Spiele Rechenspiel

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Rechenspiel
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.12.2012, 21:55:08
Hallo Johnas,

da lalelu von mehreren Schüsseln geschrieben hat, könnte deine Rechnung aufgehen. So wie ich lalelu aber einschätze, wollte sie lediglich die beiden Schüsseln mit 5 bzw. 3 kg Inhalt verwenden.

Ich habe es probiert und es funktioniert, allerdings ist die Küche von dem Mehl völlig versaut.

Ciao
Hobbyradler
lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Rechenspiel
geschrieben von lalelu
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.12.2012, 21:55:08
Prima, Jonas! Das ist richtig!!

Und jetzt die gleiche Aufgabe unter erschwerten Bedingungen: Der Bäcker hat nur den großen Mehlsack und zwei Schüsseln, nämlich die 5-Liter-Schüssel und die 3-Liter-Schüssel. Wie löst er die Aufgabe jetzt?

Einen schönen Abend - und einen guten Start in den kommenden Tag wünscht Lalelu.
lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Rechenspiel
geschrieben von lalelu
als Antwort auf hobbyradler vom 21.12.2012, 23:16:20
Lach, Hobbyradler,

ich habe den Beitrag von Jonas gelesen und noch was anderes gemacht, dann erst geantwortet - und siehe da, du bist mir schon zuvorgekommen. Das habe ich aber zu spät gemerkt.

Dir ebenfalls einen schönen Abend - und gräme dich nicht über die versaute Küche. Machste halt nochmal einen Weihnachtsputz ...

Lalelu

Anzeige

clara
clara
Mitglied

Re: Rechenspiel
geschrieben von clara
als Antwort auf lalelu vom 21.12.2012, 23:30:23
Lalelu, so könnte es gehen:

3 kg in 5 kg-Schüssel schütten - in 5-kg-Schüssel bleibt Platz für 2 kg
3 kg-Schüssel neu füllen - in 5 kg-Schüssel schütten - bleibt 1 kg in 3 kg-Schüssel
5 kg-Schüssel mit Mehl zurück in den Sack
Das 1 kg von der 3 kg-Schüssel in die 5 kg-Schüssel schütten
Die 3 kg-Schüssel erneut füllen und in die 5 kg-Schüssel zu dem dort vorhandenen 1 kg schütten
1 kg + 3 kg = 4 kg

Gruß, Clara
lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Rechenspiel
geschrieben von lalelu
als Antwort auf clara vom 22.12.2012, 00:05:23
Liebe Clara, Tusch und Posaune!! Deine Antwort ist richtig!!

Man kann aber auch mit der 5 kg Schüssel anfangen. Wer weiß, wie’s geht?

Liebe Grüße, Lalelu
clara
clara
Mitglied

Re: Rechenspiel
geschrieben von clara
als Antwort auf lalelu vom 22.12.2012, 09:22:54
Dann so:

5 kg-Schüssel füllen und in 3 kg-Schüssel schütten - bleiben 2 kg in der großen Schüssel.
Mehl aus der 3 kg-Schüssel in den Sack schütten.
Die verbliebenen 2 kg aus der 5 kg-Schüssel in die 3 kg-Schüssel füllen.
5 kg-Schüssel erneut füllen und die 3 kg-Schüssel auffüllen. Es geht noch 1 kg hinein.
Damit bleiben noch 4 kg in der 5 kg-Schüssel.

Lieben Gruß, Clara

Anzeige

lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Rechenspiel
geschrieben von lalelu
als Antwort auf clara vom 22.12.2012, 12:15:28
Liebe Clara, genau so!!! Prima!!

Sieht deine Küche jetzt auch so aus wie bei Hobbyradler?

Hat jemand ein neues Rätsel? Falls nicht, werde ich Morgen Vormittag wieder eins einstellen.

