Forum Allgemeine Themen Plaudereien Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?

Plaudereien Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?

Re: Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Haoua vom 14.03.2015, 06:16:05
........... Aber ich persönlich bin sehr dankbar über jeden Besuch der sich ganz selbstverständlich die Schuhe auszieht. Aber wie ich schon einmal erwähnte, ich würde es nie verlangen! Haoua
.............


Genauso sehe ich das auch, wie ich schon geschrieben habe! Jeder darf es so machen, wie es ihm passt.
LG Morrison
Silvan
Silvan
Mitglied

Re: Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?
geschrieben von Silvan
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.03.2015, 14:48:02
........... Aber ich persönlich bin sehr dankbar über jeden Besuch der sich ganz selbstverständlich die Schuhe auszieht. Aber wie ich schon einmal erwähnte, ich würde es nie verlangen! Haoua
.............


Genauso sehe ich das auch, wie ich schon geschrieben habe! Jeder darf es so machen, wie es ihm passt.
LG Morrison


Dem kann ich zustimmen.

Jeder darf gerne die Schuhe ausziehen, wenn er das möchte.

Aber man sollte es nicht kategorisch von seinen Gästen verlangen - wenn deren Schuhe ohnehin sauber sind.
Haoua
Haoua
Mitglied

Re: Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?
geschrieben von Haoua
als Antwort auf Silvan vom 15.03.2015, 18:07:12
Die Toleranz scheint zu siegen, wir kommen wohl doch noch auf einen Nenner. Entscheidend bei der ganzen Sache ist wohl doch was habe ich für einen Fußboden? Ich habe zum Beispiel in der ganzen Wohnung nur Teppichboden, und da bin ich dankbar über jeden Besuch der sich die Schuhe auszieht. Hätte ich eine Wohnung mit Kachelboden oder Holzboden, wäre es kein Thema für mich!
In meiner Jugendzeit hatten die meisten Wohnungen Parkettboden. Gerade in dieser Zeit waren die Pfennig Absätze sehr modern, und ich bekam immer wieder mit, wie die Hausfrauen sich darüber beschwerten, dass diese Absätze Abdrücke im Parkettboden hinterlassen.
Wenn ich jetzt darüber nachdenke, hätte man das Problem mit Schuhe ausziehen nun ganz leicht lösen können. Vielleicht wäre es auf diese Weise in den sechziger und siebziger Jahren bei uns zu einem Brauch geworden!Haoua

Anzeige

Silvan
Silvan
Mitglied

Re: Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?
geschrieben von Silvan
als Antwort auf Haoua vom 15.03.2015, 19:56:07
In meiner Jugendzeit hatten die meisten Wohnungen Parkettboden. Gerade in dieser Zeit waren die Pfennig Absätze sehr modern, und ich bekam immer wieder mit, wie die Hausfrauen sich darüber beschwerten, dass diese Absätze Abdrücke im Parkettboden hinterlassen.
Wenn ich jetzt darüber nachdenke, hätte man das Problem mit Schuhe ausziehen nun ganz leicht lösen können. Vielleicht wäre es auf diese Weise in den sechziger und siebziger Jahren bei uns zu einem Brauch geworden!Haoua


Ich plädiere aber weiterhin dafür, dass die Fußböden eben menschengerecht sein sollten - und nicht der Mensch zwangsweise fußbodengerecht gemacht wird.
Silvan
Silvan
Mitglied

Re: Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?
geschrieben von Silvan
als Antwort auf Silvan vom 16.03.2015, 06:18:25
An anderer Stelle habe ich diese klare Stellungnahme zum Thema gefunden:

Ich finde das Ausziehen der Schuhe als Gast schlichtweg ABSURD und in der Tat KLEINGEISTIG hoch drei. Das geht absolut gar nicht und ist ein abstoßendes Spießerverhalten, für das ich ganz genau Null Verständnis habe.

Ich stelle mir das gerade vor: Ich lade einige Kollegen mit Partnerin zum Essen ein. Alle kommen nett angezogen und die Damen haben auch liebevoll ausgewählte Schuhe passend zur Kleidung an. Dann ziehen sich alle die Schuhe aus und laufen in Nylonstrümpfen herum? Ich muss jetzt echt lachen -- das würde genau NIEMAND mitmachen. Wirkt ja schon fast wie eine Swingerparty, wenn Damen da halb barfüßig in Nylons herumlaufen.

