Forum Allgemeine Themen Plaudereien Warum reden wir nicht mal über die Liebe???

Plaudereien Warum reden wir nicht mal über die Liebe???

Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf KnudButtnase vom 02.01.2024, 09:44:29
Das ist eine Frage des Respekts und ginge nur, wenn es zum Wohlbefinden in einer Partnerschaft gehört, dass man sich gegenseitig "liebevolle" Klapse auf den Hintern gibt.

Roxanna
jacare4
jacare4
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von jacare4

Ist das Liebe, wenn ich meiner Partnerin (oder jemand anderem) kleine, kaum erkennbare Aufmerksamkeiten zukommen lasse? Ich schiebe sie im Rollstuhl  ins Café, wo ich sie ihr Lieblingsstück Kuchen aussuchen lasse, wir setzen uns möglichst an den Tisch, wo wir schon letztes Mal gesessen haben, ich rücke en Stuhl dort beiseite, wir trinken den koffeinfreien Kaffee aus einem Becher. Ich lasse ihr den letzten Schluck. Ich frage sie draußen, ob es ihr kalt ist, sie nicht ihre Mütze aufsetzen möchte. Ich zeige ihr was Nettes im Schaufenster, sie zeigt mir etwas das sie lustig findet. Wir lachen zusammen. 

Ist das gemeint?

jacaré4
Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf jacare4 vom 02.01.2024, 08:30:14

Udo, ich beantworte mal Deine Frage

Bin ich verklemmt?
so wie ich es halt empfinde: Neeein bist Du nicht. Ansonsten rede ich auch nicht über Liebe und die Küsserei - jedenfalls nicht so, wie es von dem Einen oder der Anderen (allgemein gemeint) verstanden wird.
Über Liebe zur Heimat, zur Natur etc. könnte ich reden, der Rest ist Schweigen. Für mich jedenfalls. Wer sein Herz jedoch im www öffnen will (wir sind ja unter uns 😂) darf das natürlich auch tun. 
Gruss Inge
 

Anzeige

KnudButtnase
KnudButtnase
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von KnudButtnase
als Antwort auf Roxanna vom 02.01.2024, 09:53:53

Roxanna, das machen wir auch,

aber wir sprechen uns dabei nicht ab, um es dann gleichzeitig zu machen, sondern jeder für sich, wenn ihm danach ist.

Und bei meinem angestoßenen Gesamtthema geht es nicht "um den Klapps auf den Hintern", der ist nur ein minimaler Punkt des Ganzen.
Und das wirkliche Thema wird dabei erneut und schon wieder vergessen, worum es eigentlich wirklich geht.

Ergo,
das Thema hängt sich schon wieder an Nebensächlichkeiten auf und beginnt erneut aus dem Ruder zu laufen.

Das ist schon interessant das mal wieder zu beobachten.

Wir werden weiter Klappsen,
und sehen die Sache äußerst positiv.😉

Knud

 

KnudButtnase
KnudButtnase
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von KnudButtnase
als Antwort auf jacare4 vom 02.01.2024, 09:54:22

Genau,
das meine ich diese vielen von Dir wunderbar beschriebenen Kleinigkeiten.
Das hast Du beispielhaft sehr gut herausgearbeitet.
Wobei ich mich hier ganz gezielt nur auf solche Gesten in der Partnerschaft beziehe.

So ein Umgang mit nicht Partnern, der ist okay, aber nicht die von mir gemeinte Schiene.

Toll!!

Wir sind gemeinsam auf dem richtigen Weg.

Liebe Grüße

Knud

Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Roxanna
Je mehr man über die Liebe redet, umso größer ist die "Gefahr" , sie zu zerreden. Wahre Liebe geht eigentlich nur die Menschen etwas an, die sie sich gegenseitig schenken. Liebe ist so vielfältig und jede(r) hat seine/ihre eigenen Vorstellungen davon. Immer wieder wird etwas für Liebe gehalten, wo man beim anderen nur sucht, was einem selbst sozusagen fehlt. Liebe will nicht besitzen und kann nur in Freiheit gedeihen.

Roxanna

Anzeige

Globetrotter
Globetrotter
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Globetrotter
als Antwort auf Roxanna vom 02.01.2024, 09:53:53
Das ist eine Frage des Respekts und ginge nur, wenn es zum Wohlbefinden in einer Partnerschaft gehört, dass man sich gegenseitig "liebevolle" Klapse auf den Hintern gibt.

