Forum Soziales und Lebenshilfe Soziales 1 Qudratmeter reicht... und Ruhe ist...?

Soziales 1 Qudratmeter reicht... und Ruhe ist...?

darklady
darklady
Mitglied

Re: 1 Qudratmeter reicht... und Ruhe ist...?
geschrieben von darklady
als Antwort auf peter25 vom 08.04.2009, 09:59:48

Na ich sehe das Problem nicht , dann wirste eben da beerdigt.
darklady
darklady
darklady
Mitglied

Re: 1 Qudratmeter reicht... und Ruhe ist...?
geschrieben von darklady
als Antwort auf susannchen vom 08.04.2009, 11:07:45

Nein ich denke nicht, dass das ein blöder Spruch ist. Friedhöfe und Beerdigungen sind ein Teil unserer Kultur. Hier bringt man den Verstorbenen den letzten Respekt entgegen.Ausserdem werden wir immer roher, wenn eine Beerdigung immer mehr zur Entsorgung verkommt.
darklady
heijes
heijes
Mitglied

Re: 1 Qudratmeter reicht... und Ruhe ist...?
geschrieben von heijes
als Antwort auf baerliner vom 08.04.2009, 10:11:46
Hallo Berliner, anscheinend funktioniert dein Link nicht (jedenfalls bei mir), finde ich interessant das der Südwestfriedhof auch Baumbestattungen anbietet, jedenfalls ist er ja groß genug und ein Spaziergang zur Rhododenronblüte ist auch zu empfehlen.
--
heijes

Anzeige

rello
rello
Mitglied

Re: 1 Qudratmeter reicht... und Ruhe ist...?
geschrieben von rello
als Antwort auf susannchen vom 08.04.2009, 11:07:45
Was interessiert mich Kultur wenn ich tod bin, blöderSpruch.susannchen


Ja, so denken eben Kulturbanausen. Man gibt Kulturwerte normaler Weise an die nachfolgende Generation weiter. Die "nach mir die Sintflut" Einstellung packe ich in die gleiche Schublade wie "Geiz ist geil und Raffgier"
P.s. Du meintest sicher tot?
--
rello
susannchen
susannchen
Mitglied

Re: 1 Qudratmeter reicht... und Ruhe ist...?
geschrieben von susannchen
als Antwort auf rello vom 08.04.2009, 11:15:15
Geh Wellness machen, es war angenehm deine Ergüsse nicht zu lesen!
--
susannchen
baerliner
baerliner
Mitglied

Re: 1 Qudratmeter reicht... und Ruhe ist...?
geschrieben von baerliner
als Antwort auf heijes vom 08.04.2009, 11:14:59
Hallo Berliner, anscheinend funktioniert dein Link nicht (jedenfalls bei mir), finde ich interessant das der Südwestfriedhof auch Baumbestattungen anbietet, jedenfalls ist er ja groß genug und ein Spaziergang zur Rhododenronblüte ist auch zu empfehlen.
--
heijes


Ja, der Link zum PDF-Dokument ist defekt, mal sehen ob es jetzt gelingt - macht er.

Zum Thema "Bestattungskultur": Findet ihr ein ungepflegtes Grab ist ein Ausdruck von Kultur? Selbst wenn das Geld für die Grabpflege vorhanden ist, dann würde ich es lieber für einen guten Zweck spenden, statt ein Unternehmen mit der Grabpflege betreuen, weil meine Nachkommen weit entfernt leben oder ich gar keine habe.

Thema Südwestfriedhof: Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich als Zehlendorfer immer noch nicht den Friedhof besucht habe, wo Persönlichkeiten wie Fontane, Gropius, Humperdinck begraben liegen, um nur einige zu nennen.
--
baerliner

Anzeige

sissismam
sissismam
Mitglied

Re: 1 Qudratmeter reicht... und Ruhe ist...?
geschrieben von sissismam
als Antwort auf rello vom 08.04.2009, 11:15:15

was ist das für eine kultur, wenn man sich mehr um die toten kümmert, als um die lebenden?? mehrmals in eigenem verwandtenkreis erlebt! da wird zum grab gerannt, es gepflegt und bepflanzt, damit die "leute" sehen, wie toll man sich kümmert. aber was war vorher? hätten die lebenden sich nicht mehr über fürsorge oder einen strauss blumen gefreut??
ich für meinen teil habe schon alles geregelt. ich werde verbrannt und anonym in holland verstreut.
sissismam
nasti
nasti
Mitglied

Re: 1 Qudratmeter reicht... und Ruhe ist...?
geschrieben von nasti
als Antwort auf peter25 vom 07.04.2009, 23:27:52

Ich möchte mit Muttererde

verschmelzen, das ist mir schon lange klar. So wünsche mir beerdigt sein. Kann aber passieren das uns wirklich die Lava heiß erwischt, und die überlebende werden die Toten beneiden…..
Alle meine Angehörige sind in Erde beerdigt worden, große Sorgen um Gräber hat sich keiner gemacht, die meiste hatten sehr heiße Füße und blieben nicht an der Ort wo die Gräber sind. Ein Denkmal haben wir fast immer machen lassen damit unsere Schuldgefühle lindern können, und kurz nach der Beerdigung verlassen wir die Städte……..leider ist das so.
So ruhen meine Angehörige unten schöne Marmor Denkmäler, muss man keine Blumen gießen.
Meine Mutter fragte damals meine Kinder- ihre Enkelkinder , ob Sie werden Blumen pflanzen an Ihr Grab. Ich fragte leise: „Weiß du wo deine Oma beerdigt war und wann ?“ Sie hatte keine Ahnung.
Die Beerdigungscheine oder Totescheine habe ich alle bewahrt, welcher ich gefunden habe. Auch Ihre Oma, also mein 2 Uromas, die Hermine und Susanne, und Fotos von Ur-Ur Oma—die Cecilie und Klementine. Ihre Gräber sind schon lange in andere Dimensionen, aber Sie alle leben in mein Gehirn und auch Herz, regelmäßig male ich Ihre Antlitze in meine Bilder rein.
Ich idealisiere die Verstorbene welcher ich nicht gekannt hatte, ich liebe Sie und habe so ein Gefühl das Sie lieben auch mich, Sie existieren irgendwo.

Nasti

rello
rello
Mitglied

Re: 1 Qudratmeter reicht... und Ruhe ist...?
geschrieben von rello
als Antwort auf susannchen vom 08.04.2009, 11:17:00
Du bist ein echtes Phänomen. Du entwickelst Gefühle bei etwas, was gar nicht geschieht. Da muß ich mal dem Herrn Professor Dr.Dr. Dr. Unblutig um Rat fragen, wie das möglich ist.
--
rello
rello
rello
Mitglied

Re: 1 Qudratmeter reicht... und Ruhe ist...?
geschrieben von rello
als Antwort auf nasti vom 08.04.2009, 12:26:13
Nasti, zu solchen Gefühlen, wie Du sie beschreibst, sind viele Zeitgenossen nicht mehr fähig.
Gefühlsarmut ist auch eine Art von Armut, die aber in keiner Statistik erscheint.
--
rello

Anzeige