Religionen-Weltanschauungen AT Gott oder Teufel?

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Altes Testament - Gott oder Teufel?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf yankee vom 20.11.2007, 12:06:54
Einverstanden!

Ich präzisiere: Der Glaube wird von den Klerikern dafür misbraucht, die Angst der Gläubigen in Geld umzumünzen.

--
schorsch
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Altes Testament - Gott oder Teufel?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf fips vom 20.11.2007, 12:05:25
Wie hat doch der grosse Fussballer jeweils gesagt?: "Schau ma mol"!

--
schorsch
fips
fips
Mitglied

Re: Altes Testament - Gott oder Teufel?
geschrieben von fips
als Antwort auf kahate64 vom 21.11.2007, 08:37:53
Hallo kahate64,
recht herzlichen Dank für Deine Zeilen zu meinem Eintrag.
Meine Gedankengänge gehen dahin, daß jeder Mensch in seinem Leben etwas dazu lernt auf dem langen Weg zur Vollkommenheit. Er kann niemals stehen bleiben, weil das Geläuterte fest in ihm verankert ist und im nächsten Leben nicht mehr als Hindernis erkannt wird, weil es einem tief zuwider ist und unlauteren Machenschaften als unangenehm empfunden werden. Menschen die sich gnädig herablassen und dieses oder jenes vermeiden aus Angst vor Strafen sind nicht geläutert, es kommt bei ihnen nicht aus der Seele. Sie werden solange damit konfrontiert werden bis sie es begriffen haben.
Auch ich habe nicht immer im Leben das Richtige gemacht was ich aus tiefsten Herzen bereue und rückblickend tief verurteile. Es muß innerlich verarbeitet werden und ich denke, daß sich diese Fehler in Zukunft dadurch nicht mehr wiederholen werden, andere Widrigkeiten werden dann vor mir stehen die bewältigt werden müssen.

Aber wie schon gesagt, es sind meine „Spinnereien“ die mir helfen das Leben so zu nehmen wie es ist. Die Wirklichkeit sieht immer anders aus als man denkt. Man muß seinen Weg suchen.

Auch habe ich die Bibel gelesen, rauf und runter, kreuz und quer von hinten nach vorne und umgekehrt in der Hoffnung die „Wahrheit“ zu finden. Leider vergebens.

Am aussagekräftigsten ist für mich die Bergpredigt geblieben und der Satz: „Liebe (Achte) Deinen Nächsten wie Dich selbst“! Das ist schon verdammt schwer genug.

Herzliche Grüße
fips

Bei Allen, die ebenfalls geantwort haben, möchte ich mich bedanken. Ganz dolle!!

Anzeige

carlotta
carlotta
Mitglied

Re: Altes Testament - Gott oder Teufel?
geschrieben von carlotta
als Antwort auf fips vom 21.11.2007, 10:19:36
liebe deinen nächsten wie dich selbst.
ob jesus auch die geliebt hat wie sich selbst die ihn ans kreuz genagelt haben?
--
carlotta
fips
fips
Mitglied

Re: Altes Testament - Gott oder Teufel?
geschrieben von fips
als Antwort auf carlotta vom 21.11.2007, 10:45:38
Hallo carlotta,

das ist ja das Unvorstellbare, er sagte sinngemäß am Kreuz: "Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun"!
Das setzt Liebe zum Nächsten voraus, oder?
Auch hier, man muß es glauben

VG fips
hugo
hugo
Mitglied

Re: Altes Testament - Gott oder Teufel?
geschrieben von hugo
als Antwort auf fips vom 21.11.2007, 10:56:59
hallo fips du schreibst: "Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun"!
Das setzt Liebe zum Nächsten voraus, oder?

nee das war wohl ein Missverständnis, denn Keiner hat Ihnen gesagt was sie hätten anderes tun sollen als Ihn zu kreuzigen.
Ein Wort am rechten Platz zur rechten Zeit hätte da wohl Wunder getan aber wer wollte schon Wunder tun?

Die ollen Römer wunderten sich doch -mitsamt den Verbrechern die links und rechts neben ihm hingen- das er aufs Wunder verzichtete,,,ich habe manchmal das komische Gefühl er war sowas,,,na heutzutage,,könnte man ihn auch einen Masochisten nennen?

Irgendwie wars ja eine Art Selbstmord auf Verlangen,,der hat ja gar nix dagegen getan oder sich gewehrt oder gar vorgebeugt,,,sogar den Judasverrat hat er wissentlich in Kauf genommen, vielleicht sogar inszeniert ?

für mich ist es eine recht verworrene Geschichte, bzw sie wird sehr konfus und unglaublich naiv erzählt, denn das es so ähnlich war, ist, kaum vorstellbar.

Allerhand was da sein Vater versäumte, heutzutage würde man ihn wegen unterlassener Hilfeleistung an den Kragen kriegen,

,, dies nur mal etwas abweichend vom ursprünglich so traurigem tragischem Geschehen, das letztendlich doch noch -zumindest stehts so in der Bibel- recht positiv für den Hauptdarsteller ausging.

da hatte doch sicher auch der Teufel seine Hand im Spiel, ich möchte nur wissen wer da den plötzlichen Abbruch der biblischen Erzählungen anordnete und den Neuen Teil eröffnete,,

ps den Chinesen, den Indern, den Japanern und den Indianern wurden diese Geschichten vorenthalten, was hatte man sich dabei bloss gedacht, wenn immer mal von ALLEN Menschen geschrieben wurde ?

