Forum Finanzen & Wirtschaft Wirtschaftsthemen Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen

Wirtschaftsthemen Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen

olga64
olga64
Mitglied

Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.04.2016, 20:04:40
Soviel ich weiss, war es eine Vereinbarung mit dem Insolvenzverwalter, dass er in der Villa in Ehingen so lange wohnen darf, bis das Verfahren abgeschlossen wird (was jetzt ja auch im Rahmen des Bankrottbetruges bald der Fall sein wird). Die Villa ist ein TEil von mehreren Immobilien, die der Familie Schlecker mal gehörten und Bestandteil der Insolvenzmasse sind.

Ob das wirklich so schön ist, in einem Kaff wie Ehingen völlig abgeschottet hinter Mauern mit der Ehefrau zu leben, ohne eine sinnvolle Tätigkeit auszuüben, wage ich zu bezweifeln. Die Kinder halten sich vorwiegend im Ausland auf, wo man sie nicht kennt und wo sie auch arbeiten können, was in Deutschland sicher unmöglich wäre.

Ich erwähnte ja schon, dass ich viele Jahre in Ulm lebte. Mein damaliger Chef kannte Anton Schlecker von Kindheit an; da beide Unternehmer waren, bzw. sind, brach der Kontakt in dieser engen Provinz auch nie ab. Als meine frühere Firma 1997 an die Börse ging und eine erfolgreiche Aktiengesellschaft wurde, zeigte sich Herr Schlecker - nach Aussage meines früheren Chefs - völlig ungläubig, weshalb "man es sich antue, so viel Transparenz zu gewähren", wie dies ja bei Aktiengesellschaften der Fall ist. Olga
Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.04.2016, 20:04:40
Danke schön, digizar. Aber daran, dass dieser schmierige Typ Freunde hatte, habe ich nicht gedacht. Aber es wird wohl so sein!
In unserem Rechtsstaat scheibt es mehrere Lücken zu geben, die sich für bestimmte "Unternehmer" lohnen.
Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.04.2016, 18:43:28
Ob es tatsächlich Freunde sind, so wie unsereins einen Freund bezeichnen würde, wage ich auch zu bezweifeln. Ich würde da eher an Profiteure denken . Aber zumindest war Schlecker nicht so dreist wie Kirch, der hunderte von Multimedia Firmen über die Klinge springen ließ und zum Schluß, trotz Bankrott, noch tüchtig abgesahnt hat. Und das alles mit Unterstützung unserer "verehrten" Politiker.
Gruß, Bruny

Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von ingo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.04.2016, 18:43:28
Woher weißt Du, dass der Mann ein "schmieriger Typ" war, obwohl man über den "Menschen" Schlecker so gut wie nicht weiß(das ist/war bei den Aldi-Brüdern übrigens genauso)? Hast Du Vorurteile über Menschen, die Du nicht einmal kennst?
Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.04.2016, 18:43:28
Danke schön, digizar. Aber daran, dass dieser schmierige Typ Freunde hatte, habe ich nicht gedacht. Aber es wird wohl so sein!
In unserem Rechtsstaat scheibt es mehrere Lücken zu geben, die sich für bestimmte "Unternehmer" lohnen.
Wir sollten auch -und gerade jetzt- daran denken, dass er VIELEN ein wenig Auskommen ermöglicht hat, die sonst NIX gehabt hätten.
Zwar hat er es 'zu raffiniert' angestellt, aber er hat es wenigstens versucht. Mit richtiger Beratung -und reellem Finanzierungsgebahren- könnte der Laden heute noch hervorragend brummen.
Es war halt ein raffiniert eingefädeltes (Schneeball-)System, was nicht auf Dauer gut gehen konnte. Dazu wären viele Erklärungen nötig; die ich mir hier im Forum aber erspare.

Mit 'Freunden' meinte ich wirklich Freunde - und nicht sogenannte Freunde. Jeder Geschäftsmann -und sei er auch noch so reingefallen- hat immer noch wirkliche Freunde. Das sind allerdings nie 'die Banken'.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.04.2016, 19:13:08
Die Causa Kirch ist nicht mit SChlecker zu vergleichen. Sie entstand, weil der damalige CEO der Deutschen Bank, Herr Breuer, leichtfertig in einem Interview über einen bevorstehenden Bankrott der Kirch-Gruppe schwadronierte. Daraufhin wurde ein jahrelanger Prozess angestrebt, den die Kirch-Gruppe und Überlebenden (der Chef war ja bereits tot) immerhin mit einem Vergleich von ca 925 Mio Euro p l u s Anwalts- und andere Kosten ebenfalls in Millionenhöhe beendete.
Herr Breuer selbst muss der Deutschen Bank ca 3.2 Mio zurückbezahlen als seinen Anteil an dieser Causa.
Dafür kann man schon was machen, oder? So gut wird es Herrn Schlecker sicher nicht gehen bei Ausgang seines Prozesses wegen Bankrott-Betruges (mutmasslich). Olga

Anzeige

Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 20.04.2016, 16:38:44
Ich habe die beiden Insolvenzen nicht miteinander verglichen sondern sagte lediglich dass Herr Schlecker nicht so dreist war wie Herr Kirch. Wie die Insolvenz der Kirchgruppe entstanden ist dürften nur Insider wissen bzw. all die Multimedia Firmen die nie für ihre Dienstleistungen und/oder Warenlieferungen bezahlt wurden.
Bruny
olga64
olga64
Mitglied

Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.04.2016, 16:51:32
Herr Kirch konnte die letzten Jahre des Prozesses nicht mehr dreist gewesen sein, da er nicht mehr lebte. Ausserdem werden auch solche Prozesse federführend von einem Heer bestbezahlter Anwälte geführt, die dann mit Sicherheit in der Durchsetzung ihrer Argumente bei Nicht-Juristen "dreist" erscheinen mögen. Aber in dieser Causa war das recht erfolgreich.

Der Grund für diesen Prozess war ausschliesslich die Bemerkung zur bevorstehenden Insolvenz der Kirch-Gruppe durch Herrn Breuer, der damit gegen das Bankgeheimnis verstossen hatte, was der Deutschen Bank teuer zu stehen bekam.
Ich denke, dafür sollten Sie Verständnis haben oder würden Sie es wollen, wenn Ihre Hausbank bei irgendwelchen Problemen in Ihrer Firma einen ähnlichen Stil anwenden würde und damit alle Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter schon im Vorfeld "verschreckt"? Olga
Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 20.04.2016, 16:56:58
Nein Olga, als selbst geschädigte kann ich Ihnen sagen, dass die Kirch Gruppe zahlungsunfähig war und zwar lange bevor die Aussage von Herrn Breuer bezüglich des drohenden Bankrotts war.
In meinen Augen war Herr Kirch ebenso größenwahnsinnig wie Herr Keith Rupert Murdoch oder Silvio Berlosconi. Nur hat die Kirch Gruppe mut- und böswillig andere Firmen vernichtet. Und darum war Herr Kirch in meinen Augen dreist und Herr Schlecker etwas "naiv".
Bruny
Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.04.2016, 19:13:08
Danke für Deine Einschätzung und Ergänzung, bruny.
Gruß
rehse
NB:
Es scheint so zu sein, dass manche Leute vorgeben, Zeitungen zu lesen und sie dann wohl doch nicht gelesen haben.

Anzeige