Forum Allgemeine Themen Plaudereien Warum reden wir nicht mal über die Liebe???

Plaudereien Warum reden wir nicht mal über die Liebe???

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von schorsch
als Antwort auf caya vom 02.01.2024, 22:53:44

................

dazu kommt noch noch Schorschis Lieblingsbeschäftigung, mit Belanglosigkeiten einen guten Thread zu stören, zu zerstören?!

Ja, schon krass und  ziemlich respektlos !!!..... und alle in so schöner Eintracht!

Caya


 
geschrieben von caya
Wer gibt dir das Recht, mich für etwas zu verurteilen, was ich schildere, weil ich es im Alltag leider so erlebe. Hast denn die Zitate oberhalb meines Beitrages gelesen, auf die ich mich beziehe?
Zaunkönigin
Zaunkönigin
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Zaunkönigin
als Antwort auf Agathe vom 03.01.2024, 07:22:51

Liebe Agathe,

ich gestehe, ich stehe auf der Leitung, würde es.. diese "alles umfassende" das Du meinst verstehen/greifen können.

Ich fixiere immer auf das Du. Auf einen Menschen oder ein Tier. Sie ist (für mich) immer persönlich und betrifft ein Wesen.

Alles andere mag ich, schätze ich .. 

Siehst Du eine Möglichkeit mir Dein "alles umfassende" unpersönliche näher zu bringen, mich es begreifen zu lassen?

Joggerin
Joggerin
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Joggerin
als Antwort auf Zaunkönigin vom 03.01.2024, 16:31:50

Die Liebe ist doch ein schönes Thema .
Aber alles , was schön ist , ist eben auch ungesund oder nicht gut .


Anzeige

Zaunkönigin
Zaunkönigin
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Zaunkönigin
als Antwort auf Bruny_K vom 03.01.2024, 12:32:38
Ich habe lange überlegt ob ich zu diesem Thema etwas beitragen soll bzw. kann @Caya und ja, ich glaube ich kann. Ich liebe meine neue Heimat, ich respektiere die Natur und die Menschen aber was ist es das ich so liebe? 
....
Bruny

danke für diese Schilderung!
Ich hatte gerade eben Agathe gefragt, was sie unter allumfassender/unpersönlicher Liebe versteht. Beim Lesen Deines Beitrags, bei dem ich richtig (mit)fühlen konnte, stand am Ende für mich die Frage im Raum: mein möglicher Weise Agathe das wenn sie sagt: "allumfassend"?

Auf jeden Fall konnte ich dank Deiner Worte mit Dir die Wildschweine hören und den Bauern begrüßen und dabei im Augenwinkel den Fuchs wahr nehmen - und dieses Gefühl ganz tief drin erahnen.

🌻
Zaunkönigin
Zaunkönigin
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Zaunkönigin
als Antwort auf Joggerin vom 03.01.2024, 16:35:47
Die Liebe ist doch ein schönes Thema .
Aber alles , was schön ist , ist eben auch ungesund oder nicht gut .

was ist Deiner Meinung nach an Liebe ungesund oder nicht gut?
Joggerin
Joggerin
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Joggerin
als Antwort auf Zaunkönigin vom 03.01.2024, 16:39:28

Z. B. Wenn man vor aller Liebe nicht sehen will , daß längst eine Konkurrentin mitspielt .


Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von pippa
als Antwort auf Zaunkönigin vom 03.01.2024, 16:39:28

LIebe @caya,

ganz zu Anfang dieses Threads hattest du das angeblich anonyme Gedicht

Willst du dein Herz mir schenken……….

eingesetzt.

Dieses stammt auch dem Orgelbüchlein von Anna Bach BWV 518.

Auf youtube gibt es verschiedene Versionen.
Ich hatte versucht eine davon hochzuladen, ist mir aber leider nicht gelungen.

Ich habe es früher immer sehr gern gesungen.

Gruß Pippa
 

KnudButtnase
KnudButtnase
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von KnudButtnase
als Antwort auf caya vom 02.01.2024, 22:53:44

Liebe Caya,

das hast Du sehr gut geschrieben und auf den Punkt gebracht.

Ich habe hier durch meinen Eintrag einen gut gemeinten Versuch gestartet, etwas, wenn man sich mal die Wurzeln dieses Eintrags genau anschaut, auf den Weg zu bringen.