Welche Frau verzichtet auf ihre passenden Schuhe zum Outfit? Wer fühlt sich ohne ordentliche, hübsche Schuhe überhaupt gesellschaftsfähig angezogen? Ey Mann, das geht wirklich gar nicht. Ich möchte auch gar keine fremden Herren in ihren Socken sehen, sondern natürlich in einem ordentlichen, der Gelegenheit angepassten Schuh. Das sollte doch wohl unter allen Erwachsenen selbstverständlich sein. Schuhe gehören zur gesellschaftlich konformen Kleidung unabdingbar dazu.

Ganz ehrlich, ich habe das als Erwachsene in normalem gesellschaftlichen Umfeld noch nie erlebt. Damals in Studentenzeiten gab es solche Typen, aber danach nicht mehr... ich würde bei einem Besuch ganz gewiß nicht die Schuhe ausziehen, sondern mich und den zweifelnden Gastgeber allenfalls versichern, dass die Schuhunterseite akzeptabel sauber ist. Sonst würde ich wieder gehen.

Wie haltet Ihr das bei Gartenpartys? Da gibt es dann immer Stau an der Terrassentür, weil sich irgendwer immer gerade die Schuhe an- oder auszieht? Einfach nur lachhaft. Das kann man wirklich niemandem zumuten.

Den Gästen Überschuhe anzubieten, in schon andere anhatten, ist dermaßen ekelhaft und zuwider, dass man ohnehin nur den Kopf schütteln kann. So kulturlos und unanständig kann man eigentlich gar nicht sein. Ich kann nachvollziehen, dass die Fragestellerin das Kotzen kriegt. Würde ich niemals verwenden.

Wer jetzt durch dicksten Matsch läuft oder im Winter direkt aus der Schneewehe hereinkommt, putzt mindestens die Schuhe außerordentlich gut ab oder tauscht seine Winterstiefel zum Beispiel gegen ein paar gesellschaftsfähige Pumps, die sie selbst dabei hat. Man möchte ja auch gar nicht in wärmsten Stiefeln den ganzen Nachmittag in einer Wohnung sitzen. Die meisten fahren ja aber mit dem Wagen vor und müssen nur die Schuhe kurz abputzen und fertig. Dazu hat man ja die entsprechenden Matten liegen.

Einzig Kinder kann man zum Spielen in der Wohnung auffordern, die Schuhe auszuziehen, weil ja krabbeln auf dem Boden mit Schuhe kaum geht und Kinder eben unachtsam viel Dreck hineintragen. Das gilt aber auch nur für den Alltag als Spielkamerad, nicht in Begleitung ihrer Eltern bei einer Einladung.

Persönlich empfinde ich es übrigens fast immer zu kalt an den Füßen, außerdem auf Parkett oder Granit auch gefährlich glatt. Und ich komme mir quasi ausgezogen vor. Geht echt alles gar nicht.

Abschließend soll erwähnt werden, dass Gäste gar nicht die Aufgabe haben zu verhindern, dass irgendwann mal wieder gewischt oder geputzt werden muss. Natürlich muss ein Haus gereinigt werden, nachdem Gäste da waren. Ordentlich geputzte Schuhe schaden auch weder Parkett noch Granit noch Teppich. Die normalen Anstandsregeln sehen nicht vor, dass sich Gäste entkleiden, auch nicht bezüglich der Schuhe. Knigge lässt grüßen.


https://www.elitepartner.de/forum/frage/in-fremden-wohnungen-die-schuhe-ausziehen.16163/
Haoua
Haoua
Mitglied

