Aktuelle Themen StreitKultur

Phryne
Phryne
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Phryne
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.12.2023, 19:10:37

Raum war das falsche Wort...............

eher eine Stelle  am Körper,
die vom Pulverfass ausgeschlossen wird👼

Gell!😊
 

Phryne
Phryne
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Phryne
als Antwort auf Michiko vom 17.12.2023, 19:33:00
👍

Mehr ist nicht hinzuzufügen 👍
Phryne
Phryne
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Phryne
als Antwort auf Florentine vom 17.12.2023, 21:32:48

👍

Du und WuFlue

habt 100 pro erschüttert bemerkt, wie beinhart ,sachlich, gewollt unpersönlich
und ohne Daumen hoch klick (links unten)

ich hier agiere,
nicht moderiere😉


Anzeige

Florentine
Florentine
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Florentine
als Antwort auf Phryne vom 17.12.2023, 22:12:57

Liebe @Phryne

Ich war erschüttert. Darüber , wie es dir geht und ergeht. Aber jetzt grad verstehe ich nicht, wie du das meinst.Ich versuchte, dir an der Seite zu stehen. Ich schreibe dir jetzt eine PN. Und wenn du Antworten von Anderen möchtest, dann ist hier dafür weiterhin öffentlich Platz. Ich hoffe, du wirst nicht allein gelassen. Und wenn du magst, dann komme ich auch wieder hierher💕Florentine

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.12.2023, 15:46:11
....................
Streit wird häufig ganz kulturlos gelebt 😉 und das wird regelmäßig zum Problem.

Ohne Nachfragen und Verstehen-wollen, wird es schnell destruktiv und eskaliert.
Eine Annäherung wird mMn. nur möglich, wenn auch die Bereitschaft da ist, mal einen (vorübergehenden) Perspektivenwechsel auszuprobieren. Es braucht mindestens zwei dazu. 
............................
 

So ähnlich sehe ich das auch.

Beiträge mit unterschiedlichen Meinungen und Sichtweisen sehe ich nicht als Problem, sonst darf man sich an keiner Diskussion beteiligen.

Die Probleme ergeben sich eher dadurch, dass bewusst beleidigende Worte oder überhebliche Aussagen verwendet werden.

Es kann hilfreich sein, sich Gedanken über den betreffenden Menschen zu machen. Vermutlich haben nicht alle Menschen die Möglichkeit ihre Zwänge im analogen Leben zu befriedigen. Da werden ihnen ganz schnell die Grenzen aufgezeigt.

Aber hier im ST gibt es zum Glück nur liebe, nette Menschen die keinen Streit wollen. 👼 👼

Wenn der Administrator Beleidigungen eines Schreibers löscht, würde ich das eher als Schutz des Schreibers vor sich betrachten. Wer will schon, dass man seinen miesen Stil noch nach Jahren nachlesen kann?

Übrigens sind Administratoren nicht unfehlbar.

Ciao
Hobbyradler
 
Agathe
Agathe
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Agathe

Wir sind in einem Altenforum. Manipulieren und manipuliert werden ist eine Lebenserfahrung.

Es sind  immer wieder dieselben Schreiberlinge, die den Streit verursachen. Durch Überheblichkeit, der ewigen Rechthaberei. Durch Polarisierung. Durch aggressive Wortwahl. Durch Dominanz.
Leicht vergreifen sich Angegriffene in der Verteidigung ebenfalls im Ton. Es ist nicht immer leicht, das gegen sich Geschriebene umkommentiert stehen zu lassen.  
Es gibt viele gute Leute hier, die viel zu sagen hätten, die jedoch durch diese Machenschaften  mundtot gemacht werden. Und schlussendlich gehen, weil sie sich nicht dem entsprechenden Niveau anpassen wollen und können. 

Ich denke oft:
"Leere Flaschen lassen sich nicht mit Inhalt füllen,
sonst schwimmen sie nicht mehr an der Oberfläche."

Agathe 


Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von ingo
als Antwort auf Phryne vom 16.12.2023, 20:10:54

Nein, danke. Ich bin gelegentlich noch in einem nicht moderierten Forum. Da endet Zoff nie durch Einigung. Warum? Weil es leider Menschen gibt, die ohne Streiterei nicht leben können. Und im Internet können sie das ungeniert und unerkannt.