Einige wenige haben das auch verstanden.
Aber die große Masse der Beteiligten hat ständig, egal was geschrieben wurde, an dem orientiert was der Vorredner/in geschrieben hat.
Ohne sich die Hintergründe meines Themas genauer anzuschauen, sondern nur die Aussage des Vorredners.

Folglich ist, wie in so vielen Foren, die ich hier beobachtet habe, mit klaren Vorgaben, eine Sache wieder komplett aus dem Ruder gelaufen und das, obwohl ich zwischenzeitlich versucht habe, korrigierend einzugreifen und das Thema wieder auf Kurs zu bringen.

Man kann ruhig sagen, die meisten haben überhaupt nicht begriffen, worum es geht.

Mein Vorschlag, für alle, die sich an einem Thema beteiligen wollen und das auch dürfen, so sie sich kompetent genug dafür fühlen.
Schaut Euch erst die Grundlage, das Ausgangsthema, an.
Und dann könnt ihr auch mitschreiben.

Es geht hier nämlich um eine sachliche, themenzentrierte Aktion, bei der wir alle gemeinsam sehr viel über und miteinander lernen könnten.
Die zum Nachdenken anregt, auch über sich selbst und möglicherweise auch über seine Verhaltensmuster hier im Forum.
Das sollte doch gerade in unserem Alter möglich sein.

Man kann nicht in einem Satz in einem Forum oder sozialem Medium die Welt erklären.
Das kann keiner.
Aber man kann mit einem unüberlegten und nicht überdachten Satz ganz viel kaputt machen.
Wie hier leider wieder mal geschehen.

Gerade das Thema Lieber und gerade der Kriegs- und Nachkriegsgeneration ist ein ganz heikles Thema und gerade wir sind es, die sehr intensiv darüber nachdenken sollten.
Und vor allem wie wir damit umgehen.

Warum schreibe ich das wohl alles hier und tue es mit ein oder zwei flapsigen Sätzen ab?
Weil mir und auch vielen anderen im Hintergrund das Thema wichtig ist und weil nur sehr wenige den Mut haben sich da wirklich intensiv mit auseinander zu setzen.

Ich beteilige mich nur in einem Forum, von dem ich glaube, dass ich dazu beitragen kann, dass es alle weiter bringt und zum Nachdenken anregt und zum sachlichen Gedankenaustausch.

Eigentlich wollte ich mich hier gar nicht mehr einklinken, weil ich alle Hoffnung, schon nach sehr kurzer Zeit in diesem Forum, aufgegeben habe und nur noch kopfschüttelnd daneben stand.

Ich habe es nur noch Caya zuliebe getan, weil auch sie zum zweiten Mal und dafür sei Dir mein Lob, Dank und Anerkennung von meiner Seite gewiss, versucht hat, hier das Thema wieder in die richtigen Bahnen zu leiten.

Bevor ihr jetzt antwortet, last, ich weiß, in Foren und sozialen in der Masse unüblich, den Text erst einmal in Ruhe sacken.
Dann denkt eine Weile darüber nach und dann habt ihr die Chance sachlich zu antworten.
Aber auch die Chance zu schweigen, Euren Reset-Knopf zu drücken, und auch die Chance zu diesem Thema, so ihr dazu noch Lust habt, den Neuanfang zu wagen.

Etwas kaputt machen ist einfach.
Aber etwas mit Substanz aufbauen und sie mit einzubinden, dazu gehört viel mehr.

So,
ich habe fertig

Was glaubt ihr wohl, warum ich hier in dieses Thema meine wertvolle Zeit investiere?
Das mit versuche ich etwas für eine sachliche und harmonische Gemeinschaft und was für ein sachliches und harmonisches miteinander zu tun.

Ich Danke abschließend all den Menschen, die sich hier für mich eingesetzt haben.
Das waren Menschen und sind Menschen die mich bereichert haben.
Es war eine Freude Menschen wie Euch zu erleben.

So,
jetzt habe ich wirklich fertig
und erst einmal die Schauze voll.

Sorry, aber das musste jetzt sein.

 

Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf pippa vom 03.01.2024, 16:59:43

Pippa ... hab's gefunden! 

" rel=" nofollow ugc" target="_blank"http://

Gruss Inge

Zaunkönigin
Zaunkönigin
Mitglied

RE: Warum reden wir nicht mal über die Liebe???
geschrieben von Zaunkönigin
als Antwort auf Joggerin vom 03.01.2024, 16:56:45
Z. B. Wenn man vor aller Liebe nicht sehen will , daß längst eine Konkurrentin mitspielt .

ist da die Liebe der Grund?

Anzeige