Re: Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?
geschrieben von Haoua
als Antwort auf Silvan vom 16.03.2015, 06:19:15
Hallo Silvan, es war absolut nicht meine Absicht, dich in eine solche aggressive Stimmung zu versetzen! In vielen Berichten, in diesem Forum, liest man doch, dass man nicht dafür aber auch nicht ganz dagegen ist. Ganz wie es die Situation erfordert. Wenn ich mich recht erinnere, warst du auch dagegen, dass man sich Schuhe eventuell mitbringt. In diesem Punkt gehst du ja einen kleinen Kompromiss ein!
Ich hätte auch lieber einen pflegeleichteren Boden, besonders jetzt in meinem Alter, aber in unserem Altbau war das nicht zu realisieren.
Es hätte unser Budget gesprengt.
In den meisten Berichten kommt doch zum Ausdruck, dass es eigentlich jeder so handhaben kann wie er möchte!
Auch bei Besuch müssen wir Unterschiede machen, es gibt Freunde die kommen, und die andere Gruppe sind Kollegen oder offizieller Geschäftsbesuch.
Bei der zweiten Gruppe halte ich mich bedeckt, aber meine Freunde hat es noch nie abgehalten zu kommen und sich die Schuhe auszuziehen.
Ich denke bei diesem Thema ist wirklich Toleranz gefragt! Ich sehe da kein rigoroses nein, aber auch kein zwingendes es muss so sein.
Sehe einfach alles etwas locker, besonders am frühen Morgen. So unterschiedlich wie wir Menschen sind, sind auch unsere Meinungen! Hauoua

Anzeige

Silvan
Silvan
Mitglied

Re: Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?
geschrieben von Silvan
als Antwort auf Haoua vom 16.03.2015, 07:21:57


Hallo Silvan, es war absolut nicht meine Absicht, dich in eine solche aggressive Stimmung zu versetzen!


Ich bin aber doch keineswegs aggressiv!

Schade, wenn ich so rüberkommen sollte.

Der lange Beitrag weiter oben, das sind nicht meine eigenen Worte.

Ich habe das nur zitiert.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Haoua vom 16.03.2015, 07:21:57
Ich denke, dass bei Menschen ein Unterschied besteht, wenn sie Haustiere halten, die dann sowieso alles mit Haaren usw. schmücken - die sind vermutlich auch verständiger, wenn ein Gast mit schmutzigen Schuhen die Wohnung betritt. Meist haben die ja auch kein Parkett, weil die Haustiere darauf ausrutschen könnten, bzw. es stark verkratzen.
Ein Unterschied dürfte auch bei Menschen bestehen, die schon viel in anderen Ländern waren oder diese bereisten. In sehr vielen ist es einfach ein Akt der Höflichkeit, wenn der Gast - ungefragt - an der Türe die Schuhe auszieht. Da es jeder vorher weiss, kann er ja frischgewaschene Socken ohne Löcher tragen. Olga
Silvan
Silvan
Mitglied

Re: Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?
geschrieben von Silvan
als Antwort auf olga64 vom 16.03.2015, 16:06:34
Ich glaube, ich kann von mir sagen; dass ich schon in einigen Ländern dieser Welt herumgekommen bin und auch dort zeitweise gelebt habe.

In zwei Fällen habe ich da meine Schuhe im Haus ausgezogen, und zwar gerne und unaufgefordert.

Einmal in Russland.
Dort wohnte ich bei Freunden in einem Haus am Stadtrand - so halb im Wald. Die Wege waren dort alle unbefestigt. Also oft verstaubt und bei Regen auch etwas verschlammt. Da machte es wirklich Sinn, beim Hereinkommen die Schuhe auszuziehen.

Und einmal in Vietnam
Ich hatte gelesen, das sei des Landes so der Brauch, und zog ganz selbstverständlich meine Schuhe aus. Und was meinten meine Gastgeber dazu? Sie sagten freundlich lächelnd, das sei doch nicht nötig!

Sieh mal einer an!
olga64
olga64
Mitglied

Re: Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Silvan vom 16.03.2015, 16:58:26
Ja, die asiatische Höflichkeit - ich hoffe, Sie haben alles richtig verstanden und trotzdem ihre Schuhe vor der Türe stehenlassen (ist so üblich in Asien, aber auch in der Türkei und in islamischen Ländern). In Asien wird dies auch so gehandhabt, wenn man Tempel besucht - insbesondere in Indien. Das machen Europäer oft falsch, werden aber dort von den Wächtern sehr schnell eines Besseren belehrt. Olga

Anzeige