Reisen Reisen ist Stress

olga64
olga64
Mitglied

Re: Reisen ist Stress
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.03.2017, 11:22:01
ACh ja, liebe Wolkenschieberin - es gibt sie immer und ausdauernd, die "Leute mit Geld", die jedes Thema zu einer Streiterei ausarten lassen wollen. Meine Lebenserfahrung zeigte mir jedoch immer wieder, dass wirklich reiche Leute nie über Geld sprechen oder schreiben - sie haben es einfach und sind auch sparsam im Ausgeben, sonst wäre es ja irgendwann mal weg.
Ich reise seit einigen Jahren sehr gerne privat und unabhängig; also keine Pauschalreisen, weil ich immer schwieriger im Umgang mit anderen ,mir nicht so genehmen Menschen werde und mich denen auch nicht freiwillig noch für längere Zeit ausliefern mag.
Demnächst fliege ich mal wieder nach Mallorca, wo ich seit einigen Jahren die Handwerker im Haus von Freunden beaufsichtige (ist ein ruhiger 2-Stunden-Job). Dafür darf ich (dieses Mal mit einer Freundin) den Gästetrakt bewohnen und bekomme auch noch ein kleines Auto gestellt.
Im Sommer bleibe ich gerne hier am schönen See, wo andere Urlaub machen und im Herbst plane ich dann was mit meinem Freund, der auch für Individualreisen ist. Deshalb an alle gute Reise, die wissen wie schön das sein kann, wenn man sich auf die anderen Kulturen, Menschen und Gegebenheiten unvoreingenommen einlässt - alles keine Frage des Geldes. Olga
Re: Reisen ist Stress
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 28.03.2017, 16:06:55
Bevor Du um Schließung des Threads ersuchst , möchte ich Dir noch schnell mitteilen, dass es schon seit Jahren ein Traum von mir ist nur mit Handtasche zu verreisen. Gelungen ist mir dieser Traum allerdings noch nie . Irgendjemand erscheint immer mit Mitbringselwünschen und ich schleppe Oliven, Mandeln und Turron mit mir. Meine Nervosität steigt während des Fluges, da ich mir nie sicher bin ob die Oliven auch dicht halten .
Reisen mit Handtasche stelle ich mir sehr entspannt vor .
Bruny
olga64
olga64
Mitglied

Re: Reisen ist Stress
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.03.2017, 16:17:38
Koffer am Check-in aufgeben (ist ja sowieso sinnvoll, da auch die Airlines immer weniger Handgepäck in der Kabine akzeptieren). Dann mit Handtasche (ich bevorzuge einen netten Rucksack, der meine HÄnde freihält) gemütlich fliegen, am Gepäckband entnehmen und "draussen vor der Tür" dem Taxifahrer oder Abholer in die Hand drücken. Ist bequemer als ein Grosseinkauf im Supermarkt, den man dann noch zum Auto schleppen muss und von dort in die Wohnung....

Bei Zügen geht es noch ein wenig komfortabler: Gepräck am Tag vorher abholen lassen, am Zielort (z.B. im Hotel) vorfinden und bei der Rückreise ebenso; wird dann sogar bis vor die Haustür der heimischen Wohnung geliefert und kostet gar nicht so viel, wenn man den Nutzen berücksichtigt. Olga

Anzeige

Re: Reisen ist Stress
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 28.03.2017, 16:26:32
Ich möchte reisen, ohne einen Koffer zu packen. Einfach meine Handtasche, Pass, Handy - mein Ticket ist auf dem Bildschirm, Geld, Kreditkarte und los geht es.
Am 05. April sollte mir dies zum ersten Mal gelingen, da ich ausnahmsweise mal keine Bestellungen mitbringen muss.
Herrlich .
Bruny
SamuelVimes
SamuelVimes
Mitglied

Re: Reisen ist Stress
geschrieben von SamuelVimes
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.03.2017, 16:44:37
Nimm noch ein "Schweizer Taschenmesser" mit.
Du glaubst nicht wie oft mir das schon aus der Klemme geholfen hat.
Gute Reise
Sam
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Reisen ist Stress
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf SamuelVimes vom 28.03.2017, 17:48:55
du wirst es nicht glauben, Sam, genau das haben sie mir in Kapstadt am FH abgenommen. Allerdings hab ich dieses Messer selten benutzt.

