Aktuelle Themen Tugce Albayrak

ingo
ingo
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von ingo
als Antwort auf olga64 vom 01.12.2014, 16:21:06
Ich möchte nicht missverstanden werden, olga und karl. Das Video spricht allerdings seine eigene Sprache und weicht in einem wesentlichen Punkt auch von Wiki ab. Dafür muss man es aber mehrmals ansehen. Nach der ersten Begegnung an der Toilette, die für das Mädchen bestimmt nicht friedlich verlaufen ist, wäre sie gut beraten gewesen, vom Ort zu verschwinden. Anders gesagt: Ich hätte in eine solchen Konflikt auch eingegriffen, wäre aber nicht länger am Ort geblieben. Spätestens wäre ich aber abgehauen, wenn ich gemerkt hätte, dass der Mann sogar noch auf dem Parklatz weitermachen wollte und sogar zurückgehalten wurde. Und das würde jeder jedem raten-oder etwa nicht? Schade, dass das Mädel nicht so gehandelt hat. Mehr wollte ich nicht ausdrücken; aber auch nicht weniger.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von olga64
als Antwort auf ingo vom 02.12.2014, 15:17:09
Ingo - und was und wem soll es jetzt nützen, wenn Sie uns - die Sie in diese Angelegenheit nur durch Ansehen eines Videos involviert waren - uns mehrfach im Nachhinein wissen lassen, wie "klug" Sie doch gehandelt hätten? Manchmal wäre es wirklich besser, zu schweigen....

Die beteiligten Mädchen haben sich nun anscheinend gemeldet - erstaunlicherweise erklärten sie, sie hätten ihre Aussage für nicht wichtig angesehen. Jetzt folgt die Obduktion der Leiche - dabei wird dann festgestellt werden, ob diese tapfere junge Frau durch die Faust des mutmasslichen Täters oder durch den Sturz auf den Kopf zu Tode kam. Bevor man jetzt auch noch auf noch nicht bekannte Rechtsanwälte einschimpft, sollte alle, die sich für dieses Drama interessieren, dies möglichst abwarten.
Gefühlsjustiz ist auch hier nicht hilfreich und dient sowieso in einem Rechtsstaat nicht der Urteilsfindung.
Das Opfer wird in den nächsten Tagen beerdigt - wie schlimm muss dies für die Angehörigen sein. Olga
myrja
myrja
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von myrja
Ich möchte in keinem Fall schmälern was die junge Frau getan hat. Es ist traurig und es tut mir sehr leid, dass sie ihren Mut mit dem Leben bezahlen musste. Ich verstehe voll und ganz die Trauer der Familie und der Freunde.

Aber ich verstehe nicht die Massentrauer um einen Menschen, den sie nicht kannten. Ja selbst Politiker kamen zur Trauerfeier. Es wird sogar das Bundesverdienstkreuz für das Mädchen gefordert.

Was ist mit all den Menschen, die eben solchen Mut schon bewiesen haben, nur dass davon nie etwas öffentlich wurde? Muss man tot sein um ein „Held“ zu sein?

Wahrscheinlich bekomme ich in diesem Thread jetzt virtuelle Haue für meine Meinung.

Myrja

Anzeige

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf myrja vom 03.12.2014, 19:59:20
Hallo Myrja,

so alleine stehst Du mit Deiner Meinung nicht da.
Meine Meinung:
"Auch wenn ich mich wieder einmal unbeliebt mache,ich kenne Menschen,die eher einen Orden verdienen."

Gruß
Inga
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von silhouette
als Antwort auf myrja vom 03.12.2014, 19:59:20


Was ist mit all den Menschen, die eben solchen Mut schon bewiesen haben, nur dass davon nie etwas öffentlich wurde? Muss man tot sein um ein „Held“ zu sein?

Myrja

Die Frage drängt sich tatsächlich auf.