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Mareike
als Antwort auf hobbyradler vom 18.12.2023, 08:03:25
Wenn der Administrator Beleidigungen eines Schreibers löscht, würde ich das eher als Schutz des Schreibers vor sich betrachten. Wer will schon, dass man seinen miesen Stil noch nach Jahren nachlesen kann?

Übrigens sind Administratoren nicht unfehlbar.

Ciao
Hobbyradler
 
Ist nicht ein jeder selber verantwortlich für seinen "Stil"?

Ich möchte nicht unsichtbar zensiert werden

und genausoso wenig möchte ich nicht öffentlich an den Pranger gestellt werden mit Sätze wie: " Persönliche Beleidigung gelöscht." Denn der spätere Leser kann sich dann kein zutreffendes Bild mehr machen.

Phrynes Wunsch nach Ausgewogenheit ist aus meiner Sicht berechtigt: Das Löschen von Beleidigungen oder sonstige unerwünschte Äußerungen und dann gleichzeitig das Stehenlassen der (mitunter in-direkte) Beleidigungen anderer empfinde ich als verletzend und herabsetzend.
Damit habe ich während der gesamten Forenmitgliedschaft zu kämpfen, weil es mein Gerechtigkeitsbedürfnis tangiert.

Ich weiß aber auch, dass ich wohl längst als Admin das Handtuch geworfen hätte.

Möchte nochmals betonen: Ich habe nur meine Äußerungen zu verantworten. Das habe ich in diesem Forum gelernt zu beherzigen.

Mareike


 
Michiko
Michiko
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Agathe vom 18.12.2023, 09:30:04
Wir sind in einem Altenforum. Manipulieren und manipuliert werden ist eine Lebenserfahrung.

Es sind  immer wieder dieselben Schreiberlinge, die den Streit verursachen. Durch Überheblichkeit, der ewigen Rechthaberei. Durch Polarisierung. Durch aggressive Wortwahl. Durch Dominanz.
Leicht vergreifen sich Angegriffene in der Verteidigung ebenfalls im Ton. Es ist nicht immer leicht, das gegen sich Geschriebene umkommentiert stehen zu lassen.  
Es gibt viele gute Leute hier, die viel zu sagen hätten, die jedoch durch diese Machenschaften  mundtot gemacht werden. Und schlussendlich gehen, weil sie sich nicht dem entsprechenden Niveau anpassen wollen und können. 

Ich denke oft:
"Leere Flaschen lassen sich nicht mit Inhalt füllen,
sonst schwimmen sie nicht mehr an der Oberfläche."

Agathe 
Liebe Agathe,
auch wenn Deinem Beitrag viel Wahres anhaftet, sind es nicht genau solche Beiträge, die erneuten Streit aufs Tapet heben? Worte wie "dieselben Schreiberlinge" oder Bezug auf das Niveau im ST als Grund, den ST zu verlassen, sind nicht hilfreich. Von leeren Flaschen in bezug auf Foristen mal ganz zu schweigen.

Hoffentlich geht dieser thread nicht den Weg, den schon der Faden "Diskussionkultur" gegangen ist.


Michiko
chris33
chris33
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von chris33

Diskutieren kann Spass machen, aber es ist wichtig, dass die Teilnehmer sich respektvoll und konstruktiv verhalten....
Nichts Neues, also..... 😁

Ich bin inzwischen der Ansicht, dass eine nur annähernd vollkommene Diskussionskuktur in Foren, schwer umzusetzen ist. 

Fuer mich bedeutet es, dass klare Regeln und Richtlinien fuer den Umgang miteinander aufgestellt und Moderatoren eingesetzt werden sollten, um sicherzustellen, dass diese Regeln eingehalten werden. Eingreifen bei Verstoessen koennte helfen (hat in der Vergangenheit geholfen) , die Diskussionsatmosphaere zu verbessern. 

Die Einführung von Diskussionspausen  haben  schon oft bei einigen Mitgliedern   wieder zur Besinnung beigetragen.... 😁

Chris33 

PS: MICHIKO ich unterschreibe deinen Beitrag ohne weitere Worte.... 

 


Anzeige