Reisen Ostseeferien

susannchen
susannchen
Mitglied

Re: Urlaub in der Heimat / Ostseeferien
geschrieben von susannchen
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.06.2008, 12:34:39
So schlimm sind die Preise garnicht, man muss eben schauen wo man unterkommt. Es gibt genug privat vermittelte Ferienwohnungen.
Ich war im Mai an der Ostsee, nicht zum ersten mal, es ist immer wieder herrlich dort, selbst auch wenn es mal regnet.
Wärest du im Mai nach Mallorca geflogen, na dann hätteste aber dumm aus der Wäsche geschaut,Dauerregen und kalt. An der Ostsee war es den ganzen Mai und auch jetzt noch,tolles Wetter!
Aber jedem wie es ihm gefällt.
--
susannchen
hugo
hugo
Mitglied

Re: Urlaub in der Heimat / Ostseeferien
geschrieben von hugo
als Antwort auf susannchen vom 05.06.2008, 19:18:52
danke susannchen das Du sooo nett von und über meiner Heimat schreibst *g*
--
hugo
susannchen
susannchen
Mitglied

Re: Urlaub in der Heimat / Ostseeferien
geschrieben von susannchen
als Antwort auf hugo vom 05.06.2008, 21:35:24
Ich meine jetzt aber in erster Linie die Ostseeküste von S-H !
Bestimmt ist es in Meck-Pom ebenso schön.
Nicht böse sein. grins
--
susannchen

Anzeige

Linta
Linta
Mitglied

Re: Urlaub in der Heimat / Ostseeferien
geschrieben von Linta
als Antwort auf susannchen vom 05.06.2008, 22:31:58

Mecklenburg-Vorpommern ist wesentlich schöner als SH.......

Und es hat hier echte Geheimtipps.

n.

susannchen
susannchen
Mitglied

Re: Urlaub in der Heimat / Ostseeferien
geschrieben von susannchen
als Antwort auf Linta vom 05.06.2008, 23:14:03
Ich kann es nicht beurteilen, war noch nicht in Meck-Pomm.
Sicher aber kommt es immer auf die Betrachtungsweise des einzelnen an.
Geheimtips hats in S-H auch. Hat doch jedes Land, meinste nicht?
--
susannchen
Linta
Linta
Mitglied

Re: Urlaub in der Heimat / Ostseeferien
geschrieben von Linta
als Antwort auf susannchen vom 06.06.2008, 13:27:40

Ich habe hier stets den Vergleich und für mich persönlich
ist MV reizvoller, die Natur vielfältiger.

Aber das sieht jeder anders und ich bin da auch vielleicht
zu schwärmerisch weil mir einfach sehr viel am Osten liegt
und ich ein absoluter Liebhaber der Ostgebiete bin........

ninna



Anzeige

hugo
hugo
Mitglied

Re: Urlaub in der Heimat / Ostseeferien
geschrieben von hugo
als Antwort auf Linta vom 06.06.2008, 13:42:36
oH jA; lieber bei Sonnenschein 25C und Windstille in SH, als bei Hagel, Sturm und Kälte in Vorpommern,,

Obwohl, momentan läuft der Nordosten in Sachen Sonnenscheindauer allen anderen Bundesländern den Rang ab,,sogar die allerbeste Luft deutschlandweit wurde uns heue wieder bestätigt,,haben eben wohl doch einen Stein mehr im Brett beim Petrus,
können ja auch kein Wässerchen trüben,,,guckt mich an,, *g*

--
hugo
Linta
Linta
Mitglied

Re: Urlaub in der Heimat / Ostseeferien
geschrieben von Linta
als Antwort auf hugo vom 06.06.2008, 16:21:33

Mööööööönsch Hugo,

wieso bei Hagel und Sturm in MV ???
Seit Pfingsten hat es keinen Tropfen Wasser mehr von oben
gegeben, Sonnenschein pur, ab und an allerdings ein wenig
kühler Wind, der sich jedoch seit Tagen auch zurückgezogen hat..............

ninna
hugo
hugo
Mitglied

Re: Urlaub in der Heimat / Ostseeferien
geschrieben von hugo
als Antwort auf Linta vom 06.06.2008, 19:27:31
oh ninna was für, ne verrückte Welt,, bei mir war demnach am 8. April Pfingsten, wenns da zuletzt geregnet haben sollte.

tatsächlich seit über 8 Wochen kein Regenschauer -höchstens mal ein paar Tropfen oder etwas Niesel, aber auch das ist schon 5 Wochen her,
die Wiesen gelb und braun,,,

Bereits jetzt sind wegen der Trockenheit bei uns bis zu 35 Prozent der Getreideernte irreparabel geschädigt,,,die allerhöchste Waldbrandwarnstufe gibts schon länger

im Mai fiel im Nordosten nur zwischen 10 und 25 Prozent des üblichen Monatsniederschlags und mancherorts eben nix,,Im Nordosten gab es in diesem Jahr bislang 13 Waldbrände.

wohl dem der keinen größeren Garten hat und sich nicht zu entscheiden braucht, gieße ich oder spare ich diese sauteuren Wasserkosten,,

ps die Wasserwerke diese Betrüger, haben jetzt Hochkonjunktur,,, jeden m² Wasser den ich im Garten verbrauche, berechnen sie mir auch als Abwasser, obwohl kein Tropfen davon im Klärwerk ankommt,,

Für Niederschlagswasser, das in die Öffentliche Einrichtung eingeleitet wird, beträgt die Gebühr 4,10 EUR je 10 qm befestigte Fläche, die an die Abwasseranlagen angeschlossen ist oder von der Niederschlagswasser in die Anlagen gelangt, völlig egal ob es 10 Monate lang nicht regnet,,

es ist eine rein theoretische Rechnung und Beauflagung und dabei sollten sie froh sein wenn Wasser ankommen würde dann bräuchten sie nicht so viel Extraspülungen vornehmen,,

wie wird das anderswo geregelt, habt ihre alle extra Zähler ??



--
hugo
sonnenstern
sonnenstern
Mitglied

Re: Urlaub in der Heimat / Ostseeferien
geschrieben von sonnenstern
als Antwort auf hugo vom 06.06.2008, 20:01:54

Wir, Nähe Rostock haben das Problem auch, kein Wsser von oben !!!
Die meisten hier haben einen extra Wasserzähler, sonst wird es ja noch teurer
alles!
Ist so schon genug !!!!
gruß Ostseefan

Anzeige