Forum Allgemeine Themen Plaudereien Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung

Plaudereien Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung

Hasenbein 34
Hasenbein 34
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Hasenbein 34

Das sind ja tolle Bilder und Eindrücke! Da will ich direkt meine sieben Sachen packen, meine Wanderschuhe anziehen und losmarschieren! Leider ist es hier etwas ruhiger geworden, woran liegt das? 
Ich bin nach meinem Reha-Aufenthalt leider nicht so fit momentan, und über Stock und Stein zu wandern traue ich mich noch nicht zu. Dafür muss ich noch etwas arbeiten.
Bei uns in der Gegend gibt es sogenannte Traumschleifen. Die sind herrlich! Die Idee ist, dass die Wanderpfade relativ unbearbeitet sind und durch ganz schöne, abgelegene Ecken und Waldstücke führen. Ich bin da viel mit meiner Tochter und ihrer Familie gewandert, und wir haben dort schöne Erinnerungen. Ist eher in der Region Mosel/Saar, aber solltest du mal in der Ecke sein spreche ich hiermit meine große Empfehlung aus! Auch für andere Naturliebhaber. Ganz toll! 
Hier ist eine Übersicht. Wir lieben den Panorma-Pfad :-) Traumschleifen-Infos (saar-hunsrueck-steig.de)

Hasenbein 34
Hasenbein 34
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Hasenbein 34
als Antwort auf Hasenbein 34 vom 20.09.2023, 10:14:43

Haha, da muss ich mich amüsieren. Es ist ja gar nicht ruhiger geworden! Ich habe nur die Beiträge übersehen. Toll, es gibt noch mehr zu lesen :-)

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Michiko
Vor 2 Wochen in Leipzig aufgenommen...
das Denkmal für die größte Schlacht aller Zeiten


IMG_1540.jpeg
 

Anzeige

Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Fewa

Einen sonnigen Guten Morgen zum Donnerstag 😊

Habe heute morgen schon wieder eine wunderschöne Entdeckung gemacht. Die muss ich mit euch teilen. 

20230921_081936.jpg
Der Bär ist Handarbeit,ich hatte Gelegenheit aus dem Hintergrund immer mal zu schauen.Am Fuß der Bärin stehen ihre beiden Bärenkinder.Habe mich gefreut,ihn wieder zusehen. 

20230921_081557.jpg
Ihm habe ich nicht getraut, nur aus sicherer Entfernung wurde er abgelichtet. 

20230921_075100.jpg
Damit wünsche ich einen schönen Tag. Vielleicht lesen wir uns ja heute nochmal. 😉

LG Fewa 

Seija
Seija
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Seija
Ich nehme Euch heute mit in die Eifel - Monschau war unser Ziel.
Wir sind an einem Wochentag dorthin gewandert. Das ist zu empfehlen.
Monschau hat viele Besucher. Cafe's gibt es dort zu Genüge.
So konnten wir uns nach einer langen Wanderung mit einem Eis belohnen.
LG Seija


IMG_20230915_142350.jpgBlick auf Monschau
IMG_20230915_142437.jpgDer Haller
Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert

IMG_20230915_155913.jpgDie Rur
IMG_20230915_155359.jpgMuseum Rotes Haus
Das große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten
Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Auf Grund seiner Fassadenfarbe wird es Rotes Haus genannt.
IMG_20230915_142511.jpg Burg Monschau
Sie wird heute als Jugendherberge
und im Sommer als Veranstaltungsort für Konzerte und Opern genutzt.


 
Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Fewa
Schöne Beiträge,habe mich sehr gefreut. @Michiko ,auf dem Völkerschlachtdenkmal war ich vor 55 Jahren mit meiner Freundin,unvergessen.Ich muss lachen,wenn ich daran denke wie unbedarft wir damals waren.

@Seija ,Monschau ist eine schöne alte Stadt,hab sie durch dich kennengelernt und steht schon auf meiner Liste bei einem Besuch in der Eifel.

@Hasenbein 34 ,danke für deinen Tipp Traumschleifen,besonders die Idee mit dem "Wander-Cent" gefällt mir.Gebe ich an meine Gemeinde weiter,denn manch Wanderweg brauchte mehr Aufmersamkeit.

