Aktuelle Themen StreitKultur

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Anna842 vom 07.01.2024, 11:12:42
Michiko, eine kurze Buchvorstellung in dem thread " Krieg in Israel "
ist mir bereits nicht mehr möglich, ohne belangt zu werden.
Es wird Stellung bezogen, nicht zu dem Buch von Mendel, nein, gegen
mich. Widerlich!
Während zuvor, bezogen auf dieses Buch, aus dem Vorwort einige
Sätze herausgenommen worden sind, nur um damit die eigene
Haltung zu zementieren.
Für mich Meinungsmache der übelsten Art.
Es stand im Vorwort, der Inhalt des Buches ist ein völlig anderer.

Und natürlich wurde auch sofort und passenderweise eine " Quelle "
angegeben. Diese Quelle ist aber keine Buchbesprechung, sie bezieht sich nur
auf einige Sätze im Vorwort, in welchem Mendel kurz seinen Lebenslauf
Werdegang beschreibt.

Ich habe den thread nun deabonniert.

Anna

Anna, ich kenne diesen Vorgang nicht, nun kann man es natürlich immer wieder aufs Tapet bringen, was einen irgendwann, irgendwo verletzt oder geärgert hat. Schade, dass Du nun diese Verärgerung noch mit in das Neue Jahr 2024 geschleppt hast. Deshalb möchte ich noch einmal meinen Beitrag einstellen, mit dem ich Dir hier im thread bereits am 21. Dezember geantwortet hatte.

Ein schöner Vers von Dir Anna, doch wenn aber nun nicht darum gebeten wird, dann hat Theodor Fontane einen guten Rat, der mMn gut in Phrynes thread passt.

Erscheint dir etwas unerhört,
Bist du tiefsten Herzens empört,

Bäume nicht auf, versuch's nicht mit Streit,
Berühr' es nicht, überlass es der Zeit.

Am ersten Tage wirst du feige dich schelten,
Am zweiten lässt du dein Schweigen schon gelten,

Am dritten hast du's überwunden,
Alles ist wichtig nur auf Stunden,

Ärger ist Zehrer und Lebensvergifter,
Zeit ist Balsam und Friedensstifter.
LG Michiko


Manchmal denke ich und bin auch ziemlich sicher, dass aktuell Schreibende überhaupt nicht lesen, was alles hier schon an Gedanken und Meinungen gepostet wurde. Mir persönlich bringt es nichts, mich täglich mit dem Thema Streit auseinanderzusetzen, kostet Nerven und Zeit.


 
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Mareike vom 07.01.2024, 11:36:10
Das ich mich in einem Forum anmeldete, geschah damals in der Hoffnung auf interessanten Gedankenaustausch.

Das ich noch Mitglied bin, zeigt, das es hier durchaus Lesenswertes gibt für mich - wenn es auch nicht immer erfreulich ist ... 😉
geschrieben von Mareike

Ich wollte mich zwar hier nicht mehr zu Wort melden, weil ich mittlerweile vieles nicht mehr verstehe, worum es hier geht, weil manches nur angedeutet wird, oder man wohl "Insider" sein muss, um es zu verstehen. Aber vielleicht ist es ja auch gut, dass ich nicht alles verstehe. Das schon vermutlich meine Nerven.

Das ist weder Kritik noch Angriff, richtet sich auch nicht gegen jemanden Speziellen, sondern es ist einfach meine Feststellung.

Aber zu Mareikes Aussage will ich etwas ergänzen:  Es gibt nicht nur Lesenswertes, es gibt auch nette, freundliche Menschen, die ich hier kennenlernen durfte, für die es sich lohnt, dass man hier bleibt. Jedenfalls für mich lohnt es sich.

Und ich möchte auch noch sagen, dass man bei gutem Willen mit JEDEM klarkommt. Ist dieser gute Wisse auf einer Seite nicht da, gehe ich ihm/ihr aus dem Weg. Ist der gute Wille auf beiden Seiten, kann sich daraus etwas sehr Schönes entwickeln. Ich habe hier aus zu ST-Mitgliedern schönen PN-Kontakt, mit denen ich vorher öfter mal aneinander geraten bin. Auf jeweils beiden Seiten war der gute Wille da, Streit zu beseitigen, und diese Menschen gehören heute zu den Menschen, die ich oben als die nannte, für die es sich zu bleiben lohnt.

