Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Mißhandlung der deutschen Sprache

Aktuelle Themen Mißhandlung der deutschen Sprache

nelke1
nelke1
Mitglied

Re: Mißhandlung der deutschen Sprache
geschrieben von nelke1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.06.2010, 08:24:38
Moin,moin euch allen,
mit 4 jahren konnte ich lesen, mit 5 schreiben, das war eine tolle geschichte.
Bis ich zur schule kam, es war zum heulen langweilig die ersten 2 jahre.
Langsam besserte es sich, da ich im unterricht egal in welchen fächern immer alles vorlesen durfte, die mitschüler machten in der zeit ihre hausaufgaben. ich bin immer gerne zur schule gegangen und hatte die gesamte schulzeit viel spaß, habe auch viel gelernt, bloß deutsch richtig schreiben nie. Ich besitze ein wunderschönes abschlußzeugnis meiner damaligen volksschule mit lauter einsern, bloß in deutsch - und englich schriftlich hatte ich eine glatte sechs, dafür war ich die einzige die in lesen eine abschlußzensur bekommen habe.

Seit ich aus der schule entlassen wurde, schreibe ich nur noch klein, alles, überall,
in der berufsschule, weiterführende ausbildungen, in bewerbungen, eben überall.

Seit ich hier im st bin, lese ich jeden tag sämtliche beiträge im forum, oft juckt es mich in den fingern und ich möchte antworten aus beifall oder ablehnung, oder weil mir gerade etwas einfällt. meistens lasse ich es, aus angst fehler zu machen.
Wenn ich allerdings lese wie hier teilweise miteinander umgegangen wird, manchmal unter mißachtung sämtlicher anstandsregeln, denke ich, es ist doch sooooo einfach sich über die rechtschreibung anderer aufzuregen.

Neulich habe ich mal einen beitrag geschrieben, wie auch jetzt zuerst in word, habe dann das rechtschreibprogramm benutz, was kam ich mir albern vor.

Im übrigen ich verstehe eigentlich immer was hier so geschrieben wird im forum,
bloß die schreiber, die verstehe ich oft nicht, was im übrigen, da ich keinen von euch real kenne auch nicht weiter schlimm ist.

Dann tschüß
Nelke1
Re: Mißhandlung der deutschen Sprache
geschrieben von ehemaliges Mitglied


Auch die deutsche Sprache lebt - in Wort und Schrift.

Seit Jahrhunderten.

Der verdienstvolle Ansatz, hier Regelwerke zu verfassen, ist immer nur eine Bestandsaufnahme des derzeitigen Gebrauchs.

Wer Briefwechsel (auch großer Köpfe) liest, sieht, dass "Schreibung" immer sehr individuell ist.

Durch die Öffentlichmachung von Geschriebenem, wie es z.B. durch die Kommunikationsform "Forenbeiträge" geschieht, wird einfach nur die individuelle schriftliche Ausdrucksform einer breiteren Masse zur Kenntnis gebracht.


Im Übrigen schließe ich mich denjenigen an, die den Inhalt und die Einhaltung von menschlichen Umgangsformen wichtiger finden, als die Form eines Postings.




miriam
miriam
Mitglied

Re: Loben die Deutschen Sprach - nix missgehandeln...
geschrieben von miriam
Schön sein die Deutsche Sprach - schön und ich loben sie.
Nein, das war nun nicht originell, es war eine kleine Anspielung auf Ernst Jandl, derjenige der wie kein anderer gewusst hat, was Deutschen Sprach sein...

Ich denke, dass ich diesen Text schon einmal ins Forum gestellt habe, aber hier passt er ja besonders gut zum Thema.



Fragment aus "Die Akademiker" von Ernst Jandl

m1:mein sprach sein ein loben
immer wenn sprechen ich loben den sprach
mein sprach sein ein loben
m2: du sein gut sprechen
du haben denkenkraft
du wortengewalt
m1: ich sein ein professor
was du sein?
m2: ich sein ein kunstler
was du sein?
m1: ich sein ein universitäten professor
was du sein?
m2: ich sein ein groß kunstler
was du sein?
m1: ich sein ein universitäten professor von geschichten
was du sein?
m2:
ich sein ein groß deutschen und inder national kunstler
was du sein?
m1: ich sein ein universitäten professor kapazität von den geschichten
was du sein?
m2: ich sein ein groß deutschen und inder national
nobel preisen kunstler
was du sein?
m1: ich sein ein nobel preisen universitäten professor
kapazität von den deutschen geschichten
ich sein ein nobel preisen
m2: ich auch sein ein nobel preisen
m1: ich und du sein ein nobel preisen
m2: herren kollegen
m1: herren kollegen
m2: ich und du sein ein nobel preisen
m1: ich und du sein ein herren kollegen

