Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Erdbeben - Katastrophe in der Türkei und Syrien.

Aktuelle Themen Erdbeben - Katastrophe in der Türkei und Syrien.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Erdbeben - Katastrophe in der Türkei und Syrien.
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.02.2023, 17:49:26

Wo liegt der Unterschied, wenn Politiker in Scharen in das Kriegsland Ukraine pilgern, um dort ihre medialen Auftritte zu zelebrieren oder jetzt in die gepeinigte Türkei? Immerhin leben in unserem Land ca 4 Mio Menschen mit türkischen Hintergründen und ich könnte mir vorstellen, dass diese die Hoffnung haben, dass deutsche Politiker ihnen diese Aufmerksamkeit ebenso geben.
Unabhängig davon bleiben natürlich die Hilfsprogramme, insbesondere die hoffentlich hohe Spendenbereitschaft der deutschen Bevölkerung.
Und natürlich hoffentlich bald die Möglichkeit für unkomplizierte Visa-Erteilung für Verwandte von hier lebenden Türken, die in diesem Land nun vor dem Nichts stehen und es wichtig wäre,wenn sie für einige Zeit nach Deutschland kommen könnten. Natürlich mit den Bedingungen,d ass die hier lebenden Türken für ihren Unterhalt sorgen müssen und auch eine Rückkehr-Bestätigung abgegeben werden muss, bevor ein solches Visum vor Ort erteilt wird. Olga

RE: Erdbeben - Katastrophe in der Türkei und Syrien.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 16.02.2023, 17:54:37
Wo liegt der Unterschied, wenn Politiker in Scharen in das Kriegsland Ukraine pilgern, um dort ihre medialen Auftritte zu zelebrieren oder jetzt in die gepeinigte Türkei? Immerhin leben in unserem Land ca 4 Mio Menschen mit türkischen Hintergründen und ich könnte mir vorstellen, dass diese die Hoffnung haben, dass deutsche Politiker ihnen diese Aufmerksamkeit ebenso geben.
Unabhängig davon bleiben natürlich die Hilfsprogramme, insbesondere die hoffentlich hohe Spendenbereitschaft der deutschen Bevölkerung.
Und natürlich hoffentlich bald die Möglichkeit für unkomplizierte Visa-Erteilung für Verwandte von hier lebenden Türken, die in diesem Land nun vor dem Nichts stehen und es wichtig wäre,wenn sie für einige Zeit nach Deutschland kommen könnten. Natürlich mit den Bedingungen,d ass die hier lebenden Türken für ihren Unterhalt sorgen müssen und auch eine Rückkehr-Bestätigung abgegeben werden muss, bevor ein solches Visum vor Ort erteilt wird. Olga
Für mich als Betroffene wäre es sicher unerträglich, wenn ich mich in meinem Leid von Fremden beobachtet fühlen müsste. Auch der "Tourismus" in die Ukraine war für meine Augen mehr ein Kasperletheater, aber keine Hilfe für die Menschen dort. Jeder empfindet anders.

Simiya
olga64
olga64
Mitglied

RE: Erdbeben - Katastrophe in der Türkei und Syrien.
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.02.2023, 18:09:15

Ich kann das nicht beurteilen, weil ich in meinem Leben bisher das grosse Glück hatte, nicht von solchen Katastrophen heimgesucht zu werden.
Aber zB. die Betroffenen in der Türkei waren schon von Beginn an von vielen Helferorganisationen umgeben und ich könnte mir schon vorstellen, dass die meisten Menschen in solchen dramatischen Situation nicht alleingelassen werden wollen mit ihrem Schicksal und dies sicherlich bei Menschen mit sog. südlicher Mentalität ausgeprägter ist als bei nördlichen.
Kann aber alles falsch sein, was ich hier annehme - ich beziehe mich auch nur auf meine persönlichen Eindrücke von einigen Reisen in und durch die Türkei.

Schlimmer ist alles noch in Syrien. Ich sah gerade einen Bericht, wo die wirklich Leidtragenden wieder mal die kleinen Kinder sein werden. Diese werden auf lange Zeit keine Möglichkeit haben, Schulen zu besuchen. Obwohl die Hilfskonvois jetzt Zugang haben, fehlt es an allem und vermutlich schon bald werden Seuchen das Land heimsuchen usw. Olga


Anzeige

RE: Erdbeben - Katastrophe in der Türkei und Syrien.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 16.02.2023, 19:32:59
Aber genau: Helfer! Und keine Leute, die da nur rumlatschen und gucken.

Simiya
olga64
olga64
Mitglied

RE: Erdbeben - Katastrophe in der Türkei und Syrien.
geschrieben von olga64

Ich freue mich darüber,d ass ca 70% der deutschen Bevölkerung dafür ist, für Angehörige der hier lebenden Türken, die stark von dem Erdbeben betroffen sind, unbürokratisch temporäre Visa auszustellen und ihnen die Reise in unser Land zu ermöglichen.
Gut,dass es Leute gibt, die ihre Betroffenheit und ihr Mitleid nicht nur verbal ausdrücken möchten, sondern auch mit anderer Unterstützung. Olga

olga64
olga64
Mitglied

RE: Erdbeben - Katastrophe in der Türkei und Syrien.
geschrieben von olga64

In den bereits zerstörten Gegenden in der Türkei und Nordsyrien gibt es schon wieder grössere Nachbeben.
Es ist gut und überfällig, dass die Damen Baerbock und Faeser jetzt in die Türkei reisen, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Das nennt man Anteilnahme auch am Leid anderer Menschen und eine solche Geste begründet sich u.a. auch am Respekt vor einem Volk, von dem immerhin in Deutschland bis zu 4 Mio Menschen mit diesem Ursprung leben.
Olga


Anzeige

Rosi65
Rosi65
Mitglied

RE: Erdbeben - Katastrophe in der Türkei und Syrien.
geschrieben von Rosi65
https://www.tagesspiegel.de/internationales/wegen-fahrlassiger-totung-anwalte-zeigen-erdogan-an-9390533.html

Anwälte zeigen den türkischen Präsidenten R. Erdogan an!


