Forum Soziales und Lebenshilfe Soziales sollten Rentner mehr zusammenhalten, sich gar solidarisieren?

Soziales sollten Rentner mehr zusammenhalten, sich gar solidarisieren?

hugo
hugo
Mitglied

Re: sollten Rentner mehr zusammenhalten, sich gar solidarisieren?
geschrieben von hugo
als Antwort auf olga64 vom 26.08.2011, 17:35:17
geschenkt, liebe olga

im Ersten Satz ist hugo noch feige, wird ihm Mut zugesprochen und am Schluss isser schon n Held, äh n Ritter und dabei solidarisiert er sich schlicht und einfach mit Rentnern.

hugo
nasti
nasti
Mitglied

Re: sollten Rentner mehr zusammenhalten, sich gar solidarisieren?
geschrieben von nasti
als Antwort auf hugo vom 26.08.2011, 20:19:08
Aber ja, aber nein, aber ja, aber nein

Hugo

vor 10 Jahren hatte ich das Gefühl hier in Forum--ich habe 3 Musketiere. Das warst du, Schorsch und auf der dritten kann ich mich nicht erinnern.

Frau Olga hier

schlägt sich hier mit Lob Ihrer Vermögen durch und habe Sie keine Ahnung wie langweilig das wird mit Zeit. Hätte ich die Gabe neidig sein, müsste ich sowieso damit aufhören, ein Mensch kann nicht ewig die gleiche Gefühle besitzen.
Gerade ich, die Kämpferin gegen Monotonie des Tages , ich wurde die schwingeTüre der Hölle aufstoßen , wenn ich mit so eine eintönige Person mich unterhalten sollte über Goethe, Geschäfte und altersVersicherungen, loben der Tag als gut versicherte Rentnerin, ..njam- njam--jetzt kann ich mich ausruhen auf mein gut verdientes Geld... das zeigt wie Sie armseelig sind...*ggg* Das ist alles was Sie haben sich aufzuheben hier.....
Wir alle in ST haben genügend Geld zum Leben ---denke ich wenigstens, wir lassen uns nicht ausprovozieren mit Ihre Anspielungen über Geldfrage.
Vielleicht sind sie eine Spionin, in diesem Fall ziehe ich meine Worte zurück, wäre weniger langweilige Tätigkeit als jeden Tag der Tag loben wegen Geldreichtum...*gg*


Nasti

hugo
hugo
Mitglied

Re: sollten Rentner mehr zusammenhalten, sich gar solidarisieren?
geschrieben von hugo
als Antwort auf nasti vom 26.08.2011, 21:52:44
danke nasti,,darauf geb ich Einen aus. Wenn wir uns mal treffen sollten, lad ich Dich ein in die nächste Eckkneipe, (olga darf gerne mitkommen) dann zechen wir ordentlich.
Ich erzähl Euch ein paar Witze über das Nullwachstum in meinem Portemonaie,,

Danach legen wir zusammen und lassen -weils vermutlich nicht reicht- beim Wirt anschreiben. Dann werden Wir Ihm sagen das er warten soll,, und wenn Wir nicht bis zum nächsten Mittag Punkt 12 Uhr da waren, soll ers ruhig streichen/abwischen,,*g*

hugo

Anzeige

Re: sollten Rentner mehr zusammenhalten, sich gar solidarisieren?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf nasti vom 26.08.2011, 21:52:44
Nasti, weißt du, was wir als Kinder für einen Spruch drauf hatten, wenn jemand so peinlich dick auftrug und ständig mit Geld, Bildung und Status protzte wie Olga?
Wer angibt, hat's nötig!
Wer weiß, was für ein armes Würstchen sich hinter dieser Fassade versteckt! Im Netz kann man doch wunderbare Wunschkreationen von sich anfertigen, wenn man will. Wer duchschaut das schon? Jahrmarkt der Eitelkeiten!
Und wer dir Neid unterstellt, hat sowieso keine Menschenkenntnis. Ich verstehe dich. Denn die meisten Geldsäcke sind nicht nur langweilig, sondern entsetzlich borniert und spießig. Auch ich möchte nicht im Urlaub mit mehreren von ihnen so eingesperrt sein, dass ich ihnen nicht entrinnen kann.
Und jetzt wird man auch mir Neid unterstellen. Na klar, was kann es anderes sein!
lifong2007
lifong2007
Mitglied

