.09.2010, 11:50:23
Mein Nachbarehepaar, sie 84, er 82, sind beide munter im Internet zu Hause. Als ich voriges Jahr in Oregon bei meiner Schwester war, kam jede Woche per e-mail ein kleiner Bericht, daß alles in Ordnung sei und ich den Urlaub genießen solle. Da nehme ich doch glatt mein Hütchen ab....

M.

olga64
olga64
Mitglied

Re: Mit 82 Jahren: Start ins Internet
geschrieben von olga64
als Antwort auf Medea vom 09.09.2010, 15:41:10
Ich nehme mal an, es handelt sich bei dem Paar um Amerikaner oder Menschen, die dort schon lange leben? Vermutlich haben die Leute auch nicht gestern mit Internet begonnen, sondern schon vor ca 20 Jahren und waren damals auch noch berufstätig?
Internet schützt ja bewegungsunfähige Menschen vor Isolation - sie können Kontakt zur ganzen Welt halten, sich weltweit informieren (mit dem ach so bösen Google). Und das ist doch wirklich sehr positiv. Olga
Medea
Medea
Mitglied

Re: Mit 82 Jahren: Start ins Internet
geschrieben von Medea
als Antwort auf olga64 vom 09.09.2010, 16:12:33
Frau Olga,
Sie haben jetzt ein wenig schnell gelesen oder ich mich nicht exakt genug ausgedrückt.

Ich meine mein Nachbarehepaar next door hier bei mir in HB. Die beiden haben allerdings den PC nicht erst seit gestern, das ist wahr, sie bewegen sich wohl inzwischen seit rund 10 Jahren im Netz, als sie damit begannen, waren sie wohl um die Siebzig herum. Er riet mir gerade heute, noch ein zusätzliches Programm aufzuspielen, ich neige allerdings eher dazu, beizubehalten, was sich bei mir bewährt hat.

Freundlich Medea.


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Mit 82 Jahren: Start ins Internet
geschrieben von olga64
als Antwort auf Medea vom 09.09.2010, 16:31:23
Entschuldigung Medea - habe ich falsch interpretiert.
Aber es vermutlich so, dass die Generation von Menschen, die jetzt in Rente geht, ganz automatisch auch für zu Hause DSL ordert, weil sie es aus ihrer Berufstätigkeit so gewöhnt sind.
Wenn ich denke, was sich hier in 25 Jahren getan hat: der erste Computer, vor dem ich (beruflich) vor 25 Jahren sass, benötigte wegen seiner Grösse ein komplettes Zimmer.
Im Internet war ich erstmals (im Büro) 1994 - heute kann ich mir nicht mehr vorstellen, wie ich Recherchen usw. vorher anstellte.
DAs Gleiche trifft ja auch auf Telefone zu: Anfang der 80er Jahre gab es die ersten schnurlosen Telefone - gross wie Knochen. Handys gibt es m.W. in Deutschland seit ca 1995 - mit welchen Winzlingen und extrem günstigen Tarifen man heute auskommt! Schon toll, finde ich. Olga
Re: Mit 82 Jahren: Start ins Internet
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 09.09.2010, 16:36:15



Wobei die Bedienung von Winzlings-Handys alten Leuten ganz schön Probleme machen kann,
auch wenn sie grundsätzlich eingeübt sind in schnurlose Telefone.

bongoline
bongoline
Mitglied

Re: Mit 82 Jahren: Start ins Internet
geschrieben von bongoline
als Antwort auf olga64 vom 09.09.2010, 16:36:15
1976 wurde in der Import-Exportfirma, in der ich damals als Buchhalterin beschäftigt war, einen Nixdorf "Computer" aufgestellt. Wie Sie sagen, er benötigte einen ganzen Raum, die Programmkassetten waren so groß wie VHS-Kassetten und - jedesmal, wenn ich an die Maschine ging, hat es irgend eine Störung gegeben

Nach langem Hin und Her an Durchforstung dieses Monstrums durch die Firma Nixdorf kam man zu dem Schluss, dass ich zu sehr statisch aufgeladen sei und so mußte ein antistatischer Bodenbelag verlegt werden, um reibungsloses Arbeiten gewährleisten zu können Nostalgie pur, wenn ich an die Zeit zurückdenke.

bongoline
olga64
olga64
Mitglied

Re: Mit 82 Jahren: Start ins Internet
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.09.2010, 16:43:20
Der Handy-Markt ist natürlich noch in Händen der jungen und jüngeren Leuten. Wenn die Senioren keine kleinen Handys wollen - sollen sie halt andere kaufen. Wo ist das Problem? Sorella - man kann in allem etwas Negatives finden - aber damit versaut man sich den Tag und das Leben. Wünsche Ihnen mehr positiven Spirit. Olga

Anzeige