Forum Politik und Gesellschaft Religionen-Weltanschauungen Das Frauen-Fahrverbot islamischer Religionsgelehrter

Religionen-Weltanschauungen Das Frauen-Fahrverbot islamischer Religionsgelehrter

uki
uki
Mitglied

Re: Das Frauen-Fahrverbot islamischer Religionsgelehrter
geschrieben von uki
als Antwort auf hema vom 24.04.2009, 11:21:20
Vorrangig sollten wir damit anfangen, die Rechtslage der Frauen und Mädchen in Deutschland, auch wenn sie islamischen Glaubens sind, den Einwanderern aus isl. Ländern klar und deutlich vor Augen zu führen und dafür zu sorgen, dass sie durchgesetzt werden. Das fängt in den Kindergärten und Schulen an, wo die Diskriminierung der Mädchen bei Klassenfahrten und dem Turn- und Schwimmunterricht beginnt. Desweiteren nicht selten die Lehrerinnen von isl. Schülern nicht respektiert werden. In dem Sinne sage ich, fangen wir im eigenen Land an die Missstände zu ändern.

Den Kritikern sei sofort gesagt, natürlich gibt es die negativen Beispiele bei uns nicht nur von isl. Mitbürgern, doch sind sie reichlich vorhanden.

Trotz dieses Einwandes gibt es, auch meiner Meinung nach, keinen Grund, die Zustände und die Rechtslage der Frauen im Ausland hier nicht zu diskutieren, nur wird es nichts ändern, im Gegensatz dazu besteht die Hoffnung auf Änderung im eigenen Land.
—hoffentlich bald--

--
uki
hema
hema
Mitglied

Re: Die Argumentation die Männer seien schlecht ist schlecht
geschrieben von hema
als Antwort auf Karl vom 25.04.2009, 00:07:30
Richtiger wäre es, nach den Ursachen der Situation der Frauen zu fragen und dann zu versuchen, die Bedingungen zu verändern, wenn Veränderung wünschenswert ist. Dies wird aber nicht gelingen, wenn man sagt, die Männer einer anderen Kultur seien schlecht.


Wenn du und Hugo der Meinung seid, dass ich zu schlecht ueber diese Maenner denke, dann frage ich euch mal ganz ehrlich was denn nun wirklich die Ursachen der Situation der Frauen sind?

Warum muessen Frauen verhuellt ausgehen?
Warum duerfen Frauen nicht ohne Begleitung das Haus verlassen?
Warum muessen Frauen ihre ehemaenner fragen ob sie das Haus verlassen duerfen?
Warum duerfen Frauen nicht Auto fahren?
Warum werden Frauen ausgepeitscht, wenn sie mit Maennern reden, die nicht ihre eigenen sind?
Warum muessen Frauen ohne Widerrede alles ertragen, was Maenner von ihnen fordern?
Warum werden Frauen gesteinigt, wenn sie vergewaltigt werden?

Warum, warum, warum?
Warum fordern Maenner das alles von ihren Frauen?


Sind diese alle herzlos, lieblos, boesartig, Huren?
Warum, warum, warum?

Ich glaube nicht, dass diese Frauen so ein Leben verdient haben und es mit einer anderen Kultur zu entschuldigen akzeptiere ich nicht!





--
hema
hl
hl
Mitglied

Re: Die Argumentation die Männer seien schlecht ist schlecht
geschrieben von hl
als Antwort auf hema vom 25.04.2009, 18:02:39
Warum werden Frauen von ihren betrunkenen Ehemännern geprügelt?
Warum werden kleine Mädchen von ihren Vätern vergewaltigt?
Warum werden Frauen, bei gleicher Leistung, immer noch schlechter bezahlt als Männer?
Warum lassen Frauen zu, dass ihre kleinen Töchter sich anziehen wie "Lolitas"?
Warum benehmen sich junge Frauen in der Öffentlichkeit wie Huren?

--
Wie gefällt dir die europäische Variante der Pauschalisierung, Hema? Kannst du die Fragen beantworten?
--
hl

Anzeige

uki
uki
Mitglied

Re: Die Argumentation die Männer seien schlecht ist schlecht
geschrieben von uki
als Antwort auf hema vom 25.04.2009, 18:02:39
hema, sie scheinen Angst vor starken, gebildeten, gleichberechtigten Frauen zu haben und wollen sie unter allen Umständen, mit aller Gewalt, klein, geduckt, demütig halten.?


--
uki
hafel
hafel
Mitglied

Re: Die Argumentation die Männer seien schlecht ist schlecht
geschrieben von hafel
als Antwort auf hl vom 25.04.2009, 18:08:46
Das ist doch ziemlich an den Haaren herbei gezogen und das weißt Du auch. Wer hier in Deutschland seine Frau verprügelt, bekommt von der Polizei Wohnungsverbot--- und noch eine Verfahren an den Hals. Und wer junge Mädchen vergewaltigt geht unweigerlich in den Knast. Du musst schon unterscheiden, was Staatsdokrin und was schäbige "Privatinitiative" ist.
Unsere Frauenrechte nur im Ansatz "damit" zu vergleichen macht Dich und Deine Aussage unglaubwürdig. Aber das ist ja bekannt.


