Religionen-Weltanschauungen Der europäische Islam

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Analyse dieses Threads bis Seite 24
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 04.08.2009, 07:38:10
Bezüglich des Zitierens und dem Vergleichen von Neuem Testament und Koran möchte ich doch darauf hinweisen, dass es ein großes Ungleichgewicht an "mißverständlichen" bzw. nach Interpretation schreienden Stellen gibt.

Darüber sollte der Unterschied, dass das Neue Testament als Werk von Menschen zwar göttlich inspiriert und irgendwie "überwacht" aber keineswegs als das unverrückbare "Wort Gottes" angesehen wird (wahrscheinlich mit Ausnahme der fundamentalistischen Christen), nicht ausgeblendet werden.

Aber auch der Koran wurde in der kulturellen Blütezeit des Islams um die Jahrtausendwende bereits in einem weit größerem Ausmaß als zur damaligen Zeit die Bibel als interpretierbar und interpretierbedürftig angesehen. Leider ist diese Strömung (soviel ich weiß aus Machtgründen) zurückgedrängt worden. Daran sollte aber wieder Anschluß gefunden werden. Lt. abdus interessanten Ausführungen zu seiner Ansicht über den Koran, ist das unter den Intellektuellen im arabischen Raum das zweitwichtigste Thema. (...wenn ich abdu hier richtig verstanden habe!)

--
mart1
ehemaligesMitglied451
ehemaligesMitglied451
Mitglied

Re: Analyse dieses Threads bis Seite 24
geschrieben von ehemaligesMitglied451
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.08.2009, 11:58:28

Im übrigen ist m.E. vorrangig zu betrachten, wie die Bibel einerseits und der Koran andererseits von einer grossen Anzahl Gläubiger gelebt wird.

Natürlich gibt es auch christliche Fanatiker und Fundamentalisten. Bloss die zahlenmäßige Relation ist einen ganz andere.

donaldd
adam
adam
Mitglied

Re: Analyse dieses Threads bis Seite 24
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaligesMitglied65 vom 04.08.2009, 11:15:02

Warum sollen neu Hizugekommene eine Entschuldigung erwarten können?
Himmel, worüber soll man denn nun alles nachdenken?

geschrieben von meritaton


Im Großen und Ganzen widerspreche ich Deinem Beitrag nicht.

Aber warum sollten wir wegen zwei Zeilen eines Fußballliedes, die jede Menge Muslim nerven und Wasser auf die Mühlen von radikalen Verbandsführern sind, das große Ziel aus den Augen verlieren? Es gilt, nach 40 Jahren Versäumnissen (es geht nicht mehr um Neuankömmlinge), die Unterwanderungsversuche unseres Grundgesetzes durch radikale Muslim zu verhindern.

Da opfere ich lieber zwei Zeilen der Schalkehymne (ist der Verzicht auf eine Verunglimpfung ein Opfer?), statt fundamentalistischen Verbandsführern durch diese Zeilen die Gelegenheit zu geben, ihre Mitglieder noch mehr zu sensibilisieren. Den Radikalen kommt die Schalkehymne doch ganz recht.

--

adam

Anzeige

rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Analyse dieses Threads bis Seite 24
geschrieben von rolf †
als Antwort auf ehemaligesMitglied451 vom 04.08.2009, 09:45:24
Du hast aus welt-online zitiert und erganzt mit:
dazu noch ...
auch ich habe daraus nicht ersehe, daß das Umfrageergebnis auch aus der Welt-online stammt.

Wer und wie befragt wurde geht daraus auch nicht hervor.
--
rolf
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Analyse dieses Threads bis Seite 24
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaligesMitglied451 vom 04.08.2009, 11:48:45
Danke für die Korrektur meiner falschen Bezeichnung in meinem letzten Beitrag. Ich habe es oben bereits verbessert.


Im unteren Link ist die Stellungnahme des Islamrats zum Zwischen-Resümee der Deutschen Islamkonferenz für das 4. Plenum am 25. Juni 2009 in Berlin und seine Kritikpunkte nachzulesen.
--
mart1
ehemaligesMitglied451
ehemaligesMitglied451
Mitglied

Re: Analyse dieses Threads bis Seite 24
geschrieben von ehemaligesMitglied451
als Antwort auf rolf † vom 04.08.2009, 12:07:00
zitat:
1790 abgegebene Stimmen
Zitat ende

nicht gelesen?? Reiche karl, the big forenbeitragsinterpreter, die Hand.

Und stelle dir vor, rolf, leider kann ich dir nicht mit adresse und telefonnummer, Kragenweit und Schuhgrösse dieser an einer online umfrage teilgenommenen internet-user dienen. Wende dich doch an Welt-online, vielleicht wissen die ja mehr. Viel Glück bei deinen Nachforschungen und melde Dich! Auch ich wüsste gern mehr.


donaldd

Anzeige

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Analyse dieses Threads bis Seite 24
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf adam vom 04.08.2009, 12:05:46
Spielten im Verein nicht auch muslimische Fußballer, die sich offenbar nicht an den Zeilen stießen?

Ein Zeichen der Radikalisierung eben ... in diesem Fall von der Türkei ausgegangen.
--
mart1
uki
uki
Mitglied

Re: Analyse dieses Threads bis Seite 24
geschrieben von uki
als Antwort auf adam vom 04.08.2009, 10:50:02
( adam antwortete [04.08.09 10.50] auf den Beitrag von myrja [04.08.09 10.17] )

@myria,

die Farbe des Propheten Mohammed ist Grün.

Wie würde Dir statt dessen die Zeile gefallen: "Jesus Christus war Messias, doch als Stürmer taugt er nie was"? Da sieht man mal, was leere Köpfe singen!
---------------------------

Passend dazu las ich heute den Spruch, den es schon lange gibt:

An Gott kommt keiner vorbei, außer Stan Libuda.

Keiner hat sich darüber aufgeregt.

Ich finde, hier wird etwas hochgespielt, was nicht sein müsste.

--
uki
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Analyse dieses Threads bis Seite 24
geschrieben von rolf †
als Antwort auf ehemaligesMitglied451 vom 04.08.2009, 12:13:09
Was sagt die Zahl über die Umfrage?
War es eine Zufalls-Umfrage unter dem Artikel?
Oder eine repräsentative Umfrage, durchgeführt von einem der Meinugsforschungsinstitute?
--
rolf
ehemaligesMitglied451
ehemaligesMitglied451
Mitglied

Re: Analyse dieses Threads bis Seite 24
geschrieben von ehemaligesMitglied451
als Antwort auf uki vom 04.08.2009, 12:21:28

oder vielleicht der:

Jesus am kreuz:

"häng hier nicht rum, komm mit auf schalke"
donaldd

Anzeige