Erdbeeren Chutney


Gestern waren meine Tochter und ich beim Bauern auf dem Feld Erdbeeren pflücken. Strahlender Sonnenschein und viele leuchtend rote, dicke Erdbeeren....binnen einer halben Stunde hatten wir 7 kg im Körbchen und - ich weiß nicht wie viele meine Tochter genascht hat, ich hatte bestimmt ein halbes Kilo im Bauch. Zum Glück mussten wir nicht auf die Waage.

Heute dann haben wir überlegt, was wir mit dem Obst anfangen sollen. Erdbeertorte, Erdbeershake, Erdbeereis - keine Frage. Aber da blieben dann immer noch gute 4 kg. Unser erster Gedanke war Erdbeermarmelade zu kochen. Doch nach gründlicher Inventur unserer Marmeladenbestände im Keller haben wir den Gedanken verworfen.
Was nun? Da wir viel Fisch essen und gern Grillen haben wir uns kurzerhand auf Chutneygeeinigt.

Also anderthalb Kilo Erdbeeren abgewogen, gründlich gewaschen und geputzt, in kleine Stücke geschnitten mit 350 gr Zucker überstreut kurze Zeit ziehen lassen. Zwischendurch hat Tochter 3 große Zwiebeln gepellt und klein gehackt. Die haben wir dann mit 2 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel buntem Pfeffer, 1 Teelöffel Ingwer, einer Stange Zimt und 2 Teelöffel scharfe Paprikasoße ( man kann auch zwei kleine Chili nehmen) vermischt und zu den gezuckerten Erdbeeren gegeben. Dazu kam dann noch so knapp 200 ml Essig. /Damit sollte man vorsichtig sein. Nachsäuern kann man immer noch./ Nun Feuer Marianne - und alles gute zwei Stunden einköcheln lassen. Noch heiß in kleine Gläser mit Schraubverschluss füllen, auf den Kopf stellen - die Gläser meine ich - und wenn alles abgekühlt ist, ab in die Speisekammer.
Unser Erdbeerchutney ist köstlich geworden. Schön scharf, wie wir es mögen. Die Ausbeute waren dann 6 kleine Gläser. Davon habe ich zwei vorsorglich versteckt - für schlechte Zeiten.
Den Rest der Erdbeeren werden wir roh bzw. in flüssige Schokolade getunkt verputzen. Ich liebe Schokolade :-D
Yulika

Anzeige

Kommentare (0)


Anzeige