Forum Computer, Internet und Fotos Computerhilfe (PC-Abteilung) Die digitale Welt – Segen oder Fluch für die Menschheit?

Computerhilfe (PC-Abteilung) Die digitale Welt – Segen oder Fluch für die Menschheit?

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Die digitale Welt – Segen oder Fluch für die Menschheit?
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.09.2023, 14:59:42
...............
Trotzdem wurde auch ich dreimal derbe reingelegt, wobei es um zweistellige Mio-Beträge ging.
................
geschrieben von digi
Hallo @digi

Es würde würde mich sehr interessieren wie man das bei dir anstellte.
Über 10.000.000 DM oder Euro ist schon ein Wort.

Ciao
Hobbyradler
RE: Die digitale Welt – Segen oder Fluch für die Menschheit?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hobbyradler vom 22.09.2023, 15:28:42
...............
Trotzdem wurde auch ich dreimal derbe reingelegt, wobei es um zweistellige Mio-Beträge ging.
................
geschrieben von digi
Hallo @digi

Es würde würde mich sehr interessieren wie man das bei dir anstellte.
Über 10.000.000 DM oder Euro ist schon ein Wort.

Ciao
Hobbyradler
Damit habe ich kein Problem, das öffentlich kundzutun - als Warnung.
Es wird in meinen Essays erscheinen.
Nur kurz: Traue NIEMALS EINEM ALKOHOLIKER, auch wenn er noch so trocken ist.
In dem Ar... beissend: Von zweien wusste ich es, habe es aber nicht erwartet.
Aber ich habe beide überlebt.
Der dritte hat einfach Pleite gemacht, und ich 'durfte' noch Verbindlichkeiten bezahlen.
RE: Die digitale Welt – Segen oder Fluch für die Menschheit?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 22.09.2023, 15:08:55
Für mich, einen Nutzer, der zwar früh mit PC's begonnen hat, aber immer nur User blieb, müßte ich fast sagen, womit hab ich das Glück verdient, noch nie große Probleme mit dem PC gehabt zu haben. Nun ist aber Schluss, ich steige ganz aus, also ohne PC und smartphone. Aber ich muß so weiterwursteln, bis ich mich vielleicht meine Frau überlebt. Ich hab keine Lust und Kraft, irgendwas zu ändern und hoffe mit meinem Minimalwissen bis zum Ende zurechtzukommen.
Gib nicht auf!
Das Internet ist sehr schön und hilfreich ...
wenn nur ein paar simple Regeln beachtet werden.
Und nicht über jedes Stöckchen springt.
Diese Regeln wurden auch mir erst vor zwei Jahren richtig bewusst, als die Neue Welle losging.

Anzeige

Tina03
Tina03
Mitglied

RE: Die digitale Welt – Segen oder Fluch für die Menschheit?
geschrieben von Tina03
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.09.2023, 14:59:42
Was mir auffällt, ...
... ist, dass Du auffällig viel schreibst.
Das ist jetzt kein Meckern von mir.
Und ich stelle meinen Kommentar dazu auch öffentlich, weil andere daraus was lernen könnten – fff …

 
Ich nehme das nicht persönlich und Dir auch nicht übel, denn ich weiß. dass Du es nur gut meinst. Warum ich das, abgesehen vom schnellen Schreiben, glücklicherweise noch schaffen kann, habe ich dem "bösen" Internet zu verdanken und mehrfach erläutert.
 
Zum eventuell besseren Verständnis, warum ich bei aller Zeitnot immer wieder hier hineinschaue und antworte: Ich hoffe immer wieder auf hilfreiche Tipps und finde sie ja auch oft.
 
Der hauptsächliche Grund. Du kannst Dir vielleicht vorstellen, dass man in meiner Situation Gesprächsbedarf hat und sich über Verständnis freut. Dafür habe ich in meinem Umfeld niemanden. Alle sind sehr hilfsbereit, jedoch vollauf mit ihrem eigenen Leben und Problemen beschäftigt und haben keine Zeit.
 
