Forum Blog-Kommentare Diskussion zum Artikel "elfchen zum Zweiten"

Blog-Kommentare Diskussion zum Artikel "elfchen zum Zweiten"

wichtel
wichtel
Mitglied

Traumhaft
geschrieben von wichtel
Kerzenschein
gibt Wohlgefühl
der schöne Lichterglanz
erfüllt warm den Raum
Traum
wichtel
wichtel
Mitglied

Ende
geschrieben von wichtel
Ende
und Beginn
fang Neues an
laß die Vergangenheit ruhn
Lebe
wichtel
wichtel
Mitglied

Gedanken
geschrieben von wichtel
Gedanken
gehören dir
muß keiner wissen
geht es dir manchmal
besch....

Anzeige

wichtel
wichtel
Mitglied

Freundschaft
geschrieben von wichtel
Freundschaft
im Chat
ist ganz nett
wahre Freundschaften halten viel
aus
debi
debi
Mitglied

ohne titel
geschrieben von debi
Chatten
Fröhlicher Gedankenaustausch
Widerspruch hat Folgen
Schweigen hinter fremden Masken
Schade

debi
debi
Mitglied

Jahreszeiten
geschrieben von debi
Frühlingsanfang
Erwachende Natur
Zaubert zarte Farben
Tirilieren aus tausend Kehlen
Hoffnung

***

Sommertraum
Sonnensehnsucht stillen
Einmal noch Möwenlieder
Weiter Blick zum Horizont
Fernweh

***

Herbstbeginn
Blätter fallen
Stillwerden der Natur
Heimkehr zu Mutter Erde
Todessehnsucht

***

Winterabend
Knirschende Schritte
Kaminfeuer und Kerzenschein
Leise Melodien hüllen ein
Frieden

Anzeige

laura
laura
Mitglied

schönste Jahreszeit
geschrieben von laura

http://www.ppnet.at/cn/pics/1/1206961730.jpg[/img]


[i]Schönste
Jahreszeit Frühling
nicht zu übersehen
bunte Vielfalt der Farben
Amselgesang


laura

esli
esli
Mitglied

Erinnerung an 1989
geschrieben von esli
1990
Grenzöffnung unverhofft
Euphorie bei allen
wir heißen Menschen willkommen
Kennenlernen
wilhelminchen
wilhelminchen
Mitglied

Freude gemacht
geschrieben von wilhelminchen
Habe

mir heute

meine Schalen bepflanzt

nun blüht es wieder vorm

Haus







sonja47
sonja47
Mitglied

Zufriedenheit
geschrieben von sonja47

[color=green][/color]

Wer andere erkennt,
ist gelehrt.
Wer sich selbst erkennt, ist weise.
Wer andere besiegt,hat Muskelkraft.
Wer sich selbst besiegt, ist stark.
Wer zufrieden ist, ist reich.
Wer seine Mitte nicht verliert,
ist unüberwindbar.

Anzeige