Vielleicht, aber das wird dir nicht so gut gefallen, muss man einer bestimmten Gruppe von Migranten angehören, die hinten herum ordentlich PR macht und auf die deutschen Schuldkomplexe bzw. Solidaritätstränendrüsen zielt.
sammy
sammy
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von sammy
als Antwort auf silhouette vom 03.12.2014, 21:00:34
....,muss man einer bestimmten Gruppe von Migranten angehören, die hinten herum ordentlich PR macht und auf die deutschen Schuldkomplexe bzw. Solidaritätstränendrüsen zielt.

....das glaube ich weniger, hier ist wohl die "Medienmaschinerie" angeschmissen (wie so oft beim Mainstream) worden,von wem auch immer..

sammy

Anzeige

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von silhouette
als Antwort auf sammy vom 03.12.2014, 21:31:24
Das widerspricht nicht dem, was ich meinte. Der Mainstream, die Pressemeute, lässt sich nur allzu leicht für allerlei Interessen und Ziele einspannen, recherchiert nicht, hinterfragt nicht, begnügt sich mit einfachen Klischees und "missioniert" gern. Natürlich war sie auch in diesem Fall das letzte Glied, um Meinung zu machen.

Die könnte sich stattdessen mal in ihrer griffigen Weise mit den Hintergründen, in diesem Fall und im Falle der gesamten (beinahe hätte ich gesagt "gesamtdeutschen") Jugendkriminalität befassen. Dazu könnte sie sich beim ST so manche Denk-Anregung in diesen beiden Diskussionssträngen holen.
ingo
ingo
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von ingo
als Antwort auf olga64 vom 02.12.2014, 16:05:35
Nichts "nützt es", Olga; und ich denke auch nicht , dass ich "Gefühls-Jutiz" übe. Ich habe lediglich meine Gedanken dazu aufgeschrieben.
Edita
Edita
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von Edita
als Antwort auf silhouette vom 03.12.2014, 22:30:26
Ist es nicht so, daß sie die " erste Frau " ist, die " es " erwischt hat, bis jetzt waren es doch meiner Meinung nach " nur " Männer, denen ihre Zivilcourage zum tödlichen Verhängnis wurde! Tugce, ragt doch insofern aus dem " üblichen " Rahmen, weil sie neben der Zivilcourage noch mehrere " heißdiskutierte " Themen positiv erfüllt, als da wären, hervorragend integriert und gut ge- und ausgebildet, und als Bonus obendrein jung, bildhübsch und mit Ausweis als Organspenderin, deren Organe auch jemand bekommen kann, der der Meinung ist, " Ausländer raus aus Deutschland "!

Wenn die anderen Opfer, denen auch ihre Zivilcourage zum Verhängnis wurde, auch posthum das Bundesverdienstkreuz bekommen, dann kann es Tugce auch bekommen, sonst aber nicht, ist meine Meinung!

Edita
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Tugce Albayrak
geschrieben von silhouette
als Antwort auf Edita vom 04.12.2014, 10:43:20
Edita,
die "hervorragende Integration" wurde an anderer Stelle im Netz anhand ihrer eigenen Face-book-Seiten klar und deutlich widerlegt. Sie stellte sich als Türkin und nur Türkin dar, um es mal vorsichtig zu formulieren. Und als überzeugte Antisemitin mit ähnlichen Sprüchen wie "Juden ins Meer treiben". Ich kann es nicht mehr zitieren, weil nach dem Erscheinen dieses "Sekundärsberichts" die betreffenden Passagen anscheinend gelöscht wurden. Von wem auch immer. Ich denke, von jemandem, der den Vorgang der Seligsprechung nicht gestört sehen wollte.

Mich berührt es seltsam, dass man in dieser Gesellschaft inzwischen für menschliche Tugenden und die dazu gehörenden spontanen Reaktionen (die ich ihr nicht abspreche) mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wird. Das fand ich auch schon bei Herrn Brunner (Stichwort S-Bahn München-Solln) übertrieben. Für mich werden dadurch die brutalen Taten zur Normalität erhoben und diejenigen, die sich dagegen spontan - und auch mit allem persönlichen emotionalen Einsatz - auflehnen, zu Helden erklärt.

Na ja, meine Achtung vor diesem Kreuz ist aufgrund anderer Ernennungen schon längst deutlich angekratzt.

Anzeige