Wird diesen Bedürfnissen im virtuellen Umfeld Rechnung getragen – was im ST nicht selten der Fall ist – ist das nicht der schlechteste Ersatz für das, was mir fehlt (letztlich möglicherweise ein Mittel gegen Vereinsamung).
 
Wann immer mir bewusst wird, dass lange Beiträge eine Zumutung für Andere sind, tröste ich mich mit der Ausrede, dass niemand meine Beiträge öffnen oder gar lesen muss 😇. 
Aber Du hast dennoch Recht – ich muss mich um mehr Selbstdisziplin bemühen.
RE: Die digitale Welt – Segen oder Fluch für die Menschheit?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Tina03 vom 22.09.2023, 17:05:33
Wird diesen Bedürfnissen im virtuellen Umfeld Rechnung getragen – was im ST nicht selten der Fall ist – ist das nicht der schlechteste Ersatz für das, was mir fehlt (letztlich möglicherweise ein Mittel gegen Vereinsamung).
 
Wann immer mir bewusst wird, dass lange Beiträge eine Zumutung für Andere sind, tröste ich mich mit der Ausrede, dass niemand meine Beiträge öffnen oder gar lesen muss 😇. 
Aber Du hast dennoch Recht – ich muss mich um mehr Selbstdisziplin bemühen.
Der ST als Forum für Ältere ist dafür gedacht, auch längere Beiträge wohlwollend lesen zu wollen / zu mögen.
Und in den meisten Fällen auch zu verstehen. Vielleicht sogar einen Ratschlag abzusondern.
Dafür sollte bei jedem hier die Zeit sein.

Einsame haben generell das Bedürfnis zum Reden/Schreiben/... das ist (mir) bekannt.
Zu bedenken mag ich dabei geben, dass so Einsamkeit sofort im Internet auffällt.
Und dann stürzen sich sofort LoveScammmer darauf. Das ist ein sehr heikles Thema. Gegen eine solche 'Affaire' kommt kein Mensch mit auch so guten Argumenten nicht an, speziell die Frau verliert immer.
Es geht ja auch um den versierten und 'solventen' Doktor der SchönheitsOperationen, der allerdings ein mittelloser Penner ist. Du bist der Aspirant dafür.
Ich hoffe, Du verstehst das, und fällst nicht rein. Es kann Dir dann keiner helfen. Habe ich in den 20 Jahren zweimal versucht. Einmal war die Kohle weg, der Scammer aber auch.

Meine unverbindliche Empfehlung zu Deiner Unbill: Prüfe Dein Umfeld, ob Dir so etwas unterlaufen sein könnte.

Ich möchte 'Deinen Fall' gern hier weiter verfolgen, also Deinen Werdegang, was daraus wurde.
Ich ahne nämlich, dass da noch nicht sämtliche Register gezogen wurden.
Tina03
Tina03
Mitglied

RE: Die digitale Welt – Segen oder Fluch für die Menschheit?
geschrieben von Tina03
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.09.2023, 21:49:40
@digi
über diese Deine Antwort auf meinen Beitrag musste ich nun doch schmunzeln.
Gilt denn das ...

 
Was mir auffällt, ...
... ist, dass Du auffällig viel schreibst.
Das ist jetzt kein Meckern von mir.
Und ich stelle meinen Kommentar dazu auch öffentlich, weil andere daraus was lernen könnten – fff ...

 
nicht auch ein wenig für Dich? 😉 Dazu muss ich nun leider auch wieder etwas mehr schreiben
 
Mit meinem Beitrag hatte ich, wie von Dir gewünscht, lediglich den Hintergrund meiner langen Beiträge erläutert.
Als Reaktion von Dir darauf hätte – wenn überhaupt – ein kurzes „Verstehe“ genügt.
Stattdessen hast Du ihn für weitschweifige Auslassungen über (wieder einmal) die Gefahren des Internets, die sich darin tummelnden Kriminellen und die leichtgläubigen User, die ihnen auf den Leim gehen, zum Anlass genommen.
 