Re: sollten Rentner mehr zusammenhalten, sich gar solidarisieren?
geschrieben von lifong2007
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.08.2011, 23:11:28
Das möchte ich noch gern ergänzen. Ich kenne diesen Spruch schon seit frühen Jugendjahren: Über Geld spricht man nicht, man hat es.
Ich habe viele Menschen in meinem Leben kennengelernt, die wirklich sehr gut situiert waren. Aber zum Glück war das nie ein Gesprächsthema.
Wie nötig muß es ein Mensch haben, der nicht müde wird, immer wieder hier im Forum auf dieses Thema zurückzukommen. Was man hier im Forum von sich gibt, entwirft doch letztlich auch ein Bild der Person. Da muß man auch nicht immer darauf hinweisen "Sie kennen mich doch gar nicht." Wenn man im Forum nicht "Theater" spielt, kann man sich sehr wohl ein Bild des Schreibenden machen. So sehe ich das. lifong2007
geli
geli
Mitglied

Re: sollten Rentner mehr zusammenhalten, sich gar solidarisieren?
geschrieben von geli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.08.2011, 23:11:28
Nasti, weißt du, was wir als Kinder für einen Spruch drauf hatten, wenn jemand so peinlich dick auftrug und ständig mit Geld, Bildung und Status protzte wie Olga?
Wer angibt, hat's nötig!


Bei uns hieß es immer: "Wer angibt, hat mehr vom Leben", aber auch: "Einbildung ist auch eine Bildung"

Anzeige

Re: sollten Rentner mehr zusammenhalten, sich gar solidarisieren?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf geli vom 27.08.2011, 09:44:58
Die kenne ich natürlich auch. Ein anderer schöner Spruch ist: Große Klappe, nichts dahinter!
Ach ja! Vielleicht passt hier auch: Mehr Schein als Sein!
marianne
marianne
Mitglied

Re: sollten Rentner mehr zusammenhalten, sich gar solidarisieren?
geschrieben von marianne
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.08.2011, 10:15:44
Marina,
wir sind durchaus nicht immer einer Meinung...,
aber heute muss ich dir absolut recht geben!

Der Nasti auch!!

Durch meine pietistische Erziehung habe ich noch andere Zitate "drauf",
z.Beispiel: "König Saul, dein Stern geht unter...."
(vielleicht von einem Menschen namens Gerok....)

Aber ich glaube schon, dass der Stern unserer bestimmten Dame langsam untergeht.
Zu viele mucken auf...

Wer sind wir Foristen denn, dass wir uns laufend Beleidigungen anhören bezw. lesen müssen..??
Apropos: jetzt freue ich mich schon auf den Kommentar ab 16 Uhr....
M
nasti
nasti
Mitglied

Re: sollten Rentner mehr zusammenhalten, sich gar solidarisieren?
geschrieben von nasti
als Antwort auf marianne vom 27.08.2011, 10:56:20
Hi Marianne und alle Diskutanten


ich die "neidische" Userin habe ich heute erstemal angeklickt das Profil von Olga, die Neid hat mich so spät erwischt...*gg*

Kein Foto, nur einige Hinweise auf Ihre Intelligenz und verlangen nach intelligente Gespräche.....
Bis jetzt hatte ich keine Ahnung davon das Geldsegen hat etwas mit Intelligenz zu tun.......


Grüßt Nasti
lifong2007
lifong2007
Mitglied

Re: sollten Rentner mehr zusammenhalten, sich gar solidarisieren?
geschrieben von lifong2007
als Antwort auf geli vom 27.08.2011, 09:44:58
Ja, geli, diesen Satz "Einbildung ist auch eine Bildung" kenne ich noch aus meiner Schulzeit. Da bemühten die Lehrer sich doch wirklich, ein gewisses Maß an Bildung zu vermitteln. Und wenn dann da eine Schülerin war, die nun gar kein Stück weiter kam und hochnäsig auf die anderen herabschaute, dann haben wir das gern gesagt, um sie von ihrem hohen Roß herunterzuholen.
Heute spreche ich den Satz aus und weiß, daß man in dem Alter, in dem wir uns befinden, denjenigen dort belassen muß, wo er steht. In unserem Alter ist m.E. da wirklich nichts mehr zu ändern oder auch nur zu retten. lifong2007

Anzeige