m1: ich dir zitieren einen spruchen
ich sein historiken
sein ein historiken spruchen
ich dir zitieren einen spruchen:
der kurten sein furten
die missen geburten
jetzt es gehen uns gurten
du hören?
der kurten sein furten
die missen geburten
jetzt es gehen uns gurten
m2: das sein ein nazi spruchen
m1: ja das sein ein nazenspruchen:
der kurten sein furten
die missen geburten
jetzt es gehen uns gurten
m2: das sein
nazenspruchen gewesen
m1: sein es gewesen gegen kurten schuschniggen
du noch erinneren dollenfußen?
engelberten dollenfußen
m2: ich dir zitieren einen gedichten
ich sein sprachenkunstler, sprachenkunstler
ich dir zitieren einen goethen:
in walden ich gehen so führen mich hinnen
und nichtsen zu suchen das sein mein sinnen
in walden ich sehen ein blumen stehn
wie sternen leuchten wie augen schön
ich wollen den blumen brechen sein
sprechen den blumen: nein nein nein
in walden ich gehen so führen mich hinnen
und nichtsen zu suchen das sein mein sinnen
sein ein goethenspruchen
goethengedichten...
das sein ein sprach...


-----------------------------------------------

Und führen mir nicht in Versuchungen auch ein Texten zu schreiben zu Deutschen Sprach...

Miriam



Anzeige

peter25
peter25
Mitglied

Re: OT
geschrieben von peter25
als Antwort auf loretta vom 06.06.2010, 11:26:15

Nämlich, wenn diese einen längeren Text beinhalten, schreiben einige user hintereinander weg und machen nicht einen einzigen Absatz, was das Lesen doch etwas erschwert. Man verliert schnell den Punkt, wo man gerade war, und es kommt vor, dass man dadurch den einen oder anderen Satz doppelt liest. Man verliert die Lust.

So, wie es woelfin mit ihrem ausführlichen Beitrag anschaulich praktiziert, finde ich es angenehm.

loretta



Vielleicht sollte man sich an manche Tiere orientieren wie z.Beis. der Hund. Die machen uns das doch vor,wenn sie uns was mitteilen wollen, mit dem wau-wau.
Der Mensch schreibt.....ohne Unterbrechung(Absatz)

Der Hund teilt so mit:

Wau,wau,wau,wau.

(Absatz)

Wau,wau.

(Absatz)

Wau, wau, wau.

(Absatz)

Wau,wau,wau.wau---wau

(Absatz)

Wau.


Die Schafe teilen nicht so mit:

Määääääääääääääääääääääääääääääääääää ääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääää ääääääääääääääääääääääääääääääääääää ääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääää ääääääääääääääääääääääääääääääääääää ääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääää äääääääääääääääääääääääääääääääääää äääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääää äh.

.....sondern so :
Mäheeee---Mäheeee

(Absatz)

Mäheee,Mäheee,Mähee


Mähe
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Mißhandlung der deutschen Sprache
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf nelke1 vom 06.06.2010, 11:37:10
Moin,moin euch allen,
mit 4 jahren konnte ich lesen, mit 5 schreiben, das war eine tolle geschichte.
Bis ich zur schule kam, es war zum heulen langweilig die ersten 2 jahre.
Langsam besserte es sich, da ich im unterricht egal in welchen fächern immer alles vorlesen durfte, die mitschüler machten in der zeit ihre hausaufgaben. ich bin immer gerne zur schule gegangen und hatte die gesamte schulzeit viel spaß, habe auch viel gelernt, bloß deutsch richtig schreiben nie. Ich besitze ein wunderschönes abschlußzeugnis meiner damaligen volksschule mit lauter einsern, bloß in deutsch - und englich schriftlich hatte ich eine glatte sechs, dafür war ich die einzige die in lesen eine abschlußzensur bekommen habe.