Dass Du mich dabei den Letzteren zuordnest
„Du bist der Aspirant dafür.“ / „Ich hoffe, Du verstehst das, und fällst nicht rein.“ / „Prüfe Dein Umfeld, ob Dir so etwas unterlaufen sein könnte.“
hat mich nun doch überrascht und mir gar nicht gefallen.
 
Da Du, wie mir schien, die Diskussionen zu diesem Thema aufmerksam verfolgt hattest, müsstest Du eigentlich wissen, dass ich mir der Risiken sehr bewusst bin und alle mir bekannten (und nicht zuletzt in diesem Forum bekannt werdenden)  Gegenmaßnahmen nutze. Selbst die Polizei hat sich über das Ausmaß gewundert und gesagt, mehr hätten sie mir auch nicht empfehlen können.
 
Ich möchte 'Deinen Fall' gern hier weiter verfolgen, also Deinen Werdegang, was daraus wurde.
 
Meine beiden Fälle sind seitens der Ermittlungsbehörden inzwischen abgeschlossen worden – der erste mit der Mitteilung der Staatsanwaltschaft über die Einstellung des Verfahrens wegen Aussichtslosigkeit, die Täter noch zu ermitteln. Zu dem zweiten habe ich von der Polizei nichts mehr gehört, vermutlich, weil es nur um eine Überweisung ging, wobei der Betrag zurückgeholt werden konnte.
 
Für mich betrachte ich die Fälle – auch, wenn eventuell noch nicht sämtliche Register gezogen“ worden sein sollten – als abgeschlossen, weil im ersten Fall (ab ca. zwei Wochen nach dem Ereignis und im zweiten nach wenigen Tagen) alle Sicherheitsüberprüfungen mit dem Ergebnis enden „Es wurden keine Bedrohungen gefunden“.
 
Du selbst betonst immer wieder, dass es keine absolute Sicherheit gibt. Verzichten kann ich nicht auf das Internet. Um mir weiterhin deswegen den Schlaf rauben zu lassen, müsste ich also schon paranoid sein, meine ich – was ich hoffentlich noch nicht bin 😀.

Das Einzige, was mich im Hinblick auf Online-Aktivitäten jetzt noch beschäftigt, ist ein eventueller erfolgreicher Umzug von Windows auf Linux.

Anzeige

klaus46
klaus46
Mitglied

RE: Die digitale Welt – Segen oder Fluch für die Menschheit?
geschrieben von klaus46
als Antwort auf Tina03 vom 23.09.2023, 11:13:03

Tina03

***Als Reaktion von Dir darauf hätte – wenn überhaupt – ein kurzes „Verstehe“ genügt.
Stattdessen hast Du ihn für weitschweifige Auslassungen über (wieder einmal) die Gefahren des Internets, die sich darin tummelnden Kriminellen und die leichtgläubigen User, die ihnen auf den Leim gehen, zum Anlass genommen
.***

Deine Kritik an digis Schreibweise ist vollkommen unangebracht.
 

Tina03
Tina03
Mitglied

RE: Die digitale Welt – Segen oder Fluch für die Menschheit?
geschrieben von Tina03
als Antwort auf klaus46 vom 24.09.2023, 10:45:02
Deine Kritik an digis Schreibweise ist vollkommen unangebracht.
geschrieben von @klaus46

Es ist nett von Dir, dass Du @digi Schützenhilfe geben willst.

Ich habe ihn jedoch nicht kritisiert, sondern nur - zwinkernd konnotiert - auf die Parallelität seines Verhaltens und des seinerseits bei mir festgestellten hingewiesen. Er hat das, glaube ich, auch so verstanden.

Also keine Sorge, Digi und ich kommen bei gegenseitiger Wertschätzung recht gut klar mit einander 😄
RE: Die digitale Welt – Segen oder Fluch für die Menschheit?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf klaus46 vom 24.09.2023, 10:45:02
Deine Kritik an digis Schreibweise ist vollkommen unangebracht.
geschrieben von klaus46
Das könnte so gesehen werden. Aber ich habe es nicht so aufgefasst.
Hab sogar einen Stern dafür gegeben als Bestätigung.
Sie ja ja Recht. Bis ins letzte Tüpfelchen zweifelsfrei was zu erläutern braucht schon mal einige Töne mehr.
Außerdem bin ich ne Menge gewöhnt; deshalb raste ich, falls, dann aber komplett aus. Dann wirds auch mal derbe. Bis zum Ausrasten dauerts aber laaaange.