Gehen wir heute gemeinsam zu den Störtebeker Festspielen.Es war für mich ein Traum und ich war den ganzen Tag schon aufgeregt,keine Ahnung warum.Und immer wenn ich mir die Musik vom Wolfgang Lippert anhöre,kommt diese Unruhe erneut.Diese Akustik hätte ich im Freien nicht erwartet.Auch hier schon mal die Mitteilung,der Videobesitzer möchte,dass die Videos auf YouTube angeschaut werden,einfach nur draufklicken.Es ist wirklich schöne Musik.

Wir sind zeitig nach Ralswiek gefahren,schon um einen guten Parkplatz zu bekommen.Ralswiek ist ja ein kleines Örtchen,aber zu diesem Event tanzt der Bär.Eine Fressbude an der anderen mit den feinsten Sachen.Und sie hatten wirklich bis zum Schluss geöffnet.Richtig viele und saubere Toiletten,da musste keiner lange stehen.

Ralswiek hat ja ein sehr schönes Schloss.Als wir unsere Plätze eingenommen hatten,sah ich beim in die Runde schauen,dass wir das Schloss hoch oben im Rücken hatten.Das sah traumhaft aus... aber ich war so aufgeregt,dass ich vergaß ein Bild zu machen.😌

Wir haben natürlich auch die Adlershow mitgenommen.Und ich kann nur sagen genau wie in dem kurzen Video,wir haben die Köpfe eingezogen.

Störtebeker Festspiele9.jpg
Störtebeker Festspiele4.jpg
Man sieht ganz deutlich den Köder,den sich der Weißkopfseeadler holt.

Störtebeker Festspiele7.jpg

Störtebeker Festspiele16.jpg
Störtebeker Festspiele8.jpg

Es dürfen alle Videos nur auf YouTube angeschaut werden,aber die Lieder sind es wirklich wert.

Störtebeker Festspiele14.jpg


Leider darf auch das Video nur auf YouTube angeschaut werden.Aber es lohnt sich wirklich.

Störtebeker Festspiele13.jpg
Störtebeker Festspiele21.jpg
Hier ist die Hauswand aufgegangen,so das man in den Prunksaal schauen konnte.

Störtebeker Festspiele18.jpg
Man beachte den Vollmond.
 

Es ist schade,aber der Videoinhaber hat das Sagen.Schaut es euch auf YouTube an.

Störtebeker Festspiele22.jpg
Störtebeker Festspiele25.jpg

Störtebeker Festspiele23.jpg
Und hier mache ich für heute einen Schnitt,denn mein Bett ruft.Jeden Abend war ein Feuerwerk und das schauen wir uns beim nächsten mal an.

Eine gute Nacht und schöne Träume wünsche ich ringsum.Vielleicht bis morgen an gleicher Stelle.

LG Fewa

Anzeige

Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Fewa

Nebenbei höre ich den Gesang von Wolfgang Lippert von den Störtebeker Festspielen.Hat mich schon mächtig beeindruckt.

Das die Bilder vom Vortag mit den Videos zusammen gerutscht sind tut mir leid,ich war ganz erschrocken nach dem Posten.

Schauen wir uns heute das Feuerwerk an von den Störtebeker Festspielen.

Störtebeker Festspiele27.jpg
Störtebeker Festspiele28.jpg
Alle Mitwirkenden und Schauspieler verabschieden sich.

Störtebeker Festspiele29.jpg
Störtebeker Festspiele32.jpg
Störtebeker Festspiele31.jpg


Das war ein traumhaft schöner Abschluss der Störtebeker Festspiele.Gerne würde ich mir das irgendwann noch einmal anschauen.Ich hoffe ich bleibe gesund.

Und damit wünsche ich euch allen ein gelungenes Wochenende.

Aus Thüringen liebe Grüße in die Runde schickt
Fewa
hockey
hockey
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von hockey
New York eine Stadt die nie schläft besonders deutlich wird es am Time Square. Die Reklame macht die Nacht hell.um die ecke ist der Broadway und viele Theater. Habe mir das Musical “Hamilton” angesehen.IMG_1541.pngIMG_1544.pngIMG_1543.pngIMG_1542.pngIMG_1538.pngIMG_1539.pngIMG_1540.png
RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Fahrradwetter! Einen Teil des Innerste-Radweges bis zum oberen Ende der Innerste-Talsperre bin ich schon mehrere Male gefahren und heute sollte es der ganze Weg bis Wildemann sein. Von Langelsheim über Lautenthal bis Wildemann ist die ehemalige Bahnstrecke zu einem Rad/Wanderweg ausgebaut worden, auf dem man gut fahren kann. Bahnstecken dürfen keine große  Steigung haben und so hat dieser Weg an ein paar "schweren" Abschnitten eine Steigung von 4%, sonst geht es mit gemütlichen 2 bis 3 Prozent aufwärts. Bis auf die Ortsdurchfahrt von Lautenthal muss man nicht auf der Straße fahren.

