Forum Reise, Freizeit, Sport, Spiel Sport Wer wird Fußball-Europameister und warum?

Sport Wer wird Fußball-Europameister und warum?

Re: Wer wird Fußball-Europameister und warum?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf baerliner vom 23.06.2008, 10:21:07
Natürlich, baerliner, Fortuna ist blind,
daher habe ich auch nur getippt und nicht behauptet,

das mit der "Hölle" ist ein anderes Thema,
davor ist mir auch ein wenig bange,
aber nun steht eben mal das Duell an,
und deshalb absichtlich verlieren werden sie ja wohl kaum,
also schaun mer mal

luise
mulde1
mulde1
Mitglied

Re: Wer wird Fußball-Europameister und warum?
geschrieben von mulde1
als Antwort auf baerliner vom 23.06.2008, 08:28:42
Nicht zu ernst nehmen ist nur Satire!


Nur einen kleinen fuffziger-man hast Du eine kostengünstige Ehefrau!
Nun darf sie sich was kaufen und Dir als "Trost" eine
Pulle Bier mitbringen für den Rest darf sie was extra
leisten!
--
mulde
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Wer wird Fußball-Europameister und warum?
geschrieben von silhouette
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.06.2008, 10:12:09
Vor 36 Jahren, im Jahre 1972, spielte die beste deutsche Nationalelf aller Zeiten im EM-Endspiel in Brüssel gegen die Sowjetunion 3:0. Wenn das kein gutes Omen ist. Es war auch Netzers Abschiedsspiel und gleichzeitig sein bestes. Ich habe das Spiel mit großer Begeisterung gesehen, aber danach sehr lange keine rechte Freude mehr an Länderspielen gehabt, weil sie die Klasse dieses Spiels nie mehr erreicht haben.

Die Liste der Spieler spricht für sich:

Sepp Maier, Horst-Dieter Höttges, Franz Beckenbauer, Georg Schwarzenbeck, Paul Breitner, Ulrich Hoeneß, Günter Netzer, Herbert Wimmer, Jupp Heynckes, Gerd Müller, Erwin Kremers, Jürgen Grabowski, Michael Bella, Rainer Bonhof, Wolfgang Kleff, Siegfried Held, Horst Köppel, Hannes Löhr, Berti Vogts Trainer: Helmut Schön

PS Die Antwort war für Luchsi und ihren Tipp gedacht.
--
silhouette

Anzeige

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Wer wird Fußball-Europameister und warum?
geschrieben von luchs35
als Antwort auf baerliner vom 23.06.2008, 10:21:07

Dass in Berlin die Hölle los ist, wenn die Türkei verliert, glaube ich - ausser einigen Scharmützeln am Rande - eher nicht.

Türken und Deutsche können ganz gut miteinander feiern, egal wie es ausgeht.
--
luchsi35
baerliner
baerliner
Mitglied

Satire Fortsetzung
geschrieben von baerliner
als Antwort auf mulde1 vom 23.06.2008, 10:24:40
Mulde,

wer nicht wagt, der nicht gewinnt (siehe Italien:Spanien)

Und nachdem meine Frau bei der ersten Wette Deutschland gegen Portugal bei einem Einsatz von 1 € diesen verlor, ist sie vorsichtig geworden und hat bei den Viertelfinalspielen NIEDERLANDE:RUSSLAND und ITALIEN:SPANIEN nur jeweils 50 cent gesetzt und diese gewonnen. Jetzt bin ich gespannt, ob sie übermorgen wieder um einen höheren Einsatz spielt Sie müßte dann allerding auf die TÜRKEI als Sieger tippen, denn ich muss ja wie in der Zockerunde auf Deutschland setzen, damit ich wenigstens noch ein paar Punkte für die Vorhersage bekomme, dass sie Vizemeister werden.