Danke, dass Du mir den Rücken stärken wolltest.
Andrea Doria 👷
Tina03
Tina03
Mitglied

RE: Die digitale Welt – Segen oder Fluch für die Menschheit?
geschrieben von Tina03
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.09.2023, 19:04:30
„Bis ins letzte Tüpfelchen zweifelsfrei was zu erläutern braucht schon mal einige Töne mehr.“
 
Bei mir leider erst recht. Erstens verstehe ich viele Begriffe (immer noch) nicht, zweitens fehlt mir schlichtweg die Zeit, die vielen über Links zur Verfügung gestellten Hinweise, was ich unbedingt machen muss – i. d. R. ellenlange Texte –, dann auch umzusetzen.
 
Ich verzweifle schon an dem Aufwand, bis ich mit dem Lesen beginnen kann:
„Wir benutzen Cookies und brauchen Ihre Zustimmung.“ – Soll ich (sofern die Möglichkeit überhaupt gegeben ist) einfach alles ablehnen oder die Details durchackern, um dann (sofern gegeben) die „Auswahl bestätigen“ zu können?
Manche sind so kompliziert bzw. für mich schwer verständlich, dass ich die Seite dann gleich wieder schließe.
 
Wenn ich immer wieder lese, wem alles meine Privatsphäre und Sicherheit „am Herzen liegt“, kann ich mich nur wundern, wie viel Mühe ich auf mich nehmen soll/muss, um selbst dafür zur sorgen. Indem ich Andere – @Elko / @digi etc. – mit Fragen belästige, über die diese sich wahrscheinlich wundern, weil es für sie zum Grundwissen gehört, ohne das man gar nicht im Internet unterwegs sein sollte.
 
Ein gestriges Ereignis, das darauf hinzudeuten scheint, dass einige Suchmaschinen tatsächlich Sicherheitsvorkehrungen treffen, mich aber dann vor die Frage stellte, was Surfen mit Migräne zu tun hat:
 
Migräne-Patienten kennen vermutlich die diversen Triptine und darunter vielleicht Allegro, das seit langer Zeit nicht mehr lieferbar bzw. nur noch in Form von 2 Tabletten (€ 6 / Stück!) frei verkäuflich zu haben ist.
Gestern gab ich Allegro als Suchbegriff in Google ein, um herauszufinden, ob es inzwischen vielleicht wieder in größeren Einheiten vom Arzt verschrieben werden kann und dann, wie früher, von der Krankenkasse bezahlt wird.
 
Ergebnis: Es öffnete sich eine Seite mit Meldungen von Google, MS Edge, Firefox, etc. Bing und anderen Suchmaschinen: „Keine Ergebnisse“ / „Seite vorübergehend nicht erreichbar, versuchen Sie es später wieder.“ Später immer wieder das Gleiche.
 
Da sich die Seite nicht schließen ließ, Taskmanager aufgerufen: Bis zum Überlaufen voll mit laufenden Prozessen. Wer bin ich, um zu entscheiden, welche ich beenden kann und welche nicht? – PC neu gestartet.
 
Neue (at random) Suche führte zu der Information, dass in Polen ein Portal dieses Namens an Stelle von Amazon genutzt wird, über das Allegro auch von D. aus bestellt werden kann, aber … ähnlich wie bei Amazon, bieten das dort alle möglichen Anbieter an, von denen man nicht weiß, aus welchen evtl. dubiosen Quellen sie das Mittel beziehen und ob die Inhaltsstoffe (wichtigster: Fravotriptan) überhaupt identisch sind.
 
Können alle die genannten Dienste das damit verbundene Risiko wirklich entdeckt und deshalb den Zugang zu dem Portal gesperrt haben?
Dann wäre das ja wohl mal eine sinnvolle Maßnahme … oder??
 
Was ist Eure Meinung dazu @Elko / @digi?
 

Anzeige