Forum Allgemeine Themen Plaudereien Wiener Opernball 2011

Plaudereien Wiener Opernball 2011

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Wiener Opernball 2011
geschrieben von schorsch
als Antwort auf nasti vom 06.03.2011, 12:26:14
Ich denke eher, dass es für Lugner eine Ehre bedeutete, die von seinem Berufskollegen (Baubranche) übrig gelassenen Brosamen am Opernball aufzulecken.
hema
hema
Mitglied

Re: Wiener Opernball 2011
geschrieben von hema
als Antwort auf schorsch vom 07.03.2011, 10:11:45
Bitte sprich deutlicher Schorsch. Das interessiert mich. Ich hab mein Leben lang in der Bau-Branche gearbeitet.

Übrigens Lugner hatte in Wien eine doch sehr ansehnliche Baufirma mit vielen öffentlichen Aufträgen, die jetzt ein Sohn führt (glaube ich zumindest).

Er selber kümmert sich nur noch um seine Lugner-City und für die rührt er die Werbetrommel mit aller Peinlichkeit die möglich ist. Er ist aber damit sehr erfolgreich. Im ATV hat er eine Seriensendung, wo alles gezeigt wird was er so treibt mit seinen "Katzis", "Mausis" und sonstigen Tieren.


lars
lars
Mitglied

Re: Wiener Opernball 2011
geschrieben von lars
als Antwort auf schorsch vom 07.03.2011, 10:11:45
Aber vom bauen verstehen sie etwas schorsch, eben vernommen in den Nachrichten, dass der Bauriese von Oestereich Strabag 2 Schweizer Baufirmen übernommen haben, sind jetzt die drittgrösste in der Schweiz! Lugner, sie können weiter tanzen, mit wem auch immer))

Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Wiener Opernball 2011
geschrieben von schorsch
als Antwort auf hema vom 07.03.2011, 10:18:51
Bitte sprich deutlicher Schorsch. Das interessiert mich. Ich hab mein Leben lang in der Bau-Branche gearbeitet.

.........................


geschrieben von hema


Na und; hast du dir inzwischen auch einen Lover von 18 Jahren zugelegt? ()
nasti
nasti
Mitglied

Re: Wiener Opernball 2011
geschrieben von nasti
als Antwort auf schorsch vom 07.03.2011, 11:24:34
Schorsch und Hema

jetzt muss ich lachen....hat Ihr ein Humor! Wäre nicht gut mit ST einen Treffpunkt veranstalten an Wiener Opernball? Möchte ich gerne die Senioren sehen in Frackzwang. *gg*

Nasti
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Wiener Opernball 2011
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf nasti vom 07.03.2011, 11:36:47
Nun, man sieht warum der Opernball gebraucht wird.


-----
Wenn nun Lugner mit der Strabag in einen Schuh geworfen wird, mag das für Lugner sicher sehr erfreulich sein.

Anzeige

Marija
Marija
Mitglied

Re: Wiener Opernball 2011
geschrieben von Marija
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.03.2011, 12:03:46
Jedem Tierchen sein...

Aber : Es gibt auf dieser Welt viel Schlimmeres als : immer Walzer.........

Mir gefällt der Wiener Schmäh, die Kaffeehäuser, der feine Kuchen......... selbst die Sandler sind freundlich.

Servus

Marija

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Wiener Opernball 2011
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Marija vom 07.03.2011, 12:54:21
Der Wiener Schmäh, - nicht der, der normalerweise in den Filmen so dargestellt wird - , kann eine sehr bösartige Komponente haben.

Stimmt, Backen können die Österreicher (zumindest manche Konditoreien noch, aber längst nicht mehr alle), das haben sie ja auch von den Böhmen und den Türken (via Ungarn) gelernt. und perfektioniert.
hema
hema
Mitglied

Re: Wiener Opernball 2011
geschrieben von hema
als Antwort auf schorsch vom 07.03.2011, 11:24:34

Lieber Schorsch, du wirst alt - und höflich war das auch nicht.



schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Wiener Opernball 2011
geschrieben von schorsch
als Antwort auf hema vom 07.03.2011, 18:34:50

Lieber Schorsch, du wirst alt - und höflich war das auch nicht.



geschrieben von hema


Ich bezweifle, dass du unsere bisherige "Unterhaltung" verfolgt hast......

Anzeige