Ob die Asiaten damals noch nicht zur Menschheit dazugezählt wurden? eigentlich sehr schade, das hätte der Bibel vielleicht einen ganz anderen Touch verliehen und sie noch viel interessanter gemacht,

Ich würde sie einfach, auf die heutigen geographischen Kenntnisse bezogen, mal kurzerhand umschreiben *g*
--
hugo

Anzeige

Re: Altes Testament - Gott oder Teufel?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf fips vom 21.11.2007, 10:19:36
Hallo Fips,
auch ich sehe es so wie Du.
Das Leben ist zum Lernen da und muß mit sämtlichen
Problemen bewältigt werden.Man muß sich da schon
mit den Problemen,die man hat,so richtig selber
auseinandersetzen,um damit besser umgehen zu können.
Du hattest es hier sehr treffend beschrieben:
********************************************************
Meine Gedankengänge gehen dahin, daß jeder Mensch in seinem Leben etwas dazu lernt auf dem langen Weg zur Vollkommenheit. Er kann niemals stehen bleiben, weil das Geläuterte fest in ihm verankert ist und im nächsten Leben nicht mehr als Hindernis erkannt wird, weil es einem tief zuwider ist und unlauteren Machenschaften als unangenehm empfunden werden. Menschen die sich gnädig herablassen und dieses oder jenes vermeiden aus Angst vor Strafen sind nicht geläutert, es kommt bei ihnen nicht aus der Seele. Sie werden solange damit konfrontiert werden bis sie es begriffen haben.
Auch ich habe nicht immer im Leben das Richtige gemacht was ich aus tiefsten Herzen bereue und rückblickend tief verurteile. Es muß innerlich verarbeitet werden und ich denke, daß sich diese Fehler in Zukunft dadurch nicht mehr wiederholen werden, andere Widrigkeiten werden dann vor mir stehen die bewältigt werden müssen.
*******************************************************+

Ich bin davon überzeugt,Astrid
gutgelaunt
gutgelaunt
Mitglied

Re: Altes Testament - Gott oder Teufel?
geschrieben von gutgelaunt
als Antwort auf hugo vom 21.11.2007, 11:34:34
Ich würde sie einfach, auf die heutigen geographischen Kenntnisse bezogen, mal kurzerhand umschreiben *g*
geschrieben von hugo


...na´hugo als "Möchtegern-Komiker" biste doch schon dabei,oder ist das eine "Art atheistisches Missionieren" von dir...)

gutgelaunt
fips
fips
Mitglied

Re: Altes Testament - Gott oder Teufel?
geschrieben von fips
als Antwort auf hugo vom 21.11.2007, 11:34:34
Hallo hugo,
danke für Deine lebhaften Zeilen es war mir ein Vergnügen sie zu lesen.
Man kann natürlich an allem Zweifeln, an die Bibel und die Existenz einer höheren Intelligenz. Man ist darauf angewiesen was an Unterlagen vorhanden ist und deren Bewertungen. Das es den historischen Jesus gegeben hat ist z.B. bewiesen und ebenfalls seine Hinrichtung durch die Römer. Es ist einiges in der Bibel was sich beißt und man sollte nicht alles wörtlich nehmen was dort steht. Ich wage zu behaupten, daß vieles symbolische Bedeutung hat. Aber wem sage ich das. Auch leben wir in einer Zeit wo es Mode geworden ist alles anzuzweifeln was nicht physikalisch oder chemisch zu beweisen ist. Aber selbst Einstein mußte am Ende seines Erdenlebens gestehen, daß die Physik immer nur hinterher eilen kann. Er vermutete auch eine höhere Intelligenz jenseits der irdischen Welt. Mit dem Verstand Gott oder den Christusgeist begreifen zu wollen, ist irreal und man wird auf der ganzen Linie Schiffbruch erleiden.
Ob der christliche Glaube für alle Menschen gedacht war? Ich weiß es nicht. Jedes Volk auf Erden hat seine eigene Religion, auch die Chinesen, Inder oder Indianer. In jedem Menschen der diese Welt betritt, so las ich einmal, ist ein Gottesfunke, diesen anzufachen oder ruhen zu lassen ist jedem selber überlassen.

Egal ob Gläubiger oder Atheist, es kann doch nicht schaden den Nächsten so zu achten und zu sehen wie er ist, nämlich als ein von Gott geschaffenes geistiges Wesen. Kriege, Verbrechen und Greuel wären dann ausgeschlossen. Oder?

Von diesem, ich muß zugeben irrealen Denkmuster, träumt immer noch der

fips
Karl
Karl
Administrator

Re: Altes Testament - Gott oder Teufel?
geschrieben von Karl
als Antwort auf fips vom 21.11.2007, 14:57:09
Aber selbst Einstein mußte am Ende seines Erdenlebens gestehen, daß die Physik immer nur hinterher eilen kann. Er vermutete auch eine höhere Intelligenz jenseits der irdischen Welt.
geschrieben von fips

Kannst du dies mit einem Zitat von Einstein belegen? Ich habe gelesen, dass Einstein sich immer falsch verstanden gefühlt hat und nicht an einen persönlichen Gott geglaubt hat. Deshalb wurde er von den Fundis seiner Zeit sehr stark angegriffen.

"Ich kann mir keinen persönlichen Gott denken, der die Handlungen der einzelnen Geschöpfe direkt beeinflusste oder über seine Kreaturen direkt zu Gericht säße."
geschrieben von Einstein


Aber mit solch zwiespätig formulierten Sätzen, darf er sich natürlich nicht wundern, wenn er Verwirrung stiftet. Wer von Kreaturen redet, impliziert natürlich die Existenz eines Schöpfers. Für Einstein war der Begriff "Gott" aber wohl gleichbedeutend mit Universum.

--
karl

Anzeige