Seit ich aus der schule entlassen wurde, schreibe ich nur noch klein, alles, überall,
in der berufsschule, weiterführende ausbildungen, in bewerbungen, eben überall.

Seit ich hier im st bin, lese ich jeden tag sämtliche beiträge im forum, oft juckt es mich in den fingern und ich möchte antworten aus beifall oder ablehnung, oder weil mir gerade etwas einfällt. meistens lasse ich es, aus angst fehler zu machen.
Wenn ich allerdings lese wie hier teilweise miteinander umgegangen wird, manchmal unter mißachtung sämtlicher anstandsregeln, denke ich, es ist doch sooooo einfach sich über die rechtschreibung anderer aufzuregen.

Neulich habe ich mal einen beitrag geschrieben, wie auch jetzt zuerst in word, habe dann das rechtschreibprogramm benutz, was kam ich mir albern vor.

Im übrigen ich verstehe eigentlich immer was hier so geschrieben wird im forum,
bloß die schreiber, die verstehe ich oft nicht, was im übrigen, da ich keinen von euch real kenne auch nicht weiter schlimm ist.

Dann tschüß
Nelke1


auch mit deiner Einstellung, doppelt gemeint, kann ich gut leben, weil sie nicht voller Koketterien steckt, weiter so, schreib!!!!
benny
benny
Mitglied

Re: OT
geschrieben von benny
als Antwort auf peter25 vom 06.06.2010, 12:33:50
Viel schlimmer finde ich wenn drauf los geschrieben wird
ohne einen Zeilenumbruch zu machen, da braucht
man 2 Bildschirme nebeneinander um alles lesen zu können.

Ob da nicht eine Voreinstellung möglich ist um sowas zu verhindern?

Gruß
benny

Anzeige

peter25
peter25
Mitglied

Re: OT
geschrieben von peter25
als Antwort auf benny vom 06.06.2010, 12:39:33
Hab ich eben auch festgestellt-----------wollte noch bearbeiten.
Ging aber nicht mehr.

Dafür entschuldige ich mich.


Peter
loretta
loretta
Mitglied

Re: OT
geschrieben von loretta
als Antwort auf benny vom 06.06.2010, 12:39:33
Hi benny,

es liegt nicht an dem Zeilenumbruch, denn den mache ich nie, wie sicherlich die meisten hier, weil word diesen im wirkichen Leben von selbst macht und so auch hier. Man kann also hintereinander weg schreiben, ohne die Entertaste zu betätigen.

Diese Breite entsteht nur, wenn man solche langen Wörter wie peter schreibt, die kein Leerzeichen zwischendurch haben, wie dieses endlose määääh .....

btw .... peter, muss ich deinen Beitrag verstanden haben ??????

glg loretta
Re: OT
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf peter25 vom 06.06.2010, 12:33:50
Hallo Peter,
ja manche Menschen reden auch ohne Pause,
wie ein Wasserfall, finde ich auch sowas von daneben.

Ist aber wieder ein anderes Thema.

Schönen Sonntag noch, wünscht, Astrid


peter25
peter25
Mitglied

Re: OT
geschrieben von peter25
als Antwort auf loretta vom 06.06.2010, 12:49:52
Hi benny,

es liegt nicht an dem Zeilenumbruch, denn den mache ich nie, wie sicherlich die meisten hier, weil word diesen im wirkichen Leben von selbst macht und so auch hier. Man kann also hintereinander weg schreiben, ohne die Entertaste zu betätigen.

Diese Breite entsteht nur, wenn man solche langen Wörter wie peter schreibt, die kein Leerzeichen zwischendurch haben, wie dieses endlose määääh .....

btw .... peter, muss ich deinen Beitrag verstanden haben ??????

glg loretta



Würde mal sagen nicht unbedingt(Beitrag verstehen)

Ich gehe immer davon aus das die Hälfte der Leser meine Beiträge nicht versteht oder verstehen will?

Die andere Hälfte versteht ihn----wie Astrid.



: OT
geschrieben von astrid am 06.06.2010 12:54 als Antwort auf peter25 vom 06.06.2010 12:33
Hallo Peter,
ja manche Menschen reden auch ohne Pause,
wie ein Wasserfall, finde ich auch sowas von daneben.

Ist aber wieder ein anderes Thema.

Schönen Sonntag noch, wünscht, Astrid



Peter

Anzeige