--
hafel
uki
uki
Mitglied

Re: Die Argumentation die Männer seien schlecht ist schlecht
geschrieben von uki
als Antwort auf hl vom 25.04.2009, 18:08:46
hl, Bestimmungen, die gesetzlich geregelt sind, kann man die als Pauschalisierung betrachten?


--
uki

Anzeige

EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Die Argumentation die Männer seien schlecht ist schlecht
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf hl vom 25.04.2009, 18:08:46
Merkst Du nicht, wie Du dich mit solch unqualifizierten vergleichen selbst lächerlich machst.
Der im ausgangsbeitrag zitierte sachverhalt beruht auf einem landesgesetz.
Die von Dir angeführten Dinge stehen in D alle unter strafe.
Übrigens, kleine mädchen werden in islamischen ländern auch vergewaltigt und geschwängert, ganz offiziell, nach gesetz und brauch und unter beifall aller familienangehörigen, wenn sie noch als kinder an alte männer zwangsverheiratet werden.
--
gram
hema
hema
Mitglied

Re: Die Argumentation die Männer seien schlecht ist schlecht
geschrieben von hema
als Antwort auf hl vom 25.04.2009, 18:08:46
Wie gefällt dir die europäische Variante der Pauschalisierung, Hema? Kannst du die Fragen beantworten?


Sie gefaellt mir gar nicht und wie schon gesagt, stehen sie bei uns alle unter Strafe - so sie bekannt werden!

Deshalb Augen auf und Ohren auf. Wenn sowas bekannt wird ist bei uns - auch nach dem Gesetz - zu handeln.
Auch unterlassene Hilfeleistung steht unter Strafe!


--
hema
hema
hema
Mitglied

Re: Die Argumentation die Männer seien schlecht ist schlecht
geschrieben von hema
als Antwort auf uki vom 25.04.2009, 18:14:10
hema, sie scheinen Angst vor starken, gebildeten, gleichberechtigten Frauen zu haben und wollen sie unter allen Umständen, mit aller Gewalt, klein, geduckt, demütig halten.?


Liebe Uki,
wie kommen sie auf eine solche Meinung?
Das Gegenteil ist der Fall!

Sicher kennen sie mich zu wenig.
Ich bilde mir naemlich ein, dass ich genau das Gegenteil von dem bin, was sie hier anfuehren.

Außerdem

ich hab ueberhaupt keine Angst.
Vor niemanden. Auch nicht vor der Zukunft!

Ich lebe nach Psalm 23:
"Der Herr ist mein Hirte.
Nichts wird mir mangeln!"

Mein Gottvertrauen ist unendlich
und noch nie hat ER mich enttaeuscht!


--
hema
hugo
hugo
Mitglied

Re: Das Frauen-Fahrverbot islamischer Religionsgelehrter
geschrieben von hugo
als Antwort auf adam vom 25.04.2009, 10:06:57
ja adam das was unsere offiziellen Stellen für Meinungen zum Thema haben, die kenne ich so halbwegs,,,reise ich doch seit über 10 Jahren einmal Jährlich in solche Länder, gucke auch vorher auf die Warnhinweise unseres Außenministeriums und auf die Brüsseler Seiten dazu (die tatsächlich hin und wieder Warnungen von sich geben,,speziell letztens als die Karrikaturendiskussion ihren Höhepunkt hatte)

Das man in einigen dieser Ländern als Alltagstourist fast keine Frauen zu sehen bekommt (außer in der Türkei) das diese auch nicht mit gut bezahlter Tätigkeit (weder im Tourismusgewerbe noch sonstwo ) gesegnet sind, das sie oft -wenn sie nicht gerade auf den Feldern arbeiten- die meisten Stunden de Tages in ihren Vier Wänden ausharren(und diese 4 Wände nicht mit unseren "Luxusbleiben" vergleichbar sind) ok das ist mir alles aus eigenem Anblick bekannt.

übrigens sah ich gerade eine Doku von Annekarin Lammers "Winter in der Wüste
Von Kamelhaar und Kapuzenmantel"
Der Film zeigt auch die Stadt Messad, in der – anders als im Norden Algeriens – die Moderne noch nicht Einzug gehalten hat,,,,da kann man nur interessiert gucken, erstaunt aufgeregt tun oder gelangweilt, sich seine Meinung bilden und diese Zustände als vorerst gegeben so hinnehmen.
Man taucht -wie sie selber sagt- in eine faszinierende Landschaft ein, aber auch in eine archaische Welt, in der es zwar schon Mobiltelefone gibt, das Leben sich aber noch fast so abspielt wie vor Jahrhunderten.

uki hat recht, wir sollten zu allererst vor der eigenen Tür kehren, Ordnung nach unseren Maßstäben machen und hoffen das unser gutes Vorbild abfärbt.

mit Deinen etwas provozierenden Fragen, hema (die Du, so Du möchtest, auch alle selber beantworten kannst) kann ich mich nicht anfreunden,,,die sind aus meiner Sicht nicht hilfreich.





--
hugo

Anzeige