Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?

Aktuelle Themen Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?

yuna
yuna
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von yuna
als Antwort auf justus39 vom 11.01.2014, 14:12:15
Das sind Klischees.
Wie kreativ jemand ist hängt in erster Linie davon ab, welche Gehirnhälfte er bevorzugt nutzt und nicht welche Sexualität er hat.
Man könnte höchstens sagen, dass schwule Männer sich weniger scheuen auch dem weiblichen Part ihrer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen (schon, weil sie oft durch die Gesellschaft in diese Ecke gedrängt werden) - aber auch das ist eher ein Klischee.
Je tiefer man in diese Szene kommt, desto unkreativer geht es auch da zu.
Somit nicht groß anders als bei heterosexuellen Menschen.

Weiter besteht das Feld der Homosexualität ja nicht nur aus homosexuellen Männern sondern auch aus homosexuellen Frauen.
justus39
justus39
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von justus39
als Antwort auf yuna vom 11.01.2014, 14:30:56
Sicherlich hat auch eine homosexuelle Neigung ihren Ursprung im Gehirn. Insofern sehe ich da keinen Widerspruch.

Wenn es sich durchsetzen sollte, dass sich alle schwulen Männer outen, dann würde man sicherlich erstaunt sein, wie viele Modeschöpfer, Dekorateure, Tänzer, Sänger, Schauspieler, Ober und Köche dazu gehören.
Mit lesbischen Frauen habe ich bisher nur wenig zu tun gehabt. Das mag daran liegen, dass diese nicht so auffallen.

justus
yuna
yuna
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von yuna
als Antwort auf justus39 vom 11.01.2014, 14:40:11
[...]Wenn es sich durchsetzen sollte, dass sich alle schwulen Männer outen, dann würde man sicherlich erstaunt sein, wie viele Modeschöpfer, Dekorateure, Tänzer, Sänger, Schauspieler, Ober und Köche dazu gehören.[...]

Nicht mehr, als unter heterosexuellen Menschen auch.
Möglicherweise denkst du da an den "Trend" der Metrosexuellen oder an Travestiekünstler.
Beide Gruppen sind nicht mit Homosexualität gleichzusetzen. Besonders metrosexuelle Männer sind nicht homosexuell, wie ihr Erscheinungsbild dank der ganzen Klischees (die du hier ja auch vertrittst) über homosexuelle Männer vermitteln mag. Sie sind alle heterosexuell.

Anzeige

justus39
justus39
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von justus39
als Antwort auf yuna vom 11.01.2014, 15:01:55
Also zumindest die, die ich persönlich kennen gelernt habe , und das sind nicht wenige, leben nicht mit einer Frau sondern mirt einen Mann zusammen und haben keine Probleme, dazu zu stehen.
Mitglied_1a4a99f
Mitglied_1a4a99f
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf justus39 vom 11.01.2014, 14:40:11

Mit lesbischen Frauen habe ich bisher nur wenig zu tun gehabt. Das mag daran liegen, dass diese nicht so auffallen.

justus


es gibt auch männer die nicht auffalen, z.b. wowereit ist vor seinem commimg out nicht aufgefallen

oder hape kerkeling, der wurde geoutet von rosa von praunheim der auch alfred biolek outete ohne sein einverständnis... genauso wie george michael, der erst nachdem er beim sex mit einem mann erwischt wurde, als schwul geoutet wurde...

der sänger patrick lindner fiel nie auf vor seinem outing...

diese männer sind vorher nie auffällig gewesen also nicht nur frauen fallen nicht auf... männer auch

f.o.
panda
panda
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von panda
als Antwort auf justus39 vom 11.01.2014, 15:15:10
Das sehe ich auch so....
wenn es auch schwierig sein dürfte , hierüber statistisch genau zu recherchieren , langen auch mir Aussagen aus dem Künstler-Bereich ( zu dem ich mein Leben lang recht gute Beziehung hatte und habe )daß eben die Künstler selbst das so sehen.... ( Speziell Schauspiel , Mode , Tanz ).
Das als " Klischee " zu bezeichnen , würde ergänzende Erläuterungen erfordern.....

Anzeige

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf yuna vom 11.01.2014, 14:30:56
.
von mir gelöscht, da artikel nicht vollständig übernommen wurde.

ich verabschiede mich aus diesem thema.

m./.
.
panda
panda
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von panda
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.01.2014, 15:31:50
Stimmt....
Es gab und gibt Homosexuelle unter Soldaten und " Gangstern " von denen das Niemand geahnt hätte....
Allerdings sind nicht alle H. " gleich ".die eher " weibische " Komponente bei den Männern gibt es schon , aber eben auch die andere...
Mit einiger Kenntnis kann man bei Lesben einen Part auch ausmachen , aber sich da auch täuschen...( Wissen wurde mir von Lesben vermittelt ).
justus39
justus39
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von justus39
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.01.2014, 15:31:50
Im persönlichen Umfeld fallen eben zwei Männer die sich küssen oder Händchen halten mehr auf als zwei Frauen, die zärtlich miteinander umgehen.
Auch wenn zwei Männer zusammen wohnen und immer zusammen aber nie mit einer Frau zu sehen sind., erregt das mehr den Verdacht, als zwei Frauen, die eine Gemeinschaft bilden
Elisabet
Elisabet
Mitglied

Re: Was ist eigentlich normal? Nur was die Mehrheit denkt und tut?
geschrieben von Elisabet
als Antwort auf justus39 vom 11.01.2014, 16:13:10
Es gibt auch ausreichend hinter den Vatikanmauern zu erzählen,dass dort viele Homosexuell sind.Deren Motive kenn ich ja nicht !

Anzeige