Roxanna


Ich glaube so sehe ich das auch. Ich empfinde diese öffentlichen  "Anzüglichkeiten" nicht als Liebesbeweis. Für mich sind sie schlicht und einfach respektlos. 
Zaunkönigin
Zaunkönigin
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Zaunkönigin
als Antwort auf Roxanna vom 02.01.2024, 09:15:20

In der Küche beim gemeinsamen Kochen mal liebevoll einen Klapps auf den Hintern geben.😄

 

fett gedruckt von mir

Finde ich eine merkwürdige Art, Liebe zeigen zu wollen @KnudButtnase . Bei mir ginge da die Stimmung gegen Null.

Roxanna

das dürfte abhängig vom Paar sein. Mich würde das bei meinem Mann allenfalls amüsieren. 

Ich denke mal: wenn Dein Mann Dich liebt, dann weiß er was Dir, was euch, gut tut und was zu euch und eurer Liebe passt. Insofern gehe ich davon aus, dass Dir das auch nicht passieren wird.
Zaunkönigin
Zaunkönigin
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Zaunkönigin
als Antwort auf Globetrotter vom 02.01.2024, 10:47:27

Ich glaube so sehe ich das auch. Ich empfinde diese öffentlichen  "Anzüglichkeiten" nicht als Liebesbeweis. Für mich sind sie schlicht und einfach respektlos. 
KnudbuttNase ging davon aus, dass man in den eigenen 4 Wänden kocht. 

 
Zaunkönigin
Zaunkönigin
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Zaunkönigin
als Antwort auf Roxanna vom 02.01.2024, 10:17:51
Je mehr man über die Liebe redet, umso größer ist die "Gefahr" , sie zu zerreden. Wahre Liebe geht eigentlich nur die Menschen etwas an, die sie sich gegenseitig schenken. Liebe ist so vielfältig und jede(r) hat seine/ihre eigenen Vorstellungen davon. Immer wieder wird etwas für Liebe gehalten, wo man beim anderen nur sucht, was einem selbst sozusagen fehlt. Liebe will nicht besitzen und kann nur in Freiheit gedeihen.

Roxanna

früher hätte ich ähnlich argumentiert. Ich stelle aber fest, dass sich Menschen an meinem Mann und mir zu wärmen scheinen.
Vordergründig sind wir das Paar: Älteres Paar, armer, behinderter Mann, rührige, umsorgende (gluckende) Frau. 
Eigentlich nichts besonderes, eigentlich alltäglich und eigentlich nichts berührendes.

Allerdings erlebe ich es immer wieder, dass wir wohl für Menschen die uns häufiger erleben etwas Besonderes sind.

Die Verkäuferin im Getränkeshop: "ich freue mich jedes Mal wenn ich sie zusammen sehe. Es ist schön sie zusammen zu erleben"
Eine Betreuerin in der Strahlenklinik: "wenn ich mit meinem Mann im Alter so verbunden bin wie sie miteinander, dann ist alles gut"
Eine Angehörige eines Patienten der mit meinem Mann in der Reha war: "Ihr Mann lebt erst, wenn sie da sind. Bis dahin wartet er".
Auf unserem Spazierweg begegnet uns regelmässig eine (noch) ältere Dame, auf dem Weg gibt es eine Bank auf der wir an warmen Tagen rasten. Sie setzt sich dann gerne dazu: "bei Ihnen fühlt man sich wohl. Sie beide wärmen" meinte Sie irgendwann einmal.

Es gab in den letzten 4 Jahren häufiger solche/ähnliche Kommentare. Selbst von Ärzten. Ich denke deshalb schon, dass es auch dem Umfeld gut tut, wenn sie Liebe/Zuneigung/Verbundenheit miterleben können. Selbst dann, wenn man das so nicht selbst erleben darf, tut das gut. Denn es gibt die Gewissheit, dass es das überhaupt gibt.

So wie ich das beschrieben habe, kann man das aber auch außerhalb einer Paarbeziehung finden. Etwas ähnliches, mit anderen Spielregeln, durfte ich das mit meiner Oma erleben. Allerdings ohne viele Worte. Meine Oma hatte es nicht so damit.

Anzeige