Servus

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Reisen ist Stress
geschrieben von olga64
als Antwort auf SamuelVimes vom 28.03.2017, 17:48:55
Ja, ich besitze auch seit langem mein geliebtes Schweizer Taschenmesser (wenn ich fliege, jetzt im grossen aufgegebenen Koffer). ES hat mir auf vielen Touren geholfen, sei es, dass ich Obst, Käse oder Brot geschnitten habe oder mit dem Korkenzieher eine Flasche WEin öffnete. Aber auch die Fingernägel kann ich feilen und vieles mehr. Meines ist vorgepackt in einer speziellen Tasche, die meist als erstes in den Koffer wandert.... Olga
Re: Reisen ist Stress
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 28.03.2017, 18:21:19
Hach, ihr könnt froh sein, dass ihr nicht im Kittchen gelandet seit. Nicht mal eine Nagelfeile lassen sie durch gehen. Regelmäßig wird mir in Amsterdam Duschgel, Shampoo und dergleichen abgenommen, obwohl ich jedes Teilchen in einem Ziplock Plastikbeutelchen habe. Letztes mal habe ich der Dame am "Röntgenkanal" meine Sachen gleich unaufgefordert gegeben. Ich flog von Alicante nach München, von München nach Toronto, von Toronto nach Amsterdam und von dort zurück nach Alicante und nur in Amsterdam wurden mir die Sachen abgenommen.
Humor ist wenn man trotzdem lacht . Hab mir gedacht, die Frau soll sich auch mal so richtig wichtig vorkommen . Ein Grinsen habe ich mir wohlweislich verkniffen, denn sogar das könnte ins Auge gehen bei manchen der absoluten Spaßbremsen .

Ich wünsche euch allen nur noch entspannte Reisen .
Bruny
olga64
olga64
Mitglied

Re: Reisen ist Stress
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.03.2017, 18:27:23
Auch ich mag solche Dinge natürlich nicht ,weil sie unbequem sind und mich ein wenig am ungestörten Reisen hindern. ABer trotzdem denke ich, diese Mitarbeiter (meist schlecht bezahlt) machen ihren Job und es ist sicher nur in Ausnahmefällen persönliche Schikane, wenn die Überprüfungen bei der Security ein wenig ausarten. Kommt es dazu, erlebte ich oft, dass der oder die "Überprüfte" vorher nicht sehr zurückhaltend mit Kommentaren oder anderen Fast-Beschimpfungen dem Personal gegenüber waren.
Wenn ich dann auch das GEfühl bekommen, es könnte auch meiner eigenen Sicherheit dienen, bin ich recht geduldig. Bei Flügen nehme ich im Gepäck für die Kabine mittlerweile praktisch nur noch gut erklärbare, persönliche Dinge mit, auch wenn es mich dann ärgert, dass ich die hohen Preise für eine Flasche Wasser nach der Security bezahlen muss, wo doch die Aldi-Flasche so viel billiger war.
Duschgel und solche Dinge packe ich in den aufzugebenden Koffer, bzw. wenn ich in ein Hotel gehe, verzichte ich völlig darauf, weil es dort ja die Dinger im Bad gibt.
Gottseidank sind auch die Zeiten der unsäglichen Beauty-Cases vorbei; diese Dinger fand ich immer schon recht lächerlich und unhandlich.
Das ist wohl das Politessen-Syndrom; diese armen Damen werden ja auch von jedem Hirni verbal angegriffen, die ihrerseits einfach gewisse Regeln nicht eingehalten haben. Olga
SamuelVimes
SamuelVimes
Mitglied

Re: Reisen ist Stress
geschrieben von SamuelVimes
als Antwort auf olga64 vom 28.03.2017, 18:49:44
Ihr müsst nicht auf jeden Witz von mir reinfallen.

LG
Sam

Anzeige