Liebe Grüße und ein gemütliches Wochenende, Lalelu
clara
clara
Mitglied

Re: Rechenspiel
geschrieben von clara
als Antwort auf lalelu vom 22.12.2012, 13:25:28
Nein, liebe Lalelu, meine Küche ist noch sauber, aber im Kopf bin ich ganz schüsselig!
Dir auch ein schönes Adventswochenende mit Schnee (hier hat es heute Morgen von neuem geschneit).

LG, Clara
lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Rechenspiel
geschrieben von lalelu
als Antwort auf clara vom 22.12.2012, 13:49:55
Liebe Clara, ich hoffe, dass dein "schüsseliger" Kopf wieder klar ist!
Ihr habt Schnee – da seid ihr besser dran als wir! Hier regnet es seit gestern ohne Unterbrechung. Dazu passt die nächste Aufgabe:

Ein Wanderverein macht einen Tagesausflug. Zuerst wandert man einige Stunden lang bis zu einer netten Waldgaststätte. Dort will man den Tag ausklingen lassen, bis die Gaststätte um 21 Uhr schließt; dann will man zum 2,5 Kilometer entfernten Bahnhof laufen und mit dem Zug wieder nach Hause fahren.

Einer der 25 Teilnehmer kann aus Termingründen leider nicht mitwandern, kommt aber mit dem Auto nach, um wenigstens beim gemütlichen Teil dabei zu sein. Das erweist sich als großes Glück. Als die Gruppe um 21 Uhr nämlich gerade aufbrechen will, setzt heftiger Regen ein. Es gießt in Strömen. Der Wirt bietet an, noch 30 Minuten zu warten, bevor er abschließt, macht aber unmissverständlich klar, dass er nicht länger warten kann.

Jetzt ist der Autofahrer gefragt. Er bringt seine Wanderfreunde zum Bahnhof, so schnell er kann. Das Auto hat fünf Sitzplätze, und er benötigt 3,5 Minuten bis zum Bahnhof. Wieviel Personen bleiben trocken, wenn der Wirt nach 30 Minuten die Gaststätte schließt?


Wer nicht knobeln will, kann sich ja ein Taxi rufen!

P.S.: Damit alle Interessierten die Chance haben, die Aufgabe selbst zu lösen, bitte das Ergebnis nicht vor Morgen Vormittag hier veröffentlichen. Wer möchte, kann es mir aber gerne per PN vorher mitteilen.

Viel Erfolg, einen gemütlichen Sonntag und liebe Grüße an alle Rätselfreunde.

Lalelu
lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Rechenspiel
geschrieben von lalelu
als Antwort auf lalelu vom 23.12.2012, 10:18:51
@:Johnas: deine Lösung per PN war perfekt!!

Lösung = 21 Personen bleiben trocken.

Begründung: Für Hin- und Rückfahrt benötigt der Autofahrer 7 Minuten; insgesamt kann er fünf Fahrten machen; jedes Mal steigen 4 Personen aus = 5 x 4 = 20; der Autofahrer bleibt natürlich auch trocken >>> macht zusammen 21 Personen.

1. Fahrt: 21.00 Uhr >>> 4 Personen
2. Fahrt: 21.07 Uhr >>> 4 Personen
3. Fahrt: 21.14 Uhr >>> 4 Personen
4. Fahrt: 21.21 Uhr >>> 4 Personen
5. Fahrt: 21.28 Uhr >>> 4 Personen + 1 Fahrer


Und hier kommt gleich die nächste Aufgabe:


Ihr seht untereinander fünf Zahlenreihen. Ich möchte gern wissen, wie die nächsten drei Reihen aussehen. Wenn man den "Schlüssel" gefunden hat, ist es einfach.

8
18
1118
3118
132118


Wer die Lösung schon kennt oder schnell herausfindet ... bitte mit der Veröffentlichung bis Morgen Vormittag warten, damit auch andere eine Chance haben mitzuraten.

Wer möchte, kann mir aber jederzeit per PN mitteilen, wie sein Ergebnis aussieht.

Viel Erfolg und einen harmonischen, friedvollen Heiligen Abend für alle!!

Liebe Grüße, Lalelu

Anzeige