Liebe @LisaK, danke auch für Deinen Beitrag, der mir aus dem Herzen spricht. Ich halte mich an  den klugen Spruch, den es nicht nur in der Bibel, sondern auch im Buddhismus gibt: Behandele andere Menschen so und sprich zu anderen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest, und wie Du wünscht, angesprochen zu werden.

Dann klappt das schon.

Ich würde mich freuen, wenn dieser Thread dazu beitrüge, den Frieden in diesem Forum wirklich und stabil  herzustellen, was NICHT bedeutet, dass Kritik unerwünscht ist.

DW
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Anna842 vom 07.01.2024, 11:44:01
.............
Also eine Behinderung hat mich hierher gebracht, ein Ort, der mich auf ganz
andere Art und Weise einschränkt und behindert.
..............

Anna
In einer gewissen Weise haben wir alle mit "Einschränkungen" zu tun ....

Bei Dir spürt man, dass Dein Wissen nicht ergoogelt ist. Es ist fundiert, durchdacht und hat Platz in Deinem Leben, beruht auf Studium und Erfahrung. Das wage ich zu schreiben, ohne Dich persönlich zu kennen.

Ich habe den Eindruck, dass einige "Altgedienten" damit nicht so recht klarkommen.

Das sind Erfahrungen, die Manche schon in jungen Jahren machen müssen: Intelligent, eine schnelle Auffassungsgabe und schon gilt man als Streberin, die bevorzugt wird, sich wichtig tut, etc.
Das wäre ein eigener Thread wert.

 

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Der-Waldler vom 07.01.2024, 12:17:08

Und ich möchte auch noch sagen, dass man bei gutem Willen mit JEDEM klarkommt. Ist dieser gute Wille auf einer Seite nicht da, gehe ich ihm/ihr aus dem Weg. 
DW
Danke DW.👍 Phil.
Phryne
Phryne
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Phryne
@ all  👍
 
Gestern,nachdem ich gepostet hatte, beschlich mich ein seltsames Gefühl:
....ich verwelke.................
Vorgestern fing ich an zu schreiben, ich muss sehr lange sortieren, was ich real zusammengedacht habe. Resultat, ich muss verschieben ,dabei geht schon die Hälfte verloren - kaum abgeschickt hab ich Sätze nicht beendet....oder einiges vergessen.
Für Anna sahs aus,als hätte ich den Thread begraben..............oft weiß ich nicht
warum ich etwas mache. Da brauch ich den Spiegel des Gegenübers.
Die zahlreichen Antworten heute widerlegen die Gleichgültigkeit ,die ich meist empfinde.
Flugs wird aus 🥀 wieder  🌹
Dafür ein 👍
Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf Michiko vom 07.01.2024, 12:11:26

Danke vielmals, Michiko für Theodor Fontanes' Gedanken.
So in etwa ist auch mein Denken, nur kann ich es nicht so gut in Worte fassen, wie er.
Und ... nicht immer gelingt mir das, das muss ich aber auch zugeben. Nicht immer also ... aber immer öfter.
Gruss Inge
 


Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Phryne vom 07.01.2024, 12:36:52

Sehr gut kann ich das nachvollziehen liebe Pyryne.
Auch Deine Wahrnehmung von "wie von Robotern gelernt" ist mir nicht fremd. Da werde auch ich stutzig, aber wie will man das erörtern? Ich beobachte solche Entwicklungen und gehe erst mal auf Distanz.

Wir Menschen müssen noch lernen adäquat digital zu kommunizieren.

Mareike

Anna842
Anna842
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Anna842
als Antwort auf Mareike vom 07.01.2024, 12:22:19
Da stimme ich dir zu, Mareike, Einschränkungen haben etliche
ältere Menschen.
Es klingt vielleicht seltsam, aber eine Freundin hat zwei künstliche
Kniegelenke, die andere ist durch einen Hirnschlag halbseitig
gelähmt und obwohl sich das heftig anhört, haben beide weitaus
weniger Einschränkungen als ich, bei der man erstmal rein gar nichts
sieht.
Sie können z.B. verreisen wie und wo sie wollen, mit Auto, mit der
Bahn, egal, das kann ich nicht.
2023 wollte ich nach Berlin und nach Schleswig-Holstein, Freundinnen
besuchen. Beides musste ich absagen.
Nun hoffe ich, dass wenigstens Schleswig-Holstein dieses Jahr klappt.