1695633562471.jpg


Selbst im Hochsommer ist der Weg gut geeignet, weil lange Strecken unter Bäumen vor prallen Sonne geschützt sind.

1695632671514.jpg


Von meiner Haustür bis Wildemann und zurück sind es rund 54 Kilometer. Solch eine Strecke bin ich schon lange nicht mehr gefahren und mein Hintern schlägt vor, den Rest des Tages stehend oder liegend zu verbringen ;-) Einmal muss ich die Strecke noch fahren, denn das Museumsbergwerk "19-Lachter-Stollen" in Wildemann hat Montags Ruhetag und das möchte ich gern sehen.

1695639996773.jpg 

Fewa
Fewa
Mitglied

RE: Unterwegs durch Stadt & Land - Wandertouren,Städtetrips und jede Menge Unterhaltung
geschrieben von Fewa
Ist ja cool,eine Fahrradtour aus dem Oberharz,freut mich sehr, @Der_Gingganz .Noch mehr freuen würde es mich,wenn du uns mehr zeigst.😃 Schon mal über ein E-Bike nachgedacht?

Ich erzähle heute mal,wie ich überhaupt auf die Idee kam auf Rügen zu urlauben,wo ich doch gar nicht so ein Ostseefan bin.

Mein Mann war vor ca. 55-57 Jahren auf Rügen in Altefähr und erzählte öfter mal davon.Und das sie über den Rügendamm gefahren sind.Die neue Rügenbrücke wurde 2007 eingeweiht und die wollte er sich gern auch mal anschauen.Auf Bildern sah ich dann dieses Bauwerk,was mich faszinierte.Mit dem Schwager war er zum Angeln in Altefähr und ich dachte,mal sehen ob da noch Erinnerungen da sind.Mein Plan war von Stralsund über den alten Rügendamm zu laufen,nach Altefähr und zurück nach Stralsund mit dem Schiff.Danach noch eine Stadtbesichtigung von Stralsund machen.

Stralsund&Altefähr3.jpg
Der alte Rügendamm bzw. Ziegelgrabenbrücke,gebaut 1936,verläuft neben der neuen Rügenbrücke.Zugverkehr,Straßenverkehr und Fußgänge nebeneinander.

Stralsund&Altefähr.jpg
Die neue Rügenbrücke

Stralsund&Altefähr2.jpg
Blick auf Stralsund unter der neuen Rügenbrücke durchgeschaut.

Stralsund&Altefähr4.jpg
Altefähr,ein kleines Fischerdörfchen.

Stralsund&Altefähr5.jpg
Kirche von Altefähr.
Stralsund&Altefähr6 Hafen Altefähr.jpg
Hafen von Altefähr,hier hat mein Mann wirklich die kleine Mauer entdeckt von der die beiden geangelt haben.Eine kleine alte Kneipe am Wasser war auch noch da,alles andere war total verändert über die Jahre.Aber mein Mann war doch sehr ergriffen.

Stralsund&Altefähr7 Überfahrt.jpg
Mit dem Schiff übergesetzt nach Stralsund.Im Hintergrund die neue Rügenbrücke.

Stralsund&Altefähr8.jpg
Stralsund vom Wasser gesehen.

Stralsund&Altefähr9 Alter Markt.jpg
Der "Alte Markt" in Stralsund.Schöne alte Häuser so typisch im nordischen Stil gebaut.Gefällt mir sehr gut.

Stralsund&Altefähr10.jpg
Hier haben wir ein Eis gegessen und Käffchen getrunken.

Stralsund&Altefähr11.jpg
St. Nikolaikirche links und altes Rathaus mit seiner berühmten Schaufassade.

Zum ersten mal ist mir aufgefallen,dass Häuser,Innenstädte fotografieren mir gar nicht liegt.Obwohl mir die Gebäude gefallen.Ich fotografiere lieber Natur.

Und auch die Insel Rügen hat mir gut gefallen.Wir waren Ende August Anfang September hier und ich fand es nicht überlaufen,eher angenehm.

Das war meine kleine Geschichte zum Urlaub auf Rügen.

Bis zum nächsten mal,gute Nacht wünscht Fewa

 

Anzeige