Vielleicht sollte ich meiner Frau auch den Gewinn gönnen, dann braucht sie das Bier nicht bei ALDI zu kaufen, sondern kann mir ein Berliner Kindl Jubiläumspils mitbringen. Als sparsame Hausfrau wird sie den Rest bestimmt zinsbrinngend auf die hohe Kante legen, um in acht Jahren dann mir ein deutsches Fähnchen fürs Auto zu schenken, falls wir da an der EM teilnehmen dürfen
--
baerliner
baerliner
baerliner
Mitglied

Re: Wer wird Fußball-Europameister und warum?
geschrieben von baerliner
als Antwort auf luchs35 vom 23.06.2008, 10:33:52

Dass in Berlin die Hölle los ist, wenn die Türkei verliert, glaube ich - ausser einigen Scharmützeln am Rande - eher nicht.

Türken und Deutsche können ganz gut miteinander feiern, egal wie es ausgeht.
--
luchsi35
geschrieben von luchsi35


Luchsi,

in Berlin leben nicht nur friedliche Türken und Deutsche, sondern auch noch andere Krawallmacher aus andern Nationen, die Krawallmacher aus beiden Lagern anheizen.
Ich hoffe, dass die Polizei aber wie auch an den Austragungsorten alles im Griff hat.

--
baerliner

Anzeige

nasti
nasti
Mitglied

Re: Wer wird Fußball-Europameister und warum?
geschrieben von nasti
als Antwort auf baerliner vom 23.06.2008, 10:48:54

Ich werde mein Sohn in Berlin anrufen, sollte sich nicht in sein Lieblings Kreuzberg aufhalten
während das Fußballspiel.
Er hat in Kreuzberg viele arabische Freunde mit welcher ich auch befreundet bin. Ich lieeeeebe Berlin diese kosmopolitische Stadt. Auch ein lebendiges Bezirk, vor paar Tagen habe ich mit einer Türkin eine fast Freundschaft geschlossen.
Schade das ich diesmal nicht in Berlin bin.

Nasti

maggy
maggy
Mitglied

Re: Wer wird Fußball-Europameister und warum?
geschrieben von maggy
als Antwort auf Karl vom 04.06.2008, 08:54:40
Karl, nach dem Spiel gestern - Türkei - Deutschland
sind wir ja nun mit viel Glück im Endspiel.

Während dem Spiel gestern [wir waren eine große Runde]
war ein ständiges "oweh" - "grauenvoll" - "gottseidank Toor"
im Raum zu hören
...das Spiel hat Nerven gekostet!

Wenn unsere Jungs im Endspiel so [mies] spielen wie gestern,
dann ist alles möglich.
Sie können Europameister werden, aber dem Gegner räume
ich auch große Chancen ein. Am Ende zählen eben nur die Tore!

--
maggy
mulde1
mulde1
Mitglied

Re: Wer wird Fußball-Europameister und warum?
geschrieben von mulde1
als Antwort auf maggy vom 26.06.2008, 11:22:41
Nur ein Glück, das die Grönländer nicht angereist sind!

Im Grunde war unsere Mannschaft grottenschlecht!
Hintermannschaft scheint auch ein Löw nicht in den Griff
zu bekommen.

Fazit es wird zu wenig um die Ehre gekämpft!

Am Montag ist der Gedanke für Deutschland zu spielen vorbei
Der Gedanke an den eigenen Kontostand hat wieder Vorrang!
--
mulde
maggy
maggy
Mitglied

Re: Wer wird Fußball-Europameister und warum?
geschrieben von maggy
als Antwort auf mulde1 vom 26.06.2008, 12:00:32
ja mulde, sie haben schlecht gespielt, aber zum Schluss zählen halt die Tore.

Du sprichst das Geld an. Hier ein Ausschnitt aus dem Generalanzeiger:

>Jeder deutsche EM-Spieler hat nach dem Zittersieg über die Türkei bereits 150 000 Euro als Prämie sicher. Das ist der höchste Betrag, der in der Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) jemals ausgezahlte wurde.<

...ja ja, das liebe Geld. Ich wäre dafür, dass jedem Spieler, der eine schlechte
Leistung abliefert, entsprechend Gelder von der Prämie abgezogen werden. Nur gute
Leistung sollte auch gut bezahlt werden. Ob das allerdings gleich 150.000 Euro sein
müssen, bleibt dahingestellt.


--
maggy

Anzeige