Beide können auch am Abend in ein Theater gehen oder in eine Autorenlesung oder ähnlichem. Das geht für mich alles gar nicht mehr.

Auch bezogen auf irgendwelche Feierlichkeiten.
Zuletzt war ich auf dem Geburtstag meiner Cousine.
Sie weiß natürlich Bescheid über meine Behinderung.
Während all die anderen stundenlang weiter machen konnten,
musste meine Cousine mich nach 1 1/2 Stunden nach Hause fahren.
Mehr ging einfach nicht.
Eine 84 jährige, mit Rollator, stark gehbehindert, ist von halb vier bis
kurz nach Mitternacht geblieben. Und nicht nur sie.

Meine Freundin mit den beiden Krücken und den künstlichen Kniegelenken,
war Weihnachten/Silvester stundenlang in Geselligkeit.
Ist mir mittlerweile nicht mehr möglich.

Was ich mit dieser langen Ausführung sagen möchte, es ist eine ganz
bestimmte Form der Behinderung, die mich hierher geführt hat.

Es geht um  "  Gesellschaftliche Teilhabe  ", so steht es in dem
" Hilfeplan " für das AmbulanteBetreuteWohnen. Naja !
Hat hier nicht wirklich geklappt.
Mache mit meinen threads und mit einem anderen interessanten und
für mich sicheren weiter.

Aus all den grenzwertigen threads habe ich mich nun abgemeldet.
Ich sag das jetzt mal so, wie ich es analog sagen würde: Es reicht mir,
dass irgendwelche Blödies, die meine Texte noch nicht einmal verstehen, sich berechtigt fühlen, mir, mit grottenschlechte " Argumenten ", ans Bein pinkeln zu können. Das muss nicht sein!
Ich habe davon Oberlippe-Unterkante !!

Es stimmt. Ich schreibe so gut wie alles aus dem, was sich so in meinem
Hirn befindet.
Es ist ja nicht nur, dass ich als junge Frau Politologie/Philosophie
studiert und abgeschlossen habe, sondern diesem auch treu geblieben
bin, indem ich weiter und weiter Sachbücher lese.
Bringt Freude in Hirn und Herz !

Dafür, dass ich Sachbücher lese und deshalb nicht ständig Links eingeben
muss, bin ich hier im ST bereits hämisch angegangen worden. Das muss 
sich eine mal vorstellen. Links eingeben ist o.k. Sachbücher lesen wird
als " sich-wichtig-machen " kommuniziert.
Mit so etwas hätte ich nie gerechnet.

Hohe Intelligenz und soziales Umfeld - zwischen beiden befindet sich
die Aggression.
Mehr muss da gar nicht mehr gesagt werden.

Liebe Sonntagsgrüsse an Alle !

Hier schneit es ! Igitt ! 
Ich warte auf den Frühling !

Anna


 
Phryne
Phryne
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Phryne
als Antwort auf Anna842 vom 06.01.2024, 23:13:30

Diesen Beitrag sah ich erst heute !

Gefällt mir👍

Phryne
Phryne
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Phryne
als Antwort auf Zwergohreule vom 07.01.2024, 00:20:15
............ Vielleicht fehlt mir hier die persönliche Annäherung bei einem Problem hinter die Kulissen zu schaun.Was geht in dem vor, der ständig stichelt.Was überschreibt er ?Phry.............(menschlich für mich )
 
Deiner Beschreibung der Reaktionen stimme ich zu.
 
Jeder hier hat die Option, ins Tal der Wehklagen zu verfallen, um sie dadurch quasi zu mindern.
Verstärkt oder vermindert werden sie durch Reaktionen.
Ich habe gelernt, mir das Jammern nicht verbieten zu lassen, wenn mir danach ist.
Das empfundene Desinteresse kann oft nur Hilflosigkeit sein, oder man wälzt gerade eigene Lösungen.
.Das Abtun des Anderen - aber die Hervorhebung das er etwas tut,
ist der eigentliche Tort.
 
Liebe Grüße
Phry

Anzeige