Zahlreiche Anwälte haben wegen der Erdbebenkatastrophe Anzeige gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und etliche weitere Amtsträger eingereicht.
Dem Präsidenten, Ministern, Gouverneuren und Bauunternehmen werfen sie etwa vorsätzliche sowie fahrlässige Tötung und Amtsmissbrauch vor, wie aus der Strafanzeige hervorgeht.


„Als Juristen dieses Staates können wir unsere Augen nicht vor so einer Ungerechtigkeit verschließen“, sagte Anwältin Pinar Akbina Karaman am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. 61 Juristen hätten bisher unterschrieben.

Die türkische Regierung weist derartige Vorwürfe unter anderem als Fehlinformationen von sich und argumentiert, eventuelle Schwierigkeiten seien dem Ausmaß der Katastrophe geschuldet.



Dieser Versuch ist es auf jeden Fall wert, auch wenn ich mir die Umsetzung nur schwer vorstellen kann.

Rosi65 
RE: Erdbeben - Katastrophe in der Türkei und Syrien.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Rosi65 vom 22.02.2023, 17:43:39
Und er hat noch mehr Menschen auf dem Gewissen:

Heute hatten wir wieder eine nette Kaffeestunde mit unserer türkischen Familie. Das Erdbeben war auch Thema. Die Beiden haben ja ständig Kontakt mit ihren Freunden und Verwandten in der Türkei. Sie sagten, dass wegen der schleppenden Hilfe unsagbar viele Gerettete erfroren oder verhungert sind. Es kommen zu wenig oder gar keine Hilfsgüter in abgelegene Gebiete. Und die Überlebenden müssen/mussten mit den bloßen Händen nach Verschütteten suchen. Es ist unvorstellbar.

Simiya
olga64
olga64
Mitglied

RE: Erdbeben - Katastrophe in der Türkei und Syrien.
geschrieben von olga64
als Antwort auf Rosi65 vom 22.02.2023, 17:43:39



Dieser Versuch ist es auf jeden Fall wert, auch wenn ich mir die Umsetzung nur schwer vorstellen kann.

Rosi65 
So sehe ich das auch. Es wäre ein positiver Effekt, wenn die türkische Bevölkerung erkennen würde, dass sie sich von diesem Präsidenten des Unrechts-Regimes wahltechnisch trennen sollte.
Ein grosses Problem ist nur, dass solche Unrechts-Herrscher dies frühzeitig befürchten und ihre Weichen stellen. Im Falle der Türkei bedeutet dies, dass aussichtsreiche Kandidaten, wie zB. der Bürgermeister von Istanbul, rechtzeitig "aus dem Verkehr" gezogen werden, d.h., mit Prozessen überzogen werden, damit sie nicht mehr kandidieren können.
Wie ich höre, werden derzeit die Bauunternehmer in der Türkei verfolgt und in grosser Anzahl an Flughäfen festgenommen, wo sie - ausgestattet mit viel Bargeld - versuchen z.B. nach Dubai abzuhauen.
Diese Sparte der Industrieunternehmen war natürlich grossenteils treu Erdogan ergeben, weil sie damit seit vielen Jahren exzellenteGeschäfte machen. Und sie dürften natürlich völlig losgelöst von Gewissensempfindungen und Anstand auch diese Bauten erstellt haben und geahnt haben, dass sie keinen Erdbeben standhalten würden.

Unsere beiden MinisterInnen, die zu Besuch in derTürkei waren, propagierten auch medienwirksam sog. Visaa-Busse, wo Türken, die zu ihren Angehörigen nach Deutschland reisen wollen, unbürokratisch und einfach diese Einreisebewilligung erhalten sollen.
Die Nachfrage ist nicht hoch, was sicherlich auch damit zusammenhängt, dass die meisten obdachlos gewordenen Türken auch keine Pässe mehr haben - die dürften auch irgendwo in den Ruinen liegen und ohne Pass - kein Visum. Wie das zu lösen wäre, darauf warte ich mi Interesse. Olga
Rosi65
Rosi65
Mitglied

RE: Erdbeben - Katastrophe in der Türkei und Syrien.
geschrieben von Rosi65
als Antwort auf olga64 vom 22.02.2023, 18:31:18

Liebe Olga,

es lief bis jetzt leider nur schleppend an, denn die nächste Deutsche Botschaft und das Konsulat liegen zu weit (600 km) vom Erdbebengebiet entfernt.

Das Auswärtige Amt teilt auf ZDFheute-Anfrage mit, dass bis Montagabend insgesamt 111 Visa ausgestellt wurden, vergangenen Freitag waren es noch 20.
96 der 111 Visa seien im beschleunigten Visumverfahren für türkische Staatsangehörige erteilt worden. Diese Visa gelten für 90 Tage. Die anderen 15 Visa gelten dauerhaft, etwa im Rahmen einer Familienzusammenführung. Die meisten davon gingen laut Auswärtigem Amt an syrische Staatsangehörige.

Hoffe aber, dass die Visavergabe jetzt mit der Einsatzhilfe des Visa-Busses schneller abgewickelt werden kann.👍

Rosi65
 


Anzeige